dpa Osnabrück. Was tun mit alten Mobiltelefonen? Bei vielen liegen sie unbenutzt in der Schublade. Doch so binden sie wertvolle Rohstoffe. Eine... mehr...
dpa Osnabrück. Was tun mit alten Mobiltelefonen? Bei vielen liegen sie unbenutzt in der Schublade. Doch so binden sie wertvolle Rohstoffe. Eine... mehr...
dpa Köln. Zwei ineinander verschlungene Pfeile stehen symbolisch für die Kreislaufwirtschaft, die auch durch die Mülltrennung erreicht werden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die privaten Haushalte werden in Summe immer reicher. Dieser Trend dürfte Volkswirten zufolge 2021 anhalten. Allerdings werden sich... mehr...
dpa Berlin. Ökostrom aus erneuerbaren Energiequellen hat im ersten Halbjahr nach Branchenangaben 43 Prozent des Bruttostromverbrauchs in Deutschland... mehr...
dpa Wolfsburg. Der Markt mit Elektroautos wächst stetig. Auch die traditionellen Autokonzerne produzieren mittlerweile E-Autos, doch wann kommt... mehr...
dpa Beirut. Die Wirtschaftskrise im Libanon wächst sich mehr und mehr zu einer Versorgungskrise des Landes aus. Die Lira hat nun ein Allzeittief... mehr...
dpa Nürnberg. Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich gedreht: Alle Zeichen stehen auf Aufschwung, trotz einiger Bremsklötze. mehr...
dpa Frankfurt/Duisburg. Autohersteller könnten gerade gut Geschäft machen, da die Konsumstimmung sich trotz Corona aufhellt. Allerdings bremst der Chipmangel... mehr...
dpa Berlin. Die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ hat ein wichtiges Zwischenziel erreicht. Die Unterschriftensammlung für ihr Anliegen... mehr...
dpa Brüssel. Die Agrarförderung aus Brüssel bestimmt, wie Lebensmittel produziert werden. Das soll künftig umweltfreundlicher geschehen. Umweltschützer... mehr...
dpa Wolfsburg. Hohe Millionengehälter für Top-Manager sind oft ein Aufreger - nicht zuletzt im VW-Konzern. Ausufernde Bonuszahlungen will man künftig... mehr...
dpa Berlin. Pestizide und Unkrautvernichter tragen entscheidend zum Insektensterben bei. Der Bundesrat hat nun das Aus des umstrittenen Wirkstoffs... mehr...
dpa Essen/Mülheim. Schweine in Ställen ohne Frischluft, eng aufeinander hockende Hühner - solche Bilder werden mit dem Begriff „Billigfleisch“ verbunden... mehr...
dpa Berlin. Vier Monate hat die Berliner Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ Unterschriften gesammelt. Es könnte für einen Volksentscheid... mehr...
dpa Nürnberg. Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland verbessert sich. Die Erwartung an die Konjunktur ist so gut, wie lange nicht mehr. Forscher... mehr...
dpa Washington. Der US-Präsident ist mit großen Plänen für die Infrastruktur des Landes angetreten. Mit einer kleinen Runde hat er nun eine sehr... mehr...
dpa Bad Rappenau/Neu Delhi. Salz, Pfeffer und ein bisschen Paprika - das reichte früher oft, um Geschmack ans Hähnchen zu bringen. Heute sind die Gewürzregale... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Nach einem schwierigen Startquartal hat der Bau im April wieder deutlich mehr Aufträge erhalten. Die Firmen stöhnen aber unter den... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Zeiten des Überflusses sind vorbei in der Stahlindustrie. Der Chef des größtes Stahlerzeugers spricht sogar von Versorgungslücken... mehr...
dpa Berlin. Das Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelte bislang fast ausschließlich den Umgang mit analogen Dingen. Ein neues Gesetz soll nun die... mehr...
dpa München. Vor einem Jahr meldete der Dax-Konzern Wirecard Insolvenz an - eine Starfirma wurde zum mutmaßlich größten Betrugsfall in Deutschland... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Trend setzt sich fort: Wohnungen und Häuser in Deutschland werden immer teurer im Kaufpreis. Daten zeigen, das gilt sowohl für... mehr...
dpa Berlin. Der Bundestag hat eine Reform verabschiedet, die Mieter besser vor überzogenen Mieterhöhungen schützen soll. mehr...
dpa Beaverton. Die Einschränkungen der Corona-Pandemie bremsten das Nike-Geschäft - doch jetzt setzt die Gegenbewegung ein. Im vergangenen Quartal... mehr...
dpa Gerlingen. Seit neun Jahren führt Volkmar Denner den Bosch-Konzern. Zum Jahresende übergibt er die Führung an Stefan Hartung - das war erwartet... mehr...
dpa Hannover. Mitarbeiter des Konzerns Tui in Deutschland können künftig ihren Arbeitsort frei wählen. Betriebsrat und Management beschlossen dazu... mehr...
dpa Berlin. Da die Menschen während der Corona-Pandemie die meisten Zeit in den eigenen vier Wänden verbracht haben, droht ihnen eine Nachzahlung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ohne Bike und Smartphone geht nichts bei Online-Lieferdiensten. Doch die Betriebsmittel muss der Arbeitgeber stellen, urteilt nun... mehr...
dpa Berlin/München. Erst gab es wegen der Dürre zu viel Holz auf dem Markt, nun einen Mangel. Wirtschaftsminister Altmaier folgt deshalb dem Ruf, das... mehr...
dpa Madrid/Luxemburg. Erdbeeren sowie Urlauberinnen und Urlauber gefährden ein Naturparadies im Süden Spaniens. Nun kann ein Gerichtsurteil die Rettung... mehr...
dpa Hannover/Seattle. Zwei Abstürze, mehr als 300 Tote - fast zwei Jahre war ein weltweites Startverbot für den Krisenjetzt 737 Max verhängt worden. Nun... mehr...
dpa Wolfsburg. Noch ist nichts in trockenen Tüchern, aber für Volkswagen könnte eine Übernahme des Autovermieters Europcar attraktiv sein. Mit einer... mehr...
dpa Omaha. US-Investor Warren Buffett hat seit 2006 die Hälfte seines Vermögens gespendet. Rund 100 Milliarden Dollar bleiben ihm allerdings... mehr...
dpa München. Der Index für das Geschäftsklima steigt auf den höchsten Stand seit November 2018. Offenbar kann die Corona-Krise der deutschen Wirtschaft... mehr...
dpa Berlin/München. Im vergangenen Jahr gab es vor allem im Herbst weniger Stürme. Das schlägt sich auch in der Bilanz der Autoversicherer nieder. Ihnen... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Anteil von Heizungen in Neubeuten, die mit Öl, Gas und Strom betrieben werden, sinkt. Dafür wird mehr auf erneuerbare Energien... mehr...
dpa London. Wenig Gutes hatten Unternehmen auf beiden Seiten des Ärmelkanals vom Brexit erwartet. Der Handelsvertrag zwischen Brüssel und London... mehr...
dpa Berlin. Experten warnen, dass Lebensräume von Bienen und Hummeln in Gefahr sind - auch durch Chemie auf den Feldern. Kurz vor der Wahl bringt... mehr...
dpa Berlin. Wer zur Sicherheit schon einen Mietwagen reserviert hatte, kann ihn stornieren: In den Sommerurlaub geht es vorerst auch mit der... mehr...
dpa Wiesbaden. Immer mehr Menschen in Deutschland arbeiten auch über das offizielle Renteneintrittsalter hinaus. In den vergangenen zehn Jahren... mehr...
dpa Brüssel. Wieder zeigen sich die Beteiligten in Bezug auf eine Einigung zur Milliarden-Agrarreform in der EU optimistisch. Doch das waren sie... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Was kommt auf die Fahrgäste der Deutschen Bahn in diesem Sommer zu? Die Lokführergewerkschaft GDL will Details zu ihren geplanten... mehr...
dpa London. Der Brexit wird sich nach Ansicht der Deutsch-Britischen Industrie- und Handelskammer auf die deutsche Wirtschaft auswirken. Aber... mehr...
dpa Barcelona. John McAfee führte ein bizarres Leben. Als einer der ersten Computerviren-Jäger wurde er reich - machte aber mit dubiosen Geschäften... mehr...
dpa Catania. Viele Frauen arbeiten in gesellschaftlich wichtigen Berufen. Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie prekär ihre Lage dort ist. Die... mehr...
dpa Berlin. Der Streit um die Zukunft der Landwirtschaft wird auch die nächste Bundesregierung beschäftigen - die Branche zeigt sich offen für... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Pandemie hat den Tourismus hart getroffen. Schon vor der Krise hatte die Bundesregierung eine Strategie zu dessen Stärkung... mehr...
dpa Billund. Lego will seine Produkte nachhaltiger gestalten. Ein erster Baustein aus wiederverwertbarem Kunststoff ist fertig. Jetzt muss sich... mehr...
dpa Bonn. Rund 400 Beschäftigte hat das Kartellamt, 160 davon sind Juristen und Ökonomen. Eine kleine Nummer unter den deutschen Behörden,... mehr...
dpa Wolfsburg/Hamburg. Seit gut zwei Monaten steht Daniela Cavallo an der Betriebsratsspitze von VW. Sie will eine offene Führungskultur vorleben - finanzielle... mehr...
dpa Köln. Er war einer der reichsten Menschen Deutschlands. Vor mehr als drei Jahren kehrte er nicht mehr von einer Skitour zurück. Nun gilt... mehr...
dpa/lni Emden. Gegen Volkswagen gab es in den letzten Wochen so einige Aktionen von Greenpeace. Gegen eine, die auf einem Gletscher endete, geht... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Für Zehntausende Bankbeschäftigte geht es in den nächsten Monaten ums Geld. Ein Knackpunkt in der Tarifrunde für die öffentlichen... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Für den Klimaschutz lieber auf Inlandsflüge verzichten? Zumindest ein pauschales Verbot sieht die Lufthansa kritisch - dadurch könnten... mehr...
dpa Hannover. Mit eigenen Jets bringt der Tui-Konzern viele Kunden ans Ziel. Nach dem harten Sparkurs steht die Airline laut Finanzchef Ebel stabiler... mehr...
dpa Berlin. Funklöcher entlang der Bahnstrecke lassen für Reisende die Verbindungen beim Surfen oder Telefonieren immer wieder abreißen. Bahn... mehr...
dpa Bremen/Berlin. Viele Großstädte fördern sogenannte Konzeptläden und Pop-up-Stores, um Innenstädte mit neuen Angeboten zu beleben. In Bremen können... mehr...
dpa Gütersloh. Vom Abo-Lesering zum Konzern: Reinhard Mohn, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre, war Wegbereiter für die internationale Größe... mehr...
dpa Berlin. Besonders gern kaufen Kunden Spargel bei freundlichem Wetter. In diesem Frühjahr war es eher kalt und nass - entsprechend sieht die... mehr...
dpa Düsseldorf. Damit der Stromverbrauch für Rechenzentren und Mobilfunkstationen nicht durch die Decke geht, setzt die Branche auf moderne Technologien... mehr...
dpa Buenos Aires. Die argentinische Regierung hatte die Ausfuhr von Rindfleisch für einen Monat untersagt, um die Fleischpreise im Land zu drücken... mehr...
dpa München. Die vergangenen drei Jahre waren zu trocken für Deutschlands Bauern. Die Rückkehr des Regens bedeutet aber noch keine Rekordernt... mehr...
dpa Berlin. Bei vielen Verbrauchern ist „bio“ beim Lebensmittelkauf schon seit einiger Zeit im Kommen - und unter Landwirten auch. Doch geht... mehr...
dpa Karlsruhe. Sind die CO2-Emissionen, die durch elektrische Autos anfallen, viel zu niedrig berechnet worden? Darüber ist unter Wissenschaftlern... mehr...
dpa Berlin/Bochum. Klimaschutz ist in Deutschland bislang populär. Doch wird das auch so bleiben, wenn Millionen Mieter die Kosten tragen sollen? mehr...
dpa Berlin. Bäume zwischen Gleisen, bröckelnde Bahnhöfe: Viele Gemeinden haben sich damit abgefunden, dass keine Züge mehr kommen. Doch nun sollen... mehr...
dpa Berlin. Nach der Pandemie wollen die EU-Staaten die Wirtschaftskrise rasch überwinden. Milliarden aus dem Corona-Aufbaufonds sollen riesige... mehr...
dpa Zürich/Frankfurt. Mehr Vermögen trotz Pandemie: Viele Reiche sind selbst in der Krise reicher geworden. Aktien- und Immobilienbesitz zahlen sich a... mehr...
dpa Berlin. Es sind nur noch drei Monate bis zur Bundestagswahl. Da ist ein Auftritt bei der Industrie Pflicht für Laschet, Scholz und Baerbock... mehr...
dpa Berlin. Teils bis in die Morgenstunden hat der Wirecard-Ausschuss getagt. Die Abgeordneten förderten einiges zutage. Doch manches hat sich... mehr...
dpa Neuss. Die Zahl der Firmenpleiten bleibt trotz Corona-Krise vergleichsweise niedrig. Experten erklären das vor allem mit den Hilfsmaßnahmen... mehr...
dpa Singapur. Chips sind während der Corona-Pandemie zu einem raren Gut geworden - und die Nachfrage steigt weiter rasant. Einer der größten Chipfertiger... mehr...
dpa Singapur. Die Entspannung der Corona-Lage wirkt sich unmittelbar auf den Verbrauch von Rohöl, Benzin und Diesel aus. Prompt legen die Preise... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Dem Dax ist vor dem Wochenende etwas die Luft ausgegangen. Der deutsche Leitindex schloss am Freitag leicht mit 0,12 Prozent im Plus... mehr...
dpa Berlin. Das belegte Brötchen auf die Hand am Bahnhof oder Flughafen - in der Corona-Krise wurde das zur Seltenheit. Das hat auch Einfluss... mehr...
dpa Tokio. Vor allem in Krisenzeiten gilt Japan als Stabilitätsanker für die deutsche Wirtschaft. Die Austragung der Olympischen Spiele sehen... mehr...
dpa Seattle. Der Online-Konzern testet bereits kleine Roboter für die Warenlieferung. Jetzt will Amazon mit selbstfahrenden Lastwagen aufrüst... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Batteriehersteller Varta produziert mit seiner V4Drive ultrahochleistungsfähige Lithium-Ionen-Rundzellen. Diese sollen nun in... mehr...
dpa Brüssel/Frankfurt. Die Erholung gewinnt immer mehr an Fahrt. Die EZB muss aber dennoch wachsam bleiben, meint Präsidentin Lagarde. mehr...
dpa München/Karlsruhe. Wenn 2030 Millionen Autos elektrisch fahren, hält dann der Ausbau beim Ökostrom noch mit? Wissenschaftler schreiben einen Brandbrief... mehr...
dpa Brüssel. Das Urteil der Rechnungsprüfer ist vernichtend: Mehr als 100 Milliarden Euro explizit für mehr Klimaschutz hätten ihre Wirkung verfehlt... mehr...
dpa Bonn. Seit Jahren schwelt ein Streit über die Änderung von Zinsen bei Prämiensparverträgen. Die Finanzaufsicht Bafin schreitet jetzt ein... mehr...
dpa Seoul/Boston. Die Roboter von Boston Dynamics sorgten immer wieder Aufsehen mit spektalulären Videos. Doch daraus ein Geschäft aufzubauen, ist... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Im Corona-Krisenjahr 2020 haben die Menschen in Deutschland gespart wie die Weltmeister - zum großen Teil notgedrungen. Es ist also... mehr...
dpa Köln. Nicht selten fühlte man sich an Geisterstädte erinnert. Aber nach den Corona-Lockerungen füllen sich die Einkaufsstraßen langsam... mehr...
dpa Weissach. Porsche stellt konsequent auf Elektro um. Nun will der Sportwagenbauer auch die entsprechenden Zellen fertigen. Zunächst aber nur... mehr...
dpa Bonn. GAFA ist eine gängige Abkürzung für die Digital-Giganten Google, Apple, Facebook und Amazon. Mit den Ermittlungen gegen Apple stehen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. China setzt seinen rigorosen Kurs gegen Digitalwährungen wie Bitcoin oder Ether fort. Gleichzeitig entwickelt das Land seine eigene... mehr...
dpa Oslo. Die Fluggesellschaft Norwegian wagt mit einer stark reduzierten Flotte den Neuanfang - und bekommt überraschend einen neuen Chef... mehr...
dpa Berlin. Der globale Warenverkehr wird sich durch Datenanalyse und Automation grundlegend wandeln, ist das Start-up Forto sicher. Das schätzen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat einen festeren Wochenstart hingelegt und sich vom Kursrutsch am Freitag weitgehend erholt. Der Dax fiel... mehr...
dpa Köln. Im April 2018 verschwindet der Milliardär Karl-Erivan Haub spurlos bei einer Skitour in den Alpen. Das Amtsgericht Köln hat ihn für... mehr...
dpa Berlin. Bei der Bundestagswahl geht es auch um den Strompreis. Die Verbraucherzentralen haben bereits eine Forderung an die nächste Regierung:... mehr...