< Ältere Artikel Neuere Artikel >

CDU-Politiker im ZDF-“Sommerinterview“

Merz verteidigt Flug zu Lindner-Hochzeit – Özdemir reagiert

Anfang Juli fliegt CDU-Chef Friedrich Merz mit einem Privatflugzeug zur Hochzeit von Christian Lindner nach Sylt. Dafür erntete er Kritik. Nun hat er die Anreise verteidigt.mehr...

Zwei umstrittene Meiler sollen nach dem Willen der Regierung nun doch bis 2035 am Netz bleiben. Zwei Blöcke derselben Kraftwerke sollen aber aus Sicherheitsgründen abgeschaltet werden.mehr...

Manch Politiker stellt es sich einfach vor: Auf Knopfdruck Atomkraftwerke weiterlaufen lassen - und die Probleme in der Gaskrise wären kurzzeitig gelöst. Doch so leicht ist es nicht.mehr...

Corona-Pandemie in Deutschland

Lauterbach lehnt Ende der Isolationspflicht ab

Gesundheitsminister Lauterbach lehnt die Forderung nach dem Ende der Isolationspflicht für Corona-Infizierte ab. Kassenärzte-Chef Gassen setzt sich hingegen dafür ein. Die Hintergründe der Diskussion.mehr...

Die Weltgesundheitsorganisation fordert im Kampf gegen Corona die Entwicklung neuer Vakzine, um die Ansteckungen so gering wie möglich zu halten. Zudem hat die Organisation ihre Impfziele aktualisiert.mehr...

Nach der Corona-Impfung soll angeblich einer von 5000 Menschen von einer schweren Nebenwirkung betroffen sein. Das twitterte das Bundesgesundheitsministerium. Doch die Sache hat zwei Fehler.mehr...

Italiens Regierungskrise

Ein schwarzer Tag

Italiens Politik beweist völlige Verantwortungslosigkeit. Die Quittung kommt im Herbst, prophezeit Rom-Korrespondent Dominik Straub.

Kindergeld-Erhöhung 2023

Wird es bald mehr Kindergeld geben?

Die letzte Kindergeld-Erhöhung war 2021. Für dieses Jahr sind die Beiträge unverändert geblieben. Doch das soll sich 2023 ändern. Die Kindergrundsicherung wird aber wohl erst 2025 umgesetzt werden.mehr...

Europa will die Folgen eines möglichen Lieferstopps von russischem Gas abfedern. Im Notfall könnten die Länder zum Sparen gezwungen werden.mehr...

Ein Racheakt gegen den Kremlchef?

Erdogan lässt Putin warten

Bei einem bilateralen Treffen in Teheran lässt der türkische Präsident Erdogan den russischen Präsidenten in einem Empfangsraum warten. Putin zeigt leichte Unruhe.mehr...

Heimskandal Hoheneck

Eine Kindheit ohne Liebe

Zwangstrennung von Geschwistern, von Umarmungen, sexuelle Übergriffe und exzessive Gewalt: Der Bericht des Aufklärungsinstituts IPP dokumentiert , wie grausam und demütigend im ehemaligen Kinderheim St. Josef in Hoheneck die Kinder behandelt wurden.mehr...

Der Berliner Petersberg-Dialog hat vor der UN-Klimakonferenz im November noch viel Gesprächsbedarf verdeutlicht. Bundesaußenministerin Baerbock rief alle Staaten zum schnellen Umsteigen auf erneuerbare Energien auf.mehr...

Entlassungen in Kiew

Selenskyjs Rückhalt bröckelt

Der ukrainische Präsident gerät im Land vermehrt in die Kritik. Daraufhin suspendiert er zwei wichtige Vertraute. Das sind die Gründemehr...

In der Talkshow mit Anne Will sieht Rainer Dulger große Probleme auf Deutschland zukommen, wenn der Wirtschaft das Gas abgestellt werden würde. Eine neue Studie zeigt auf, wie man den sozial schwächeren Menschen bei den Gaspreisen helfen könnte.mehr...

Die Ampel-Koalition will Hartz-IV durch das sogenannte Bürgergeld ersetzen. Vieles ist dabei allerdings noch unklar. Einen Gesetzesentwurf soll es im Sommer geben – es winkt für Berechtigte vermutlich mehr Geld.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >