dpa Berlin. Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen... mehr...
dpa Berlin. Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen... mehr...
dpa Hannover/Brüssel. Fleisch, Milch, Butter: Eine Preiskrise nach der anderen bringt vor allem kleinere Bauernhöfe in Bedrängnis. Der Handel müsse mehr... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Bezahlen ohne Bargeld wird populärer. Cent-Münzen will mancher gleich ganz abschaffen. Doch noch prägen die Euroländer neue Münzen... mehr...
dpa Berlin. Trotz der Konflikte im Jemen oder in Libyen genehmigt die Bundesregierung weiter Rüstungsexporte in Milliardenhöhe an beteiligte... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In den aktuellen Tarifverhandlungen pocht die Gewerkschaft auf detaillierte Zukunftsverträge für einzelne Unternehmen. Die gegenwärtige... mehr...
dpa Frankfurt/Luxemburg. Der Kursanstieg bei der Digitalwährung Bitcoin ist atemberaubend. Doch die Risiken sind groß. Und starke Schwankungen Programm. mehr...
dpa Palo Alto. Tesla-Chef Elon Musk hat wohl seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zum Endspurt aufgerufen. Jedenfalls hat das US-Unternehmen allein... mehr...
dpa Hannover. Die Corona-Pandemie hat die Tourismus-Branche in ein tiefes Loch gestürzt. Doch für den Sommer erwartet Tui bereits wieder ausgebuchte... mehr...
dpa Berlin. Eine Verlängerung des Corona-Lockdowns durch Bund und Länder scheint Formsache. Eine Wiedereröffnung der Innenstädte am 10. Januar... mehr...
dpa Kiel. Ende 2021 wird die Wirtschaft wieder das Niveau vor der Corona-Pandemie haben, sagt Ökonom Gabriel Felbermayr. Probleme sieht er... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach jahrelangen Preisanstiegen hofften Wohnungskäufer auf ein Ende des Immobilienbooms in der Corona-Krise - bisher vergeblich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Krise haben viele Menschen ihr Geld zusammengehalten. Das lässt die Sparquote auf ein Rekordhoch schießen und macht die privaten... mehr...
dpa Berlin. Der Online-Handel boomt, das belastet viele klassische Geschäfte in Innenstädten. Dazu kommen die Folgen des Lockdowns. Wie sehen... mehr...
dpa München. Der Spargel schoss, Erdbeeren reiften - und die Felder sollten bestellt werden. Händeringend hatten die Bauern im Frühjahr nach Helfern... mehr...
dpa Kopenhagen. Ein 18 Kilometer langer Tunnel soll Dänemarks Hauptstadt näher an Zentraleuropa rücken. Ab 2029 soll die feste Fehmarnbeltquerung... mehr...
dpa Nürnberg. In der Nutzung zukunftsfähiger Energietechnologien steckt ein riesiges wirtschaftliches Potenzial. Die Ökonomin Veronika Grimm ist... mehr...
dpa Berlin. In die grünen Busse sind in diesem Jahr nicht mal halb so viele Menschen gestiegen wie vor der Corona-Krise, der Neustart zu Weihnachten... mehr...
dpa Schwerin/Moskau. Es sind nach offiziellen Angaben nur noch rund 150 Kilometer, dann könnte die Gaspipeline fertig sein. Noch weiß aber niemand, wie... mehr...
dpa Luxemburg. Die Digitalwährung Bitcoin ist an Silvester erstmals über 29.000 US-Dollar gestiegen. Am Donnerstag erreichte der Kurs auf der Luxemburger... mehr...
dpa Bonn. Deutschland hat 2020 deutlich mehr Strom importiert als in den vergangenen Jahren. Bis kurz vor dem Jahreswechsel (20. Dezember)... mehr...
dpa Washington/Brüssel. Seit mehr als 15 Jahren streiten sich Washington und Brüssel über rechtswidrige Subventionen für die Luftfahrtindustrie. Beide Seiten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die europäische Gemeinschaftswährung steigt zum Jahresende über einen kritischen Wert - die US-Währung hingegen gibt nach. mehr...
dpa Siek/Hesel. Mit rund 400 Schleppern waren die Landwirte angereist und blockieren seit Sonntagabend ein Aldi-Lager in Schleswig-Holstein. Damit... mehr...
dpa Seoul. In einem wieder aufgelegten Korruptionsprozess gegen den Erben des Samsung-Firmenimperiums in Südkorea, Lee Jae Yong, hat die Staatsanwaltschaft... mehr...
dpa Langen. Der Luftraum über Deutschland wird wegen der Corona-Krise derzeit wenig beflogen. Neue Zahlen belegen wie wenig 2020 über den Wolken... mehr...
dpa Brüssel. Der Green Deal soll helfen, bis 2050 in der Europäischen Union alle Klimagase zu vermeiden oder auszugleichen. Einige neue Regeln... mehr...
dpa Karlsruhe/Berlin. Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche wieder vor Augen geführt. Wenige Tage vor Inkrafttreten strengerer... mehr...
dpa Peking/Brüssel. Sieben Jahre wurde verhandelt. Das Investitionsabkommen der EU mit China soll mehr Marktzugang und gerechtere Wettbewerbsbedingungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auf Rekordniveau hat sich der Dax aus einem nervenaufreibenden Börsenjahr verabschiedet. mehr...
dpa Wolfsburg/Karlsruhe. Außerhalb des Musterverfahrens wollte Volkswagen auch einzelne Kläger im Dieselskandal entschädigen. Zum Jahresende ist nun ein großer... mehr...
dpa München/Berlin. Tanken war dieses Jahr ungewöhnlich billig. 2021 wird damit Schluss sein. Der erste Preissprung steht bereits fest - und auch danach... mehr...
dpa Berlin. Zu Neujahr steigt der Mindestlohn. Doch lauter wird der Streit darüber, ob das reicht. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze... mehr...
dpa Washington/Miami. Zwei tragische Abstürze des Flugzeugtyps Boeing 737 Max hatten zu einem Flugverbot für die Maschine geführt. Nun wurde nachgebessert... mehr...
dpa Hesel/Hannover. Es geht um die Butter. Dass der Discounter Aldi den Preis wohl deutlich senken wollte, hat in Niedersachsen Hunderte Landwirte mit... mehr...
dpa Brüssel/Peking. Erlaubt Peking europäische Unternehmen unter fairen Bedingungen Zugang zum Riesenmarkt China? Darüber wurde sieben Jahre lang verhandelt,... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Krise hat im Außenhandel zu einem deutlichen Rückgang geführt. Das Vorkrisenniveau soll laut Branchenverband BGA aber... mehr...
dpa Hannover. Kredite, Garantien, Kapitalerhöhungen, Anleihen, stille Einlagen: Zur Stabilisierung der Tui-Gruppe im Corona-Crash wurden schon... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Rekorde am deutschen Aktienmarkt haben sich am Dienstag fortgesetzt. Neben dem Dax erreichten wie schon am Montag auch die Indizes... mehr...
dpa Wolfsburg. Lieferanten fallen aus, Händler schließen - und Teile der Belegschaft arbeiten wieder kurz. Auch Volkswagen geht in ein unsicheres... mehr...
dpa Düsseldorf/Frankfurt. Die Corona-Krise verschärft am Arbeitsmarkt alte Rollenmuster. Frauen müssen laut einer Gewerkschaftsstudie bei der bezahlten Arbeitszeit... mehr...
dpa Bonn. Wenn Konkurrenten sich absprechen und gemeinsame Sache machen, guckt einer in die Röhre: der Verbraucher. Schließlich muss der tiefer... mehr...
dpa Stuttgart. Die Corona-Pandemie hat die Geschäfte vieler Betriebe ins Internet verlagert. Davon bleiben auch Versicherungskonzerne nicht unberührt... mehr...
dpa Berlin. Dass wegen der Corona-Pandemie zu Weihnachten deutlich weniger Reisende in den Zügen sitzen würden, hatte die Deutsche Bahn erwartet... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Commerzbank hat sich mit dem Betriebsrat auf weitreichende Einschnitte in der Belegschaft geeinigt. Dafür bucht das Geldinstitut... mehr...
dpa Berlin/Seoul. Essensauslieferer sind in der Pandemie gefragt. Davon profitiert auch Delivery Hero. Der Konzern expandiert mitten im Boom und darf... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Kurz nach Weihnachten erobert der Leitindex einen Höchststand - trotz Corona-Pandemie. Denn manche große Sorgen an der Börsen sind... mehr...
dpa Berlin. Was bedeuten geschlossene Betriebe, Homeoffice und Kurzarbeit für Deutschlands Gewerkschaften? Oft bricht der direkte Kontakt zu... mehr...
dpa Potsdam/Grünheide. Tesla will im Juli 2021 in Grünheide bei Berlin mit der Produktion beginnen. Die abschließende umweltrechtliche Genehmigung steht... mehr...
dpa Köln. Die deutsche Konjunktur bricht in der Corona-Krise ein. Eine Rückkehr zu alter Stärke bereits im kommenden Jahr gilt als unwahrscheinlich... mehr...
dpa Berlin. Für Verkehrsbetriebe ist es schwierig: Ihre Kosten steigen, zugleich müssen sie die Fahrgäste zurücklocken. Ihr Verhalten ist weniger... mehr...
dpa Berlin. Wer den Gefrierschrank gut füllt, muss nicht so oft zum Supermarkt. Das denken sich jetzt viele - nicht nur Leute im Homeoffice... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach Jahren stark steigender Mieten lässt der Druck auf den Wohnungsmarkt etwas nach, der Zuzug in die Metropolen schwindet. Ökonomen... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesregierung blickt dem Machtwechsel im Weißen Haus mit großer Vorfreude entgegen. Eine Charmeoffensive für einen Neustart... mehr...
dpa Washington. Monatelang rangen Demokraten und Republikaner um ein weiteres Konjunkturpaket. Nach der Einigung durchkreuzte Trump überraschend... mehr...