< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Netzreaktionen zum VfB-Spiel gegen den BVB

VfB-Fans kontra Anton: „Lieber Gruß an dich, Waldi!“

Der VfB Stuttgart schlägt den BVB im eigenen Stadion mit 5:1. Die Fans sind begeistert, doch ein Thema überstrahlt alles: Waldemar Anton. Wir haben die Reaktionen im Netz dazu.mehr...

Die AfD liegt zwar in Brandenburg nicht auf dem ersten Platz. Trotzdem feiert die Partei - etwas abseits vom Potsdamer Stadtkern auf dem Land. Aggressive Lieder gehören dazu.mehr...

Mehr Gewaltdelikte in Krankenhäusern

Wenn das Klinikpersonal selbst zum Opfer wird

Krankenhaus-Mitarbeiter helfen Menschen in medizinischen Notlagen. Doch immer häufiger werden sie selbst Opfer von Übergriffen. Eine bundesweite Umfrage zeigt einen Anstieg von Gewalttaten von bis zu 67 Prozent im Vergleich zu den Vorjahren. In einem Essener Krankenhaus gab es jetzt wieder einen Vorfall.mehr...

In stilvollem Ambiente ging der Festakt der Stuttgarter Kickers zum 125. Geburtstag im Friedrichsbau-Varieté über die Bühne. Wir präsentieren Fotos von der Jubiläums-Veranstaltung.mehr...

Stuttgarter Kickers verlieren gegen FSV Frankfurt

Jubiläumsspiel endet mit Riesenenttäuschung

Die Stuttgarter Kickers verlieren an ihrem 125. Geburtstag gegen den FSV Frankfurt 0:1. Auch eine 20 minütige Überzahl können die Blauen in einer sehr ernüchternden zweiten Halbzeit nicht nutzen, kassieren sogar in der 89. Minute noch das Gegentor.mehr...

Gegenrede zu Kommentar in der „taz“

Rauchen als reiner Egoismus? Wenn Linke die Unterschicht bashen

Rauchen ist zurecht aus der Mode gekommen, keine Frage. Aber müssen Linke deswegen auf Rauchern herumhacken? Ein Text in der „taz“ hat das getan. Eine Gegenrede.mehr...

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisligen B2 und B5: Das Schlusslicht gastiert beim Titelaspiranten

Die SGM Aspach fährt als krasser Außenseiter zur SVG Kirchberg. Der SV SteinbachII gastiert im Derby bei der TSG BacknangII. In der B5 ist Spitzenreiter OberbrüdenII deutlicher Favorit bei FichtenbergII.

Mit vier Siegen nach vier Spielen thronen Leutenbach und Kirchberg an der Spitze der Fußball-Kreisliga B

Rems-Murr-Sport

Fußball-Kreisliga A 2: Neuling Fornsbach fordert Überraschungsteam Althütte

Mit der Elf aus dem Welzheimer Wald und dem SV Unterweissach müssen zwei der drei Spitzenteams auswärts ran. Vom Toptrio genießt nur der zuletzt spielfreie VfR Murrhardt Heimvorteil.

Von Dieter Gall

Tatort-Vorschau aus dem Schwarzwald

Keine Gerechtigkeit vor Gericht

Franziska Tobler und Friedemann Berg ermitteln im Schwarzwald nach dem Mord an einem jungen Anwalt. Dabei zeigt sich, dass es vor Gericht nicht immer gerecht zugeht.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Vincent Sadlers Hoffen auf das Ende des langen Wartens

Nach einem schwierigen halben Jahr ist der Defensivmann auf dem Weg zurück in die Anfangsformation der Backnanger Oberliga-Fußballer. Ob es für den technisch starken Verteidiger allerdings schon beim Aufsteiger Zuzenhausen für die Startelf reicht, bleibt abzuwarten.

„Ich schätze es mittlerweile umso mehr, fit zu sein und wieder Fußball spielen zu dürfen.“ Gerade mal 23 Jahre ist Vincent Sadler...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großspach: Nur kurz vor der Pause wird’s mal eng

Die Fußballer aus dem Fautenhau besiegen den FV Ravensburg mit 3:0 und sind zumindest für eine Nacht Oberliga-Spitzenreiter. Die SG verpasst es zwar, frühzeitig alles klar zu machen, doch die Tore von Mert Tasdelen, Volkan Celiktas und Niklas Pollex reichen, um die Erfolgsserie auszubauen.

„Wenn man gegen eine Mannschaft mit der Qualität 3:0 gewinnt, dann gibt es für einen Trainer nicht viel zu meckern“, sagte Pascal...

Kfz-Zulassung in der Region Stuttgart

Für jede Stadt ein eigenes Autokennzeichen?

SCH für Schorndorf, KWH für Kornwestheim: Zwölf Jahre nach der Wiedereinführung der Altkreis-Nummernschilder fordern 320 Rathauschefs in Bund, Land und Region, dass auch ihre Städte ein eigenes Autokennzeichen bekommen. Was ist möglich?mehr...

Stadt & Kreis

Hannes Rieckhoff wird 80: Stadtoberhaupt mit Charme und Esprit

Der ehemalige Backnanger Oberbürgermeister Hannes Rieckhoff gilt vielen als legendär. Von 1986 bis 1994 lenkte er die Geschicke der ehemaligen Gerberstadt. Am 22. September wird der CDU-Politiker 80 Jahre alt.
Herausgeputzt: Hannes Rieckhoff und seine Frau, die Schauspielerin Thekla Carola Wied, auf dem roten Teppich der 27. Romy-Gala im Jahr 2016. Archivfoto: Imago/Viennareport

Von Armin Fechter

Ausstellung zu Superhelden in Düsseldorf

Die Weltrettung ist Chefsache

Superhelden bevölkern Comics, Filme und Kinderzimmer. Aber warum faszinieren diese omnipotenten Muskelpakete eigentlich so?mehr...

Stadt & Kreis

Praxisklinik in Murrhardt startet im Oktober

Im Neubau der Erich-Schumm-Stiftung in Murrhardt nehmen demnächst drei Ärztinnen ihre Arbeit auf. Das Besondere an dem Modell: Die Medizinerinnen vor Ort werden von einem größeren Netzwerk an Fachkollegen unterstützt, die telemedizinische Leistungen anbieten.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Mehr Sicherheit auf dem Schulweg in Backnang

Die Erstklässler der Schillerschule in Backnang erhalten vom VVS spezielle Sicherheitsmützen. Mit der Aktion „Pausenengel“ will man die Schulhofsituation etwas entzerren.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Europäischen Mobilitätswoche: Redakteurin ist autofrei unterwegs

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche versucht Redakteurin Lorena Greppo, ausschließlich auf umweltschonende Mobilität zu setzen. Sie berichtet, warum es nur beinahe gelungen ist.

Von Lorena Greppo

Stadt & Kreis

Schienenersatzverkehr Burgstetten: Zahlenspiele im Schulbusverkehr

Seit Schuljahresbeginn sind am Morgen sowohl die Busse des Schienenersatzverkehrs als auch die regulär verkehrenden Linienbusse ab Burgstetten bis auf den letzten Stehplatz gefüllt. Bisweilen bleiben sogar Schüler zurück. Laut VVS ist es vor allem ein Verteilungsproblem.

Architektur in Stuttgart

Wie man Swing tanzt in der Architektur

Carlo Weber war einer der glorreichen Fünf, die im Büro Behnisch den Wettbewerbsentwurf für das Münchner Olympiastadion ersannen. Die Stuttgarter Galerie Sonnenberg zeigt nun Zeichnungen des Stuttgarter Architekten.mehr...

70 Jahre Europäisches Kernforschungszentrum

Cern – Laboratorium für die Welt und den Kosmos

Es sind die größten Fragen der Menschheit: Warum gibt es uns und unsere Welt? Was war vor dem Urknall? Wie wird sich das Universum entwickeln? Seit sieben Jahrzehnten suchen Wissenschaftler am Europäischen Kernforschungszentrum Cern nach Antworten.mehr...

Wie hier in Nordfriesland werden schon bald in Waiblingen Brennstoffzellenbusse des ÖPNV regional produzierten grünen Wasserstoff tanken. Foto: GP JOULE

Das Wasserstoffmobilitätsprojekt HY.Waiblingen erhält den Zuschlag des Landkreises zur Versorgung des ÖPNV im Landkreis Rems-Murr. Damit steht nun fest, dass künftig voraussichtlich 21 Brennstoffzellenbusse mit grünem Wasserstoff aus der Region unterwegs sein werden. mehr...

Im Osten wurden die Grünen aus den Parlamenten gedrängt – aber nun fehlen die Stimmen zur Bildung von Landesregierungen der Mitte, sagt unser Berliner Korrespondent Norbert Wallet.mehr...

Beim Spiel des FC Barcelona bei der AS Monaco zeigen Fans ein Banner mit einer Parole angelehnt an einen Nazi-Gruß. Zu sehen war das auch in der Internet-Übertragung.mehr...

Neue Studie zum Ursprung von Sars-CoV-2

Corona-Virus stammt wohl von Wildtieren und nicht aus dem Labor

Der Ursprung der Corona-Pandemie ist und bleibt rätselhaft. Einer neuen Studie zufolge stammt das Virus wohl von Wildtieren auf einem Markt in der chinesischen Stadt Wuhan und nicht aus einem Labor. Beweisen lässt sich das aber nicht – und das aus einem eindeutigen Grund.mehr...

Wie hat sich das Klima der Erde in den letzten 485 Millionen Jahren verändert? Und wo lagen die Extreme? Antworten liefert nun eine neue Studie, welche die Entwicklung der globalen Oberflächentemperaturen rekonstruiert.mehr...

Nicht immer ist klar, warum Menschen an Krebs erkranken. Vor allem in den sozialen Medien kursieren viele Erklärungsversuche und Mythen. Welche wahr sind und was Unsinn ist, erklären Stuttgarter Ärzte – auch vor Publikum am 21. September.mehr...

Eine neue Corona-Variante hat ihren Ursprung in Deutschland und breitet sich nun aus. Experten sehen in XEC aber keinen Grund zur Sorge, obwohl sie noch ansteckender sein soll als Omikron.mehr...

Klimawandel: Zwischen Illusion und Realität

Warum das 1,5-Grad-Klimaziel unerreichbar und unplausibel ist

Ein Hamburger Forschungsvorhaben untersucht gesellschaftliche Entwicklungen, die den Klimaschutz beeinflussen. In dem diesjährigen Bericht beschäftigen sich die Forscher zudem mit Klimaanpassung.mehr...

Was wirklich im Gesetz steht

Kommt ein Kaminofen-Verbot?

Viele Menschen fragen sich aktuell, ob Holzöfen in Deutschland bald verboten werden. Grund ist der bevorstehende Ablauf einer gewissen Übergangsfrist. Wir klären auf, was wirklich dahintersteckt.mehr...

Stadt & Kreis

Dunkle Straße in Backnang wird zum Begegnungsort

Wie sicher ist Backnang? (10) Wie sicher sich Menschen in einer Stadt fühlen, hängt auch mit der Bebauung und Aufenthaltsqualität zusammen. Das zeigt sich in der Backnanger Gartenstraße. Hier wandelt sich eine dunkles und ungemütliches Gebiet gerade zum Positiven.
Begrünt, hell und offen ist die Straße heute. Wohnbebauung soll folgen.Foto: Kristin Doberer

In wenigen Wochen kommt die Software-Plattform „F13“ auf den Markt. Erstmals zeigt ein Praxistest, was Künstliche Intelligenz kann. Eine Umfrage unserer Zeitung dokumentiert großes Interesse an Verwaltungs-KI.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG-Basketballer hoffen auf die Fortsetzung des Aufschwungs

Die positive Entwicklung der Korbjäger aus dem Murrtal geht in die nächste Runde. In der anstehenden Saison hat die TSG im männlichen Bereich alle und im weiblichen Bereich fast alle Altersklassen besetzt. Zudem ist das 3x3 gut angelaufen und Pläne für Rollstuhlbasketball sind weit gediehen.

Die Zeiten sind noch nicht so arg lange her, als der Backnanger Basketball mehr oder weniger gut vor sich hin dümpelte. Mittlerweile...

SG BBM Bietigheim gewinnt in Eisenach

Romero-Team feiert zweiten Auswärtssieg

Die SG BBM Bietigheim setzt in der Handball-Bundesliga ein Ausrufezeichen. Nach einer Galavorstellung über 51 Minuten reicht es für den starken Aufsteiger am Ende zu einem 35:32-Sieg beim ThSV Eisenach.mehr...

Wohl keiner liebt Halloween so sehr wie Model Heidi Klum – und das beweist sie jährlich mit ausgefallenen Verkleidungen. Nun gibt sie erste Hinweise, in welche Hülle sie in diesem Jahr schlüpft.mehr...

Kultur im Kreis

The Mamatoo aus Backnang spielen Pop, Rock, Funk, Soul und Blues

Bands von hier 2015 gründen Peter Bürkle und Andreas Holz die Band The Mamatoo. Die Gruppe lässt Pop, Rock, Funk, Soul und Blues zu einem ganz eigenen Sound zusammenfließen. Die drei Sängerinnen sind namensgebend: Die Zwillinge Lisa und Tara singen mit Mutter Sonja Lang.

Backnang.

Stadt & Kreis

Mittelalter auf der Burg Stettenfels

An diesem Wochenende findet auf der Burg Stettenfels wieder das Mittelalterliche Burgfest statt. Alexander Pusch ist Vorsitzender des Vereins Kulturschock, der die Veranstaltung ins Leben gerufen hat und noch immer organisiert. Er berichtet von seiner Leidenschaft für das Thema Mittelalter und wie es zum Fest auf der Burg Stettenfels gekommen ist.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Weissacher Ortsseniorenräte thematisieren Alterseinsamkeit

Immer wieder stolpern Ältere in Situationen hinein, mit denen sie überfordert sind – und dann wissen sie oftmals nicht, woher Hilfe kommen könnte, weil die Kontakte fehlen. Das Thema treibt den Weissacher Ortsseniorenrat und die Diakoniestation Weissacher Tal gleichermaßen um.

Von Armin Fechter

Rems-Murr-Sport

HC Oppenweiler/Backnang: Eigengewächs übernimmt zunehmend Verantwortung

Mit 23 Jahren zählt Lukas Rauh bei den Drittliga-Handballern zu den Jüngeren. Trotzdem nimmt er längst eine wichtige Rolle ein. Kein Spieler trägt das grüne Trikot so lange wie der Kreisläufer. Am Samstag (20 Uhr) erwartet er mit seinen Mitspielern die SG Pforzheim/Eutingen.

Von Alexander Hornauer

Dubai-Schokolade begeistert Social Media: Mit Pistaziencreme und knusprigem Engelshaar gefüllt, ist sie weltweit zum Hype geworden. Im Laden kostet die luxuriöse Süßigkeit bis zu 20 Euro. Man kann das Trend-Rezept aber auch einfach selbst ausprobieren.mehr...

Ab dem 1. Oktober 2024 dürfen bestimmte Ganzjahresreifen bei winterlichen Straßenverhältnissen nicht mehr verwendet werden. Aber wie lassen sich Winter- und Ganzjahresreifen unterscheiden?mehr...

Nintendo reicht Klage gegen Pocketpair Inc. ein

Wird Palworld jetzt vom Markt genommen?

Nintendo hat rechtliche Schritte gegen Palworld eingeleitet. Droht dem beliebten Spiel jetzt das Aus? Hier sind die ersten Details zur Klage.mehr...

Neuer Trainer, neue Halle: Meister München will nun auch in Europa angreifen, doch zunächst wartet am Sonntag in der Liga die Aufgabe in Ludwigsburg.mehr...

Die EA FC 25 Web App ist da. Am 18. September 2024 startet der Vorabzugriff auf den beliebten Modus Ultimate Team. Ein Überblick, wann und wie die Web App genutzt werden kann, um sich optimal auf die kommende Saison vorzubereiten.mehr...

Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir lässt aktuell keine Gelegenheit aus, Bayerns Ministerpräsident Markus Söder zu attackieren. Dabei geht es um Aussagen, die die nächste Bundestagswahl betreffen.mehr...

Im Sternbild Großer Bär haben Astronomen eines der seltenen hierarchischen Planetensysteme entdeckt. In diesem umkreist ein elf Jupitermassen schwerer Gasriese seinen Stern und einen Innenplaneten in großem Abstand.mehr...

Überraschung bei Instagram: Mit einer spontanen Interpretation des legendären Titanic-Songs holt ein Dreijähriges Mädchen 19,8 Millionen Likes – im Zusammenspiel mit Pianist und Komponist Emil Reinhardt.mehr...

Bis in einem Notfall der Rettungswagen da ist, kann es Minuten dauern – für eine Reanimation ist das häufig zu spät. Ein neues Projekt soll nun die Überlebenschancen bei einem Herz-Kreislaufstillstand steigern.mehr...

Kleiner Mond voraus: Ab Ende des Monats absolviert ein Felsbrocken eine kurze Schleuderfahrt um die Erde. Dabei gibt es ein bizarres Detail. Astrophysiker finden das „ziemlich cool“.mehr...

1. Göppinger SV bei Eintracht Frankfurt II

Gelingt der erste Sieg in Frankfurt? Wir übertragen Spiel live

Der 1. Göppinger SV muss am Freitagabend in der Regionalliga bei Eintracht Frankfurt II ran. Gelingt der Mannschaft dort der erste Sieg? Wir übertragen die Partie live.mehr...

Neue Covid-19-Welle im Anmarsch

Droht im Herbst die nächste Corona-Pandemie?

Wenn es kalt wird, halten sich viele Menschen naturgemäß mehr in Innenräumen aus und infizieren sich häufiger mit Atemwegserkrankungen wie Corona. Was für die kommende Saison zu erwarten ist.mehr...

Ausstellung im Kunstmuseum Stuttgart

Starkünstlerin Sarah Morris in Stuttgart

Kann man mit Linien und Winkeln die Welt erklären? Genau dafür wird die Künstlerin Sarah Morris international gefeiert. Wieso, zeigt eine Schau im Kunstmuseum Stuttgart. Eröffnung ist am 20. September.mehr...

Fünf Menschen starben bei der Implosion des Tauchboots „Titan“ auf dem Weg zum Wrack der „Titanic“. Das erste Trümmerfoto und der letzte Funkspruch der Crew sind jetzt veröffentlicht worden. Und: Der frühere Chefingenieur erhebt schwere Vorwürfe gegen das Unternehmen Oceangate.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Zwar etwas holprig, am Ende aber siegreich

Der Oberligist aus Backnang liegt beim Landesligisten TSV Frommern zur Halbzeit 0:1 zurück, dreht das Spiel aber und steht nach dem 2:1-Erfolg nun im Viertelfinale des WFV-Pokals. Sebastian Gleißner und Shaban Veselaj treffen für die Fußballer aus dem Murrtal.

„Mund abputzen und weiter“, sagte Marc Erdmann. Zuvor hatte der Sportliche Leiter der Backnanger Oberliga-Fußballer schon bekannt:...

Im Juli kündigen Wendler und seine Frau Laura Müller auf Instagram ihr „zweites Glück“ an. Nun verrät das Paar das Geschlecht des ungeborenen Kindes.mehr...

Stadt & Kreis

Mehr Platz für Kinder in der Backnanger Bücherei

Die Stadt Backnang will ihre Bücherei fit für die Zukunft machen und das Gebäude im Biegel renovieren. Die Kinderbücherei wird erweitert und das Personal aufgestockt. Langfristig träumt Kulturamtsleiter Johannes Ellrott sogar von einer ganz neuen Bibliothek.

Backnang.

Die Dimension ist gewaltig: Mehr als 20 Millionen Lichtjahre weit schleudert ein Schwarzes Loch Materiestrahlen ins All hinaus. Die Entdeckung könnte helfen, ein kosmisches Rätsel zu lösen.mehr...

Stadt & Kreis

Neue Baumöglichkeiten in Großerlach

Der Gemeinderat ermöglicht in seiner jüngsten Sitzung in mehreren Bereichen im Ort neues Bauland. So kann innerorts nachverdichtet werden.

Großerlach.

Stadt & Kreis

Windräder im Ochsenhau nicht erwünscht

Verwaltung und Gemeinderat in Althütte sind sich weitgehend einig: Sie wollen nicht, dass Windkraftanlagen im Gebiet Ochsenhau gebaut werden. Dagegen wurde Einspruch beim Verband Region Stuttgart eingelegt. Gleichzeitig startet die ForstBW nun das Angebotsverfahren.
Eine Rückmeldung vom Verband Region Stuttgart zu den geplanten Windrädern hat Althütte bisher nicht bekommen. Symbolbild: Massimo Cavallo - stock.adobe.com

Von Annette Hohnerlein

Stadt & Kreis

Kirchengebäude im Bezirk Backnang auf dem Prüfstand

Wie in der gesamten Evangelischen Landeskirche wird auch im Kirchenbezirk Backnang jede Immobilie anhand objektiver Kriterien von Fachleuten bewertet. Die letzte Entscheidung über die Zukunft eines Gebäudes wird aber vor Ort getroffen.

Von Uta Rohrmann

Rems-Murr-Sport

Operationen, Comeback und Nachwuchs

Mit verändertem Kader starten die Turner der TSG Backnang am kommenden Wochenende in die neue Saison in der 3. Bundesliga.

Der Sommer ist vorbei und das ist ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Saison der 3. Bundesliga im Turnen wieder in den Startlöchern...

Rems-Murr-Sport

SG Sonnenhof Großaspach: Kommandogeber mit Blick fürs Kollektiv

Arbnor Nuraj nimmt die Rolle als Organisator der Defensivabteilung der Oberliga-Fußballer aus dem Fautenhau gerne an. Der 24-Jährige erinnert aber auch daran, dass seine Nebenleute gute Arbeit verrichten.

Er bedankt sich höflich dafür, dass er als der Abwehrchef bezeichnet wird, der den Laden der SG Sonnenhof Großaspach in der Defensive...

Sollte der Staat Menschen ein bedingungsloses Grundeinkommen zahlen? Viele könnten das wahrscheinlich gut gebrauchen. Doch wäre das überhaupt bezahlbar. Eine neue Studie gibt Antworten.mehr...

Polizeibericht

Auto prallt frontal auf SEV-Bus

Mehrere Verletzte bei einem Unfall in Burgstetten
Noch untersucht die Polizei, wie es zu dem Unfall kam. Foto: 7aktuell.de/Kevin Lermer

Burgstetten. Am heutigen Mittwochnachmittag hat sich auf der Landesstraße 1114 bei Burgstetten ein schwerer Unfall ereignet. Wie die... mehr...

Erdbeobachtung durch „Sentinel-2“

Copernicus-Satellit liefert erste gestochen scharfe Fotos

Anfang September startete der „Sentinel-2“-Satellit, jetzt liefert er erste Bilder. Der Satellit soll Daten zu Landwirtschaft, Wasserqualität und Naturkatastrophen liefern.mehr...

Rems-Murr-Sport

Padelcourts offiziell eingeweiht

Auch Backnangs Oberbürgermeister ist am Ball.

Nachdem die beiden Padelcourts auf der Anlage der Racketsport-Arena der TSG Backnang Tennis bereits seit Ende Juli in Betrieb sind,... mehr...

Deniz Aytekin gehört zu den besten Fußball-Schiedsrichtern in Deutschland. Doch der 46-Jährige war in der aktuellen Bundesliga-Saison noch nicht im Einsatz. Er kämpft mit einer Verletzung.mehr...

Ab dem 01. Dezember 2024 wird die Girocard der ING 1,49 € pro Monat kosten. Wer die Gebühren nicht bezahlen will, sollte die Karte rechtzeitig kündigen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.mehr...

Deutschlandweites Ranking

So viel kosten WG-Zimmer in Stuttgart

Am 1. Oktober beginnt an den meisten Unis das Wintersemester. Daher ist gerade viel los auf dem WG-Markt der Hochschulstädte. Die Preise für Zimmer in WGs sind laut einer neuen Auswertung gestiegen – auch in Stuttgart.mehr...

Sven Schipplock hatte nach einer erfolgreichen Bundesligakarriere und Stationen beim VfB Stuttgart die Kickschuhe eigentlich an den Nagel gehängt. Nun lief er am Wochenende überraschend für den VfL Pfullingen III auf.mehr...

Fahren ohne Winterreifen bei Schnee und Eis

Diese Bußgelder drohen bei einem Verstoß

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Strafen, die bei einem Verstoß gegen die Winterreifenpflicht drohen, und welche rechtlichen Konsequenzen dies nach sich zieht.mehr...

Stadt & Kreis

Hitlergruß vor Apotheke und Supermarkt

Mann erhält sechs Monate auf Bewährung wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger nationalsozialistischer Organisationen.

Von Jutta Rieger-Ehrmann

Stadt & Kreis

Der schwäbische Asterix-Comic

Gerhard Fritz und Heinz Renz stellen beim 243. Altstadtstammtisch ihren Comic über Kaiser Friedrich Barbarossa vor.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Erste Erlebnismesse seit 13 Jahren

Nach langer Pause organisiert der BdS-Gewerbeverein am 3. und 4. Mai 2025 wieder eine Leistungsschau in Backnang. Stattfinden wird sie im Gewerbegebiet Lerchenäcker, präsentieren können sich dort aber Firmen aus ganz Backnang und auch aus den Umlandgemeinden.

Backnang.

Stadt & Kreis

Immer mehr Schulbegleitungen notwendig

Im Rems-Murr-Kreis steigen die Zahlen seit Jahren kontinuierlich – und mit ihnen die Ausgaben. Das Jugendamt sucht daher nach Lösungen, umdiese Entwicklung in den Griff zu bekommen. Bislang ist der Erfolg aber überschaubar.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Beim neuen Platz in Kleinaspach wird auf Kante genäht

Seit Jahren wünscht sich die Spvgg Kleinaspach/Allmersbach ein weiteres Feld mit Flutlichtanlage. Zwar will die Gemeinde dem Verein den Bau eines neuen Rasenplatzes ermöglichen, doch die finanzielle Unterstützung fällt aufgrund der Haushaltslage bescheidener aus als erhofft.

Aspach.

Stadt & Kreis

Hoher Schaden für Gemeinden und Vereine

Auch fast drei Monate nach dem Starkregenereignis rund um Kirchberg, Backnang und Burgstetten sind die Ausmaße aller Schäden noch nicht erfasst. Klar ist: Die Sanierung von gemeindeeigener Infrastruktur wird viel Geld kosten und die Kommunen auch noch lange beschäftigen.
Der Tennisclub konnte im Sommer zwei seiner Plätze wiederherstellen. Zwei weitere werden nun für viel Geld erneuert. Foto: privat

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang: Das Pokalduell kommt zur rechten Zeit

Die Oberliga-Fußballer aus den Etzwiesen wollen das Achtelfinalspiel beim Landesligisten Frommern nutzen, um verlorenes Selbstvertrauen zurückzugewinnen. Dabei wissen die Verantwortlichen der TSG, dass sich ihre Elf vor allem in Sachen Torausbeute deutlich steigern muss.

„Vielleicht ist es ganz gut, dass nun der Pokal ansteht. Das ist eine Art Tapetenwechsel.“ Direkt nach dem 0:3 im Derby gegen die...

Rems-Murr-Sport

Große Veränderungen bei der HSG Sulzbach-Murrhardt

Die bisher in der höchsten Handballliga des Bezirks spielende erste Männermannschaft wurde zurückgezogen. Bei den Frauen wurden aus zwei Mannschaften eine.

Von Alexander Hornauer

Bachelorette 2024

Wer ist in Folge 5 raus?

Als elfte Bachelorette sucht Stella Stegmann nach der großen Liebe. Doch jede Woche muss sie Kandidaten nach Hause schicken. Wer die Show bereits verlassen hat und wer noch dabei ist.mehr...

Lebensmittel werden aufbewahrt, verarbeitet, verpackt und serviert. Dabei kommen sie mit Tausenden chemischen Verbindungen in Kontakt. Eine Überblicksstudie zeigt: Ein Viertel davon taucht auch in Menschen auf.mehr...

Die Schlacht von Waterloo war einer der Wendepunkte in der europäischen Geschichte. Doch menschliche Überreste sind auf dem Schlachtfeld bisher kaum gefunden worden. Bei Ausgrabungen haben Archäologen jetzt weitere Zeugnisse von Napoleons letzter Schlacht entdeckt.mehr...

Gesetzesänderung bei Allwetterreifen

Sind Ganzjahresreifen ab dem 1. Oktober verboten?

Eine Gesetzesänderung führt dazu, dass viele Autofahrer glauben, Allwetterreifen seien ab dem 1. Oktober 2024 verboten. Die Situation ist jedoch etwas komplexer.mehr...

Im April 2029 wird der 340-Meter-Asteroid Apophis knapp an der Erde vorbeirasen, sofern seine Flugbahn unverändert bleibt. Doch schon die Kollision mit einem kleineren Asteroiden könnte Apophis ablenken und auf die Erde stürzen lassen. Ist dies zu befürchten?mehr...

Rems-Murr-Sport

Nach der Fusion folgt die Handballrente

Den Handballern stehen nächstes Jahr gravierende Änderungen bevor, wenn die Verbände aus Württemberg, Baden und Südbaden fusionieren. Der Backnanger Norwin Pollich, Vorsitzender des Bezirks Enz-Murr, weiß, was da auf die Vereine der Region zukommt.

Von Lars Laucke

Ludwigsburgs Basketball-Trainer spricht über seine Erfahrungen in Asien und darüber wie schwierig es ist, in der Bundesliga die passenden Spieler zu finden und zu bezahlen.mehr...

Wie Champs Élysée, Unter den Linden oder Fifth Avenue zählt die Oxford Street zu den berühmten Einkaufsstraßen. Der Glanz ist etwas verblichen. Doch das soll sich ändern - mit einem radikalen Plan.mehr...

Dass Antibiotika nicht mehr wirken, wird für die Menschheit zunehmend zum Problem. Forscher legen eine Prognose zur künftigen Entwicklung vor. Ihr Fazit: Es sind dringend neue Strategien nötig.mehr...

So funktioniert es auch während des Downloads

iOS 18: Update abbrechen

So brechen Sie das iOS 18 Update ab und starten es neu – Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Fehlerbehebung.mehr...

Die Rocker der US-Band Jane’s Addiction gehen zum ersten Mal seit 14 Jahren wieder in der Originalbesetzung in Nordamerika auf Tour - jetzt gibt es nach einem Streit auf der Bühne ein abruptes Ende.mehr...

Nach dem Abklingen der Corona-Pandemie halten viele Unternehmen zumindest teilweise am Homeoffice fest. Beim Online-Riesen Amazon ist diese Ära bald vorbei.mehr...

Häuser aus Altmaterial, Dachaufbauten aus Holz, Kindergärten aus experimentellem Baustoff – ein Bildband zeigt, wie originell und ökologisch Studierende und Architekten in Stuttgart und anderswo entwerfen und bauen.mehr...

Stadt & Kreis

Klarheit über Notfallpraxen im Rems-Murr-Kreis Ende Oktober

Wenn die Kassenärztliche Vereinigung an ihren Kriterien festhält, ist zu befürchten, dass Schorndorf geschlossen bleibt und Backnang ebenfalls aufhören muss. Kreis und Kliniken arbeiten indes an einem Konzept, um auf den strukturellen Wandel und die Veränderungen zu reagieren.

Stadt & Kreis

Interkulturelle Wochen in Backnang

Vom 23. September bis 4. Oktober finden in Backnang die interkulturellen Wochen statt. Mithilfe zahlreicher Programmpunkte, von einer Begegnungslandschaft für Kinder bis hin zum Ländernachmittag, sollen Barrieren abgebaut werden.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Ursula Urbanski geht in den Ruhestand

Ursula Urbanski war mehr als 38 Jahre lang das Gesicht der Lebenshilfe Rems-Murr. Sie hat die Entwicklung des Vereins von einer kleinen Selbsthilfegruppe zu einem Dienstleister für Menschen mit geistiger Behinderung geprägt. Zum 1. Oktober geht sie in den Ruhestand.
Seit 1. Februar 1986 ist Ursula Urbanski für die Lebenshilfe tätig. Foto: Alexander Becher

Von Annette Hohnerlein

Die ersten Funde von Kretzoiarctos beatrix stammen aus dem Südwesten Aragóns in Spanien. Nun haben Tübinger in der bedeutenden Fundort Hammerschmiede im Allgäu weitere Fossilien des Urahns des heutigen Großen Pandabären entdeckt.mehr...

Bundeswehr im Südwesten

Bundeswehr im Land hat neue Führung

Oberst Thomas Köhring hat in Baden-Württemberg das Kommando an Kapitän Michael Giss übergeben. Es stehen noch weitere Änderungen beim Landeskommando an.mehr...

Perm-Trias-Grenze vor 252 Millionen Jahren

Wie es zum größten Massenaussterben der Erdgeschichte kam

Beim größten Massenaussterben der Erdgeschichte vor 252 Millionen Jahren könnte das Klimaphänomen El Niño eine entscheidende Rolle gespielt haben. Neue Untersuchungen von Fossilfunden zeigen, dass es damals Jahrzehnte andauernde Mega-El Niños gab.mehr...

In der ProSieben-Quizsendung „Wer stiehlt mir die Show?“ treten drei Prominente und ein Zuschauer an, um den Job von Moderator Joko Winterscheidt zu übernehmen. Wer die letzte Folge gewonnen hat und kommende Woche die Show moderieren darf.mehr...

Tatverdächtiger aus Baden-Württemberg

Zehnjähriges Mädchen entführt – Anklage gegen 66-Jährigen

Über Stunden war eine Schülerin aus Ostwestfalen vermisst worden. Gegen einen Tatverdächtigen aus Kenzingen in Baden-Württemberg wurde nun Anklage erhoben.mehr...

Am 16. September startet der Online-Vorverkauf für die neue Staffel „Wer stiehlt mir die Show?“. Wir verraten, wie ihr an Tickets kommt.mehr...

Taylor Swifts Unterstützung für die Demokratin Kamala Harris bringt Donald Trump auf die Palme. „Ich hasse Taylor Swift“, schrieb der Ex-Präsident in Großbuchstaben auf seiner Onlineplattform Truth Social.mehr...

Im „Star-Trek“-und „Star-Wars“-Universum bewegen sich Raumschiffe schneller als das Licht. Auch wenn solche überlichtschnelle Reisen mittels Warp-Antrieb bisher unmöglich sind, wäre ihre Signatur doch messbar, wie Forscher jetzt herausgefunden haben.mehr...

Hochwasser in Deutschland

Die Flusspegel steigen weiter

Die Einsatzkräfte bereiten sich an zahlreichen Orten in Deutschland auf Hochwasser vor. Die Pegel mehrerer Flüsse in Bayern und Sachsen sind stark gestiegen.mehr...

Europa im Ausnahmezustand

Das ist die aktuelle Hochwasserlage

Starker Regen setzt ganze Landstriche in Tschechien, Polen und Österreich unter Wasser. Mehrere Menschen sterben. Und auch im Osten Deutschlands lassen steigende Wasserstände Anwohner bangen.mehr...

Stefan Raabs neue Show auf RTL

So kann man teilnehmen

Stefan Raab ist zurück! In seiner neuen RTL+-Show kämpfen Kandidaten um eine Million Euro. So kann man sich bewerben.mehr...

SchleFaZ-Vorschau vom 20. September 2024

Eiskalte Action aus der Grabbelkiste

Am 20.09. gibt es bei SchleFaZ wieder etwas ganz Besonderes: Mit "Der Einzelkämpfer" erleben Sie einen Agentenfilm der fragwürdigen Superlative. Eine tödliche Kältebombe, fiese Schurken und frostige Frisuren – da bleibt kein Auge trocken.mehr...

Versuchtes Attentat auf Donald Trump

Elon Musk löscht provokanten Beitrag

Musk ist eifriger Trump-Unterstützer. Nach dem mutmaßlich versuchten Attentat auf den Ex-Präsidenten veröffentlicht er einen provokanten Beitrag auf seiner Plattform.mehr...

Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident weicht im ARD-Talk mehrfach Fragen aus, lobt seinen grünen Koalitionspartner und sieht NRW überlastet durch jeden Monat 5000 neue Flüchtlinge. Und dann gibt es noch eine Protestaktion.mehr...

Rems-Murr-Sport

Acht Tore im Backnanger Stadtderby

In der Kreisliga B2 trennen sich die TSG-Zweite und der FC Viktoria 4:4.

Der TSV Leutenbach hat mit einem 5:0 in Aspach die Tabellenführung in der Fußball-Kreisliga B

Stadt & Kreis

Das Rems-Murr-Klinikum feiert Geburtstag

An die 4.000 Gäste kommen zum zehnten Geburtstag des Winnender Klinikums. Landrat Richard Sigel und Klinik-Geschäftsführer André Mertel blicken auf die Geschichte und in die Zukunft des Klinikums. Gäste können das Klinikum aus ganz anderer Perspektive kennenlernen.

Winnenden.

Stadt & Kreis

Windhunde zeigen atemberaubendes Tempo

Rund um die Schwalbenflughalle in Grab messen sich Windhunde miteinander, um den höchsten Titel im Windhundesport zu erlangen – „Deutscher Coursingsieger“.

Von Carmen Warstat

Stadt & Kreis

Eintauchen in Natur und Kultur am Tag des Schwäbischen Waldes

Der Tag des Schwäbischen Waldes im Rems-Murr-Kreis wartet mit einem großen Strauß an Veranstaltungen, Mitmachangeboten und Touren durch Wald und Wiesen auf. Insbesondere beim Mühlen-Wandermarathon lässt sich die Landschaft erkunden.

Rems-Murr.

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: Entscheidungen zur Grundsteuer stehen an

Die Höhe der Hebesätze zur Neuberechnung der Grundsteuer wird in den kommenden Wochen in den Gemeinderäten der Umgebung diskutiert. Die Veränderungen werden die Grundstücksbesitzer unterschiedlich schwer treffen.
Im neuen Jahr bekommen die Grundstücksinhaber Post von den Kommunen. Symbolfoto: Adobe Stock/Markus Mainka

Von Carolin Aichholz

Stadt & Kreis

Würdigung für Robert Antretters Lebenswerk

Rund 700 Wegbegleiter gaben Robert Antretter zu seinem Benefizabschiedsabend im Bürgerhaus die Ehre. Der vielfach engagierte Backnanger wurde für sein bedeutendes Lebenswerk auf vielfache Art und Weise gewürdigt und geehrt.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Rems-Murr-Sport

Herbe 2:8-Heimpleite für den TSV Oberbrüden

In der Fußball-Kreisliga A2 verdrängt der SV Unterweissach den spielfreien VfR Murrhardt von der Tabellenspitze.

Der SV Unterweissach ist mit einem 4:1 gegen die SK Fichtenberg an die Tabellenspitze der Fußball-Kreisliga A


< Ältere Artikel Neuere Artikel >