< Ältere Artikel Neuere Artikel >

In der Jugend in einem Keller bei Wien gefangen

Natascha Kampusch – 3096 Tage entführt

Ihr Fall machte weltweit Schlagzeilen: Natascha Kampusch musste ihre Jugendzeit in einem Verlies in der Nähe von Wien verbringen. 25 Jahre später zeigt sie sich selbstbewusst und optimistischmehr...

Sahra Wagenknecht möchte die Demonstration vor dem Brandenburger Tor zum Startschuss für eine neue Friedensbewegung machen. Doch auch die rechte Szene mischt mit.mehr...

Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht und die Feministin Alice Schwarzer hatten für Samstag zu einer umstrittenen Demonstration gegen Waffenlieferungen an die Ukraine aufgerufen. AfD-Mitglieder waren reichlich vertreten.mehr...

Mit Online-Perso, ELSTER-Zertifikat oder PIN

So kommen Studierende an die 200-Euro Energiepauschale

Studierende und Fachschüler können nun endlich die Einmalzahlung beantragen – wenn sie ein BundID-Konto haben. Um das zu erstellen, gibt es drei – teils komplizierte – Wege.mehr...

Linken-Politikerin Wagenknecht und Frauenrechtlerin Schwarzer werben für ihr «Manifest für Frieden». Nun haben die Vorsitzenden der Jungen Union und der Jungen Liberalen eine Gegenpetition gestartet.mehr...

Mit Spannung wurde Chinas Friedensplan für die Ukraine erwartet. Jetzt liegt das Positionspapier vor. China fordert darin einen Waffenstillstand. Kiew sieht in der Initiative keinen Friedensplan.mehr...

Obgleich mancherorts Wohnungen und Kita-Plätze fehlen: Die Solidarität mit den Flüchtlingen aus der Ukraine ist immer noch ungebrochen. Auch die Sicht auf die Sanktionen gegen Russland hat sich nicht verändert.mehr...

Hitler-Tagebücher von Konrad Kujau

War der Fälscher auch ein Holocaust-Leugner?

40 Jahre nach dem Skandal um die gefälschten Hitler-Tagebücher veröffentlicht der NDR alle 60 Bände. Welche Rolle spielten die Kontakte des Fälschers in die rechtsextreme Szene in Baden-Württemberg?mehr...

Organisationen wie die Caritas helfen Bedürftigen in der Ukraine vor Ort. Doch es sei noch mehr Unterstützung nötig, sagt die Hilfsorganisation - und appelliert an die Bundesregierung.mehr...

Die Jugend ist an der Geschichte des Nationalsozialismus interessiert - inbesondere an Fakten, heißt es in einer Studie. Zugleich gebe es aber auch Bildungsdefizite von «substanzieller Natur».mehr...

Andrej und Yaroslav, Freiwillige der Hilfsorganisation Save Ukraine, holen Menschen aus schwer umkämpften Gebieten und bringen sie in Sicherheit. Dieser Tage sind sie im Gebiet Donezk unterwegs.mehr...

Mindestens 58 Menschen wurden getötet, als eine Rakete auf einem Bahnhof im April 2022 in Kramatorsk einschlug. Human Rights Watch hat Hintergründe zu dem Vorfall gesammelt - und einen Verdacht bestätigt.mehr...

Gedenkveranstaltung mit Steinmeier in Berlin

Bisher erst 20 Visa an Betroffene des Erdbebens erteilt

Die von der Bundesregierung verkündeten Visaerleichterungen greifen nicht, beklagt die Türkische Gemeinde in Deutschland. Darauf deutet auch die Zahl der bisher erteilten Visa hin.mehr...

China und Russland

„Grenzenlose Freundschaft“

Im Westen positioniert sich China als Vermittler im Ukraine-Krieg, doch gegenüber Putin gibt man sich loyal. Liefert ihm Peking gar Waffen?mehr...

Die Ukraine versucht Partner wie die USA bereits seit Monaten zur Lieferung von umstrittener Streumunition zu bewegen. Seit der Münchner Sicherheitskonferenz wird auch in Deutschland darüber diskutiert.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >