< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Der Busfahrer des Jahres kommt aus Weinstadt

Niyazi Güleryüz von VVS und Omnibus Dannenmann macht jeden Tag 10000 Schritte, um für seinen Traumberuf fit zu bleiben. Jetzt ist der 57-Jährige zum freundlichsten und vorausschauendsten Busfahrer ernannt worden. Er hat stets Fahrgäste und Verkehrssituation im Blick.

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Turnhallenabriss in Murrhardt geht voran

Die Turnabteilung des TV Murrhardt hat ihn kurz nach Ferienbeginn noch bewusst begangen – den Abschied von der alten Turnhalle neben der Walterich- und Herzog-Christoph-Schule. Die Firma Klotzbücher ist nun bereits über eine Woche dabei, das Gebäude abzutragen.

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

DRK Althütte: Ausflug mit Geflüchteten in den Schwaben-Park

In der Achterbahn sind die Sorgen vergessen: Das DRK Althütte hat gemeinsam mit 39 geflüchteten Personen einen Ausflug in den Schwaben-Park in Kaisersbach unternommen. Als einziger Ortsverein im Rems-Murr-Kreis haben die Althütter die Flüchtlingsarbeit offiziell verankert.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger Gerberstube: Als der Plattenspieler noch hinter der Theke stand

In der Backnanger Gerberstube liegen die ersten Anfänge der späteren Disco Living. DJ Andy legte Rock, Fox, Soul und Neue Deutsche Welle auf.

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Das Living war in Backnang ein Dorado der Waverszene

Nachtleben in alten Zeiten (16) Wie kann man den Laden zum Laufen bringen? Diese Frage stellte sich Christos Kiroglou 1983, als er seine neue Aufgabe in der Talstraße 61 antrat. Bald darauf machte er aus dem früheren Fox- und Discoschuppen einen der angesagtesten Plätze für Waver.
Im langen Schwarzen und mit Krawatte feierten Takis Gäste das dreijährige Bestehen des „neuen“ Living. Fotos: Susanne Willenbrink

Stadt & Kreis

Der Personalmangel zieht sich im Rems-Murr-Kreis durch alle Branchen

Jedes dritte Unternehmen in Baden-Württemberg bezeichnet den Personalmangel mittlerweile als größte Bedrohung. Dabei geht es nicht mehr allein um Fachkräfte, sondern auch um reine Quantität. Die Unternehmen im Rems-Murr-Kreis stehen vor enormen Herausforderungen.
Bei den Pflegeberufen macht sich der Personalmangel im Kreis besonders bemerkbar. Symboldbild: Adobe Stock/Halfpoint

Stadt & Kreis

Diese Orte sorgen an heißen Tagen für Abkühlung

Wenn die Temperaturen steigen, zieht es Jung und Alt an Orte mit Wasser, die eine kurze oder längere Erfrischung versprechen. Ob zum Wassertreten, Baden oder einfach zum Entspannen, für jede Freizeitaktivität findet sich in Backnang und Umgebung ein Plätzchen.
Der Waldsee bei Fornsbach lädt zum Bootfahren ein.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Turmgespräch mit Inge Wagner: „In Annonay pulsiert das Leben“

Turmgespräche Frankreich hat in Inge Wagners Leben stets eine große Rolle gespielt. Die Vorsitzende des Vereins „Freunde der Städtepartnerschaft Backnang-Annonay“ betont den hohen Wert des interkulturellen Austauschs.

Aus meiner Sicht eine sehr große. Wir leben in einer Zeit, in der es viele Kriege gibt, nicht zuletzt den in der Ukraine. Vor diesem... mehr...

Stadt & Kreis

Tierheime sind an ihrer Belastungsgrenze

Tierschützer haben in einem deutschlandweiten Brandbrief auf die schwierige Situation in den Tierheimen aufmerksam gemacht. DieEinrichtungen in Backnang und Großerlach berichten ebenfalls von immer voller werdenden Aufnahmestellen.
Für Hades, einen Dogo Argentino, sucht Marion Bentrup ein neues Zuhause.  Foto: privat

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Landesranking: In Backnang ist das Trinkwasser teuer

Im Ranking der privatrechtlichen Wasserversorger im Land belegen die Backnanger Stadtwerke einen der hintersten Plätze. Eine Aussicht auf große Verbesserungen gibt es nicht, denn die Rahmenbedingungen lassen kaum Spielraum zu.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Fit bleiben mit Kinderwagen

Trotz Säugling im Kinderwagen sportlich zu bleiben, ist für viele Eltern gar nicht so einfach. Bianca Mayer aus Burgstall gibt Kurse, in denen Mamas ihre Kinder im Wagen einfach mitnehmen können.
Bianca Mayer genießt die Sommerferien mit Sina (6), Alexa (10) und dem kleinen Jamy im Kinderwagen. Ihr Ziel ist der Spielplatz im Plattenwald. Fotos: Alexander Becher

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Kühnle will Schlachtbetrieb in Backnang wieder öffnen

Im Backnanger Schlachthof an der Sulzbacher Straße laufen noch die Umbaumaßnahmen. Die Kühnle-Geschäftsführung bestätigt die Modernisierung der Betriebsabläufe und unter anderem Umbauten am sogenannten Wartestall. Noch steht kein Termin für die Wiedereröffnung fest.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Balkonkraftwerke: Warum sich die Anschaffung lohnt

Wenn die Sonne lacht, lacht auch sein Herz: Gerd Wagner installierte im vergangenen Jahr ein nach Süden gerichtetes Balkonkraftwerk. In diesem Jahr kommen zu den beiden Modulen zwei weitere hinzu, die nach Osten ausgerichtet sind. Der 59-Jährige ist höchst zufrieden und davon überzeugt, dass sich die Anschaffung rechnet.

Stadt & Kreis

Beim Melken trennt sich schnell die Spreu vom Weizen

Das Projekt „Landleben live“ vermittelt Kinder und Jugendliche als Praktikanten auf Bauernhöfe und verbindet so als Brückenbauer Stadt und Land. Familie Gruber vom Sulzbacher Bushof hat seit 18 Jahren mit 35 jungen Menschen schon die unterschiedlichsten Erfahrungen gemacht.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Versuchter Totschlag in Fellbach: Täter-Opfer-Ausgleich in Sicht

Angeklagter bietet Opfer 10000 Euro nach Messerstich in die Brust an. War Eifersucht der Grund dafür, dass der Streit zwischen ihnen eskalierte?

Von Heike Rommel mehr...

Stadt & Kreis

Wie gelingt das erste Zusammenziehen?

Mit dem Partner oder der Partnerin zusammenzuziehen ist ein großer Schritt. Was gilt es zu beachten, wo lauern Fallstricke für die Beziehung? Zwei Paare berichten über ihre Erfahrungen, auch eine Expertin kommt zu Wort.
Lara Übele und Dominick Wess fühlen sich sehr wohl in ihrer ersten gemeinsamen Wohnung. Foto: Alexander Becher

Von Annette Hohnerlein mehr...

Stadt & Kreis

Weniger Bauaufträge im Rems-Murr-Kreis

Nach Lieferkettenproblemen und Personalmangel trifft die Baubranche derzeit besonders der Rückgang an Aufträgen. Akteure aus dem Rems-Murr-Kreis berichten, was ihrer Meinung nach geschehen muss, damit die Bauwirtschaft keinen weiteren Schaden nimmt.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Limes-Marsch macht Station am Limesturm in Grab

Von Kopf bis Fuß auf Römerleben eingestellt: Tommes Rute nutzt den Sommer mit einer kleinen Gruppe für ein historisches Experiment: Fünf Wochen entlang des Limes marschieren wie einst die Legionäre. Eine Station auf ihrem Weg ist der Limesturm bei Grab, wo sie sich nach körperlichen Strapazen etwas erholen können.
Tobias Nettekoven, Tommes Rute und Evelien Peeters (von links) schauen sich auf dem Graber Limesturm um. Fotos: Tobias Sellmaier

Von Christine Schick mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >