In & Ausland
Wahl in Bulgarien: Borissow laut Prognosen vorne
dpa Sofia. Schafft es Bulgariens Ministerpräsident Boiko Borissow, eine vierte Regierung zu bilden? Die Opposition in dem ärmsten EU-Land fordert... mehr...
dpa Sofia. Schafft es Bulgariens Ministerpräsident Boiko Borissow, eine vierte Regierung zu bilden? Die Opposition in dem ärmsten EU-Land fordert... mehr...
dpa Offenbach. Zum Ende des langen Wochenendes wird es ungemütlich: Am Ostermontag soll in einigen Regionen in Deutschland sogar Schnee fallen. mehr...
dpa Berlin. Erst Tschechien, dann Polen und Frankreich: Ein Nachbarland nach dem anderen wird von des Bundesregierung als Hochinzidenzgebiet... mehr...
dpa Yangon. Ostereier mit Parolen gegen die Junta: Die Protestbewegung in Myanmar lässt sich trotz massiver Gewalt seitens der Junta nicht e... mehr...
dpa Kabul. Gewalt ist in Afghanistan an der Tagesordnung - dennoch sind laut UN-Flüchtlingshilfswerk Zehntausende Menschen vor noch Schlimmerem... mehr...
dpa Bad Dürrheim/München. Von zu Hause abgehauen, rausgeflogen oder aus anderem Grund ohne Wohnung, Job und Geld: Eine Stiftung will Kids helfen. Am besten,... mehr...
dpa Berlin. Die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur der Union näher: Jetzt beginnt die Frist, die sich CDU-Chef Armin Laschet und sein CSU-Kollege... mehr...
dpa Amman. Prinz Hamsa erhebt schwere Vorwürfe gegen seinen Halbbruder - den jordanischen König. Er dürfe wegen einer angeblichen Verschwörung... mehr...
dpa Teheran. „Wir werden in Wien weder direkt noch indirekt mit den USA sprechen“: Irans Außenminister dementiert Berichte, wonach es bei einem... mehr...
dpa London. Besucher in Stadien, gefüllte Kinosäle, belebte Clubs? In Großbritannien soll das wieder möglichen werden. Zumindest für Geimpfte... mehr...
dpa Limburg. Scharfe Worte zu Ostern: Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz spricht in seiner Predigt von Skandalen und „erstarrten... mehr...
dpa Duisburg. Ein „big Kuschelbär“, der wie Joe Cocker tanzen kann: Ein sympathischer Nordfriese ist der neue „Superstar“ von RTL. Der langjährige... mehr...
dpa Berlin. Über vier Millionen Menschen haben in Deutschland bereits zwei Impfungen gegen das Coronavirus erhalten. Für sie könnte es nach Einschätzung... mehr...
dpa Berlin. Vor einer Woche hatte der Wert bei mehr als 17.000 neuen Fällen binnen 24 Stunden gelegen. Eine Trendwende ist das aber wohl nicht:... mehr...
dpa Rom. Franziskus feiert bereits zum zweiten Mal ein Ostern im Corona-Modus. Der Papst fordert ein Ende der „Mentalität des Krieges“ in... mehr...
dpa Berlin. Während Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Osterwochenende hervorhebt, wie viele Menschen bereits gegen Corona geimpft sind,... mehr...
dpa Berlin. Im Bundestagswahlkampf dürfte die Zukunft der Rente für hitzige Debatten sorgen. Der CDU-Vorsitzende Armin Laschet plädiert für einen... mehr...
dpa Stuttgart. Kretschmanns Wille geschehe: In Baden-Württemberg wollen Grüne und CDU auch künftig zusammen regieren - trotz energischen Widerstands... mehr...
dpa Stuttgart. 15.000 Demonstranten versammeln sich bei einer genehmigten „Querdenker“-Kundgebung in Stuttgart. Die Polizei lässt die Demonstranten... mehr...
dpa Windsor. Freizeitlook im Frühling: Elizabeth II. und ihr Sohn Charles haben sich draußen getroffen, um die aufsprießende Natur zu genieße... mehr...
dpa Hamburg. „Rechtsextremismus hat keinen Platz in der Feuerwehr Hamburg“, sagt Feuerwehrchef Schwarz. Zuvor waren mehrere mutmaßliche Rechtsextremisten... mehr...
dpa Yangon. Die Militärgewalt in Myanmar nimmt kein Ende. Einsatzkräfte gehen weiter mit brutaler Gewalt gegen jeden Widerstand vor. Bei Protesten... mehr...
dpa Berlin. Ein Million FFP2-Schutzmasken hat die Firma Kohl Consult GmbH im Frühjahr vergangenen Jahres an das Gesundheitsministerium in Berlin... mehr...
dpa Berlin. Vor Corona war das Osterfeuer in vielen Städten und Gemeinden ein fester Bestandteil des Osterwochenendes. Wie sieht es in diesem... mehr...
dpa Berlin. Etwas mehr als jeder zweite Deutsche wünscht sich mehr Krisen-Kompetenzen beim Bund. Maßnahmen zur Krisenbewältigung sollten auch... mehr...
dpa Berlin. „Ich gehe von einer größeren Bedrohung aus“, sagte die Verteidigungsministerin. Die Taliban planten neue Gewalttaten. Deshalb werden... mehr...
dpa Teheran. Am Dienstag soll wieder verhandelt werden: Zunächst beraten politische Direktoren und Expertenteams. Dann soll möglichst schnell... mehr...
dpa Fallersleben. Das Aufräumen nach der Kollision zweier Loks in Wolfsburg geht schneller voran als gedacht. Die Strecke ist zwar wieder frei, doch... mehr...
dpa Berlin. Das RKI meldet weniger Neuinfektionen und Todesfälle, selbst die Sieben-Tage-Inzidenz fällt. Doch für eine Trendwende ist es zu früh... mehr...
dpa Berlin. Ostern mit Corona - das zweite Jahr in Folge. Der Bundespräsident appelliert in einer TV-Ansprache: „Raufen wir uns alle zusammen,... mehr...
dpa Rom. Ostern im Vatikan - das bedeutet traditionell große Feste mit Tausenden Menschen. Die Pandemie hat in diesem Jahr wieder die Stimmung... mehr...
dpa Washington. Erst vor wenigen Tagen wurden die Sicherheitsvorkehrungen am Kapitol etwas gelockert. Nun ist der US-Parlamentssitz wieder zum Ziel... mehr...
dpa Berlin. Mitten in der dritten Pandemie-Welle sieht der Bundespräsident das Land in einer Vertrauenskrise. Als Gegenmittel verlangt er von... mehr...
dpa Washington. Nach dem gewaltsamen Sturm auf das US-Kapitol Anfang Januar sind die Sicherheitsvorkehrungen gerade erst etwas zurückgefahren worden... mehr...
dpa Berlin. Zwischen Ostern und Pfingsten wollen CDU und CSU entscheiden, wer als Kanzlerkandidat in die Bundestagswahl zieht. Armin Laschet... mehr...
dpa Brüssel. Einige EU-Staaten haben weniger Corona-Impfstoff zur Verfügung und hinken beim Impfen hinterher. Nun helfen Deutschland und andere... mehr...
dpa Berlin. In einer Berliner Klinik brennt es in einem Patientenzimmer. Ein Mensch kommt durch das Feuer ums Leben, eine weitere Patientin stirbt... mehr...
dpa Brüssel. Belgiens Regierungschef hat Ausschreitungen in Brüssel scharf kritisiert. Mehr als Tausend zumeist junge Menschen hatten sich in... mehr...
dpa Berlin. 1250 Verdienstorden hat Bundespräsident Steinmeier im vergangen Jahr verliehen. Nur rund ein Drittel davon ging an Frauen. Die meisten... mehr...
dpa Offenbach. Pünktlich zum Osterwochenende wird das Wetter wieder unfreundlicher. Mit den fast schon sommerlichen Temperaturen der vergangenen... mehr...
dpa Berlin. Die Politik in Deutschland ist weiter uneins, was zu tun ist, um die dritte Corona-Welle zu brechen. In der Bevölkerung gibt es bei... mehr...
dpa Brüssel/Teheran. Im Atomstreit mit dem Iran gibt es wieder Bewegung. Teheran und die fünf Vertragspartner berieten, wie Washington wieder in den Atomdeal... mehr...
dpa Berlin. Was machen unter 60-Jährige, die bereits einmal mit dem Astrazeneca-Vakzin geimpft worden sind und nun auf ihre Zweitimpfung warten?... mehr...
dpa Rom. Franziskus liebt die Nähe der Gläubigen. Doch auch diesmal muss der Papst Karfreitag und Ostern wegen der Corona-Pandemie ohne Menschenmassen... mehr...
dpa Berlin. Es gibt weiter viele Corona-Neuinfektionen und Todefälle. Auch die Sieben-Tage-Inzidenz ist unverändert hoch. Das Infektionsgeschehen... mehr...
dpa Fallersleben. Die Sorge vor erheblichen Verspätungen im Fernverkehr der Bahn war wohl unbegründet. Das Aufräumen nach der Kollision zweier Loks... mehr...
dpa Berlin. Alarm in der Nacht zum Karfreitag: In einer Berliner Klinik brennt es in einem Patientenzimmer. Für einen Menschen kommt jede Hilfe... mehr...
dpa Taipeh. In Taiwan stößt ein Express-Zug mit fast 500 Passagieren an einem Tunnel mit einem Baustellenfahrzeug zusammen. Mindestens 51 Menschen... mehr...
dpa Berlin. Schluss mit dem Corona-Flickenteppich an Schulen - das wünschen sich viele. NRW-Ministerpräsident Laschet will dazu einen Konsens... mehr...
dpa Berlin. Seit Dienstag heißt es für alle Flugreisen nach Deutschland: Abflug nur mit negativem Corona-Test. Die Regelungen sind bisher befristet... mehr...
dpa Den Haag. Seit zehn Jahren ist Mark Rutte Ministerpräsident der Niederlande und kein Problem konnte dem „Teflon-Premier“ bisher etwas anhaben... mehr...
dpa Den Haag. Zehn Jahre schon ist Mark Rutte Ministerpräsident der Niederlande. „Teflon-Premier“ wird er genannt, weil Probleme angeblich an ihm... mehr...
dpa Genf. Anfang Januar hatte die WHO das Ziel ausgegeben, in den ersten 100 Tagen des Jahres überall auf der Welt mit dem Impfen zu beginnen... mehr...
dpa Berlin. Die Kanzlerin ruft zur Osterruhe auf, die Polizei bereitet sich auf turbulente Tage vor, und die Länder senden unterschiedliche Signale... mehr...
dpa Berlin. Die zunächst geplante Osterruhe gibt es nicht. Und doch wird das Leben in einigen Ecken Deutschlands weiter heruntergefahren. Teilweise... mehr...
dpa Dresden. Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. In der Affäre um gestohlene Munition bei Sachsens Polizei ist vieles unklar, nur eines steht... mehr...
dpa Berlin. Neben Mallorca ist das kroatische Istrien eines der ganz wenigen Urlaubsgebiete in Europa, das nicht auf der Risikoliste des RKI... mehr...
dpa Erfurt. Es klingt wie ein Aprilscherz, ist aber keiner: Am 1. April wird bekannt, dass Ex-Verfassungsschutzchef Hans-Georg Maaßen bei der... mehr...
dpa Moskau. „Er kämpft um sein Leben“: Aus Protest gegen fehlende medizinische Hilfe im Straflager ist Alexej Nawalny in den Hungertstreik getreten... mehr...
dpa Fallersleben. Wer zu Ostern in einen ICE oder IC steigt, muss wohl mit Verspätungen rechnen. Wegen eines Unfalls mit zwei Loks in Wolfsburg ist... mehr...
dpa Berlin. Das Misstrauen gegenüber dem Impfstoff von Astrazeneca ist groß - da lässt sich der Bundespräsident demonstrativ damit impfen. Das... mehr...
dpa Berlin. Das große Netz der niedergelassenen Ärzte soll den Durchbruch für die Corona-Impfungen ermöglichen. Gleich zum Auftakt ist der Schub... mehr...
dpa Johannesburg. Eine neue Corona-Mutante überrascht Afrika bei der Vorbereitung auf die dritte Welle. Die Variante wurde bei Reisenden aus Tansania... mehr...
dpa Berlin. Zwischen Ostern und Pfingsten soll der Kanzlerkandidat der Union gekürt werden, heißt es. Im Rennen um die KK-Frage zieht NRW-Ministerpräsident... mehr...
dpa Hongkong. In Hongkong geht die Regierung mit harter Hand gegen die Demokratie-Bewegung vor. Nun wurden mit Jimmy Lai und Martin Lee erneut... mehr...
dpa Los Angeles. In einem Bürogebäude in Südkalifornien fallen Schüsse, vier Menschen sterben. Es war bereits die dritte Tat dieses Ausmaßes in den... mehr...
dpa Berlin. Die Hoffnung, dass sich die Impfwelle schnell vor die dritte Pandemiewelle schiebt, ist erloschen. Die Forderungen nach einem harten... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland war die sehr ansteckende, britische Corona-Variante erstmals an Heiligabend nachgewiesen worden. Gut drei Monate später... mehr...
dpa Paris. Im Kampf gegen Corona zieht Staatschef Macron die Schrauben weiter an. Sein Premierminister muss sich im Parlament rechtfertigen... mehr...
dpa Berlin/Düsseldorf. CDU-Chef Armin Laschet sieht weiteren Handlungsbedarf, um die Corona-Zahlen einzudämmen - eine Lösung hat er aber noch nicht. mehr...
dpa Berlin. Die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser schossen 2020 weiter in die Höhe. Viele Familien rechnen bei der Finanzierung mit dem... mehr...
dpa Stuttgart. „No wind of change“ in Baden-Württemberg. Der konservative Grüne Winfried Kretschmann will unbedingt am Bündnis mit der CDU festhalten... mehr...
dpa Washington. Biden will die US-Wirtschaft mit einem massiven Infrastrukturprogramm ankurbeln. Die Republikaner sehen seine Pläne kritisch, im... mehr...
dpa Paris. Die Schulen offen halten und mit regionalen Maßnahmen gegen Corona - das war das Dogma von Frankreichs Präsident. Davon hat sich... mehr...
dpa Pokrow. Der inhaftierte Kremlkritiker Alexej Nawalny wartet bisher vergeblich auf dringend benötigte medizinische Hilfe. Aus Protest ist... mehr...
dpa Dresden/Schwerin. Immer wieder Sachsen. Und immer wieder Verbindungen bei der Polizei zur rechten Szene. Es scheint, als würde dort kein Fettnapf ausgelassen... mehr...
dpa Berlin. Kontaktbeschränkungen, testen und impfen - diese Maßnahmen sollen in Deutschland den Weg aus der Corona-Krise leiten. Europaweit... mehr...
dpa Istanbul. Fehlerhafte Personalien und Berufsbezeichnungen: Die Verbotsklage gegen die türkische Oppositionspartei HDP weist nach Ansicht der... mehr...
dpa Brüssel. Die polnischen Justizreformen sorgen in der EU-Kommission seit Jahren für großen Unmut. Immer wieder ruft die Behörde das Land zum... mehr...
dpa Konstanz. Seit Tausenden Jahren überqueren Menschen den Bodensee. Mit Flößen und Holzbooten, in Galeeren und Yachten. Und spätestens in der... mehr...
dpa Brüssel. Die Ältesten sollten möglichst schnell gegen das Coronavirus geimpft werden. Deshalb rief die EU-Kommission im Januar ein ehrgeiziges... mehr...
dpa Berlin. Nach mehreren rechtsextremistischen Anschlägen in Deutschland verabschiedet die Bundesregierung einen 89-Punkte-Plan. Die Minister... mehr...
dpa Ostereistedt. Kinder in Deutschland haben „Hanni Hase“ zu Ostern ihre Wünsche geschickt. Dabei sind mehr Briefe eingegangen als je zuvor. In vielen... mehr...
dpa Maputo. Nach dem Angriff der Küstenstadt Palma in Mosambik zeichnet sich das Ausmaß des Leids allmählich ab. Gerade bei der Versorgung der... mehr...
dpa Mainz. Das Team Biontech/Pfizer ist optimistisch: Schon im Sommer könnten 12- bis 15-Jährige gegen Covid geimpft werden. Darüber entscheiden... mehr...
dpa Hamburg. Das warme Frühlingswetter lässt Appelle zum Abstandhalten oft verhallen. Wissenschaftler mahnen, die Lage sei ernst. In Hamburg gilt... mehr...
dpa Brüssel. Die EU streitet um die Verteilung von Impfstoffen. Nun wurde ein möglicher Kompromiss diskutiert - Österreich zeigt sich jedoch unzufrieden... mehr...
dpa Köln. Die Kirchen haben 2020 deutliche weniger Kirchensteuer eingenommen. Grund sind die niedrigeren Einnahmen des Bundes durch Lohn- und... mehr...
dpa Mannheim. Der Druck in der Affäre um Corona-Schutzmasken war zu groß: Nikolas Löbel zog die Konsequenzen und verabschiedete sich aus dem politischen... mehr...
dpa Düsseldorf. CDU-Chef Laschet hat mit Moderator Markus Lanz über die von Merkel geäußerte Kritik gegen ihn gesprochen. Das emotionale Gespräch... mehr...
dpa Paris. Das erste Mal seit über zehn Jahren sucht die Esa neue Astronautinnen und Astronauten. Die Bewerbungen werden seit heute entgegengenommen... mehr...
dpa London. Der Nutzen überwiege die Risiken in allen Altersgruppen - das teilt Hersteller Astrazeneca nach den erneuten Einschränkungen des... mehr...
dpa Yangon. Im Februar hatte das Militär in Myanmar Regierungschefin Aung San Suu Kyi in Gewahrsam genommen. Aufenthaltsort: unbekannt. Jetzt... mehr...
dpa Lebach. Im Saarland geht ab Sonntag ein Bundeswehr-Impfzentrum in den 24-Stunden-Betrieb. Impfaktionen der Bundeswehr könnten laut Kramp-Karrenbauer... mehr...
dpa London. Der Corona-Impfstoff von Astrazeneca bekommt einen neuen Namen: Vaxzevria. Die Umstellung ist laut Unternehmen seit vielen Monaten... mehr...
dpa Berlin. FDP-Generalsekretär Wissing hat das Format der Bund-Länder-Runde kritisiert. Er fordert, dass der Bundestag im Ringen um Corona-Maßnahmen... mehr...
dpa Baltimore. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen nimmt in den USA weiter zu. In absoluten Zahlen gemessen verzeichnen die USA mehr Todesopfer als... mehr...
dpa London. Deutschland setzt den Impfstoff von Astrazeneca nur noch uneingeschränkt für über 60-Jährige ein. Großbritannien hat für diese Entscheidung... mehr...
dpa Davos. Die Schweiz zählt für den vergangenen Winter deutlich mehr Lawinenabgänge - und insgesamt 27 Todesopfer. Woran kann das liegen? mehr...
dpa Moskau. Während noch über eine entsprechende Zulassung des Impfstoffs Sputnik V entschieden werden muss, sind Kanzlerin Merkel und Frankreichs... mehr...
dpa Berlin. Die Änderung der Altersgrenze beim Impfstoff von Astrazeneca ist ein Rückschlag für die geplante Durchimpfung von Lehrkräften in Deutschland... mehr...
dpa Genf. Die USA und Deutschland haben Milliarden in die Entwicklung von Corona-Impfstoffen investiert. Erst mit großem Abstand folgen andere... mehr...
dpa Berlin. Scheinbar zappeln wurmartige Gebilde über Corona-Teststäbchen. Die Verschwörungsgemeinde ist sich sicher: Das sind Morgellonen, die... mehr...
dpa Albany. Der US-Bundesstaat New York hat den Weg für die Legalisierung von Marihuana freigemacht. Hauptgrund für das neue Gesetz ist der Kampf... mehr...
dpa Berlin. Nach dem Militärputsch in Myanmar eskaliert die Lage zunehmend. Das Auswärtige Amt spricht nun von einer „wachsenden Unberechenbarkeit“... mehr...
dpa Berlin. Das Niveau der Corona-Neuinfektionen bleibt weiterhin hoch. Mehr als 17.000 Fälle wurden binnen eines Tages verzeichnet. mehr...
dpa Berlin. Die Planungen für die Corona-Impfungen müssen erneut nachgesteuert werden. Denn das Mittel von Astrazeneca kann nicht mehr so breit... mehr...
dpa Berlin. Die Infektionszahlen steigen rasch. Für den Virologen Drosten ist nun der Holzhammer nötig. Modellversuche in kleineren Städten mit... mehr...
dpa Genf. Auf gut 120 Seiten beschreiben Wissenschaftler im Auftrag der WHO ihre Suche in Wuhan nach dem Ursprung des Coronavirus. Fündig wurden... mehr...
dpa London. Inzwischen haben Schätzungen zufolge mehr als 50 Prozent der Menschen in England Antikörper gegen das Coronavirus gebildet. Das liegt... mehr...
dpa Rom. Einreisende nach Italien haben über Ostern mit verschärften Maßnahmen zu rechnen. Für Italien selbst gilt über die Feiertage ein... mehr...
dpa Karlsruhe. Hinter dem Rücken der deutschen Behörden landeten Tausende Sturmgewehre, wo Menschenrechte mit Füßen getreten werden. Jetzt sind... mehr...
dpa Athen. Es soll nie wieder ein Lager wie Moria geben - das ist das Ziel laut EU-Innenkommissarin Johansson. Abhilfe schaffen sollen neue... mehr...
dpa Berlin. Bevor Merkel und Spahn am Abend mit den Ministerpräsidenten über den weiteren Umgang mit dem Astrazeneca-Impfstoff beraten, zeichnet... mehr...
dpa Dresden. Sachsens Polizei wird von einer neuen Affäre erschüttert. Es geht um ein illegales Schießtraining und eine beträchtliche Anzahl von... mehr...
dpa Brüssel. Der Syrien-Konflikt sorgt noch immer für unvorstellbares Leid und Elend. Deutschland und andere Staaten sagen nun weitere Milliardenhilfen... mehr...
dpa Maputo. Islamistische Terror-Milizen wüten tagelang in einer Küstenstadt von Mosambik in Südostafrika. Das ganze Ausmaß der brutalen Attacke... mehr...
dpa Oberhausen. Tareq Alaows wollte als erste aus Syrien geflohene Person für den Bundestag kandidieren. Nun hat der Politiker seine Kandidatur zurückgezogen... mehr...
dpa Wien/Moskau. In der EU ist der russische Impfstoff Sputnik V noch nicht zugelassen - trotzdem verhandelt Österreich bereits mögliche Lieferungen... mehr...
dpa Berlin. Ein halbes Jahr vor der Wahl tut CDU-Chef Laschet das, was viele dringend von ihm erwarten: Er umreißt die Kernthemen des Wahlprogramms... mehr...
dpa Rom. In Italien sind 60 Millionen Gesichtsmasken für Personal im Gesundheitsbereich beschlagnahmt worden. Der Grund: die festgestellte... mehr...
dpa Offenbach. Viel Sonnenschein und strahlend blauer Himmel: Die Karwoche gibt vielerorts bereits einen Vorgeschmack auf die warme Jahreszeit... mehr...
dpa Genf. Im Auftrag der WHO haben Forscherinnen und Forscher in China nach dem Ursprung des Coronavirus gesucht. In ihrem Abschlussbericht... mehr...
dpa Berlin. Impfungen mit Astrazeneca für Menschen unter 60 Jahren sind in Berlin vorerst gestoppt. Auch die landeseigenen Kliniken reagieren... mehr...
dpa Palma/Frankfurt. Am ersten Tag der neuen Testpflicht hatten nur wenige Urlauber auf Mallorca vor ihrem Rückflug Probleme. Zwei Deutsche müssen aber... mehr...
dpa Berlin. Der Grenzverkehr zwischen Deutschland und Tirol wird wieder einfacher. Die Corona-bedingten Kontrollen sind beendet. Bei Tschechien... mehr...
dpa Hanoi. In Vietnam begibt sich ein Flugbegleiter nach der Einreise nicht in Quarantäne und trifft stattdessen 46 Menschen. Nun ist er wegen... mehr...
dpa Oxford. Forscher der Universität Oxford haben untersucht, was die Verbreitung des Coronavirus am deutlichsten ausbremsen kann: strenge Kontaktbeschränkungen... mehr...
dpa Yangon. Das brutale Vorgehen der Armee sorgt auch international für immer größeres Entsetzen. Schätzungen zufolge sind bereits Hunderte durch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Leitindex erobert wieder eine Tausendermarke. Auf der Kurstafel stehen am Dienstag erstmals mehr als 15 000 Zähler -... mehr...
dpa Peking/Hongkong. Peking geht mit harter Hand gegen Hongkongs Demokratiebewegung vor. Neben dem umstrittenen Sicherheitsgesetz soll China nun eine... mehr...
dpa New York. Seit dem vergangenen Jahr ist die Ex-Freundin des berüchtigten Unternehmers Jeffrey Epstein in Haft. Die Vorwürfe gegen Ghislaine... mehr...
dpa Brasília. Der brasilianische Staatschef Jair Bolsonaro gerät in der außer Kontrolle geratenen Corona-Pandemie in Brasilien verstärkt in Bedrängnis... mehr...
dpa Berlin. Eine Sieben-Tage-Inzidenz von weniger als 50 war lange das Ziel von Bund und Ländern. Mitte Februar wurde der Wert fast erreicht,... mehr...
dpa Berlin. Bei der Verwendung des Impfstoffes von Astrazeneca folgt die nächste Kurskorrektur: Vorsichtshalber soll er generell nicht mehr für... mehr...
dpa Brüssel/Berlin. Deutschland will für die Leidtragenden den Syrienkonflikts einen weiteren Milliardenbetrag bereitstellen. Laut einem Experten für... mehr...
dpa Washington. Nach anfänglichen Problemen kommt das Impfprogramm in den USA inzwischen in rasantem Tempo voran. US-Präsident Biden macht den Bürgern... mehr...
dpa Berlin. Wer per Flugzeug nach Deutschland will, braucht nun neben dem Ticket auch einen negativen Corona-Test - sonst wird man gar nicht... mehr...
dpa Euskirchen. Eine Frau stirbt, eine weitere erleidet ebenfalls eine Thrombose - nach der Impfung mit dem Vakzin von Astrazeneca. Zufall oder Zusammenhang?... mehr...
dpa Berlin. Zieht der Bund die Notbremse für den föderalen Flickenteppich? Schon seit Tagen ist der Frust über das staatliche Agieren in der... mehr...
dpa Karlsruhe. Im Wald da sind die Räuber - oder jedenfalls Spaziergänger, Jogger, Radfahrer. Ihre Zahl hat sich im Zuge des Corona-Lockdown rasant... mehr...
dpa Hamburg/Rom. Als Konsequenz aus dem Kölner Missbrauchsgutachten hat der Hamburger Erzbischof Heße dem Papst seinen Rücktritt angeboten. Jetzt... mehr...
dpa Genf/Amsterdam. Woher stammt das Coronavirus? Das herauszufinden kann helfen, ähnliche Pandemien in Zukunft zu verhindern. Die Suche ist ein politisches... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Pandemie bremst Mobilität aus - das gilt auch für Migration. Die Zahl der in Deutschland lebenden Ausländer ist im vergangenen... mehr...
dpa Niedernhausen/Wiesbaden. Seine übersteigerte Geltungssucht hat einen heute 52-Jährigen dazu gebracht, Hunderte Schrauben aus einer Schienenbefestigung zu... mehr...
dpa Jakarta. Möglicherweise ein Blitzeinschlag hat ein Feuer samt Explosion in einer indonesischen Raffinerie ausgelöst. Zahlreiche Menschen mussten... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Pandemie hat auch in den kommunalen Haushalten Spuren hinterlassen. Dank der Finanzhilfen von Bund und Ländern gibt es... mehr...
dpa Berlin/Washington. Die grauenvollen Bilder aus Myanmar haben viele erschüttert. International und auch in Deutschland wird die Kritik am Vorgehen des... mehr...
dpa Tokio. Mit nur einem Prinzen in der jüngsten Generation der japanischen Kaiser-Familie droht die Erbmonarchie auszusterben. Denn nur Männer... mehr...
dpa Berlin. Die nächsten Feiertage stehen an, die Corona-Zahlen steigen. Zu Ostern wiederholt sich die Lage wie vor Weihnachten, scheint es... mehr...
dpa Berlin. Seit zehn Jahren herrscht in Syrien Bürgerkrieg. Große Teile des Landes sind zerstört. Armut und Hunger breiten sich aus. Vor der... mehr...
dpa Kairo. Die Blockade auf einer der wichtigsten Handelsrouten der Welt ist nach fast einer Woche aufgelöst. Es dürfte aber noch Tage dauern,... mehr...
dpa Berlin. Mit 134,4 liegt die Sieben-Tage-Inzidenz erneut höher als am Vortag. mehr...
dpa Düsseldorf. Der Auswärtssieg gegen Rumänien liefert weitere EM-Fingerzeige: Das 4-3-3 scheint Löws Turniersystem zu werden. Ein personelles Gerüst... mehr...
dpa Minneapolis. Das Schicksal des Afroamerikaners George Floyds bewegt die USA und die Welt. Nun hat mit hohen Erwartungen das Verfahren gegen einen... mehr...