Wirtschaft
Im Modehandel rollt die Insolvenzwelle
dpa Düsseldorf. Die Corona-Krise zwingt immer mehr Textilhändler in die Knie. Nach Galeria Karstadt Kaufhof, Sinn und Appelrath Cüpper muss jetzt... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Corona-Krise zwingt immer mehr Textilhändler in die Knie. Nach Galeria Karstadt Kaufhof, Sinn und Appelrath Cüpper muss jetzt... mehr...
dpa Duisburg/Frankfurt. Die Autos auf den deutschen Straßen werden im Schnitt immer stärker und schneller. Das liegt an den Vorlieben der Kunden - und an... mehr...
dpa Berlin. Keine großen Familientreffen, kein Sportverein, keine Schule: Der Lockdown schränkt das Freizeitleben der Menschen und den Bildungsbereich... mehr...
dpa Düsseldorf. Wer früher viel unterwegs war und wenig Zeit hatte für private Gespräche, der dürfte im vergangenen Jahr mehr Gelegenheit gehabt... mehr...
dpa Berlin. Um eine Pleitewelle im Zuge der Corona-Krise zu verhindern, wurden die Vorgaben für Insolvenzanträge von Unternehmen zeitweise gelockert... mehr...
dpa Berlin. Müll wird ins Ausland verschifft? Was merkwürdig klingt, ist seit langem Realität in der Abfallwirtschaft. Schiffe mit deutschem... mehr...
dpa Wolfsburg. VW muss sich im Wettstreit mit Tesla strecken, daran hat auch der Betriebsratschef keinen Zweifel. Osterloh fordert vom Vorstand... mehr...
dpa Washington/New York. Die Deutsche Bank ist rechtlichen Ärger in den USA gewohnt - in den vergangenen Jahren gab es bereits etliche Strafen und Vergleiche... mehr...
dpa Toulouse. Die Pandemie hat die Flugbranche besonders hart getroffen. Viele Fluggesellschaften konnten sich nur dank staatlicher Hilfen vor... mehr...
dpa Sarstedt/Hannover. Die Datenschutz-Grundverordnung enthält enge Vorgaben dazu, wann Videoaufzeichnungen von Mitarbeitern in Unternehmen erlaubt sind... mehr...
dpa Braunschweig. Schon die Zulassung der Anklage dauerte rund eineinhalb Jahre - mit Spannung wird nun auch der Beginn des großen „Dieselgate“-Prozesses... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der neue Commerzbank-Chef räumt auf. Altlasten werden noch im alten Jahr abgeschrieben, die Vorsorge für Kreditausfälle nach oben... mehr...
dpa Flensburg/Berlin. Wer sich um den Arbeitsplatz oder sein Unternehmen sorgt, überlegt doppelt, ob er sich ein neues Auto zulegt. Die Verkäufe sind 2020... mehr...
dpa Seoul. Ein möglicher Einstieg von Apple in den Bau selbstfahrender Autos oder die Entwicklung der entsprechenden Technik wird von der Branche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am Ende einer starken ersten Börsenwoche des Jahres ist der deutsche Aktienmarkt im Rekordmodus geblieben. mehr...
dpa Wiesbaden. Zeitweilige Grenzschließungen, Störungen in der Logistik und Unterbrechungen der Lieferketten haben den deutschen Export im Corona-Jahr... mehr...
dpa Berlin. Smartphones, Autos, Waschmaschinen - gefühlt gehen solche Produkte immer schneller kaputt. Die Verbraucherschutzministerin möchte... mehr...
dpa Berlin. Nach der Verlängerung des Lockdowns bis Ende Januar kocht eine Debatte hoch: Sollten mehr Beschäftigte ins Homeoffice? Fakt ist:... mehr...
dpa Washington. Die Affäre um den Unglücksjet 737 Max lässt Boeing keine Ruhe. Dem Airbus-Rivalen wurde wegen des Vorwurfs eines betrügerischen Komplotts... mehr...
dpa New York. Ein Vermögen von 188,5 Milliarden Dollar: dank weiterer Kursgewinne der Tesla-Aktie ist das Konto von Elon Musk abermals angeschwollen... mehr...
dpa Langen. Rund 1,46 Millionen Starts, Landungen und Überflüge gab es im vergangenen Jahr in und über Deutschland. Auf den ersten Blick eine... mehr...
dpa Schwerin. Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 sorgt weiter für Diskussionen. Den jüngsten Anlass liefert eine Initiative Mecklenburg-Vorpommerns... mehr...
dpa Berlin. Öffnungsklauseln, Zukunftstarifverträge, Kündigungsschutz für angehende Betriebsräte - die Sozialpartner dringen auf neue Regeln... mehr...
dpa Stuttgart/Wiesbaden. Einige Zehntausend Parkplätze für Lastwagen fehlen im Moment in Deutschland. Das führt mitunter zu lebensgefährlichen Situationen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Bei den Digitalwährungen gibt es momentan kein Halten. Immer neue Höchststände werden markiert, vor allem beim Schwergewicht Bitcoin... mehr...
dpa München. In vielen Regionen der Welt hat die Häufigkeit und Intensität von Stürmen und Unwettern in den vergangenen Jahrzehnten zugenommen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Leitindex erobert wieder eine Tausendermarke. Auf der Kurstafel stehen am Donnerstag erstmals mehr als 14.000 Punkte... mehr...
dpa Leipzig. Für die Messe-Wirtschaft war das Corona-Jahr 2020 verheerend. Auch zu Anfang dieses Jahres wird auf den Messegeländen noch nichts... mehr...
dpa Berlin. Nach dem Willen der Bundesregierung soll in großen Unternehmensvorständen künftig mindestens eine Frau sein. Ist die Regelung zu... mehr...
dpa Brüssel. Innovative europäische Start-ups verlegen ihren Firmensitz häufig ins außereuropäische Ausland. Mit Investitionen will die EU-Kommission... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Corona-Krise hat den Anstieg der Verbraucherpreise 2020 massiv gebremst. Zeitweise war die Inflationsrate sogar negativ. Doch... mehr...
dpa Köln. Die Textilhändler in den Innenstädten fürchten durch den verlängerten Lockdown auf einer halben Milliarde unverkaufter Artikel sitzenzubleiben... mehr...
dpa Berlin. Vegetarische Brotaufstriche, Tofu oder Soja-Bratlinge: Alternativen zu Fleisch werden in Deutschland beliebter. Doch an den häufig... mehr...
dpa Münster. In der Corona-Krise mussten viele Schlachthöfe über Wochen schließen. Die Politik reagierte auf massenhafte Infektionen in der Branche... mehr...
dpa Clermont-Ferrand. Der globale Reifenmarkt verändert sich grundegend und der französische Hesteller Michelin passt sich an. Es verlieren viele Menschen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt haben Anleger am Mittwoch den jüngsten Rücksetzer für Zukäufe genutzt. mehr...
dpa Münster. In der Corona-Krise mussten viele Schlachthöfe über Wochen schließen. Die Politik reagierte auf massenhafte Infektionen in der Branche... mehr...
dpa Fehmarn. Das Bundesverwaltungsgericht hat grünes Licht für den Ostseetunnel zwischen Deutschland und Dänemark gegeben. In Dänemark laufen... mehr...
dpa Berlin. Seit Jahren schwelt der Streit um die Verzinsung von Prämiensparverträgen. Die Bürgerbewegung Finanzwende wirft Sparkassen nun vor,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mehr Tempo bei den Corona-Impfungen und eine klare Perspektive für die vom verlängerten Lockdown betroffenen Unternehmen: Nicht nur... mehr...
dpa Herndon. Aufgrund der Corona-Krise hatte die Autobranche im vergangenen Jahr wenig zu feiern, die Pandemie bremste auch den US-Markt stark... mehr...
dpa Wien. Voller Stolz verkündete der saudische Energieminister einen Coup am Ende des Online-Treffens der Öl-Allianz Opec+. Die Kürzung der... mehr...
dpa Köln. Für die damalige Berechnungsart biete das Postgesetz keine Grundlage, das hat das Kölner Verwaltungsgericht entschieden. Für die... mehr...
dpa Berlin. Beim Einkaufen achten die meisten Verbraucher auf den Preis - auch bei Lebensmitteln. Doch wie billig muss es wirklich sein? An immer... mehr...
dpa Schwerin. Seit 2012 fließt russisches Gas durch die Ostsee-Pipeline Nord Stream 1 nach Deutschland. Die Schwester-Leitung Nord Stream 2 ist... mehr...
dpa München. Die deutschen Autohersteller und ihre Zulieferer spüren den zweiten Lockdown deutlich. Laut einer Konjunkturumfrage bewerten sie... mehr...
dpa Wiesbaden. Boom in Online- und Versandhandel, Umsatzeinbruch im Geschäft mit Mode und Textilien: Nicht alle Einzelhändler profitieren von dem... mehr...
dpa Hannover. Wenn sich der Bund an Firmen beteiligt, bleibt das nicht ohne Kritik. Im Fall Tui muss der Staat in die Bresche springen - sonst... mehr...
dpa Berlin. Deutschland im Lockdown: Die Regierung hat Firmen eine großzügige Unterstützung versprochen. Nach Verzögerungen sollen erste Gelder... mehr...
dpa Berlin. Das kontaktlose Bezahlen hierzulande boomt und nicht nur wegen Corona. Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom 2020 haben immer... mehr...
dpa Seoul. Südkoreas neuer Hochgeschwindigkeitstriebzug KTX-Eum feiert sein kommerzielles Debüt. Es handelt sich um einen umweltfreundlichen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Bei der Commerzbank steht seit Monaten eine Verschärfung des Sparkurses im Raum. Um die strategischen Leitplanken dafür zu setzen,... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben nach dem Rekord zum Jahresauftakt weitere Gewinne eingestrichen. Der Dax verlor am Dienstag... mehr...
dpa San Francisco. Der Bürokommunikationsdienst Slack hat sich für 2021 viel vorgenommen. Unter dem Dach des aufstrebenden Softwarekonzerns Salesforce... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Messen sind abgesagt, Veranstaltungen finden online statt. Die Corona-Pandemie schränkt Geschäftsreisen massiv ein. Manche Firmen... mehr...
dpa Berlin. Beim Einkaufen achten die meisten Verbraucher auf den Preis - auch bei Lebensmitteln. Doch wie billig muss es wirklich sein? An immer... mehr...
dpa Hannover. Ist es nur eine Formalie, oder könnte es Gegenwind geben? Die Tui-Aktionäre sollen über die geplante Kapitalerhöhung und weitere... mehr...
dpa Brüssel. In den Urlaub reisen - das war 2020 coronabedingt kaum möglich. Die Reisebranche leidet enorm. Die EU-Kommission hat nun grünes Licht... mehr...
dpa München/Berlin. 2020 war in Deutschland laut ADAC „eines der günstigsten Tankjahre seit langem“. Zum Jahreswechsel ging es durch den CO2-Preis und... mehr...
dpa München. Sie sollte den Konsum in Schwung bringen und finanzielle Einbußen im Handel während des Lockdowns ausgleichen. Doch die Senkdung... mehr...
dpa Paris/Rom. Zwei Autohersteller mit europäischen Wurzeln bilden mitten in der Corona-Krise einen neuen Branchengiganten. Aktionäre geben grünes... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die wichtigsten deutschen Aktienindizes sind mit Rekorden ins Jahr 2021 gestartet. Der Leitindex Dax hatte am Montag im Verlauf bei... mehr...
dpa Wiesbaden. Trotz des flächendeckenden Einsatzes von Kurzarbeit kostet die Corona-Krise in Deutschland hunderttausende Jobs. Ein Experte rät... mehr...
dpa/bb Schönefeld. Zwei Monate nach der Eröffnung läuft es am neuen Berliner Flughafen weitgehend reibungslos. Es gibt aber auch viel weniger Passagiere... mehr...