< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Stadt & Kreis

Nachtleben in Murrhardt: Legendäre Sessions und Gestalten

Nachtleben in alten Zeiten (17) In Murrhardt gab es eine Reihe spannender Locations – mit fließenden Übergängen zwischen Kneipe, Konzertbühne, Disco und gemütlichem Treff. Einige Betreiberpersönlichkeiten haben sich eingebrannt.
Das Old Pub organisierte auch Open-Air-Konzerte mit einer Außenbühne beispielsweise im Rahmen des Murrhardter Lichterfests. Die Aufnahme zeigt Betreiber Herbie und Marino Sozzi (von links), der regelmäßig als Gitarrist bei seinen Auftritten einsprang. Foto: privat

Von Christine Schick mehr...

Stadt & Kreis

Saunieren im Sommer

Auch im Sommer besuchen viele Menschen gerne die Saunalandschaft des Wonnemars in Backnang. Trotz oder gerade wegen der Hitze steigert das Schwitzen bei bis zu 95 Grad Celsius für viele Saunaliebhaber ihr Wohlbefinden. Damit der Besuch reibungslos klappt, gibt es jedoch einige Punkte zu beachten.

Von Carolin Aichholz mehr...

Stadt & Kreis

Rems-Murr-Kreis: Wärmeplanung zielt auf Nutzen für Bürger

Während Kreisstädte wie Backnang im Prozess der kommunalen Wärmeplanung bereits weit fortgeschritten sind, stehen kleinere Kommunen großteils noch am Anfang. Backnangs Klimamanagerin hofft, bis Jahresende die meisten Bürgerfragen beantworten zu können.

Stadt & Kreis

Dramatische Rettung in Althütte

Unter großem Einsatz der Rettungskräfte und tatkräftiger Mithilfe der Bevölkerung konnte in Althütte am Donnerstagabend ein 78-Jähriger aus seiner gefährlichen Lage befreit werden – er war während des Gewitters unter einen umgestürzten Baum geraten und schwer verletzt worden.
Zahlreiche Rettungskräfte, teilweise auch von der Berufsfeuerwehr Stuttgart, waren in Althütte im Einsatz. Fotos: 7aktuell.de/Kevin Lermer

Stadt & Kreis

Starkes Unwetter trifft Backnang und Umgebung

Gewitter, Starkregen und Hagel sorgen für mehrere Feuerwehreinsätze. In Althütte wird ein 78-jähriger Spaziergänger von einem umgestürzten Baum eingeklemmt und schwer verletzt.
Umgestürzte Bäume wie hier in der Etzwiesenstraße sorgten für die meisten Einsätze.

Von Kai Wieland mehr...

Stadt & Kreis

Bremst das Bauurteil im Raum Backnang Wohnbauprojekte?

Etliche Bebauungspläne im Raum Backnang wurden im beschleunigten Verfahren erstellt. Den entsprechenden Paragrafen kassierte im Juli das Bundesverwaltungsgericht. Stand heute sind all diese Bebauungspläne ungültig. Klarheit soll die Begründung des Urteils im September liefern.

Stadt & Kreis

Tierische Ausflugsziele in Backnang und Umgebung

Für Kinder sind Tiere sowieso immer ein Highlight, aber auch für Erwachsene kann die Begegnung mit ihnen schön, mitunter sogar heilsam sein. Im vierten Teil unserer Serie über Ausflugsziele in Backnang und der Region widmen wir uns deshalb den Tieren.

Von Anja La Roche mehr...

Stadt & Kreis

Mit der Bahn im Raum Murrhardt zum Wanderausflug

In Murrhardt ist der erste Bwegt-Wanderweg eingeweiht worden. Er führt über Fornsbach nach Fichtenberg. Aufgezeigt werden sollen Möglichkeiten für eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und nachhaltige Mobilität in der Freizeit.

Von Lorena Greppo mehr...

Stadt & Kreis

Ein prüfender Blick auf Kühe und Kälber

Zu rund zehn Plankontrollen von Nutztierhaltungen im Kreis rücken die Tierärztinnen und Veterinärhygienekontrolleure des Veterinäramts in Backnang jeden Monat aus. Für den Milchviehbetrieb von Reinhard Wolf in Murrhardt haben sie viel Lob übrig und nur wenig zu bemängeln.
Kontrolle im Laufstall (von links): Jutta Wilhelm, Lisa Jung und Reinhard Wolf. Foto: Florian Muhl

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Wenn auch im Raum Backnang die Öffnungszeiten schrumpfen

Reduzierte Öffnungszeiten sind ein Ärgernis, mal größer, mal kleiner. Es reicht vom wegfallenden Mittagstisch im Lieblingslokal bis hin zum früheren Schluss in der Kita. Die Gründe für geänderte Öffnungszeiten sind dabei unterschiedlich. Oft fehlt das notwendige Personal.
Das Landratsamt hat die Öffnungszeiten der Führerscheinstelle verkürzt, weil das Personal anderweitig gebraucht wird. Foto: Benjamin Büttner

Stadt & Kreis

Emilie Gehring und das Titanic-Geheimnis

Der tödliche Tauchgang der Titan, die dem Wrack der Titanic im Juni dieses Jahres ganz nahe kommen wollte, hat Aufsehen erregt. 111 Jahre zuvor ging eine Graberin mit dem berühmten Ozeandampfer unter.

Von Susanne Mathes mehr...

Stadt & Kreis

Gute Apfelernte trotz Wetterkapriolen im Raum Backnang

Die Apfelbauern im Raum Backnang sehen trotz Frost, Nässe und Trockenheit im Jahresverlauf mit Zuversicht der Ernte entgegen. Während der Hochphase der Ernte sind 56-Stunden-Wochen etwa im Strümpfelbacher Betrieb Obstbau Körner ganz normal.

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Ulrich Schielke feiert 75. Geburtstag

Power für die Schule und im Ehrenamt: Ulrich Schielke hat seine Pflicht getan – und weit mehr. Als Schulleiter hat der Backnanger zahlreiche Projekte wie etwa „Power ohne Fäuste“ oder auch die Backnanger Literatour angestoßen. Heute wird der leidenschaftliche Pädagoge 75.
Ulrich Schielke initiierte unter anderem die Backnanger Literatour, eine Kinder- und Jugendliteraturwoche. Foto: Tobias Sellmaier

Von Armin Fechter mehr...

Stadt & Kreis

Das lange Warten auf die Straßensanierung in Burgstetten

Die Landesstraße 1114 befindet sich zwischen Burgstall und Kirchberg an der Murr in einem sehr maroden Zustand. Seit über 25 Jahren fordert Bürgermeisterin Irmtraud Wiedersatz die notwendige Sanierung. Doch Land und Regierungspräsidium halten die Gemeinde seither hin.

Von Florian Muhl mehr...

Stadt & Kreis

Abraham sagt dem Straßenfestbüro in Backnang Servus

Der 40-jährige Eventmanager wagt nach zwei Jahren Festanstellung bei der Stadt Backnang wieder den Sprung in die Selbstständigkeit. Nach der Coronapandemie wird seine Agentur Riksha wieder von sehr interessanten und lukrativen Nachfragen geflutet.
Auch wenn die Gründe nachvollziehbar sind, so ist der Abgang von Sanoj Abraham doch ein großer Verlust für Backnang. Foto: Janine Kyofsky

Von Matthias Nothstein mehr...

Stadt & Kreis

Großaspach: Mutmachbuch über das Leben mit Tourette

Das Tourettesyndrom bringt Betroffene wie Angehörige oft an ihre Grenzen. Die Großaspacherin Sabine Eisenmann hat zusammen mit ihrer Schwester Sandra Leitner-Wölfer ein Buch darüber geschrieben, wie der Alltag mit ihrem an Tourette erkrankten Sohn Florian früher aussah.

Von Melanie Maier mehr...

Stadt & Kreis

Elternbeiträge in Sulzbach an der Murr steigen um 8,5 Prozent

Das Niveau der Beiträge bewegt sich damit in Sulzbach an der Murr in etwa auf dem der umliegenden Gemeinden. 15 Gruppen an fünf Standorten bieten den Kindern und ihren Eltern eine außergewöhnliche Vielfalt an Betreuungsmöglichkeiten.

Von Ute Gruber mehr...

Stadt & Kreis

Temporärer Waldentdeckerpfad für Familien in Allmersbach im Tal

Einen neuen kostenlosen Waldentdeckerpfad können Familien seit Samstag vom Schützenhaus in Heutensbach aus als Ferienabenteuer für sich entdecken. Spielen und Nachdenken, Klettern und Verweilen ist bei insgesamt zwölf Stationen angesagt.

Von Nina Willführ mehr...

Stadt & Kreis

Backnanger DLRG-Ortsgruppe unterstützt die Schwimmmeister des Wonnemars

Ehrenamtliche Entlastung am Beckenrand: Die Backnanger DLRG-Ortsgruppe unterstützt mit ihrer Rettungswache während der Sommersaison an den Wochenenden im Freibad die Schwimmmeister des Wonnemars. Die Wachgänger sind insbesondere präventiv tätig und haben einen achtsamen Blick auf die Badegäste.
Thomas Frey und Sabine Kerber haben einen achtsamen Blick auf die Badegäste, wenn sie zwischen den Becken im Freibad ihre Runden laufen. Foto: Tobias Sellmaier

Von Nicola Scharpf mehr...

Stadt & Kreis

Neue Brücke über die B14 muss schon saniert werden

Das Brückenbauwerk über die B14 zwischen Backnang und Erbstetten ist noch keine zehn Jahre alt und schon ein Problemfall. Der Belag wurde bereits mehrfach „notinstandgesetzt“. Jetzt muss sogar der Beton saniert werden. Gutachter klären aktuell das Ausmaß des Gesamtschadens.

< Ältere Artikel Neuere Artikel >