< Ältere Artikel

Stadt & Kreis

Ein galaktischer Auftakt: Andrea Berg feiert 20 Jahre Heimspiel

Mit ihrem Hit „Flieg mit mir“ startete Schlagerstar Andrea Berg gestern in ihr Konzert. Die 16500 Fans in der Arena genossen bei sommerlichen Temperaturen ein Event der Extraklasse.
Startete ihr Heimspiel im weißen Einteiler und wechselte im Verlauf des Konzerts mehrfach ihr Outfit: Schlager-Star Andrea Berg performete vor 16500 Fans im Aspacher Fautenhau. Foto: Tobias Sellmaier
pics-Icon

Aspach.

Stadt & Kreis

Wenn die Ehe nach Jahrzehnten zerbricht

Die Zahl von späten Scheidungen ist gestiegen. Die Backnanger Familienanwältin Lisa Bollinger weiß um die Besonderheiten dieser Scheidungen. Und ein 86-Jähriger aus Oppenweiler hat sie selbst erlebt, als er sich nach fast 60 Ehejahren trennte.

Von Nicola Scharpf

Stadt & Kreis

Kommt die Große Drüsenameise auch nach Backnang?

Die berüchtigte Große Drüsenameise, besser bekannt unter ihrer Gattungsbezeichnung Tapinoma magnum, ist nun auch im Rems-Murr-Kreis nachgewiesen. Andernorts haben die Tiere bereits große Schäden verursacht. Kammerjäger Adrian Machal mahnt dennoch zur Besonnenheit.

Backnang.

Stadt & Kreis

Die hängenden Gärten von Backnang

Nicht nur das Bühnenprogramm sorgt bei den Backnanger Wirtschaftsgesprächen für Gesprächsstoff.

Der Termin im Hochsommer verspricht bei den Wirtschaftsgesprächen normalerweise einen lauen, manchmal fast tropischen Abend. Nicht...

Stadt & Kreis

Herzog-Christoph-Schule Murrhardt: Podcastglück trifft Leseförderung

An der Herzog-Christoph-Schule Murrhardt begleitet Julia Dahlinger als angehende Lese- und Literaturpädagogin Schülerinnen und Schüler bei einem besonderen Projekt: Die Elefantenklasse erarbeitet einen Hörbeitrag über das Jugendbuch „Noah Unendlich“.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Matthias Wissmann: „Transformation in der Autoindustrie kann gelingen“

Der ehemalige Minister und VDA-Präsident, Matthias Wissmann, plädiert für Technologieoffenheit, mehr Digitalisierung und weniger Reglementierung.

Von Christoph Zender

Stadt & Kreis

Backnanger Wirtschaftsgespräche: Regionale Firmen bündeln ihre Kräfte

Bei den Wirtschaftsgesprächen kündigen die Vorsitzenden Stefan Hopp und Markus Höfliger eine Fusion von BdS-Gewerbeverein und Industrieverein an. Bei der Veranstaltung mit rund 700 Gästen steht diesmal die Zukunft der Automobilindustrie im Fokus.

Backnang.

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Albert Dietz über den Albverein

Turmgespräche Seit 25 Jahren ist Albert Dietz Mitglied beim Albverein und fast ebenso lange ist er bereits Vorsitzender der Ortsgruppe Backnang. Im Interview spricht er über die positive Altersentwicklung und seine Haltung zur Natur.
Mehr Grün als gedacht: Beim Blick vom Turm freut sich Albert Dietz über die Bäume in der Stadt. Fotos: Alexander Becher

Stadt & Kreis

Der Löwen in Heutensbach gehört nun der Kreisbaugruppe

Vor mehr als drei Jahren hat der Rems-Murr-Kreis das Heutensbacher Hotel erstmals angemietet, um geflüchtete Menschen dort unterzubringen. Nun hat die Kreisbaugruppe das Gebäude gekauft. Auch künftig soll es eine Gemeinschaftsunterkunft sein.

Allmersbach im Tal.

Stadt & Kreis

Der 30. Sommerpalast in Murrhardt kann kommen

Mit dem Kabarettisten Frank Fischer und Musikern wie Ronis Goliath oder Sean Koch sind nur ein paar der spannenden Gäste des diesjährigen Zeltfestivals genannt. Die rund 500 Ehrenamtlichen legen jetzt los, um ab Mittwoch, 23. Juli, in den Murrhardter Stadtgarten einzuladen.

Murrhardt.

Stadt & Kreis

Fingerabdrücke und DNA erleichtern Suche

BKZ-Redakteur Matthias Nothstein erstattet bei der Polizei eine Anzeige und wird unvermittelt Teil einer Ermittlung des Staatsschutzes. Wegen der Verbreitung von verfassungsfeindlichen Symbolen kommt der Polizeiapparat in beachtlichem Umfang ins Rollen. Ein Erlebnisbericht.

Backnang.

Stadt & Kreis

Seit 25 Jahren ist die Backnanger Schülerfirma erfolgreich

An der Eduard-Breuninger-Schule in Backnang erwerben Jugendliche durch eine selbst organisierte Firma wichtige praktische Wirtschaftskompetenzen. Der frühere Schulleiter Herbert Nonnenmacher hatte eine Idee – und diese wirkt bis heute erfolgreich nach.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Endspurt vor den Andrea-Berg-Konzerten in Aspach

Der Aufbau für das „Wacken des Schlagers“ – das Andrea-Berg-Open-Air „20 Jahre Heimspiel“ in Aspach – läuft auf Hochtouren. Während die Hauptbühne mit ihren LED-Leinwänden bereits weitgehend steht, wird im Bergdorf nebenan noch fleißig gewerkelt.

Stadt & Kreis

Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal erhält Gütesiegel

Zusammen mit 16 weiteren Schulen ist die Gemeinschaftsschule am Bildungszentrum Weissacher Tal mit dem „Boris – Berufswahl-Siegel Baden-Württemberg“ ausgezeichnet worden. Das Siegel erkennt herausragende Leistungen bei der Berufs- und Studienwahlvorbereitung an.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

Ehepaar Antretter feiert eiserne Hochzeit: Vom ersten Moment an verzaubert

Marianne und Robert Antretter feiern heute das Fest der eisernen Hochzeit. Kennengelernt haben sie sich im Januar 1960 bei einem Ausflug. Nursechs Monate später gaben sie sich das Jawort. Ihr gemeinsames Leben ist geprägt von Liebe, politischem Engagement und der Familie.

Von Simone Schneider-Seebeck

Stadt & Kreis

Wenn Andrea Berg singt, boomt das Geschäft in Aspach

Am Wochenende steht Sängerin Andrea Berg wieder in Aspach auf der Bühne. Schon Tage zuvor pilgern zahlreiche Fans in die kleine Gemeinde – ein regelrechter Besucherstrom, von dem auch Einzelhandel, Gastronomie und Vereine profitieren.
In der Weinhandlung der WG Aspach können Fans bei Joachim Schöffler und seinen Kollegen einen Berg-Wein kaufen. Foto: Alexander Becher

Aspach.

Stadt & Kreis

Spiegelberger Pflegeheim wartet ein Jahr auf sein Geld

Weil das Landratsamt Heilbronn den Antrag auf Pflegehilfe nicht bearbeitet, kündigt das Seniorenheim Spiegelhof in Spiegelberg einem Bewohner den Vertrag. Nach Angaben des Geschäftsführers handelt es sich nicht um einen Einzelfall.

Stadt & Kreis

Initiative Klimaentscheid Backnang fordert mehr Ehrgeiz beim Klimaschutz

Die Gruppe will, dass die Stadt ein Zieljahr für Treibhausgasneutralität festlegt. Die hat das bisher abgelehnt, weil sie nur etwa zwei Prozent des CO2-Ausstoßes direkt beeinflussen könne.

Von Kornelius Fritz

Stadt & Kreis

Weissacher Kitas werden umstrukturiert

Die Betreuungssituation in den kommunalen Kitas in Weissach im Tal ist in den vergangenen Monaten analysiert worden. Schritt für Schritt soll sie nun optimiert werden. Das soll Ressourcen bündeln, das pädagogische Angebot verbessern und nicht zuletzt 200000 Euro jährlich einsparen.

Weissach im Tal.

Stadt & Kreis

DJ-Kurs in Backnang

An professionellen Geräten und unter Anleitung zweier erfahrener DJs probieren Jugendliche bei der Zukunftswerkstatt Rückenwind aus,wie man Musik mischt. Der Workshop ist Teil der Langen Nacht der Jugendkultur Baden-Württemberg.

Von Klaus J. Loderer

Stadt & Kreis

Wieder brennen die Müllberge in Backnang

Rund sechs Wochen nach dem Großbrand bei der Recyclingfirma Veolia brennt es in einer weiteren Lagerhalle nur eine Straße weiter. Der Brand ist schnell gelöscht. Doch bleibt die Frage, warum diese Brände sich häufen und was Entsorger und Verbraucher dagegen tun können.


< Ältere Artikel