< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Ein 66-Jähriger soll im vergangenen Sommer in Sinsheim seine Ehefrau mit einem Hammer erschlagen und die Leiche im Kofferraum versteckt haben. Seit Januar stand der Mann vor Gericht, nun ist er tot.mehr...

Einer der prominentesten Naturschützer des Landes wendet sich gegen die EU, die alle Pflanzenschutzmittel in empfindlichen Gebieten verbieten will. Die Winzer freuen sich.mehr...

Auch viele Jahrzehnte nach dem Zweiten Weltkrieg tauchen immer wieder Bomben bei Bauarbeiten auf. Ein aktueller Fall hatte Folgen auch für den Fernverkehr zwischen Karlsruhe und Basel.mehr...

Schon in der Schule praktische Einblicke in die Arbeitswelt geben – das soll in Baden-Württemberg ein eigenes Schulfach leisten. Nun hat sich die Landesregierung mit Schulen und Betrieben über besonders gelungene Ideen aus dem Land ausgetauscht.mehr...

Gentges akzeptiert Niederlage am OLG

Gräben wieder zuschütten

Baden-Württembergs Justizministerin Marion Gentges (CDU) akzeptiert im Rechtsstreit mit der Richterschaft um die Besetzung des Spitzenpostens am Oberlandesgericht Stuttgart (OLG) ihre Schlappe. Sie streckt vorzeitig die Waffen – das ehrt sie, meint Christian Gottschalk.

Reaktion auf Landesschülerbeirat

Kirchen verteidigen Religionsunterricht

Fehlt an den Schulen wegen der vielen Religionsstunden die Zeit für Demokratiebildung? Dieser Ansicht ist der Landesschülerbeirat. Doch die Kirchen sehen es ganz anders.mehr...

Volle Breitseite gegen Dieter Bohlen: Eine DSDS-Kandidatin aus Baden-Württemberg fühlt sich von dem Musikproduzenten sexistisch beleidigt. Skandal-Rapperin und Jury-Mitglied Katja Krasavice setzt zur Frontal-Attacke an.mehr...

Engpässe sind vorerst nicht zu befürchten. Aber die Landesregierung hat die vergangenen Monate genutzt, um alle Notfallpläne auf den Prüfstand zu stellen. Wie würde das Szenario aussehen, sollten Strom oder Gas knapp werden?mehr...

Am Dienstag sind die Internetseiten der Polizei in Baden-Württemberg erneut nach einer Cyberattacke nicht erreichbar gewesen. Das löst Diskussionen aus – bis hin zur Forderung nach Sonderzahlungen für IT-Spezialisten.mehr...

In der neuen Corona-Verordnung, die seit Dienstag gilt, werden die Einschränkungen weiter gelockert. In einigen Bereichen fällt die Maskenpflicht – in anderen bleibt sie jedoch bestehen.mehr...

Über die Schweiz nach Baden-Württemberg

Zahl der illegalen Einreisen steigt massiv

Nicht nur aus der Ukraine kommen viele Geflüchtete nach Deutschland. An der Grenze zur Schweiz verzeichnet die Bundespolizei enorm steigende Zahlen. Überraschend sind manche der vertretenen Nationalitäten.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >