Krawalle in Frankreich
Gepanzerte Fahrzeuge gegen Randalierer
Wegen der Straßenkrawalle in Frankreich sagt Präsident Macron seinen Besuch in Deutschland ab. Die Polizei rüstet derweil gegen die Ausschreitungen auf.mehr...
Wegen der Straßenkrawalle in Frankreich sagt Präsident Macron seinen Besuch in Deutschland ab. Die Polizei rüstet derweil gegen die Ausschreitungen auf.mehr...
CIA-Chef Burns sieht durch den gescheiterten Aufstand in Russland neue Möglichkeiten zur Rekrutierung von Agenten. Ein CIA-Video auf Telegram wurde millionenfach angeklickt.mehr...
Beim Abzug der US-Truppen sei nicht genug über Worst-Case-Szenarien nachgedacht worden, wie ein neuer Bericht aufdeckt. Sowohl Präsident Biden als auch sein Vorgänger Trump stehen in der Kritik.mehr...
Janine Wissler, die Vorsitzende der Linkspartei, fordert mehr Sozialwohnungen und einen effektiven Mietendeckel.mehr...
Mit dem Juli steigen in diesem Jahr wieder die Renten. Die Erhöhung fällt relativ deutlich aus, wie bereits im vergangenen Jahr. Zudem wird der «Rentenwert» im Osten an den im Westen angeglichen.mehr...
Das US-Verfassungsgericht kippt die Bevorzugung aufgrund der Hautfarbe bei der Hochschulzulassung. Liberale US-Bürger könnten ähnlich dagegen Sturm laufen, wie gegen das Abtreibungsurteil, meint unser Kommentator Michael Weißenborn.mehr...
Die Austrittszahlen der katholischen Kirche in Deutschland sind noch desaströser als befürchtet. Wie sieht ihre Zukunft aus? Fraglich, meint unser Kommentator.mehr...
Die Deutsche Rentenversicherung bietet eine neue Plattform an, auf der Bürger ihre gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge einsehen können. Allerdings sind noch nicht alle Anbieter dabei.mehr...
Im Vergleich zum Vorjahr hat die Bundesregierung deutlich mehr Rüstungsexporte genehmigt. Vieles ging an die Ukraine, aber auch ein anderes Land war ein wichtiger Abnehmer.mehr...
Es geht offenbar um ein geheimes Pentagon-Dokument zu einem Angriff auf den Iran, das der Ex-Präsident herumzeigt: Nach der Anklage Donald Trumps in Miami kommen neue Details ans Licht - auf Tonband.mehr...
Seit anderthalb Jahren erwehrt sich die Ukraine einer von Söldnern unterstützten Invasion Russlands. Künftig muss die Privatarmee Wagner ohne ihren bekanntesten Anführer auskommen, der eine Meuterei gegen Kremlchef Putin wagte. Wie werden Prigoschins Truppen reagieren?mehr...
Ein Beben hatte Thüringens AfD-Chef Björn Höcke angekündigt, nun ist es passiert: Mit Robert Sesselmann ist der erste AfD-Landrat Deutschlands gewählt worden. Für Höcke nur ein Anfang.mehr...
Ein AfD-Politiker gewinnt in Thüringen eine Landratswahl - ausgerechnet in einem Bundesland, wo die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft wurde. Wie konnte das passieren? Die anderen Parteien wirken ratlos.mehr...