< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Kultur überregional

Von Ground Zero bis zur Teezeremonie

Wer bekommt den Kubus? Vier Fotografen sind im Rennen um den Kunstpreis der Sparda-Bank und zeigen im Kunstmuseum Stuttgart ihre Arbeiten – Dabei entscheidet nicht nur eine Jury, auch das Publikum darf mitstimmen und 5000 Euro vergeben

Wettbewerb - mehr...

Kultur überregional

Melancholie und Aufbegehren

Das SWR-Symphonieorchester spielt Schostakowitsch und Brahms

/VGR - Zur Schau gestellte Tradition oder ein verzweifelt-kritisches Statement gegen diktatorische Willkür? Die Geister scheiden... mehr...

Kultur überregional

Eine Frage der Würde

Der Bestsellerautor Ferdinand von Schirach legt sein bislang persönlichstes Buch vor – Am Sonntag kommt er nach Stuttgart

Bestsellerautor - mehr...

Kultur überregional

Darf man das? Oh ja!

Die Bonner Bundeskunsthalle zeigt die Ausstellung„Michael Jackson: On the Wall“

Ausstellung - mehr...

Kultur überregional

Und Malerei spiegelt doch das Leben

Yongchul Kim ist noch Student an der Kunstakademie Stuttgart und schon international erfolgreich

Die Geschichten ausverkaufter Künstlerateliers kennt man eigentlich nur noch vom Hörensagen. Für den Maler Yongchul Kim ist es Realität. Seit seinem Debüt 2018 in der Stuttgarter Galerie Thomas Fuchs geht es nur in eine Richtung: nach oben. Yongchul Kim spricht leise, vorsichtig ­bewegt er sich in der noch immer fremden Sprache. Nachdrücklich aber und mit fast (selbst-)verpflichtender... mehr...

Kultur überregional

Apokalypse voraus

Tri-Bühne: „Verona oder Was geschah nach Romeo und Julia“

Theater - mehr...

Kultur überregional

Was für ein Luxus für die Zuhörer!

Abschlusskonzert der Bachwochein der Markuskirche

Was für ein Luxus. Eine Woche lang durften junge Musiker aus aller Welt von Größen der Alte-Musik-Szene lernen. Eine barocke Musikwerkstatt... mehr...

Kultur überregional

Angst vor der Blamage

Die erste Folge von „Gottschalk liest?“ im BR ist danebengegangen – Der Moderator und seine Gäste fanden kaum zueinander

Talk - mehr...

Kultur überregional

Jan Büttner zieht Kandidatur beim SWR zurück

Der Verwaltungsdirektor will nicht mehr Intendant des Senders werden

Im Rennen um die Neubesetzung des Intendantenpostens des Südwestdeutschen Rundfunks (SWR) gibt einer der Kandi­daten auf: der Verwaltungsdirektor... mehr...

Kultur überregional

Willkommen in der Starre

Stuttgarter Realitäten zwischen Opernhaus- und Konzerthaus-Debatte, Kunstgebäude-Stillstand und Kulturquartier-Missverständnis

Wie wird der Wille spürbar und sichtbar, die Rasanz der Veränderungen in der Gegenwart als Impuls für Positionierungen in der Zukunft zu nutzen? Kaum durch jenen Stillstand, in dem das Land Baden-Württemberg und die Metropolregion Stuttgart stecken. Selten genug sind sich in Stuttgart Kulturschaffende und Stadtwerber einig. Darin aber sehr wohl: Widerwillig nur nimmt man zur Kenntnis,... mehr...

Kultur überregional

„Irritiert“ über das Vorgehen

Kunstministerium knüpft Zuschuss an Kassensturz

Theaterhaus-Chef Werner Schretzmeier ­fordert von Stadt und Land einen einmaligen Zuschuss von 600 000 Euro, um die ­Insolvenz seines... mehr...

Kultur überregional

Er will es noch einmal wissen

PopHerbert Grönemeyer überrascht seine Fans in der Schleyerhalle mit einem energiegeladenen Auftritt voller Selbstironie

Pop - mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >