< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Gerade genesen, schon wieder kran: US-Präsident Joe Biden hat nach seiner Covid-Behandlung mit Paxlovid direkt wieder einen positiven Test. Was über das Phänomen bekannt ist:mehr...

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im August:mehr...

Nancy Pelosi reist nach Asien. Berichte über einen möglichen Stopp in Taiwan sorgen für eine Belastungsprobe im Verhältnis zwischen China und den USA. Peking rasselt mit dem Säbel.mehr...

Beitragserhöhung

Krankenkassen so teuer wie nie

Die Zusatzbeiträge der Krankenkassen steigen. Was heißt das für den Einzelnen? Und warum ist die Beitragsbemessungsgrenze für viele die eigentlich wichtige Zahl?mehr...

Die Sommerpause neigt sich dem Ende entgegen - das macht sich in den Schulen und im TV-Programm bemerkbar. Gute Nachrichten gibt es für Studierende und Arbeitnehmer. Das ändert sich im kommenden Monat.mehr...

Energiekrise und Gasknappheit

Sollen Kernreaktoren wieder ans Netz?

Angesichts der drohenden Gasknappheit fordert der bayerische Wirtschaftsminister, Hubert Aiwanger, kürzlich stillgelegte Reaktoren wieder hochzufahren. Habecks Ministerium hält das für ausgeschlossen.mehr...

Schockmoment beim Sender TalkTV: Das Duell zwischen der britischen Außenministerin Liz Truss und Ex-Finanzminister Rishi Sunak muss abgebrochen werden – weil die Moderatorin ohnmächtig wird.mehr...

Winfried Kretschmann im heute journal

„Nein, nein, nein, nein, nein!“

Der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat am Montagabend einen recht unwirschen Auftritt im ZDF-heute-journal hingelegt. Doch der zunächst überrumpelt wirkende Moderator wahrte die Fassung.mehr...

Schon die Zahlen sind dramatisch: 12.000 Krankenhausärzte fehlen dem britischen Gesundheitsdeinst NHS allein in England. Ein Bericht warnt daher in eindringlichen Worten.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >