Landesregierung Baden-Württemberg
Land will Bürgerbeteiligung ausbauen
Die „Politik des Gehörtwerdens“ ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung unter Winfried Kretschmann. Das soll nun noch ausgebaut werden.mehr...
Die „Politik des Gehörtwerdens“ ist ein wichtiges Anliegen der Landesregierung unter Winfried Kretschmann. Das soll nun noch ausgebaut werden.mehr...
In Münsingen stürzt ein Gleitschirmflieger in eine Wacholderheide – und verletzt sich dabei schwer. Der Mann wird mit dem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen.mehr...
Boykottieren, schauen oder sogar nach Katar reisen: Auch Promis aus Baden-Württemberg wie Harald Schmidt, Uwe Hück oder Kim Renkema stellen sich die moralischen Fragen zur Fußball-WM.mehr...
Auf dem Neckar wird ein Schwan entdeckt, der sich in einer Angelschnur verfangen hat. Bereits vor wenigen Tagen wurde ein Kormoran in ähnlich misslicher Lage gefunden. Die Polizei sucht Zeugen.mehr...
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) ruft zu einer Umfrage auf, bei der Radfahrende die Situation vor ihrer Haustür bewerten sollen. Dadurch sollen Politik und Verwaltung ein Feedback erhalten.mehr...
Das Land will die Luftrettung mit zusätzlichen Hubschraubern und neuen Standorten verbessern. Jetzt sind die Entscheidungen gefallen. Die hochkochenden Emotionen dürfte das kaum beruhigen.mehr...
Seit 100 Verhandlungstagen versuchen Richter, Verteidiger und Staatsanwälte zu klären, was rund um die mutmaßliche Rechtsterrorgruppe S. geschah. Die Ermittlungen im Fall eines Beschuldigten werfen Fragen auf. Die anfänglich gute Arbeitsatmosphäre zwischen Richtern und Anwälten ist zunehmend vergiftet.mehr...
Auch zur kommenden Saison 2023/24 wird der Europa-Park in Rust seine Preise erhöhen. Das Management nennt die gestiegenen Energiepreise als Grund.mehr...
Eine Unterlassungsklage Boris Becker ist vom Gericht abgelehnt worden. Der frühere Tennisprofi wollte einen Fernsehbeitrag von Oliver Pocher verbieten lassen.mehr...
Das Staatsministerium hat eine Option auf Vertragsverlängerung mit Jung von Matt nicht gezogen. Von 2023 an übernimmt die Berliner Agentur „thjnk“.mehr...
Die Ermittlungen gegen Thomas Strobl sind eingestellt, die Opposition lässt aber nicht locker. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat dazu eine klare Meinung.mehr...
Ein mutmaßlicher „Reichsbürger“ soll in Lörrach einen Polizisten bewusst angefahren haben. Vor dem Oberlandesgericht Stuttgart ist er wegen des Verdachts des versuchten Mordes angeklagt. Beim Prozessauftakt redet er viel, zum Vorwurf sagt er jedoch nichts.mehr...
Die Anzahl, der an Depressionen erkrankten Menschen, hat sich in den vergangenen zehn Jahren in Baden-Württemberg mehr als verdoppelt. Der Einfluss der Coronapandemie auf den Krankenstand wird noch untersucht.mehr...