< Ältere Artikel

Nevio Schembri (li.) konnte krankheitsbedingt nicht trainieren. 
Archivfoto:  Baumann

Die Stuttgarter Kickers befinden sich auf der Zielgeraden dieser Regionalligasaison – und wollen bestmöglich abschneiden. In unserem Newsblog halten wir die Fans der Blauen mit Neuigkeiten rund um das Team und ehemalige Spieler auf dem Laufenden.mehr...

Der FC Bayern will Bayer Leverkusens Nationalspieler Florian Wirtz unbedingt nach München holen. Nun soll es laut einem Medienbericht eine Einigung geben.mehr...

Große Ehre für Fußballtrainer Frank Schmidt vom 1. FC Heidenheim: Ministerpräsident Kretschmann zeichnet ihn für seinen sportlichen Erfolg mit dem Landesverdienstorden aus.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang will einen Haken hinter den Klassenverbleib machen

Mit einem Sieg beim 1. FC Normannia Gmünd kann der Fußball-Oberligist aus den Etzwiesen am morgigen Samstag auch die letzten Zweifel an einer weiteren Spielzeit im baden-württembergischen Oberhaus beseitigen.

„Es ist unglaublich, dass man als Achter mit 43 Punkten noch nicht auf der sicheren Seite ist“, sagt Mario Marinic. Der Trainer des...

Der DFB vergibt die Rechte für den DFB-Pokal für vier Spielzeiten ab 2026/2027 neu. Es werden genauso viele Partien im Free-TV übertragen wie zuletzt.mehr...

Die Begeisterung um den Hamburger SV ist riesig. Ein Sieg gegen SVV Ulm und der Aufstieg nach sieben Jahren 2. Liga ist perfekt. Beim FC Bayern drückt jemand die Daumen.mehr...

Eberl bekräftigt, dass Leroy Sané bei den Bayern bleiben soll. Mehr Geld als im bereits ausgehandelten Vertrag werde es aber trotz des Beraterwechsels des Nationalspielers nicht geben.mehr...

Einem Bericht zufolge soll Alonso in Madrid einen Dreijahresvertrag unterschreiben. Spekulationen über einen Wechsel zu den Königlichen gab es schon länger.mehr...

Als Mitglied des FIFA-Councils muss sich Bernd Neuendorf mit den Ideen von Funktionärskollegen aus aller Welt befassen. Zum Vorschlag für noch mehr WM-Teams hat der DFB-Chef eine klare Meinung.mehr...

In der Premier League ist Manchester United nur Tabellen-15., in der Europa League aber eine Macht. Erneut stehen die Red Devils im Endspiel, wo der Bezwinger von Eintracht Frankfurt wartet.mehr...

In der Premier League ist Manchester United nur Tabellen-15., in der Europa League aber eine Macht. Erneut stehen die Red Devils im Endspiel, wo der Bezwinger von Eintracht Frankfurt wartet.mehr...

Mit Blick auf die neue Saison sind die Umbauarbeiten am VfB-Kader längst im Gange. Der Blick auf zehn Stuttgarter Profis, die ihren Platz zum Teil womöglich räumen (müssen).mehr...

Rems-Murr-Sport

Siegeshunger lässt auch im Partymodus nicht nach

Trotz sicherer Meisterschaft will die SG Sonnenhof Großaspach am Samstag (15.30 Uhr) gegen Aalen gewinnen – und anschließend weiterfeiern.

Noch ist die Saison nicht vorbei, doch bereits jetzt ist klar, dass diese Runde aus Sicht von Fußball-Oberligist SG Sonnenhof Großaspach...

Rems-Murr-Sport

Zwei richtungsweisende Relegationsrunden

Die Tischtennisspieler des TSV Oberbrüden kämpfen am Samstag ab 12 Uhr in eigener Halle um den Verbleib in der Verbandsoberliga.Parallel dazu möchte die zweite Mannschaft des TSV in Oberboihingen den Sprung in die Landesklasse schaffen.

Von Lars Laucke

Funkel kann Aufstieg, das hat er in seiner Karriere oft genug bewiesen. In Köln will er nun nach einem Aufstieg und einem vermiedenen Abstieg zum dritten Mal erfolgreich sein.mehr...

War was? Nach der Niederlage zum Auftakt gegen die Denver Nuggets überrollen die Oklahoma City Thunder ihren Gegner und stellen einen NBA-Rekord auf. Schwierigkeiten hat dagegen der Titelverteidiger.mehr...

Seit fast 15 Jahren versucht Paris Saint-Germain die Champions League zu gewinnen. Dass es dieses Jahr klappen könnte, liegt nicht mehr an Weltstars wie Messi und Mbappé, sondern vor allem am Torwart.mehr...

2020 stand Paris Saint-Germain im Endspiel der Champions League. Gegen den FC Bayern reichte es nicht zum großen Titel. Nun ist Frankreichs Meister wieder nur noch einen Schritt entfernt.mehr...

Das Königsklassen-Finale von München steht: Paris Saint-Germain trifft am 31. Mai auf Inter Mailand. Die Franzosen hoffen auf ein besseres Ende als 2020 unter Thomas Tuchel.mehr...

Asgeir Sigurvinsson wurde mit dem VfB Stuttgart 1984 deutscher Meister – und Pokalsieger in drei Ländern. Heute wird der Ex-Kapitän aus Island 70 Jahre alt und verfolgt die Stuttgarter vor dem Pokalfinale in Berlin ganz genau.

Netz feiert Halbfinale zwischen Inter und Barcelona

Ein Fußballfest für die Geschichtsbücher

Ein Champions-League-Halbfinale ohne deutsche Beteiligung entpuppt sich als ein fußballerisches Highlight des Jahres. Auch im Netz schwärmt man noch am Tag danach von der magischen Nacht in Mailand.mehr...

Rems-Murr-Sport

Sprung ins Berufsleben statt ins Wasser

Schwimmerin Chiara Vetter aus Unterbrüden hat erst in den USA ihr Studium und dann bei den deutschen Meisterschaften ihre Karriere beendet. Zum Abschluss gibt es mit der Staffel des SV Schwäbisch Gmünd sogar noch eine Medaille.

Von Lars Laucke

Emil Ruusuvuori schafft es zu Spitzenzeiten in die Top 40 der Welt. Dann spielt er plötzlich keine Turniere mehr. Nun offenbart er, warum er monatelang keinen Schläger angefasst hat.mehr...

Der FC Barcelona dreht ein 0:2 in Mailand und scheitert am Ende doch im Halbfinale der Champions League. Ex-Bundestrainer Hansi Flick reagiert enttäuscht, blickt aber auch schnell nach vorn.mehr...

Achte Vorlage, vierter Treffer: Leon Draisaitl ist in den NHL-Playoffs von enormem Wert für die Edmonton Oilers und führt sein Team zum Sieg in Las Vegas. Dabei sieht es zunächst nicht gut aus.mehr...

Barcelonas Traum vom Finale endet dramatisch. Während sich Inter-Torwart Sommer nach seinem Weltklasse-Spiel auf die Rückkehr nach München freut, droht Flick die nächste Enttäuschung.mehr...

Nach der Verletzung von Leonidas Stergiou stellt sich mehr denn je die Frage: Wer spielt beim VfB Stuttgart auf dieser Position im Pokalfinale?

Der Handball braucht mehr Kinder mit Migrationshintergrund. Fehlt es an Initiativen oder Vorbildern? Darüber sprechen vor dem Länderspiel Deutschland gegen Türkei in Stuttgart Bundesminister und Ex-Handballer Cem Özdemir sowie DHB-Vorstandschef Mark Schober.

Alexander Zverev spricht in Rom offen über sein Formtief zwischen den Turnieren in Melbourne und München - und fühlt sich zu sehr kritisiert. Die Nummer eins zu werden, bleibt sein Ziel.mehr...

Rems-Murr-Sport

Die SG Sonnenhof Großaspach baut vor allem auf ihr Aufstiegsteam

Sportvorstand Michael Ferber weiß um die Stärke der Fußball-Regionalliga. Er vertraut aber der Mannschaft, die den Oberliga-Titel gewonnen und im dritten Jahr den Wiederaufstieg geschafft hat. Statt Masse neu zu verpflichten, soll der Kader ganz gezielt verstärkt werden.

„Wir sehen ja an Villingen und Göppingen, welche Herausforderung eine Klasse höher auf uns zukommt.“ Michael Ferber hatte trotz Partystimmung...

Portugal hofft, dass Cristiano Ronaldo seinen Kindern die Torjäger-Gene vererbt hat. Der älteste Sohn des Stürmerstars bekommt nun die Gelegenheit, sich im Nationaltrikot zu beweisen.mehr...

Jannik Sinner kehrt nach der Sperre wegen seines Doping-Befundes in Rom auf die Tour zurück. Wenige Tage vor dem Comeback gibt die Nummer eins Gedanken ans Aufhören zu. Nun umgibt Sinner Euphorie.mehr...

Jedes Jahr zusehen, wie andere Clubs die Trophäen abräumen: Davon hat man beim FC Arsenal genug. Die Londoner spielen in Paris um den Einzug ins Champions-League-Finale - und gegen das eigene Image.mehr...

Nach dem heftigen Zusammenprall beim 0:0 des 1. FC Heidenheim gegen den VfL Bochum richtet FCH-Torwart Müller ein Dankeschön an seine Unterstützer. Er schildert auch Folgen der Gehirnerschütterung.mehr...

Der argentinische Fußball trauert um einen Weltmeister von 1978: Luis Galván ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Bei der WM im eigenen Land war der Abwehrspieler eine feste Größe.mehr...

Der argentinische Fußball trauert um einen Weltmeister von 1978: Luis Galván ist im Alter von 77 Jahren gestorben. Bei der WM im eigenen Land war der Abwehrspieler eine feste Größe.mehr...

Vor ihm hat das noch keiner aus Asien geschafft. Und so richtig fassen kann es der neue Snooker-Weltmeister aus China auch nicht. Einen Drink will sich Zhao Xintong nach diesem Triumph aber gönnen.mehr...

Rems-Murr-Sport

TSG Backnang setzt zum Auftakt ein Ausrufezeichen

Die Regionalliga-Turnerinnen unterstreichen ihre Aufstiegsambitionen gleich beim ersten Wettkampf der neuen Saison mit Nachdruck. Sie sichern sich in Waging am See im Feld der acht Teams mit großem Vorsprung den ersten Platz und gelten nun erst recht als Topfavorit.

Zu dem rund 30-köpfigen Backnanger Tross in der Bergader-Sportarena in Waging am See gehörte Rainer Böhle nicht. Der Leiter der TSG-Turnabteilung...


< Ältere Artikel