dpa Washington. Cyberattacken auf IT-Dienstleister können besonders gefährlich sein, weil sie gleich mehrere Unternehmen treffen können. Beim jüngsten... mehr...
dpa Washington. Cyberattacken auf IT-Dienstleister können besonders gefährlich sein, weil sie gleich mehrere Unternehmen treffen können. Beim jüngsten... mehr...
dpa München. Hungern muss kein Spitzenmanager in Deutschland - die Einkommensunterschiede in den Chefetagen der Dax-Konzerne sind aber erstaunlich... mehr...
dpa Berlin. Mit sinkenden Corona-Neuinfektionen steigt die Anzahl an Dienstreisen. Davon profitieren vor allem Transportunternehmen wie die Lufthansa... mehr...
dpa Rostock. Freitagabend in Basel los und am nächsten Morgen auf Rügen aufwachen: Das ist möglich mit dem neuen Urlaubs-Express. Bis zum 13... mehr...
dpa Berlin. Überall findet man sie: Wegwerfprodukte aus Plastik liegen in Parks, am Straßenrand, im Meer. Doch seit heut greift ein EU-weites... mehr...
dpa Duisburg. Ein neues Auto wollen eher ältere Menschen, Jüngere setzen lieber auf Sharing-Angebote. Diese Tendenz gab es längere Zeit. Nun könnte... mehr...
dpa München. Verbraucher in unseren europäischen Nachbarländern kaufen deutlich mehr Lebensmittel online. Die Deutschen halten ihren vertrauten... mehr...
. Bislang lieferten die Labels in grün bis rot Informationen über die Effizienzklassen. Nun ist ein neues Format geplant, das in Antriebsformate... mehr...
dpa Seattle. Technik soll dem Menschen, weitere Dinge in der Zukunft erleichtern wie etwas das Autofahren. Anstrengungen werden aber auch in automatisierte... mehr...
dpa Palo Alto. Das Unternehmen von Elon Musk hat im zweiten Quartal mehr als 200.000 E-Autos ausgeliefert. Damit übersteigt der US-Elektrobauer... mehr...
dpa Washington. Die Corona-Krise hat den US-amerikanischen Arbeitsmarkt hart getroffen. Die Anträge auf Arbeitslosengeld sprangen mehrere Monate... mehr...
dpa Wiesbaden. In vielen deutschen Bundesländern wird mittlerweile Wein angebaut. Aus Daten des Statistischen Bundesamtes geht hervor, dass weiße... mehr...
dpa Berlin. Auf Deutschlands Straßen fahren immer mehr E-Autos. Nun verkündigt Wirtschaftsminister Altmaier, dass ein selbst gesetzter Meilenstein... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich nach einer anfänglichen Schwäche im impulsarmen Handel am Montag stabil gezeigt. Positive Stimmungsdaten aus der... mehr...
dpa Hannover/Frankfurt. Mikrochips sind allgegenwärtig - nicht nur in Computern. Kein Auto, keine Maschine kommt mehr ohne Elektronik-Bauteile aus. In manchen... mehr...
dpa Berlin. Sie liegen in Parks und verpesten die Weltmeere: Wegwerfprodukte aus Plastik. Ab diesem Samstag greift ein EU-weites Verbot, das... mehr...
dpa Wien. Die Beratungen des Ölverbunds ziehen sich weiter hin. Die Vereinigten Arabischen Emiraten verhinderten bislang eine Einigung. mehr...
dpa Herndon/München. Die US-Wirtschaft floriert, die Verbraucherausgaben sprudeln. Der Aufschwung heizt auch den Automarkt kräftig an. mehr...
dpa München/Karlsruhe. Wenn 2030 Millionen Autos elektrisch fahren, hält dann der Ausbau beim Ökostrom noch mit - oder wird der Strommix in Summe wieder... mehr...
dpa Washington. Das Wettrennen um die niedrigsten Steuern für Konzerne soll bald der Vergangenheit angehören. Zudem sollen große Digitalriesen wie... mehr...
dpa Atlanta. Im vergangenen Jahr konnte Porsche in den USA deutlich weniger Sportwagen verkaufen als gewohnt. Mittlerweile haben sich die Zahlen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Keine großen Überraschungen an der deutschen Börse zum Beginn der zweiten Jahreshälfte: Der Dax folgte den Kursbewegungen an der... mehr...
dpa Bonn. Vor allem die gedrosselte Produktion der Industrie hatte in Deutschland im ersten Halbjahr 2020 zu einem geringeren Stromverbrauch... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Die Arbeit auf dem Bau ist nicht nur hart, sondern auch gefährlich. Im vergangenen Jahr starben dort 97 Menschen. Eine Ursache war... mehr...
dpa Kempen. Bislang sind die teureren Preise für Milchprodukte auf dem Weltmarkt noch nicht bei den Verbrauchern in Deutschland angekommen. Doch... mehr...
dpa Berlin. Vier Monate hat die Initiative „Deutsche Wohnen & Co. enteignen“ Unterschriften gesammelt. Jetzt gab die Landeswahlleiterin dem Anliegen... mehr...
dpa Berlin. Der Mindestlohn in Deutschland hat sich erneut erhöht, wie eine Kommission zuvor beschlossen hatte. Doch er wird weiter kritisiert... mehr...
dpa Berlin. Zu Beginn der Corona-Pandemie gab es viele Vorstellungen von den neuen Arbeitswelten, die kommen werden. Jetzt zeigt sich, was sich... mehr...
dpa Stockholm. Die leichte Entspannung der Corona-Lage und die damit verbundenen Lockerungen schlagen sich auch in den Geschäftszahlen von H&M nieder... mehr...
dpa Wiesbaden. Wegen der Lockerungen der Corona-Maßnahmen, durften Geschäfte im Mai wieder mehr Menschen empfangen. Das schlägt sich auch in den... mehr...
dpa Brüssel. Pepsi reagiert auf ein zunehmendes Gesundheitsbewusstsein der Bevölkerung. Der Konzern hat angekündigt, in seinen in der EU verkauften... mehr...
dpa Brüssel. Wer sich eine vermeintlich günstige CD aus den USA bestellt, ärgert sich manchmal im Nachhinein: Teils gibt es deftige Zusatzkosten... mehr...
dpa Berlin. Einer neuen Studie zufolge ändert sich für fast die Hälfte der heute rund 1,7 Millionen Stellen in der Automobilindustrie und angrenzenden... mehr...
dpa Seattle. Die neue Chefin der amerikanischen Aufsichtsbehörde FTC hat keinen Hehl daraus gemacht, dass sie Amazon zu mächtig findet. Jetzt... mehr...
dpa Berlin. Im Fernverkehr ist die Deutsche Bahn der Platzhirsch, im Regionalverkehr hat sie hingegen nennenswerte Wettbewerber. Einer von ihnen... mehr...
dpa Frankfurt/Hamburg. Für die Luftfahrt war die Coronakrise eine Vollbremsung. Nun bereiten sich Flugzeugbauer wie Airbus auf den Hochlauf der Produktion... mehr...
dpa Washington. Wegen angeblicher Irreführung von Kunden und zu lascher Kontrollen bei riskanten Börsenwetten muss das Unternehmen fast 70 Millionen... mehr...
dpa Abu Dhabi. Israel und die Emirate wollen einen freien Warenhandel zwischen ihren Ländern einrichten. Zusammenarbeiten wollen sie unter anderem... mehr...
dpa Brüssel. Druck aus der Bevölkerung kann die Politik in Fahrt bringen, wenn auch langsam: Nach einer erfolgreichen Initiative will die EU-Kommission... mehr...
dpa Berlin. Infrastruktur, Geld, Fachkräfte: Über die drei großen Engpässe für mehr Verkehr auf der Schiene sind sich Expertinnen und Experten... mehr...
dpa München. Seit November vergangenen Jahres hat sich der Preis für Treibstoff fast ausschließlich in eine Richtung bewegt: nach oben. Der ADAC... mehr...
dpa Berlin. Die Zahl der Passagiere in Flugzeugen ist wieder deutlich gestiegen. Auch Frachtkapazitäten sind gefragt. Ist im Flugverkehr also... mehr...
dpa Berlin. Der neue C02-Preis macht das Heizen teurer. Beim Gas haben Marktbeobachtern zufolge viele Versorger an der Preisschraube gedreht... mehr...
dpa Luxemburg. Energie ist im Juni noch einmal teurer geworden. Aber was ist mit allem anderen? Das Statistikamt Eurostat liefert nach erster Schätzung... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Das Urteil des Bundesgerichtshofs zu Gebührenerhöhungen hat die Finanzbranche vor zwei Monaten kalt erwischt. Rückforderungen von... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat das zweite Halbjahr nach den klaren Vortagesverlusten mit einer Erholung eingeläutet. Rückenwind kommt... mehr...
dpa Wiesbaden. Das Wetter vermasselt den Obstbauern das Geschäft. Schätzungen zufolge wird mit einem Rückgang der Gesamterntemenge für Süß- und... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Verbraucherschützer werfen Kreditinstituten vor, bei neuen Entgelten besonders kreativ zu sein. Negativzinsen treffen immer mehr... mehr...
dpa Nürnberg. Sonnenschein auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Die Arbeitslosigkeit sinkt wie schon lange nicht mehr in einem Juni. Auch die Kurzarbeit... mehr...
dpa Columbus. VW hat in einem US-Rechtsstreit um weitere hohe Bußgelder im „Dieselgate“-Skandal eine Niederlage erlitten. Der Bundesstaat Ohio... mehr...
dpa Berlin. Die angespannte Lage auf den Wohnungsmärkten vieler Städte und Regionen habe sich seit 2019 verbessert, heißt es in einem Bericht... mehr...
dpa/lby München. Der Nutzfahrzeughersteller soll mit einem Tochterunternehmen der Volkswagen AG verschmolzen werden. Was das für die Aktionäre be... mehr...
dpa Wiesbaden. Gestiegene Energiepreise treiben die Inflation in Deutschland weiter an. Insgesamt schwächt sich der Preisauftrieb aber etwas ab... mehr...
dpa Herzogenaurach. Der Sportartikelhersteller will Aktien wieder einziehen und sein Grundkapital dementsprechend verringern. Voraussichtlich wird 2021... mehr...
dpa Stuttgart. Welches Gericht ist zuständig bei Schadenersatzklagen von Aktionären im Zusammenhang mit der Wirecard- Pleite? Diese Frage ist nun... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Inflation lag im Juni bei 2,3 Prozent, 0,2 Punkte weniger als noch im Mai. Das hat laut Statistischem Bundesamt mehrere Gründe... mehr...
dpa Brüssel. In den Niederlanden dürfte es am einfachsten sein, einen E-Ladepunkt zu finden. Aber auch in Frankreich und Deutschland geht es mit... mehr...
dpa Brüssel. Der Juni lief gut für die Unternehmen in der Eurozone. Der Economic Sentiment Indicator (ESI) ist gestiegen, es wurden sogar die... mehr...
dpa Chicago. Die amerikanische Fluggesellschaft United Airlines will ihre Flotte erneuern. Die Rede ist von der größten Bestellung in der Fir... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Konjunkturaussichten haben sich aufgehellt, die Aktienmärkte boomen. Die Unternehmensberatung PricewaterhouseCoopers (PwC) konstatiert... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem Plus bei den Existenzgründungen 2019 hatte sich für das vergangene Jahr ein weiterer Zuwachs angedeutet. Doch die Pandemie... mehr...
dpa Kiel. Fehlende Rohstoffe und Vorprodukte, verzögerte Lieferungen. Erst im Verlauf des dritten Quartals ist etwas Besserung in Sicht. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Trend zum kontaktlosen Zahlen nimmt immer mehr zu, und auch Bezahldienste werden immer beliebter. mehr...
dpa Unterföhring/Wiesbaden. Die Corona-Krise bedeutet für viele Unternehmen und Bürger Einkommensverluste. Offensichtlich führt das dazu, dass manche sich an... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wer über ein anlagefähiges Vermögen von mindestens einer Million Dollar verfügt, der gehört zu einem besonders exklusiven Club. Hier... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat zeitweise Kurs in Richtung Rekordhoch aufgenommen. Am Ende des Tages fiel das Plus allerdings nicht mehr ganz so hoch... mehr...
dpa London. Wenig Gutes hatten Unternehmen auf beiden Seiten des Ärmelkanals vom Brexit erwartet. Der in letzter Sekunde vereinbarte Handelsvertrag... mehr...
dpa Berlin. Mit dem Auslaufen der „Bundesnotbremse“ endet für Unternehmen auch die Pflicht, falls möglich Homeoffice anzubieten. Arbeitgeberverbände... mehr...
dpa Brüssel. Das Urteil ist vernichtend: Airlines haben Verbraucherrechte während Corona missachtet. Dabei stößt besonders sauer auf, dass Staatshilfen... mehr...
dpa Hannover. Die Reisebranche ist durch die Corona-Krise hart getroffen. Auch der Reisekonzern Tui strauchelt und unternimmt nun weitere Schritte,... mehr...
dpa Brüssel. Laut einem Sonderbericht werden pro Jahr Milliarden Euro aus kriminellen Geschäften in der Europäischen Union „gewaschen“. Dagegen... mehr...
dpa Brüssel. In der Corona-Krise sind viele Flüge ausgefallen. Die Leidtragenden sind die Reisenden. Die EU setzt sich nun für die Stärkung der... mehr...
dpa Bonn. Durch die stattgegebene Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen wird Europas größter Wohnimmobilienkonzern entstehen. Das Bundeskartellamt... mehr...
dpa Brüssel. Um das Klima zu schützen, werden Milliarden in Gebäudesanierungen investiert. Für Handwerker könnte das allerdings wegen Asbest-Altlasten... mehr...
dpa Brüssel. Um das Klima zu schützen, werden Milliarden in Gebäudesanierungen investiert. Für Handwerker könnte das allerdings wegen Asbest-Altlasten... mehr...
dpa Wiesbaden. Geld- und Finanzthemen sind essenzielle Themen für jeden Alltag. Doch in den Lehrplänen der Schulen kommen sie fast gar nicht vor... mehr...
dpa Brüssel. Der Elektroauto-Markt wächst, die Zahl der Ladesäulen ist aber noch relativ gering. Das soll sich mit Hilfe eines nun genehmigten... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Seit Jahrzehnten streitet die IG Metall für die 35-Stunden-Woche im Osten. Eine flächendeckende Lösung mit den Arbeitgebern kam nie... mehr...
dpa Luxemburg. Nach einem zähen Streit um die Reform der milliardenschweren europäischen Agrarpolitik hatte es vergangene Woche einen Kompromiss... mehr...
dpa Berlin. Ein Verkehrsminister sollte die Interessen von allen Gruppen gleich gewichten. Doch das tut Andreas Scheuer laut einer Auflistung... mehr...
dpa Berlin. Viele Lkw fahren für Lieferungen lange Strecken innerhalb Europas. Doch für Pausen entlang der Autobahnen gibt es in Deutschland... mehr...
dpa Frankfurt/Karlsruhe. Der vorzeitige Ausstieg aus einem Immobilienkredit kann teuer werden. Verbraucherschützer halten die Summen in vielen Fällen für... mehr...
dpa Brüssel/Luxemburg. Zug um Zug sortiert die RTL Group ihre Mediengeschäfte in europäischen Ländern neu - neuestes Beispiel ist Belgien. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Gute Nachrichten für diejenigen, die einen Kredit beantragen wollen: Die Staatliche Förderbank will die Minuszinsen an die Geschäftsbanken... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Immer mehr Banken bürden Sparern Negativzinsen auf. Nun senkt auch Europas größte Direktbank die Freibeträge auf Giro- und Tages... mehr...
dpa Gütersloh. Vom Abo-Lesering zum Konzern: Reinhard Mohn, der jetzt 100 Jahre alt geworden wäre, war Wegbereiter für die internationale Größe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach den Gewinnen der Vorwoche sind die Anleger am Montag am deutschen Aktienmarkt auf die Bremse getreten. Zunehmende Sorgen bereitete... mehr...
dpa Wiesbaden. Um rund 12 Prozent sind die Einfuhrpreise im Jahrsvergleich gestiegen. Zuletzt gab es solch eine höhere Vorjahresveränderung im Oktober... mehr...
dpa Nürnberg. Beste Aussichten für den Arbeitsmarkt: Die Barometer des Nürnberger IAB und des Münchner Ifo-Instituts sind im Juni deutlich gestiegen... mehr...
dpa Luxemburg. Bundesagrarministerin Julia Klöckner will mit Initiativen zum Tierwohl punkten. Beim Treffen mit ihren EU-Kollegen macht sie Druck... mehr...
dpa Palo Alto. Elon Musk bringt E-Autos mit Tesla in den Massenmarkt, mit SpaceX krempelt er die Raumfahrtbranche um. Um kaum einen Firmenchef gibt... mehr...