Clan-Kriminalität
Buschmanns realitätsferner PR-Gag
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) verkennt mit seinen Vorschlägen zur Clankriminalität den Ernst der Lage, kommentiert unsere Berliner Korrespondentin.mehr...
Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) verkennt mit seinen Vorschlägen zur Clankriminalität den Ernst der Lage, kommentiert unsere Berliner Korrespondentin.mehr...
Seit Jahresbeginn gilt die neue Währung an der Adria. Touristen klagen über starke Preissprünge durch den „Teuro“, aber das hat andere Gründe.mehr...
Die Bundesregierung verfolgt den gewaltsamen Aufstand in Russland sehr aufmerksam - und aktualisiert ihre Reisewarnungen. SPD-Chef Klingbeil macht Anzeichen massiver Machtkämpfe in der russischen Elite aus.mehr...
In Russland droht die Eskalation zwischen den Streitkräften und den aufständischen Söldnern der Gruppe Wagner. Wir berichten im Newsblog über aktuelle Entwicklungen.mehr...
Nicht allzu oft kommt es vor, dass Tino Chrupalla in einer Talkshow auftaucht. Der AfD-Chef fordert eine Rückkehr zu russischem Gas und ein Ende des Ukrainekriegs. Seine Aussagen treffen auf Unverständnis.mehr...
Probleme bei der Jobsuche ab 50 oder keine Kredite mehr: Altersdiskriminierung ist Ataman zufolge eines der «am meisten unterschätzten Diskriminierungsphänomene». Sie dringt auf eine Ergänzung im Grundgesetz.mehr...
Indien ist international und im Indopazifik ein wichtiger Akteur. US-Präsident Biden versucht daher, die Bünde zu dem Land zu stärken - und rollt dem Premier den roten Teppich aus. Das ist umstritten.mehr...
Ein völliges Verbot von Schwangerschaftsabbrüchen stößt selbst bei konservativen Amerikanern auf Ablehnung. Für die Republikaner ist das eine schmerzliche Erkenntnis.mehr...
Wirtschaftlich läuft zwischen Deutschland und Kirgistan bisher nicht viel. Das soll sich ändern. Bundespräsident Steinmeier weist dabei auf einen wichtigen Punkt hin. Und dann sind da noch die Russland-Sanktionen.mehr...
Arbeiten bis zum allerletzten Tag vor Erreichen der Altersgrenze? Mitnichten. «Unter den Babyboomern herrscht eine ausgeprägte Kultur des Frühausstiegs», hat eine neue Studie festgestellt.mehr...
Nach einem Deal mit der Staatsanwaltschaft bleibt Präsidentensohn Hunter Biden wohl eine Gefängnisstrafe wegen Steuerhinterziehung und illegalem Waffenbesitz erspart. Aber für seinen Vater im Weißen Haus scheint der politische Ärger größer zu werden. Die Republikaner schäumen.mehr...
Das European Leadership Network möchte mit einem Mix aus Ernsthaftigkeit und Humor dem Judenhass entgegenwirken. Umgesetzt wird dies online.mehr...
Vor Nicaragua, hinter Schweden: Deutschland schafft es in Sachen Geschlechtergleichstellung immerhin unter die Top Ten. Global gesehen ist die Lücke jedoch weiterhin groß - und schließt sich nur langsam.mehr...
Die Gewaltbereitschaft unter Extremisten in Deutschland wächst. Und auch die Zahl der Rechtsextremisten ist laut dem neuen Bericht des Verfassungsschutzes deutlich gestiegen.mehr...
Eigentlich wollte die CDU ja wieder über Sachfragen diskutieren. Dazu diente auch der gelungene Grundsatz-Konvent. Doch inzwischen hat der alte Richtungsstreit die Partei wieder im Griff. Parteichef Merz ist sauer.mehr...
Ob Claudia Pechstein mit einem Disziplinarverfahren rechnen muss, ist eine komplizierte Wertungsfrage.mehr...