dpa München. Das E-Auto gewinnt an Fahrt bei den deutschen Herstellern und bei den deutschen Autokäufern. Aber bei Angebot und Nachfrage dominiert... mehr...
dpa München. Das E-Auto gewinnt an Fahrt bei den deutschen Herstellern und bei den deutschen Autokäufern. Aber bei Angebot und Nachfrage dominiert... mehr...
dpa Stuttgart. Viele Autobauer wollen in den kommenden Jahren komplett auf die Fertigung von Elektroautos umsteigen. Doch das bringt laut Daimler-Chef... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Anfang des Jahres 2002 löste das Euro-Bargeld die D-Mark ab. Doch noch immer schlummern alte Scheine und Münzen im Milliardenwert... mehr...
dpa Berlin. Viele Bahn-Areale sind ungenutzt, Gebäude oft marode. Seit Jahren läuft deshalb der Verkauf. Die eine oder andere Fläche könnte die... mehr...
dpa Berlin. Kurzarbeit und Wirtschaftshilfen sollen nach dem Willen von Bundesfinanzminister Scholz bis zum Jahresende verlängert werden. Derzeit... mehr...
dpa Berlin. Das bundesweit erste Strafurteil wegen „Cum-Ex“-Aktiengeschäften ist rechtskräftig. Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe verwarf... mehr...
dpa Berlin. Neue Regeln gelten von Sonntag an für den Taxi- und Fahrdienstmarkt. Ziel ist eine bessere Mobilität für die Menschen in Städten... mehr...
dpa Berlin. Eine Impfpflicht wird von der Politik abgelehnt. Eine Umfrage im deutschen Mittelstand zeigt nun, dass auch die Unternehmen nicht... mehr...
dpa Berlin. Die Fahrrad-Branche hat immer noch mit den Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen. Es gebe mitunter großer Lieferverzögerungen,... mehr...
dpa Berlin. Lange ließ der Milliardenbau in Berlin auf sich warten. Jetzt ist der neue Hauptstadt-Flughafen offen und die Passagiere sind zufriedener... mehr...
dpa Wolfsburg. Geht es nach den großen Autokonzernen, wechseln computergesteuerte Fahrzeuge in naher Zukunft aus dem Reich der Science-Fiction auf... mehr...
dpa Frankfurt/Paris. Wegen der Corona-Pandemie bekamen Europas Banken Galgenfrist. Nun setzten die Aufseher die Institute wieder unter Stress. Die Ergebnisse... mehr...
dpa Brüssel. Die EU erlaubt der Bundesregierung Corona-Hilfen an Bahnunternehmen auszuschütten. Dadurch soll auch die Wettbewerbsfähigkeit mit... mehr...
dpa Seattle. Die Corona-Krise hat dem Internetriesen Amazon gute Geschäfte beschert. Nun stellt der Konzern sich jedoch auf geringeres Wachstum... mehr...
dpa Ingolstadt. Nach Diesel- und Corona-Krise verkauft und verdient Audi jetzt wieder glänzend. Aber der Ausblick ist weniger rosig: Das Problem... mehr...
dpa Erlangen. Die Siemens-Tochter Healthineers profitiert von einer großen Nachfrage nach Corona-Tests und erhöht seine Gewinnprognose. Doch das... mehr...
dpa Bad Homburg. Lange hatte der Krankenhaus- und Medizinkonzern unter den Folgen der Pandemie gelitten. Nun hellt sich die Lage bei Fresenius wieder... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt sind die Kurse am Freitag insgesamt moderat zurückgegangen. Der Leitindex Dax verlor 0,61 Prozent auf einen Stand... mehr...
dpa Wiesbaden. Schlechte Zeiten für deutsche Bierbrauer: Die Gastronomie läuft nur schleppend an, und die Delta-Variante hält die Furcht vor dem... mehr...
dpa Berlin. Aldi will bis 2030 kein Fleisch aus reiner Stallhaltung mehr anbieten. Bei der Umsetzung gebe es aber noch viele offene Fragen, wenden... mehr...
dpa Düsseldorf. In der Corona-Krise haben noch mehr Verbraucher die Möglichkeit genutzt, gebrauchte Kleidung zu kaufen. Zalando, H&M und About You... mehr...
dpa Wolfsburg. Rücken Management und Mitarbeitervertretung bei VW nach etlichen Reibereien wieder enger zusammen? Der Vorstandschef sah mit der... mehr...
dpa Frankfurt/Paris. Wie krisenfest sind Europas Banken? In den vergangenen Monaten mussten die Institute wieder einige Szenarien durchrechnen. Eines... mehr...
dpa Bellevue. T-Mobile US hat gute Quartalszahlen präsentiert, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Trotzdem fiel die Aktie nachbörslich... mehr...
dpa San Francisco. Die Foto-App Pinterest hat zwar den Umsatz gesteigert, aber die Zahl der aktiven Nutzer geht weiter zurück. Das gefällt den Anlegern... mehr...
dpa Seattle. Die Corona-Krise hat dem Internetriesen Amazon mehrere Quartale lang extrem gute Geschäfte beschert. Nun stellt der Konzern sich... mehr...
dpa New York. Der Billig-Broker Robinhood hat mit seiner einfach zu bedienenden App einer jüngeren Generation von Anlegern den Weg zum US-Finanzmarkt... mehr...
dpa Karlsruhe. Vom Abgasskandal betroffene Autokäufer haben grundsätzlich Anspruch auf Schadenersatz von VW. Aber beim Klagen sind Fristen einzuhalten... mehr...
dpa Washington. Nach dem coronabedingten Horrorjahr 2020 geht es wirtschaftlich wieder deutlich bergauf in den USA. Aber könnte die Delta-Variante... mehr...
dpa Berlin. Die Fernzüge werden voller - und die Bahn rollt trotz weiterhin hoher Verluste allmählich aus der Corona-Krise. Einfacher wird es... mehr...
dpa Essen. Thyssenkrupp-Chefin Martina Merz baut den Traditionskonzern um. Viele Unternehmensteile stehen deshalb auf der Verkaufsliste. Für... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Teuerung in Deutschland zieht deutlich an. Volkswirte hatten das erwartet - und machen Verbrauchern etwas Hoffnung: Der Preissprung... mehr...
dpa Toulouse. Die Corona-Krise ist nicht vorbei, doch Airbus gibt sich optimistisch für die nahe Zukunft. Dabei setzt der Flugzeugbauer auch auf... mehr...
dpa Herzogenaurach. Die Quartalszahlen sind zwar gut - Probleme hat Puma aber trotzdem, vor allem mit hohen Transportkosten und der weltweiten Produktion... mehr...
dpa München/Neu-Isenburg. Nach dem von Corona erzwungenen Boom der Heimarbeit ziehen die Angestellten wieder zurück in die Büros. Doch ein Teil der Arbeit... mehr...
dpa Seoul. Der Technologiekonzern Samsung profitiert weiter von der weltweit starken Chip-Nachfrage. Die Halbleiter-Knappheit treibt dabei auch... mehr...
dpa Nürnberg. Der deutsche Arbeitsmarkt erholt sich weiter von den Folgen der Corona-Pandemie. Erstmals seit 15 Jahren ist die Zahl der Arbeitslosen... mehr...
dpa Karlsruhe. Das „Hohenloher Landschwein“ ist nicht nur eine Herkunftsbezeichnung, sondern kann auch als Marke gelten. Diese Entscheidung des... mehr...
dpa Karlsruhe. Der „Goldhase“ von Lindt lässt sich nicht nur an der Farbe erkennen, doch die ist markenrechtlich geschützt. Der Streit mit Konkurrent... mehr...
dpa Düsseldorf. Erstmals seit zehn Jahren wird der Anstieg der Tariflöhne 2021 voraussichtlich nicht ausreichen, um die Preissteigerung auszugleichen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat seine jüngsten Kursgewinne etwas ausgebaut. Insgesamt stützen überwiegend positiv aufgenommene Quartalszahlen... mehr...
dpa London. Die britische Autobranche hat eine turbulente erste Jahreshälfte hinter sich. Nicht nur Chip-Bauteile fehlen, auch die Mitarbeiter... mehr...
dpa San Jose. Grund für den Gewinneinbruch waren vor allem deutlich höhere Ausgaben. Paypal warnt vor Umsatzeinbußen aufgrund der Entkopplung von... mehr...
dpa Dearborn. Entgegen der Erwartungen der Analysten legt Fords Umsatz im vergangenen Quartal zu. In Europa sieht die Bilanz trotz Umsatzsteigerung... mehr...
dpa Menlo Park. Facebook warnt seit Monaten, dass Maßnahmen von Apple zum Schutz der Privatsphäre die personalisierte Werbung erschweren. Obwohl... mehr...
dpa Washington. Die steigende Inflationsrate setzt die US-Notenbank unter Druck. Die Konjunktur brummt, aber der Arbeitsmarkt schwächelt weiter... mehr...
dpa Papenburg. Über Monate waren die Fronten verhärtet auf der Meyer-Werft. Nun gibt es eine Einigung - auch dank des niedersächsichen Finanzministers... mehr...
dpa Chicago. Der Airbus-Rivale Boeing berappelt sich nach dem Debakel um den Absturzflieger 737 Max und heftigen Geschäftseinbrüchen in der Corona-Krise... mehr...
dpa Karlsruhe. Jahrelang führten Investoren, Börsenhändler und Banken den Fiskus an der Nase herum - und ließen sich nie gezahlte Steuermilliarden... mehr...
dpa Haibach. Das Aus für die Adler Modemärkte ist vorerst abgewendet. Der nun vorliegende Insolvenzplan ist nach Einschätzung des angeschlagenen... mehr...
dpa Hamburg. 2014 hatte die russische Werftengruppe Pella aus St. Petersburg die Hamburger Sietas-Werft aus einer Insolvenz übernommen. Nun muss... mehr...
dpa Wolfsburg. Die aufgestaute Nachfrage spült der größten europäischen Autogruppe mächtig Geld in die Kasse. Doch trotz Bestwerten bei Volkswagen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Deutsche Bank hat auch im zweiten Quartal gute Geschäfte gemacht. Der Vorstand hält das keineswegs für eine Momentaufnahme. Einige... mehr...
dpa Frankfurt/München. Die Hochhaus-Skyline in Frankfurt wächst weiter. Trotz Corona-Unsicherheiten setzt die Allianz weiter auf Büro-Immobilien. Absolute... mehr...
dpa Ludwigshafen. Das Geschäft des Chemiekonzerns läuft derzeit prächtig. Wenn die Corona-Pandemie dem Unternehmen keinen Strich durch die Rechnung... mehr...
dpa Seattle. Die Monsanto-Übernahme wird für Bayer immer teurer. Schon wieder muss der Chemiekonzern für ein Erbe des 2018 übernommenem Saatgutkonzerns... mehr...
dpa Frankfurt/München. Die Bilder verwüsteter Dörfer in Rheinland-Pfalz und NRW haben viele Menschen aufgeschreckt. Die Nachfrage nach Policen gegen Naturkatastrophen... mehr...
dpa Mountain View. Ein Schub bei Online-Werbung beschert der Google-Mutter Alphabet ein Rekordquartal. In der Pandemie verlagert sich mehr Geschäft... mehr...
dpa Redmond. Microsoft konnte sich im vergangenen Quartal einmal mehr auf seine lukrativen Cloud-Services verlassen. Die Erwartungen der Wall-Street-Analysten... mehr...
dpa Cupertino. Im Sommer läuft das Apple-Geschäft üblicherweise eher ruhig - doch in diesem Jahr sorgen auch Macs und iPads für gute Geschäfte... mehr...
dpa Cottbus. Die Lausitz ist vom Braunkohleausstieg betroffen. Hier greift jetzt das Strukturstärkungsgesetz des Bundes - mit einem Großprojekt... mehr...
dpa Berlin/München. Das Tief „Bernd“ kommt die Versicherungen teuer zu stehen. Mit den Schäden in Bayern und Sachsen wird die Rechnung jetzt noch hö... mehr...
dpa Berlin. Das schnelle Internet kommt in Deutschalnd mehrheitlich über Kabel und VDSL-Kupferleitungen. Aber die Glasfaser-Anschlüsse holen... mehr...
dpa Nürnberg. Kaum Veränderungen zum Vormonat: Das IAB-Arbeitsmarktbarometer bleibt stabil. Sorgen bereitet aber eine mögliche vierte Welle. mehr...
dpa Unterföhring. Bisher sind rund rund 13.000 Schadenmeldungen eingegangen. Aber die Allianz erwartet, dass sich diese Zahlen in den nächsten Tagen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach zwei Tagen mit Kursverlusten hat sich der Dax am Mittwoch vor den geldpolitischen Signalen der US-Notenbank Fed etwas gefan... mehr...
dpa Brüssel. Die EU-Kommission hat nachgebessert und erlaubt eine umfangreiche Staatshilfe für Condor. Die Entscheidung war nötig geworden, weil... mehr...
dpa Berlin. Viele Unternehmen können ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen. Das Problem besteht seit Jahren. Aber die Lage könnte sich endlich... mehr...
dpa Berlin. Die Industrie steht vor Herausforderungen: Die Digitalisierung soll vorangetrieben, ökologische Belange stärker berücksichtigt werden... mehr...
dpa Genf. Ich der Schweiz ist die Millionärsdichte so hoch wie nirgends sonst. Und der M-Club wächst und wächst. Deutsche Milliardäre und Millionäre... mehr...
dpa Washington. Für die Wirtschaft vieler Industrieländer verschwindet die Pandemie langsam im Rückspiegel. Ganz anders sieht die neue Wachstumsprognose... mehr...
dpa Berlin. Anfang Juli verschlüsselt eine Hackergruppe die Rechner Dutzender Kunden des IT-Dienstleisters Kaseya. Das Unternehmen weist Spekulationen... mehr...
dpa Palo Alto. Während andere Hersteller unter Chip- und Rohstoffmangel ächzen, dreht der E-Autopionier Tesla weiter auf. mehr...
dpa New York. Mit 35.150 Punkten erklimmt der Dow Jones Industrial eine weitere Höchstmarke. Anleger erwartet eine ereignisreiche Woche - bestimmt... mehr...
dpa Bad Neuenahr-Ahrweiler. Kleingewerbetreibende sind im Ahrtal von der Flutkatastrophe besonders stark betroffen. Für das Gastgewerbe in der vom Tourismus... mehr...
dpa Bochum/Berlin. Fusionen von Großunternehmen sind meist ein Fall für Aktienprofis. Wenn der Zusammenschluss von zwei Immobilienkonzerne scheitert,... mehr...
dpa Essen. Nach den großen Herausforderungen durch den Lockdown will der Warenhausriese durchstarten: Mit 600 Millionen Euro an Investitionen... mehr...
dpa Peking. Chinas Regierung hat weitreichende Regeländerungen für private Nachhilfeinstitute angekündigt. Während Schüler sich über mehr Freizeit... mehr...
dpa München. Die Sorgen in den Unternehmen über ihre künftigen Geschäfte nehmen zu, zeigt der Ifo-Geschäftsklima-Index. Das wichtigste deutsche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Montag seine jüngste Gewinnserie unterbrochen. Auf die Stimmung der Anleger drückte eine weiter zunehmende Regulierung... mehr...
dpa Berlin/Bochum. Deutschlands größter Wohnungskonzern Vonovia hat sich nicht genug Aktien für die Übernahme der Deutschen Wohnen sichern können. Was... mehr...
dpa Friedrichshafen. In Offenbach ist fast die Hälfte der Spitzenpositionen in kommunalen Firmen mit Frauen besetzt. In anderen größeren Städten gibt... mehr...
dpa Essen/Frankfurt/Stuttgart. Das Thema Rohstoffe besorgt die Industrie - das Angebot ist knapp, Preise gehen durch die Decke. Verbraucher müssen sich darauf einstellen,... mehr...