< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Diabetes-Patienten

Zu wenig Ärzte mit Fachwissen

Diabetes-Patienten benötigen engmaschige Unterstützung durch Hausärzte, Diabetologen, Kliniken und Ernährungsberater. Doch die Versorgung droht, sich zu verschlechtern. Fachärzte warnen vor Versorgungsengpässen im Land.mehr...

Neue ICE-Strecke zwischen Stuttgart und Ulm

So werden die Lokführer fit gemacht

250 Lokführer müssen für die neue Trasse zwischen Wendlingen und Ulm fit gemacht werden. Eine Probefahrt am Donnerstag verlief ohne Zwischenfälle.mehr...

Fahrerflucht im McLaren bei Schwäbisch Gmünd

Unbekannter verursacht Unfall mit beschädigtem Supersportwagen

Zwei Unbekannte sind mit einem stark beschädigten McLaren auf der B29 bei Schwäbisch Gmünd unterwegs, verursachen einen Unfall und begehen Fahrerflucht. Die Polizei stellt den Supersportwagen sicher, von den Insassen fehlt jede Spur.mehr...

Bahnverkehr in Baden-Württemberg

So sehen die neuen Züge für die Gäubahn aus

Die bisherigen Doppelstock-IC, die auf der Strecke zwischen Stuttgart, dem Bodensee und der Schweiz immer wieder Ärger machten, werden durch Gebrauchtfahrzeuge aus Österreich ersetzt.mehr...

Studie der Krankenkasse

So gesund sind die Baden-Württemberger

Die Krankenkasse Barmer hat umfangreiche Daten zu Krankheiten ausgewertet.Aus dieser Übersicht geht auch hervor, wo im Land die Menschen am gesündesten sind. Gute Nachrichten sind das vor allem für die Region Tübingen.mehr...

Was tut das Land in Sachen Windräder und Energiewende? Ministerpräsident Winfried Kretschmann verweist auf schnellere Genehmigungsverfahren in Sachen Windkraft. Künftig solle es noch schneller gehen.mehr...

Württembergische Brenner können alles – sogar karibischen Schnaps. Der Rum der Heimat Distillers wird zwar in Guyana gemacht. Die entscheidende Zutat bekommt er allerdings in Schwaigern.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >