< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Spardebatte im Land

Sparen wir die Kultur kaputt?

„Sparen wir uns kaputt?“ ist eine Debatte am 5.August in Stuttgart überschrieben. Wie schlimm steht es um die Kultur im Land? Kulturstaatssekretär Arne Braun antwortet.mehr...

«Sehr geehrte Damen und Herren» statt Sternchen oder Binnen-I: Kulturstaatsminister Weimer verbietet seinen Mitarbeitenden das Gendern. «Mutwillige Eingriffe» beschädigten die Schönheit der Sprache.mehr...

Aufblasbare Kunst boomt, immersive Schauen ziehen Massen an. Was steckt hinter dem Hype? Ist das noch Kunst – oder bloß Kulisse für unser digitales Ich? Eine Gegenbewegung fordert: zurück zur Stille.mehr...

Seltener ausgehen, weniger Dates und Sex, niedrigeres Selbstwertgefühl: Die Inflation drückt bei einigen Menschen in Deutschland gehörig auf die Stimmung, wie eine neue YouGov-Umfrage zeigt.mehr...

Er hat Millionen Alben verkauft und war ein Dutzend Mal für einen Grammy nominiert: US-Rapper Busta Rhymes hat nun mit 53 Jahren einen festen Platz auf Hollywoods «Walk of Fame».mehr...

Deutschrap dominiert: Der Hamburger Gzuz landet mit seinem neuen Album auf Platz eins der Charts. Und auch bei den Singles übernimmt Rap das Ruder – während Ozzy Osbourne posthum ein Comeback feiert.mehr...

US-Sänger Justin Timberlake spricht nach dem Ende seiner Welt-Tournee offen über eine Erkrankung, die mit Schmerzen und Erschöpfung einhergeht. Der Star leidet an Lyme-Borreliose.mehr...

Mit der «Einstein on the Beach»-Oper wurde Robert Wilson weltbekannt. Der vielfach preisgekrönte Texaner wurde zu den bedeutendsten Regisseuren der Theaterwelt gezählt. Jetzt ist er mit 83 gestorben.mehr...

Kultur im Kreis

Ein Klassik-Konzert im Pflegeheim

Zwei Musikerinnen des SWR-Symphonieorchesters überraschen eine Gruppe der Pflegeheimbewohner des Apartmenthauses Dietrich Bonhoeffer.

Von Carmen Warstat

Kultur im Kreis

BK-Zoom startet in eine neue Runde

BK-Zoom Der Fotowettbewerb BK-Zoom geht wieder los. Von Mitte Oktober bis zum 31. Dezember können Amateurfotografinnen und -fotografen wieder in zwei Kategorien Bilder einreichen. Zur Wahl stehen in diesem Jahr „Blaue Stunde“ und „Menschen in Aktion“.

Von Melanie Maier

Cro bringt am 2. August 2025 seine „CRONICLES Open Air Tour“ nach Stuttgart. Die Nachfrage ist riesig – doch wer jetzt noch schnell ist, kann sich ein Ticket sichern.mehr...

Cro kommt mit seiner „Cronicles Open Air Tour 2025“ nach Stuttgart – und tausende Fans feiern auf dem Wasen. Wann Einlass ist, wer als Vorband auftritt und was wegen der S-Bahn-Bauarbeiten wichtig wird: alle Infos zum Abend im Überblick.mehr...

Es gab teils heftige Buh-Gewitter für Regisseur Valentin Schwarz und seine Bayreuther Interpretation des «Ring des Nibelungen». Nun geht die Produktion ins letzte Jahr.mehr...

Drei ambitionierte Projekte der Bauausstellung „IBA 27“ zeigen, wie zukünftig das Bauen funktioniert – darunter ist eines von einem aufstrebenden Stuttgarter Architekturbüro.mehr...

Gut eine Woche nach dem Tod der Heavy-Metal-Legende Ozzy Osbourne haben tausende Fans dem britischen Musiker in dessen Heimatstadt Birmingham das letzte Geleit gegeben.mehr...

Filmkünstler

Wim Wenders in XXL

Die Bundeskunsthalle widmet Wim Wenders eine große Schau - mit Engelskostüm und Kino zum Eintauchen. Es ist ein Blick in die Welt eines Filmpoeten, aus aktuellem Anlass.mehr...

Streitbarer Kritiker Putins und Stimme für eine souveräne Ukraine: Karl Schlögel wird bei der Frankfurter Buchmesse mit einer der angesehensten Auszeichnungen Deutschlands geehrt.mehr...

Der Osteuropa-Historiker warnte früh vor Putin und kämpft für die militärische Unterstützung der Ukraine. Bei der Frankfurter Buchmesse wird er mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geehrt.mehr...

Ihr Debüt als Kitri in „Don Quijote“ begeisterte nicht nur das Publikum. Balletttänzerin Daiana Ruiz wurde noch auf der Bühne zur Ersten Solistin befördert.mehr...

Kultur im Kreis

Backnanger Straßenmusiktage: Das Erfolgsformat startet in Runde drei

Am kommenden Donnerstag beginnen am Obstmarkt die Straßenmusiktage. Über sieben Wochen hinweg sorgen Künstlerinnen und Künstler an verschiedenen Stellen in der Backnanger Innenstadt immer donnerstags für Live-Musik. Auch lokale Gastronomen sind wieder mit an Bord.

Backnang.

Kultur im Kreis

Murrhardter Sommerpalast: Zusammen mit Jamaram das Leben feiern

Mit einem Kaleidoskop an Genres in verschiedenen Sprachen bringt die achtköpfige Band „Jamaram“ auf der Murrhardter Palastbühne beste Partystimmung ins volle Zelt.

Von Cordula-Irene von Waldow-Noller

Kultur im Kreis

Sommerpalast-Varieté: Ein Feuerwerk aus Körperkunst und Klamauk

Mit Tridiculous erlebt das Publikum ein ganz besonderes Sommerpalast-Varieté. Das Trio begeistert in Murrhardt mit einer Mischung aus Artistik, Slapstick, Musik und Tanz sowie Geräuschakrobatik. Beeindruckende Körperpräsenz trifft auf Selbstironie und eine große Lust, herumzualbern.

Murrhardt.


< Ältere Artikel Neuere Artikel >