dpa Dhaka. Als vor acht Jahren eine Fabrik in Bangladesch zusammenstürzte und Hunderte Menschen starben, entschied die Modebranche zu handeln... mehr...
dpa Dhaka. Als vor acht Jahren eine Fabrik in Bangladesch zusammenstürzte und Hunderte Menschen starben, entschied die Modebranche zu handeln... mehr...
dpa Berlin. Wird Stromtanken so einfach wie das Tanken von Benzin und Diesel? Das ist zumindest das Ziel. Beim Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos... mehr...
dpa/bb Schönefeld. „An unserem Flughafen herrscht Urlaubsstimmung“, freut sich der BER-Chef. Nun ist erstmals eine Marke am Hauptstadtflughafen geknackt... mehr...
dpa Berlin. Der Zusammenschluss der Immobilienkonzerne Vonovia und Deutsche Wohnen ist aller Voraussicht nach gescheitert. Jetzt beginnt die... mehr...
dpa Rostock/Hamburg. Immer wieder sind die Werften von Krisen betroffen. Auch die Corona-Pandemie hat für erhebliche Unruhe in der Branche gesorgt. Die... mehr...
dpa Mannheim. Verkaufspartys und Vertreterbesuche waren lange Zeit tabu in der Coronakrise. Der Direktvertrieb steigerte dennoch seine Umsätze... mehr...
dpa München. Die in Frankfurt unter Besucher- und Ausstellerschwund leidende Automesse IAA versucht einen Neustart in München - als eine Art Bürgerfest... mehr...
dpa Nürnberg. Die Corona-Infektionszahlen steigen, die vierte Pandemiewelle im Herbst steht bevor. Eine Expertin warnt vor allem vor den ökonomischen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Jens Weidmann hat den Beschlüssen des EZB-Rats nicht zugestimmt. Der Bundesbankpräsident sorgt sich um Glaubwürdigkeit. Und rechnet... mehr...
dpa Bochum/Berlin. Für Deutschlands größten Wohnungskonzern Vonovia, ist es ein Rückschlag. Zum zweiten Mal hat die Mehrheit der Aktionäre der Deutsche... mehr...
dpa Detroit/Washington. Bereits im November 2020 hatte der US-Autobauer General Motors einen Rückruf wegen Feuergefahr gestartet. Doch nun gab es wieder... mehr...
dpa Berlin/Madrid. Mitten im Sommer wird Spanien zum Hochinzidenzgebiet. Das macht viele Urlaubspläne zunichte, kritisiert der Reiseverband DRV - und... mehr...
dpa Wolfsburg/Peking. Ihre Verwundbarkeit bei Elektronik-Bauteilen können die Autobauer so leicht nicht abstellen, Volkswagen hat auch auf dem größten... mehr...
dpa Stockholm. Viele Autobauer wollen künftig auf E-Autos setzen. Das wird sich auch auf die Nachfrage nach Batteriezellen auswirken, sagt der Hersteller... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Verhandlungen zu Corona-Sonderregelungen sind zwischen der Lufthansa und ihren Piloten ergebnislos geblieben. Das wirkt sich nun... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Plastikgeld statt Münzgeld: Im vergangenen Jahr wurden deutlich mehr Zahlungen bargeldlos abgewickelt. Doch innerhalb des Euroraumes... mehr...
dpa Stuttgart. Drei Daimler-Mitarbeiter sollen das Emissionskontrollsystem von Diesel-Autos manipuliert haben. Nun drohen ihnen Geldstrafen - oder... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Weil wegen Corona Feste ausfielen und Gaststätten zeitweise geschlossen waren, hatten Kriminelle weniger Gelegenheit, Blüten unters... mehr...
dpa Berlin. Die Bahn schätzt die Schäden an Strecken, Bahnhöfen und Fahrzeugen in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auf insgesamt rund... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Robuste Konjunkturdaten haben heute die Erholung des Dax weiter vorangetrieben. Zudem bleibt das monetäre Umfeld günstig, nachdem... mehr...
dpa Hamburg. Die Schifffahrt ist das Rückgrat des Welthandels und belastet gleichzeitig Umwelt und Klima. In diesem Spannungsfeld lotet die maritime... mehr...
dpa Bonn. Wer heute zum Festnetz-Telefon greift und in einer anderen Stadt anruft, der dürfte wohl nicht an die Kosten denken und ständig auf... mehr...
dpa Santa Clara. Intel profitiert davon, dass in der Corona-Pandemie mehr Computer gekauft werden, auch mit Chips des Konzerns. Beim zweiten Standbein... mehr...
dpa San Francisco. Die Idee, Unternehmen Tweets gegen Bezahlung platzieren zu lassen, zahlt sich für Twitter immer mehr aus. Zugleich verspricht Firmenchef... mehr...
dpa Santa Monica. Die Foto-App Snap hat das stärkste Wachstum seit vier Jahren verzeichnet und damit die Erwartungen der Anleger übertroffen. mehr...
dpa Wiesbaden. Die Folgen von Naturkatastrophen bekommen auch Versicherungen zu spüren. R+V meldet für 2021 bereits 82.000 Schäden - und geht für... mehr...
dpa Bielefeld. Seit Jahren gibt es Gerüchte um eine Aufsplittung, Streitereien unter den Erben von Rudolf-August Oetker sind kein Geheimnis. Jetzt... mehr...
dpa Washington. Die Lage auf dem US-Arbeitsmarkt verbessert sich. In der vergangenen Woche wurden jedoch wieder mehr Anträge eingereicht. Analysten... mehr...
dpa Brüssel. Nach jahrelangen Streit um die Gaspipeline hatten am Mittwoch Deutschland und die USA ein Ergebnis verkündet. Nun soll die gemeinsame... mehr...
dpa Stuttgart. Mit dem Verbrennungsmotor verdient Daimler zurzeit mit Abstand am meisten Geld. Eine Zukunft allerdings hat diese Technologie im... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Europas Währungshüter zementieren das Rekordtief bei den Zinsen und stecken weiterhin Milliarden in Anleihenkäufe. Sorgen bereitet... mehr...
dpa Stuttgart. Der Konzern Bosch will die Wettbewerbsfähigkeit verbessern - und plant den Abbau von rund 700 Stellen. Doch einiges ist noch unklar... mehr...
dpa Düsseldorf. Weltweite Logistikprobleme und explodierende Frachtraten belasten den Modehandel. In den nächsten Monaten werden das auch die Konsumenten... mehr...
dpa Berlin. Noch ist es eine fast unüberschaubare Menge - aber schon jetzt ist klar: Vieles kann nach dem Hochwasser nicht wiederverwertet werden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Im vergangen Jahr haben sich die geforderten Wohnungsmieten in den größten deutschen Städten weniger erhöht. Doch es gibt eine A... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach der jüngsten Talfahrt am deutschen Aktienmarkt ist der Dax auf Erholungskurs geblieben. Der deutsche Leitindex legte heute den... mehr...
dpa/lrs Dernau. Die Sturzflut spülte Keller der Weingüter leer und zerstörte Weinberge. Der Schaden geht in die Millionen. Mit Hilfe von Mosel-Winzern... mehr...
dpa Berlin. Konzernchef Diess blickt mit der neuen Elektro- und Digitalstrategie weit nach vorn, bis 2030 und darüber hinaus. Manche VW-Anleger... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Europas Währungshüter machen Tempo: Nach der Festlegung einer neuen Strategie soll nun der geldpolitische Ausblick überarbeitet werden... mehr...
dpa New York. In den USA grassiert seit Jahren eine verheerende Opioid-Epidemie. Vier Pharmakonzerne sollen rücksichtlos ihre Schmerzmittel vermarktet... mehr...
dpa Berlin. Die Versicherungsschäden könnten sich auf bis zu fünf Milliarden Euro summieren. Doch viele Betroffene sind gar nicht abgesichert... mehr...
dpa Karlsruhe. Mit Zehntausenden Kunden hat sich VW im Dieselskandal schon auf einen Vergleich geeinigt. Vor dem BGH wird aber nach wie vor über... mehr...
dpa Milwaukee. Die letzten Jahre waren schwierig für Harley-Davidson, mit der Trump-Regierung gab es Streit. Jetzt fährt der Motorradbauer wieder... mehr...
dpa Duisburg/Espelkamp. Seit 2013 betreibt die Gauselmann-Gruppe Spielbanken in Sachsen-Anhalt. Zudem ist das Unternehmen seit 2016 an der Spielbank Berlin... mehr...
dpa München/Hannover. Elektro- und Hybridfahrzeuge stoßen zunehmend auf Interesse. Branchenbeobachter erwarten, dass das in den nächsten Jahren grundsätzlich... mehr...
dpa Halle/Sangerhausen. Es geht um besonders schweren Betrug in zehn Fällen. In Halle steht der Ex-Cef des Fahrradbauers Mifa vor Gericht. mehr...
dpa Stuttgart. Fast acht Milliarden Euro Reingewinn im ersten Halbjahr - und dennoch geht der in der Krise verschärfte Personalabbau weiter? Der... mehr...
dpa Berlin. Geschlossene Geschäfte und Restaurants, Konjunktureinbruch und Distanzunterricht - die Corona-Krise hat massive Folgen. mehr...
dpa Berlin/Bad Kreuznach. Hoteliers, Gastwirte, Campingplatzbetreiber und Co. in den Hochwasserkatastrophe-Gebieten stehen vor den Trümmern ihrer Existenz... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat seine Erholung am Mittwoch fortgesetzt und dabei einen Zahn zugelegt. mehr...
dpa Washington/Berlin. Die Gaspipeline Nord Stream 2 sorgt seit Jahren für massiven Streit zwischen den USA und Deutschland. Nun ist beiden Seiten eine... mehr...
dpa Walldorf. Das zweite Quartal läuft bei den Walldorfern unerwartet robust - das Cloudgeschäft zog erneut kräftig an. Der Softwarehersteller... mehr...
dpa Karlsruhe. Mit Zehntausenden Kunden hat sich VW im Dieselskandal schon auf einen Vergleich geeinigt, ohne gerichtliche Entscheidungen abzuwarten... mehr...
dpa Los Gatos. Nach dem großen Andrang in der Corona-Krise flaut das Nutzerwachstum bei Netflix ab. Doch der Streaming-Marktführer bleibt mit Blick... mehr...
dpa Berlin. Verwüstete Wohnungen, eingestürzte Häuser: Viele Menschen in den Überschwemmungsgebieten wissen nicht, wie sie ihre Lebensbasis wieder... mehr...
dpa Berlin. In der Corona-Krise boomen auch Lebensmittel-Lieferdienste. Doch aus Sicht der Beschäftigten geht das Wachstum auf Kosten der Ar... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Um die Klimaschutzvorgaben der Bundesregierung zu erfüllen, sollen Gebäude energieeffizienter werden. Doch die Sanierung des großen... mehr...
dpa Karlsruhe. Der Abgasbetrug bei VW hat Aktionäre eiskalt erwischt. Der Software-Hersteller ist für Schadenersatz-Forderungen jedoch die falsche... mehr...
dpa Düsseldorf. Wer in den Katastrophengebieten unterwegs ist, hat immer mal wieder keine Handyverbindung. Das liegt daran, dass einige Funkstationen... mehr...
dpa Nürnberg. Nur um 26 Euro ist das sogenannte Medianentgelt im vergangenen Jahr gestiegen. Der Grund liegt nahe: die Corona-Pandemie und ihre... mehr...
dpa Stockholm. Der schwedische Energieriese Vattenfall verzeichnete im ersten Halbjahr 2021 einen satten Gewinn: Gründe dafür sind die Atom-Entschädigung... mehr...
dpa Luton. Weil mehr und mehr Menschen geimpft sind und damit mehr Freiheiten beim Reisen genießen können, hoffen Airlines wie Easyjet im Sommer... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat sich am Dienstag von dem Kurseinbruch zu Wochenbeginn leicht erholt. mehr...
dpa Brüssel. Wer Geldwäsche betreibt, hilft oft Schwerkriminellen, die Straftaten wie Zwangsprostitution und Menschenhandel begehen. Dagegen hat... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einem Einbruch kann die deutsche Elektroindustrie aufatmen. Die Exporte sind kräftig angestiegen. mehr...
dpa Karlsruhe. Der millionenfache Abgasbetrug bei VW betrifft nicht nur Autokäufer. Auch Aktionäre wurden eiskalt erwischt. Einige von ihnen machen... mehr...
dpa Berlin. Für mehr Klimaschutz sind grundlegende Veränderungen nötig. Wie aber sollen die Menschen mitgenommen werden? mehr...
dpa Berlin/Köln. Die neue Autobahngesellschaft des Bundes hatte einen schwierigen Start. Nun sollen Autofahrer von der Reform profitieren. Ziel sind... mehr...
dpa Berlin. Altenpflege - landauf, landab suchen die Einrichtungen Personal. Doch im vergangenen Jahr verzeichnet die Branche über Monate hinweg... mehr...
dpa New York. Die Ausbreitung der Delta-Variante schürt unter Anlegern Sorge um neuerliche Restriktionen, beispielsweise im Reiseverkehr und im... mehr...
dpa Brüssel. Mehr Bio-Landwirtschaft und Tierwohl wollen die EU-Länder durchsetzen. Für Millionen Tiere könnte das weniger Leid bedeuten. Doch... mehr...
dpa Düsseldorf. Vom Autozulieferer ZF bis zum Kupferspezialisten Aurubis: Das Hochwasser hat auch viele Firmen in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz... mehr...
dpa Berlin. Der Einsatz von Glyphosat ist schon länger heftig in der Kritik. In privaten Gärten darf das Pestizid nun schon bald nicht mehr eingesetzt... mehr...
dpa München. Hohe Mieten, wenig Platz und die Erfahrung der Corona-Pandemie: Viele Menschen haben die Nase voll vom Leben in den großen Städten... mehr...
dpa Singapur. Ab August wollen wichtige Ölförderländer wieder mehr Öl erzeugen. Nach der Entscheidung vom Sonntag - die auch für Kritik sorgt -... mehr...
dpa Tokio. Versteckt in einer Kiste für Musikinstrumente gelingt Ex-Autoboss Carlos Ghosn Ende 2019 die Flucht vor der japanischen Justiz. Die... mehr...
dpa Wiesbaden. Für das Gastgewerbe gab es dank der Öffnungen in diesem Mai beim Umsatz leichte Zuwächse. Das Niveau vom letzten Jahr konnte aber... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Furcht vor der Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus in vielen Ländern hat am Montag auf dem deutschen Aktienmarkt einen... mehr...
dpa San Jose. Mit dem Boom von Videokonferenzen in der Corona-Pandemie ist Zoom in eine neue Liga aufgestiegen. Jetzt nutzt die Firma den steigenden... mehr...
dpa London. Autos oder Maschinen ohne Mikrochips sind kaum vorstellbar. In manchen Branchen könnten Halbleiter noch länger knapp bleiben als... mehr...