dpa Frankfurt/Main. Anfang August geriet der Kurs des Bitcoin etwas unter Druck. Nun gibt es wieder positive Nachrichten für die Anleger der Kryptow... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Anfang August geriet der Kurs des Bitcoin etwas unter Druck. Nun gibt es wieder positive Nachrichten für die Anleger der Kryptow... mehr...
dpa Berlin/Bonn. Was klingt wie die Zukunft der Zustellung, ist schon wieder Geschichte: Die Deutsche Post stellt ihr Drohnenprojekt ein - weitere... mehr...
dpa München. Millionen für den Ruhestand: Die Dax-Konzerne verschieben einen Teil ihrer Vorstandsvergütung in die Altersvorsorge und erreichen... mehr...
dpa Washington. Das politische Gezerre um ein gewaltiges Infrastrukturpaket zieht sich in den USA bereits seit Monaten hin. Nun steht das endgültige... mehr...
dpa Berlin. Die Tarifverhandlungen in der Baubranche stocken, von Arbeitgeberseite sei kein akzeptables Angebot vorgelegt worden. In zahlreichen... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Banken müssen Kunden Kontogebühren erstatten, wenn diese ohne Zustimmung erhoben wurden - das besagt ein BGH-Urteil. Verbraucherschützer... mehr...
dpa München. Die Dax-Konzerne verschieben einen Teil ihrer Vorstandsvergütung in die Altersvorsorge. Die Pensionszusagen haben ein Volumen von... mehr...
dpa Washington. Die wirtschaftliche Erholung in den USA setzt sich fort: Analysten sehen als Hauptgründe für diese Entwicklung die Impfungen und... mehr...
dpa Peking. Der Huawei-Konzern gerät zunehmend in Schieflage. Gründe für den beschleunigten Umsatzeinbruch sind die US-Sanktionen und der mangelnde... mehr...
dpa Kopenhagen. Der weltgrößte Reedereikonzern Maersk macht weiter fleißig Gewinn. mehr...
dpa Heidelberg. Die Verbraucher spüren es bei der Heizölbestellung, an der Stromrechnung oder an der Zapfsäule: Die Energiepreise gehen in Deutschland... mehr...
dpa München/Hannover. Lange war die IAA als Auto-Leitmesse globaler Standard und Aushängeschild deutscher Ingenieurskunst. Das Interesse ließ aber nach... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Freitag seine jüngsten Gewinne etwas ausgebaut. Frischer Schub war im späten Handel zwischenzeitlich von überraschend... mehr...
dpa Toulouse. Die Pandemie wirkt sich enorm auf die Luftbranche aus. Im Juli sind die Zahlen der Flugzeugverkäufe bei Airbus deutlich gesunken... mehr...
dpa München. Viele Häuser und Gebäude sind beim Hochwasser zerstört worden. Die Allianz nennt nun eine Zahl für die Höhe der Schäden. Für einen... mehr...
dpa Luxemburg/Hamburg. Die Bertelsmann-Medienbereiche RTL und Gruner + Jahr loteten über Monate eine engere Zusammenarbeit aus. Jetzt steht ein Ergebnis... mehr...
dpa Bochum. Um die Übernahme der Deutsche Wohnen durch Marktführer Vonovia wird mit harten Bandagen gekämpft. Vonovia-Chef Rolf Buch greift sperrige... mehr...
dpa Berlin. Mit der Kurzarbeiter-Regelung können Unternehmen Kurzarbeit anmelden, wenn mindestens 10 Prozent der Beschäftigten vom Arbeitsausfall... mehr...
dpa Washington. Die Delta-Variante des Coronavirus grassiert in den USA. Darauf reagier auch Amazon. Anders als Google oder Facebook verhängt der... mehr...
dpa Berlin/Grünheide. Vorzeitige Zulassungen zum Bau der Tesla-Fabrik nahe Berlin sind Umweltschützern ein Dorn im Auge. Vor Gericht haben sie zum wiederholten... mehr...
dpa Washington. Auch in den USA sollen Benziner und Dieselfahrzeuge durch E-Autos ersetzt werden. Die Regierung Biden formuliert ehrgeizige Ziel... mehr...
dpa Berlin. Verbraucher steigen auf grünere Technik um, wenn Tanken und Heizen sonst zu teuer wird. So die Idee hinter dem CO2-Preis. Er gilt... mehr...
dpa München. Nach der Corona-Flaute gibt die deutsche Wirtschaft wieder mehr Geld für TV-Werbung aus. Nicht zuletzt dadurch sieht sich ProSiebenSat.1... mehr...
dpa Brüssel. In Sachen Bierproduktion kann Deutschland in der EU niemand den Rang ablaufen. Größter Exporteur ist aber ein anderes Land. mehr...
dpa Berlin. Wer sein IT-System nicht schützt, zahlt hinterher womöglich einen hohen Preis: Immer häufiger legen Erpresser Server von Unternehmen... mehr...
dpa Hannover. Etwas Entspannung gibt es schon, Erleichterung sähe anders aus: Continental scheint die Corona-Flaute im Wesentlichen überwunden... mehr...
dpa Leverkusen. Positive Aussichten bei Bayer: Der Konzern erwartet höheren Umsatz. Ein Zukauf soll die Wirkstoffforschung stärken. mehr...
dpa Wiesbaden/Frankfurt. Die starke Nachfrage nach „Made in Germany“ treibt die Erholung der deutschen Industrie nach dem Corona-Krisenjahr an. Lieferengpässe... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Angesichts einer Flut an Unternehmenszahlen hat sich der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag gut behauptet. Etwas Rückenwind kam im... mehr...
dpa Darmstadt. Die Nachfrage nach Produkten rund um die Arzneiforschung treibt den Dax-Konzern an. Die neue Merck-Chefin kann erneut bessere Ergebnisse... mehr...
dpa Berlin. Als Kaufhäuser und Bekleidungsgeschäfte schließen mussten, kauften viele Verbraucher Mode zum ersten mal online. Bei vielen werde... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Auch im zweiten Quartal 2021 hat die Lufthansa wegen der Corona-Krise einen kräftigen Verlust eingeflogen. Dank anziehender Buchungen... mehr...
dpa München. Siemens aufzuspalten war ein riesiges Experiment. Knapp ein Jahr nach dem Börsengang der Energiesparte erweist sich der Schritt als... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Schluck Wein oder der Cocktail „ohne Umdrehungen“ passen offensichtlich gut in eine Zeit, in der das Gesundheitsbewusstsein gestiegen... mehr...
dpa San Francisco. Das Geschäft für Uber nimmt zwar langsam wieder Fahrt auf - die Anleger sind von den Zahlen aus dem zweiten Quartal jedoch noch wenig... mehr...
dpa New York. Der Höhenflug geht weiter: Die Papiere von Biontech setzen ihre Rekordrally fort. In wenigen Tagen sollen die Quartalszahlen veröffentlicht... mehr...
dpa Berlin. Der Regen macht den Bauern schwer zu schaffen. Und vielerorts werden die Ertragserwartungen nach unten korrigiert. mehr...
dpa Nürnberg. Auf dem Weg zu ein bisschen mehr Normalität: Die Zahl der Betriebe, die sich in ihrer Existenz bedroht sieht, nimmt ab. mehr...
dpa München. Täglich geraten Fußgänger und Radfahrer auf den Straßen durch abbiegende Lkws in Gefahr. MAN will nun für Rundumblick in den Fahrzeugen... mehr...
dpa Mannheim. Das Arbeiten von daheim hat während der Pandemie eine ganz neue Wertschätzung erhalten. Viele Firmen wollen das Homeoffice nicht... mehr...
dpa Herzogenaurach. Die Zulieferer hatten vor allem im Autobereich mit Corona und der Transformation hin zu neuen Technologien erheblich zu kämpfen... mehr...
dpa Berlin. Zerstörte Läden und Betriebe, kaputte Fahrzeuge und Maschinen: Die Hochwasserkatastrophe hat auch viele Firmen schwer getroffen... mehr...
dpa Tokio. Die schmerzhafte Sanierung der Elektronik-Sparte zahlt sich für Sony in der Corona-Pandemie aus. Die Playstation schafft es dagegen... mehr...
dpa Düsseldorf. Hohe Mieten belasten viele Haushalte - unabhängig vom verfügbaren Einkommen. Doch Ärmere trifft es im Vergleich besonders hart. Alleinerziehenden... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Robuste Konjunkturdaten haben dem deutschen Aktienmarkt am Mittwoch einen Schub verliehen. Der Leitindex Dax ging mit einem Plus... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach dem schwungvollen Jahresauftakt hat die Commerzbank im zweiten Quartal kräftig Federn gelassen. Konzernchef Knof drückt beim... mehr...
dpa München. Wieder einmal hat die Windkraft Siemens Energy die Geschäfte verhagelt. Das Management bei der Tochter Siemens Gamesa müsse nacharbeiten,... mehr...
dpa Stuttgart/Bonn. Mit Produktfälschungen verdienen Kriminelle branchenübergreifend viel Geld. Das spüren auch Autobauer immer mehr - und sind im Kampf... mehr...
dpa Berlin. Für welchen Ausbildungsberuf sich ein junger Mensch entscheidet, ist immer noch stark vom Geschlecht abhängig. In technischen Berufen... mehr...
dpa Düsseldorf. Neun Prozent Umsatzsteigerung bei einem Ergebnis von 191 Millionen Euro: Der Rüstungskonzern und Autozulieferer Rheinmetall hat im... mehr...
dpa Münster. Das Hochwasser im Westen Deutschlands hat immense Zerstörung verursacht. Für die Provinzial-Versicherung ist es bereits jetzt das... mehr...
dpa Amsterdam. In der Corona-Krise waren die Startbedingungen nicht ideal. Der neue Autogigant Stellantis hat dennoch ordentlich Kosten eingespart... mehr...
dpa Hannover. In etlichen Bereichen nimmt die Wiederverwertung von Kunststoffen zu - auch wenn das Plastikmüll-Problem bei weitem noch nicht gelöst... mehr...
dpa Neubiberg. Infineon werden seine Chips praktisch aus den Händen gerissen, doch der Konzern hat Schwierigkeiten, die Nachfrage zu bedienen. So... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Anbaufläche für Soja hat sich in Deutschland in wenigen Jahren verdoppelt. Die Nachfrage nach dem heimischen Produkt steigt weiter... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am Frankfurter Flughafen zieht der Passagierverkehr zwar langsam wieder an. Doch das allein wäre längst nicht genug, um den Betreiber... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat keine großen Sprünge gewagt. Besonders die Ausbreitung der Delta-Variante des Coronavirus verunsichert... mehr...
dpa Flensburg. Bekannt ist das Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg für die „Punkte“ von Verkehrssündern. Doch die oberste Bundesbehörde für den Straßenverkehr... mehr...
dpa München. Nach dem Corona-Jahr 2020 ist BMW wieder sehr gut in Fahrt. Engpässe bei der Halbleiterversorgung hat das Unternehmen besser weggesteckt... mehr...
dpa Hamburg. Ohne filigrane Klebebänder wären Smartphones nicht denkbar. Bis zu 70 teils hauchdünne Klebefilme stecken in einem modernen Telefon... mehr...
dpa Berlin. Die Konjunktur nimmt Fahrt auch, was auch den Energieverbrauch und den Kohlendioxid-Ausstoß in die Höhe treibt. Bei der Stromerzeugung... mehr...
dpa Washington. Mit einer beispiellosen Finanzspritze will der IWF Entwicklungs- und Schwellenländern bei der Überwindung der Corona-Krise helfen... mehr...
dpa Maranello. Der Sportwagenhersteller Ferrari hat die Erwartungen der Experten übertroffen - und unterm Strich 206 Millionen Euro im zweiten Quartal... mehr...
dpa München. Die Allianz kämpft in den USA mit Klagen von Investoren, die Schadenersatz in der Coronakrise fordern. Nun leitet das US-Justizministerium... mehr...
dpa Berlin. In Deutschland wurden bislang eine Million E-Fahrzeuge zugelassen. Altmaier spricht von einem „entscheidenden Meilenstein“. Doch... mehr...
dpa München. Im bundesweiten Durchschnitt kostet ein Liter Super E10 im Juli 1,547 Euro - und damit so viel wie seit Juli 2014 nicht mehr. Dem... mehr...
dpa Berlin. Die Überbruckungshilfen für Betriebe sind das zentrale Instrument der Regierung in der Corona-Krise. Nun macht sich Wirtschaftsminister... mehr...
dpa München. Von Holz und Kunststoffgranulat über Stahl bis zu Elektronik-Chips - querbeet fehlen der Wirtschaft gegenwärtig Rohstoffe. Die Klagen... mehr...
dpa Bochum/Berlin. Der Plan war knapp gescheitert, nun gibt es einen weiteren Versuch: Europas größter Immobilienkonzern Vonovia greift erneut nach... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Robuste Konjunkturdaten und Kursgewinne an der Wall Street haben dem deutschen Aktienmarkt einen freundlichen Monatsstart besche... mehr...
dpa Wiesbaden. Mit sinkenden Infektionszahlen sind auch die Corona-Beschränkungen für den Einzelhandel gelockert worden. Vor allem der Handel mit... mehr...
dpa Wolfsburg/Ingolstadt. Die Anzahl der Konzernmarken sinkt bei Volkswagen nach der Abgabe der Mehrheit an Bugatti formal von zwölf auf elf. An der neuen... mehr...
dpa Berlin. Der Emissionshandel soll den Klimaschutz voranbringen. Für jede Tonne CO2, die in die Atmosphäre geblasen wird, brauchen die Verursacher... mehr...
dpa Berlin. Beginnen mit der Nullrunde 2021 magere Rentenjahre? Ein Blick voraus zeigt: Die Bezüge werden vorerst wieder millionenfach steigen... mehr...