dpa Washington. Trump will das jüngste Corona-Konjunkturpaket nicht unterschreiben. Er will den überparteilichen Kompromiss neu aufschnüren. Millionen... mehr...
dpa Washington. Trump will das jüngste Corona-Konjunkturpaket nicht unterschreiben. Er will den überparteilichen Kompromiss neu aufschnüren. Millionen... mehr...
dpa Waiblingen/Düsseldorf. Gartenarbeit tut gut in Zeiten von Corona - und davon profitiert Stihl kräftig. Nicht nur beim Umsatz legt der Motorsägenhersteller... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Niedrigzinsen machen den Lebensversicherern seit Jahren zu schaffen. Die Lage dürfte sich absehbar kaum bessern, erwartet die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Vor allem kleine Banknoten wechseln häufig den Besitzer. Mit einem Speziallack wollen Währungshüter sie haltbarer machen. Nun bekommt... mehr...
dpa Essen. Der Strompreis legt bei seinem Aufwärtstrend zum Jahresbeginn 2021 eine Pause ein. Einige Versorger senken sogar die Preise. Dagegen... mehr...
dpa Düsseldorf. Im Sommer haben viele Einzelhändler die Mehrwertsteuersenkung 1:1 an die Kunden weitergegeben. Mit dem Auslaufen der Steuersenkung... mehr...
dpa Potsdam/Grünheide. Ohne abschließende Genehmigung darf der US-Elektroautobauer Tesla die Fabrik in Brandenburg weiterbauen. Doch wer zahlt einen teuren... mehr...
dpa Berlin. Wie viele andere Branchen wurde die Metall- und Elektroindustrie von der Pandemie schwer getroffen. Verteilungsspielräume in der... mehr...
dpa Bad Honnef. Die härteren Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie rund um Weihnachten machen der Möbelindustrie zu schaffen. Aber die Stimmung ist... mehr...
dpa Berlin/Stuttgart. Ein Eigenheim ist teuer und kann zum Problem werden, wenn auf einmal der Job futsch ist. Dennoch meldet die Wohnungsbaubranche in... mehr...
dpa Berlin. Gegessen und getrunken wird natürlich auch in der Pandemie. Doch für die Ernährungsbranche und die Bauern gibt es einige Turbulenzen... mehr...
dpa Berlin. Der Bund will eigentlich ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen zu mehr sozialer und ökologischer Verantwortung bei ihren... mehr...
dpa Berlin. Normalität und Gesundheit wünscht sich der Handwerkspräsident für das neue Jahr. 2020 war auch für das Handwerk schwierig - was muss... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Industrie steckt mitten in dramatischen Umbrüchen. Die IG Metall will die Tarifverhandlungen für Metall und Elektro nutzen, um... mehr...
dpa Berlin. Eine wachsende Zahl von Autokäufern entscheidet sich für einen Elektromotor, angeschoben auch durch staatliche Förderung. Mancherorts... mehr...
dpa Peking. In der Schlusskurve gibt es „Sand im Getriebe“: Spitzengespräche über das angestrebte Investitionsabkommen zwischen der EU und China... mehr...
dpa Potsdam/Grünheide. Das Landesumweltamt in Brandenburg hat grünes Licht für den Weiterbau des Tesla-Werkes gegeben - Umweltschützer sind schockiert. mehr...
dpa Berlin. Die Amtszeit von Dieter Kempf als BDI-Präsident endet mit dem Jahreswechsel. Ein Thema, das ihn umtreibt, ist vor allem der digitale... mehr...
dpa Potsdam/Grünheide. Kurz vor Weihnachten kann es für Tesla weitergehen mit dem Fällen von Bäumen und dem Einbau von Maschinen auf der Baustelle der Fabrik... mehr...
dpa Kassel. Der Düngemittelhersteller K+S darf weiter Salzabwässer in Werra und Weser entsorgen. Dem Unternehmen bringt das Produktionssicherheit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seit Wochen verhandelt Lufthansa mit der Pilotengewerkschaft über einen langfristigen Krisenbeitrag der Flugzeugführer. In nahezu... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am letzten Handelstag vor Weihnachten haben sich Anleger am deutschen Aktienmarkt nochmal in Kauflaune gezeigt. Der Dax setzte seine... mehr...
dpa Höchststadt. Wegen der Corona-Krise verbringen die Menschen auch die Feiertage vor allem zu Hause. Ihr Festessen müssen sie selbst zaubern. Der... mehr...
dpa Berlin. Mit Milliardenprogrammen unterstützt der Bund Firmen, die in der Corona-Krise ihren Betrieb dichtmachen mussten. Es gibt aber Kritik,... mehr...
dpa Seattle. Erst wenige Wochen darf die Boing 737 Max nach zwei Abstürzen und Hunderten Toten wieder fliegen. Nun füllt Alaska Airlines die Auftragsbücher... mehr...
dpa Bonn. Auch die Supermarktkette Globus darf bis zu 24 Märkte des angeschlagenen Wettbewerbers übernehmen. Die ersten Märkte sollen schon... mehr...
dpa London. Der Warenverkehr zwischen Großbritannien und Frankreich kommt wegen der neuen Corona-Variante nahezu zum Erliegen - für Zulieferer... mehr...
dpa Nürnberg. Die Verbraucher in Deutschland sind hin und hergerissen: Einerseits ist mit der Genehmigung eines Impfstoffs Licht am Ende des Corona-Tunnels... mehr...
dpa Toulouse/Kuala Lumpur. Einer Großkundin geht die Puste aus - das könnte den Flugzeugbauer Airbus in arge finanzielle Bedrängnis bringen. Es geht um Milliarden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat am Dienstag einen Teil seines deutlichen Vortagesverlustes wieder wettgemacht. mehr...
dpa Wiesbaden. Die Pandemie wirkt sich auch auf die Verdienste der Beschäftigten in Deutschland aus. Die stärksten Einbußen müssen angelernte Arbeitnehmer... mehr...
dpa Washington. Nach Monaten politischer Auseinandersetzungen ist es soweit: Der US-Kongress bringt ein weiteres Konjunkturpaket auf den Weg. Mit... mehr...
dpa München. In den vergangenen Jahrzehnten war der Autofahrerclub stetig gewachsen. Doch wegen der Corona-Krise rechnet der Club bis Ende des... mehr...
dpa London. Schon die Corona-Pandemie hätte gereicht, um in Großbritannien Hunderttausende von Jobs zu vernichten. Doch damit nicht genug: Das... mehr...
dpa Berlin. Beim Haus- oder Wohnungskauf fällt oft eine saftige Provision für den Makler an. Das schmerzt - gerade in Städten, wo die Preise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wohnungssuchende in Großstädten haben es schon lange geahnt: der Wohnungsmarkt ist dort zumeist wie leergefegt. Neben Neubau empfehlen... mehr...
dpa Leeds. Die Gastronomie ist mit am schwersten von der Corona-Pandemie getroffen - auch den Tausenden Fish-and-Chips-Läden in Großbritannien... mehr...
dpa Wiesbaden. Kräftige Gehaltserhöhungen bei Tarifverhandlungen sind in der Corona-Krise häufig kaum möglich. Das schlägt sich auf den Lohnzetteln... mehr...
dpa Brüssel/Paris. Nach langem Warten bekommen zwei große Autohersteller mit europäischen Wurzeln die EU-Erlaubnis für ihren Zusammenschluss. Der neue... mehr...
dpa Rheinberg/Werne. Mitarbeiter des Online-Händlers Amazon haben nach Angaben der Gewerkschaft Verdi an mehreren Standorten in Deutschland erneut ihre... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Neue Corona-Befürchtungen haben die Anleger zum Wochenauftakt verschreckt und den deutschen Aktienmarkt am Montag deutlich ins Minus... mehr...
dpa Bonn. Pakete werden immer wichtiger für die Menschen, besonders in Corona-Zeiten. Doch die Zustellung sorgt manchmal auch für Ärger, wie... mehr...
dpa Hannover. Über den Volkswagen-Aufsichtsrat hat Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil direkten Einblick in die Probleme der Autobranche... mehr...
dpa Washington. Über Monate stritten Demokraten und Republikaner in den USA über weitere Corona-Hilfen - während sich die Lage der Menschen zunehmend... mehr...