< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Europäisches Theaterfestival Stuttgart

Wer will allein sein, wenn die Atombombe einschlägt?

Der Krieg kann schneller kommen, als man glaubt. Das hat auch die ukrainische Autorin Maryna Smilianets erleben müssen und das Stück „Willkommen am Ende der Welt“ für Stuttgart dazu geschrieben.

Komödie im Marquardt

Häberle und Pfleiderer sind zurück

Niemand hat die schwäbische Seele so gut parodiert wie Willy Reichert und Oscar Heiler. Die Komödie im Marquardt lässt sie wiederauferstehen – mit einem besonderen Trick.

Ein Garten kann die ganze Welt darstellen. Und für seinen Besitzer auch die Welt bedeuten. Wir zeigen Fotos von den „Gärten des Jahres 2025“. Ein Garten aus der Region Stuttgart ist unter den ausgezeichneten Projekten.mehr...

„Tatort“-Vorschau aus Baden-Baden

Was taugt der neue „Tatort“ aus dem Schwarzwald?

Im SWR- „Tatort – Die große Angst“ liegen die Nerven bei den Ermittlern Franziska Tobler und Friedemann Berg nicht nur wegen ihres aktuellen Falls blank.mehr...

Netflix-Serie mit Anna Maria Mühe

Die „Totenfrau“ ist wieder da

In der Fortsetzung der sehenswerten Netflix-Serie „Totenfrau“ mit Anna Maria Mühe als Rächerin geht es nicht mehr um Vergeltung, sondern ums nackte Überleben. In der Verfilmung der Romane von Bernhard Aichner ist auch wieder Peter Kurth als Schurke dabei.mehr...

Neu im Kino: Remake des Disney-Klassikers

„Schneewittchen“ jetzt neu

Das Remake von „Schneewittchen“ ist zwar irgendwie modern, aber es bleibt am Ende doch zu sehr am Original kleben.mehr...

Kinderbuch zum „Museum für Nichts“

Wie wäre es mit einem leeren Museum?

Kinder stellen sich gern vor: Was wäre wenn? Ein Kunstkinderbuch hat die Idee nun weitergedacht. Das „Museum für Nichts“ ist aber erstaunlich voll. Wie kann das sein?mehr...

Die Stuttgarter Illustratorin Lena Steffinger war schon für den Leibinger-Comicbuchpreis nominiert, hat zuletzt die Graphic Novel „Alles Gute“ veröffentlicht, zeichnet auch mal Veranstaltungen live – und zählt zum Team, das die Stuttgarter Comictage organisiert, die jetzt beginnen.mehr...

Ein junges Stuttgarter Architekturbüro hat trotz eines Unglücks eine alte Mehrzweckhalle in Oberschwaben umgebaut. Zu Besuch in einem Dorf, das offen ist für gute Architektur.mehr...

Anna R. von Rosenstolz ist tot

„Anna, du wirst mir so fehlen“

In den Nullerjahren wurden aus dem Berliner Underground-Duo Rosenstolz die Popdarlings der Nation. 2012 gingen Peter Plate und Anna R. getrennte Wege. Anna R. machte aber weiter Musik. Nun ist die Sängerin gestorben.mehr...

Titel von neuem Band enthüllt

Asterix und Obelix reisen in den Süden

Der Titel des neuen Asterix-Albums ist bekannt gegeben worden: Die Gallier nehmen ihre Fans wieder mit auf Reisen – in Band 41 verschlägt es sie zu den Lusitanern.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >