< Ältere Artikel

Dieser Junge macht immer mehr Spaß. Michael Olise trumpft bei Bayerns Comeback-Gala gegen Freiburg mit fünf Scorer-Punkten auf. Aber der kometenhafte Aufstieg eines Teenagers überstrahlt alles.mehr...

Die WM bleibt noch ein Dreikampf. Max Verstappen feiert vor der Glitzerkulisse von Las Vegas seinen 69. Karrieresieg. Lando Norris hat nach Rang zwei aber weiter beste Chance auf den Premieren-Titel.mehr...

Göppinger Niederlage beim THW

Frisch Auf in Kiel: Gut, aber nicht gut genug

Enttäuschtes Schweden-Duo im Frisch-Auf-Dress nach der Niederlage in Kiel: Oskar Sunnefeldt, Ludvig Jurmala (re.).

Frisch Auf Göppingen lässt sich beim THW Kiel nie abschütteln, hat aber letztendlich keine Chance auf Punkte und unterliegt dem Deutschen Handball-Rekordmeister mit 30:34.mehr...

Die geplanten Maßnahmen und das Vorgehen der Politik zur Sicherheit in Stadien sorgen weiter für Proteste. Die Fans schicken klare Botschaften an die Verantwortlichen.mehr...

Die Chancen auf den ersten Titel im Mannschafts-Wettbewerb seit 32 Jahren standen gut. Doch gegen Spanien ist nur auf Alexander Zverev Verlass - obwohl Deutschlands Topspieler angeschlagen antrat.mehr...

Regen in Las Vegas, das kannten die Formel-1-Fahrer bislang nicht. Die Qualifikation fühlt sich an wie Glücksspiel - Verzocken inklusive. Am besten macht es ein Brite, ein Verfolger startet neben ihm.mehr...

Im Verfolgerduell zwischen Borussia Dortmund und dem VfB Stuttgart treffen zwei Übungsleiter aufeinander, die sich schon lange kennen.

Rems-Murr-Sport

SVA gegen SVU: Derbyvorfreude auf beiden Seiten

In der Fußball-Bezirksliga empfängt Spitzenreiter SV Allmersbach am heutigen Samstag um 14.30 Uhr den Aufsteiger SV Unterweissach. Eine Stunde später wird das Heimspiel der SG Oppenweiler-Strümpfelbach gegen den Tabellendritten TSV Schornbach angepfiffen.

Von Dieter Gall

Beim Start in den Olympia-Winter reicht es für das deutsche Mixed-Team nicht für einen Platz auf dem Treppchen. Die beiden namhaftesten Springer sind im Team nicht dabei. Schon morgen geht's weiter.mehr...

Rems-Murr-Sport

495 Marathons in 495 Tagen

Die Berlinerin Joyce Hübner läuft 495 Marathons in 495 Tagen – am Montag kommt sie auch am Stiftsgrundhof in Backnang vorbei. Auf ihrem ungewöhnlichen Städtetrip zieht sie am Sonntag, 7. Dezember, zudem durch Kirchenkirnberg und lädt zum Mitlaufen oder Mitradeln ein.
Auf ihrem Instagram-Kanal teilt Joyce Hübner ihre Marathonläufe. Foto: Instagram/runninggirl.joyce

Von Daniela Wahl

Fußball-Fans wollen auch an diesem Wochenende gegen mögliche neue Sicherheitsmaßnahmen in den Stadien protestieren. Auf Plakataktionen und eine große Demo folgt jetzt das organisierte Schweigen.mehr...

Rems-Murr-Sport

Das Topspiel ist ein Duell auf Augenhöhe

SGOS-Zweite übernimmt kampflos die Tabellenführung der Kreisliga B2.

Die SG Oppenweiler-Strümpfelbach II hat am vergangenen Mittwoch im Nachholspiel gegen den SC Fornsbach durch ein 2:2 den Sprung an...

Rems-Murr-Sport

Schnee sorgt für Absage des Sonnenhof-Spiels

Großaspacher Regionalliga-Partie in Balingen ist auf Dienstag verschoben.

Die ursprünglich für den heutigen Freitagabend angesetzte Begegnung in der Fußball-Regionalliga zwischen der TSG Balingen und der...

Stuttgarter Kickers gegen Fulda

Hopp-oder-top-Team gegen Unentschieden-Könige

Die Stuttgarter Kickers wollen ihr letztes Regionalliga-Heimspiel des Jahres gegen die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz mit aller Macht gewinnen. Zwei Ausfälle gilt es zu verkraften.mehr...

DAZN geht beim Rechtepoker für die Champions League leer aus, dafür übernehmen Paramount und Amazon. Im Netz wird gerechnet, was das den Fußballfan kostet.mehr...

Überraschung bei der TV-Rechtevergabe der Champions League: Der US-Sender Paramount+ kommt neu hinzu, Amazon bleibt dabei. DAZN verliert den Poker, sichert sich jedoch andere Rechte.mehr...

Noch ist die Karriere der Beachvolleyballerin Karla Borger nicht zu Ende, doch die Ex-Präsidentin von „Athleten Deutschland“ genießt nun mehr Freiheit.

In den Play-offs im März 2026 geht es auch für mehrere Stuttgarter Nationalspieler um ihren WM-Traum – gegen anspruchsvolle Gegner.mehr...

Vor dem Weltcup-Auftakt an diesem Freitag hat sich Philipp Raimund als Sieger des Fis Sommer-Grand-Prix zum deutschen Spitzen-Skispringer entwickelt. Und direkt werden Hoffnungen für die Vierschanzentournee geweckt.

Vier Auswärtsspiele in Folge sind nichts Alltägliches. Wie der VfB Stuttgart diese besondere logistische Herausforderung angeht.

Nach acht sieglosen Bundesligaspielen schlägt der TVB Stuttgart Aufsteiger GWD Minden souverän mit 35:26. Der überragende Torben Matzken hofft, dass das der Befreiungsschlag war.mehr...

Die deutschen Tennisspieler haben nach dem denkwürdigen Duell mit Argentinien weiter gute Chancen auf den ersten Titel im Davis Cup seit 32 Jahren - dank Alexander Zverev und dem nervenstarken Duo.mehr...

Rems-Murr-Sport

Der HCOB will maximal unbequem sein

Die Leistungskurve bei den Handballern des HC Oppenweiler/Backnang zeigt nach oben, wenngleich der erste Sieg noch auf sich warten lässt. Auch bei der HSG Nordhorn-Lingen ist der Zweitliga-Aufsteiger am Samstagabend um 19.30 Uhr der Außenseiter.
Jan Forstbauer (beim Wurf) ist am vergangenen Wochenende statistisch gesehen der beste rechte Rückraumspieler der 2. Bundesliga gewesen. Foto: Alexander Becher

Von Alexander Hornauer

Rems-Murr-Sport

Nach dem Ersten kommt der Zweite

Zwei Heimspiele in Folge sind eigentlich eine schöne Sache. Für den Fußball-Oberligisten TSG Backnang hat die Sache aber einen Haken: Nach dem 1:3 gegen Spitzenreiter VfR Aalen droht am Samstag um 14 Uhr gegen dessen schärfsten Verfolger VfR Mannheim die nächste Niederlage.

„Das war für mich ein Duell auf Augenhöhe“, sagt Mario

Rems-Murr-Sport

Schießt die SG das nächste halbe Dutzend?

Die SG Sonnenhof Großaspach spielt in der Fußball-Regionalliga heute Abend um 19 Uhr bei ihrem Lieblingsgegner TSG Balingen.

Über Spiele des FC Bayern in Kaiserslautern sagte Paul Breitner einst, dass man da nicht mehr hinfahren und die Punkte am besten gleich...

Während Deutschland bereits für die WM buchen kann, muss Italien bangen. Das Team von Trainer Gennaro Gattuso erwischt für die Playoffs einen machbaren Auftakt - und ein kniffliges Final-Szenario.mehr...

Er hatte in dieser Saison so gut wie keine Spielanteile, nun leiht Handball-Bundesligist TVB Stuttgart Linkshänder Achilleas Toskas mit sofortiger Wirkung nach Frankreich aus.mehr...

Drei Siege fehlen den Whitecaps zum Titel in der MLS - die heiße Phase ist wie gemacht für Thomas Müller. Erstmals in dieser Saison ist das Stadion ausverkauft. Auch, weil Müller Klartext spricht.mehr...

An diesem Samstag gastiert der aktuelle Torhüter des VfB beim ehemaligen in Dortmund. Vor dem Duell in der Liga analysiert der Stuttgarter Meisterkeeper Timo Hildebrand das Torwartspiel der beiden.

Der US-Volleyballer hat bei Bundesliga-Aufsteiger Ludwigsburg voll eingeschlagen – weshalb er ziemlich sicher nicht zu halten sein wird.

Rems-Murr-Sport

Zwei Molinaris obenauf, einer unten drin

Trainer Beniamino Molinari gewinnt mit dem VfR Aalen bei seinem Ex-Klub TSG Backnang mit 3:1 und führt die Tabelle der Fußball-Oberliga an. Sein Sohn Luca sorgt mit Großaspach in der Regionalliga für Furore. Nur dessen Bruder Nico kämpft mit Normannia Gmünd gegen den Abstieg.

Mit dem VfR Aalen hat Beniamino Molinari am vergangenen Sonntag eine Reise in seine Vergangenheit angetreten. Von der Ostalb machte...

Der Ärger mit der Justiz soll für den Nationalspieler keine sportlichen Nachteile mit sich bringen. Ohne Konsequenzen bleibt das Kapitel für den BVB-Profi aber trotzdem nicht.mehr...

Mit 17 Spielerinnen geht Frauenhandball-Bundestrainer Markus Gaugisch in die am 26. November beginnende Heim-WM, in der es nicht nur um Siege geht. Wir präsentieren den Kader.mehr...

Das WM-Ticket ist gelöst, viele offene Fragen bleiben. Gegen wen geht es - und wo? Am 5. Dezember herrscht für Deutschland Klarheit. Ein anderer Ex-Weltmeister muss schon wieder nachsitzen.mehr...

Ungeschlagen Gruppensieger, erstmals für eine WM qualifiziert - und das auch noch als kleinstes Teilnehmerland der Geschichte: Curaçao gelingt eine Fußballsensation.mehr...

Der VfB II hat in der dritten Liga bereits acht Spieler aus dem Profikader eingesetzt. Eine Abkehr der Ursprungs-Philosophie? Stephan Hildebrandt, der Nachwuchschef des VfB Stuttgart, begründet die spezielle Situation.

Markus Gaugisch spricht vor den letzten Tests über die Weltmeisterschaft in der Heimat, das Motto „Wenn nicht jetzt, wann dann“ und seine Zukunft als Handball-Bundestrainer der deutschen Frauen.

Rems-Murr-Sport

Junge Triathleten auf Erfolgskurs

Vom Becken aufs Rad zur Laufbahn: Seit vier Jahren trainieren Karlotta Layer, ihr Bruder Lennard und Malte Friedrich beim Triathlonclub Backnang – mit Erfolg. So träumen die Nachwuchstalente von den Olympischen Spielen. Für Trainer Christopher Hettich nicht unrealistisch.
Karlotta und Lennard Layer laufen beim Training des Triathlonclubs Backnang im Karl-Euerle-Stadion vorneweg. Fotos: Tobias Sellmaier

Es ist stockdunkel. Nur das Flutlicht scheint auf die rote Tartanbahn im Karl-Euerle-Stadion. Dort warten an diesem Abend auch schon...

Ein Unentschieden hätte gereicht, doch mit dem 6:0 über die Slowakei sichert sich die DFB-Nationalelf auf direktem Weg die Tickets für die WM. Wie geht es jetzt weiter?mehr...

Niko Kappel grüßt aus der Klinik: Der kleinwüchsige Kugelstoßer vom VfB Stuttgart hat sich in Pforzheim operieren lassen – um endlich wieder schmerzfrei trainieren zu können.mehr...

Sinner nicht dabei, Alcaraz sagt ab - und Deutschland hat Zverev. Gelingt mit ihm der lang ersehnte erste Triumph im Davis Cup seit 32 Jahren? Es ist vielleicht die letzte Chance des aktuellen Teams.mehr...

Im letzten Qualifikationsspiel für die WM schenkt Deutschland der Slowakei ein halbes Dutzend Tore ein. Restlos begeistert sind aber nicht alle, wie ein Blick auf X zeigt.mehr...

Joshua Kimmichs Tackling beim 6:0 gegen die Slowakei dürfte es in die Sport-Jahresrückblicke schaffen - auch als Zeichen für die kommende WM. Ohne Einsatz geht's nicht. Geschweige denn ohne Kimmich.mehr...

Julian Nagelsmann hofft auf das Club-Comeback von Musiala und Havertz noch in diesem Jahr. Eine Garantie für einen Platz im WM-Kader will er aber jetzt noch niemandem geben.mehr...

Julian Nagelsmann reist für die Auslosung in die USA. Bis zu den nächsten Länderspielen plant der Bundestrainer viele Gespräche mit Club-Trainern. Welche Termine jetzt für die WM entscheidend sind.mehr...

Auf die Leipziger Gala folgen Schweine-Metapher und Pizza-Party. Julian Nagelsmann macht sich sofort an den WM-Feinschliff. Die Aufgaben des Bundestrainers für den amerikanischen Traum bleiben riesig.mehr...

Das deutsche Nationalteam spielt groß auf als es darauf ankommt, fegt beim 6:0-Erfolg die Slowakei in Leipzig vom Platz und sichert sich das WM-Ticket als Gruppensieger.mehr...

Eine Mannschaft wie verwandelt. Entschlossen, spielfreudig - und treffsicher. Jeder Einzelne leistet gegen die Slowakei seinen Beitrag im entscheidenden WM-Qualifikationsspiel.mehr...

Die Nationalmannschaft hat am letzten Gruppenspieltag mit 6:0 gegen die Slowakei gewonnen. Wir haben alle mindestens 15 Minuten eingesetzten DFB-Spieler mit einer detaillierten Einzelkritik bewertet.mehr...

Nikolas Nartey verleiht dem Spiel des VfB Stuttgart seit Wochen Impulse. Inzwischen steht auch eine Vertragsverlängerung für den lange verletzten Profi im Raum.

Rems-Murr-Sport

Die TSG Backnang turnt in die 3. Bundesliga

Auch beim großen Finale der Regionalliga in Esslingen am Neckar ist das TSG-Team nicht zu schlagen und wird beim vierten Saisonwettkampf zum vierten Mal Erster. Besonders die elfjährige Bundeskaderathletin Lara Gabriel brilliert als beste Vierkämpferin des Tages.

Von Daniela Wahl

Rems-Murr-Sport

Gut eingespielt für die Endrunde

Die Fünferradballer des RSV Waldrems gehen mit neun Siegen aus neun Spielen in die Endrunde um die deutsche Meisterschaft kommenden Samstag in Gärtringen. Auch beim Heimspieltag in der Backnanger Murrtal-Arena behält das Team seine weiße Weste.

Samstagabend in der Backnanger Murrtal-Arena, es läuft die letzte Partie des letzten Spieltags in der Fünferradball-Bundesliga zwischen...

Die ATP Finals beweisen: Jannik Sinner und Carlos Alcaraz spielen in einer anderen Liga als der Rest der Tennis-Welt. Die sportliche Rivalität treibt sie an, die Freundschaft leidet darunter nicht.mehr...


< Ältere Artikel