In der Reutlinger Innenstadt kommt es in der Nacht zum Sonntag zu mehreren Böllerexplosionen. Der Schaden ist beträchtlich.mehr...
In der Reutlinger Innenstadt kommt es in der Nacht zum Sonntag zu mehreren Böllerexplosionen. Der Schaden ist beträchtlich.mehr...
Was geschah in der Eckkneipe? Das soll im Prozess gegen den höchstrangigen Polizisten des Landes geklärt werden. Über einen Teil des Abends, an dem es zu einem Übergriff auf eine Polizistin gekommen sein soll, gibt ein Überwachungsvideo Aufschluss.mehr...
2014 war der einstige Freiburger Erzbischof vom Ministerpräsidenten geehrt worden. Jetzt ist auch Winfried Kretschmann über das Ausmaß der Vertuschung fassungslos.mehr...
Am Freitag kommt es auf der B28 bei Blaustein zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Sattelzug. Der Fahrer des Golfs wird schwer verletzt.mehr...
Abiturprüfungen am Ostersonntag? Undenkbar. Aber am Zuckerfest, einem wichtigen Feiertag für Muslime, finden dieses Jahr Prüfungen statt. Was Muslime und Ministerium dazu sagen.mehr...
Kein Dieselgestank: Lautlos gleitet das neueste Mitglied der Bodensee-Flotte über das Wasser. Die Mobilität auf dem See soll komplett auf Nachhaltigkeit getrimmt werden.mehr...
In der Nacht zum Freitag kommt es auf der A7 bei Heidenheim an der Brenz zu einem schweren Verkehrsunfall. Zwei Menschen sterben.mehr...
Am Stuttgarter Landgericht beginnt am Freitag der Prozess gegen den Inspekteur der Polizei, der eine Kollegin sexuell genötigt haben soll. Die FDP äußert sich zur Vorgeschichte – und zur Besetzung des Postens.mehr...
Nach einem Auffahrunfall in Heidelberg soll ein betrunkener Fahrer mit seinem Beifahrer die Plätze getauscht haben. Neben dem Alkoholgenuss hatte der Mann auch noch ein anderes Problem.mehr...
In Denzlingen ist ein 60-Jährige mit seinem E-Bike unterwegs und stürzt schwer. Er stirbt wenig später in einem Krankenhaus.mehr...
Die Polizei in Heilbronn fahndet mit einem Foto nach einem Mann, der im Sommer 2022 in Obersulm zwei Brände gelegt haben soll. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen versuchten Mordes.mehr...
An einer Schwetzinger Schule klagen zahlreiche Kinder über Atemprobleme. Die Rettungskräfte rücken mit einem Großaufgebot aus.mehr...
Eine Abteilungsleiterin im Finanzministerium soll der Landesregierung künftig bei den Ausgaben auf die Finger schauen. Eine gute oder eine schlechte Wahl?mehr...
Die Baubranche gilt als Klimasünder. Warum aber nichts mehr zu bauen, keine Lösung ist und wie das nachhaltige Umbauen verbessert werden kann, sagt Architekt Markus Müller, Präsident der Architektenkammer Baden-Württemberg, im Interview.mehr...
Die Unterschiede seien „sehr deutlich“, sagt der AOK-Chef Bauernfeind. Doch nicht alle Kreise und Kommunen stehen gut da.mehr...
Wegen des milden Winters haben laut einer Analyse Mieter und Mieterinnen in Baden-Württemberg weniger Gas gespart als im Bundesdurchschnitt. Das könnte sich 2023 rächen.mehr...
Die Abilektüre „Tauben im Gras“ sorgt für Diskussionen. Eckhard Schumacher vom Wolfgang-Koeppen-Archiv ist nicht überrascht. Eine Behandlung des Romans in der Schule hält er für anspruchsvoll, aber möglich.mehr...