< Ältere Artikel Neuere Artikel >

In Berlin gießen Klima-Aktivisten eine schwarze Flüssigkeit an ein gläsernes Kunstwerk. Sie protestieren damit gegen die Klimapolitik. Politiker reagieren empört - und ziehen teils gewagte Vergleiche.mehr...

Es hat ein bisschen was von «never ending Story», doch bei der seit Monaten diskutierten Energiepreispauschale für Studierende und Fachschüler tut sich etwas: Eine Probephase ist angelaufen.mehr...

Viele Abgeordnete hätten ihm gerne persönlich gratuliert - doch wirklich getroffen hat das Bundestag-Mitglied Jakob Maria Mierscheid auch nach Jahrzehnten noch niemand. Und das hat seinen Grund.mehr...

Seit etwa sechs Jahren wird Berlin von einer Koalition aus SPD, Grünen und Linken regiert. Nun steht ein Wechsel bevor, der für Aufsehen sorgt. Die bisherigen Koalitionäre zeigen sich enttäuscht.mehr...

Wie geht es in Berlin nach der Wahl weiter? Die Berliner SPD will offenbar weitere Verhandlungen mit der CDU führen. Was das für Giffey bedeutet und warum aktuell so viele nach Berlin schauen.mehr...

Erst ging es um Schutzhelme, dann um Panzerfäuste und Raketen. Inzwischen ist man bei Kampfpanzern angekommen. Deutschland zählt zu den wichtigsten Waffenlieferanten der Ukraine. Bilanz eines Tabubruchs.mehr...

Die Debatte in der Linken über Wagenknecht reißt nicht ab. Nach der von ihr und Alice Schwarzer initiierten Kundgebung sorgte ein Talkshow-Auftritt von Wagenknecht für neue Diskussionen.mehr...

E-Fuels für Verbrenner

Wissings sinnloser Kampf

Verkehrsminister Wissing wird zum Fürsprecher von E-Fuels. Er müsste es besser wissen, kommentiert Tobias Heimbach.mehr...

Korruption in Südafrika

Auf dem Weg zum Gangsterstaat

Kartelle, mafiöse Strukturen, Mordanschläge – Südafrikas Stromkrise offenbart den desaströsen Zustand des Landes und seiner Regierung.mehr...

Die Debatte in der Linken über Wagenknecht reißt nicht ab. Nach der von ihr und Alice Schwarzer initiierten Kundgebung sorgte ein Talkshow-Auftritt von Wagenknecht für neue Diskussionen.mehr...

Wahl in der Türkei

Erdogan geht aufs Ganze

Obwohl die Vorwürfe nach dem verheerenden Erdbeben auf den türkischen Präsidenten abzielen, will der die Wahl im Mai stattfinden lassen.mehr...

Millionen Menschen sind seit Beginn des russischen Angriffskrieges aus der Ukraine geflüchtet. Doch auch wenn sie erst einmal Leib und Leben gerettet haben, ist längst nicht alles gut.mehr...

Das US-Energieministerium hat einem Bericht zufolge seine Einschätzung zum Coronvirus-Ursprung geändert und gteht nun von einer möglichen Laborpanne aus. Peking reagiert prompt.mehr...

Schonungslos schildert der US-Sicherheitsberater die ruckelige transatlantische Vorgeschichte der Leopard-Lieferungen an die Ukraine. Das klingt nach einer Retourkutsche für das Junktim von Kanzler Scholz. Doch insgeheim zögert US-Präsident Biden die Lieferung eigener Panzer hinaus.mehr...

Gesundheitsminister Karl Lauterbach hat einen Entwurf zur Pflegereform vorgelegt, der bei der Finanzierung noch vieles offen lässt. Ist Finanzminister Christian Lindner bereit, weiteres Geld zu geben?mehr...

Louis Klamroth begrüßt auch am heutigen 27. Februar mehrere Gäste in seiner Talksendung „Hart aber Fair“. Welche das sind und zu welchen Themen sie mitdiskutieren, erfahren Sie hier.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >