Wirtschaft
3000 Autobahnbrücken in schlechtem Zustand
dpa Berlin. Das Problem ist nicht neu, und es wird daran gearbeitet. Dennoch bedürfen immer noch Tausende Autobahnbrücken einer Instandsetzu... mehr...
dpa Berlin. Das Problem ist nicht neu, und es wird daran gearbeitet. Dennoch bedürfen immer noch Tausende Autobahnbrücken einer Instandsetzu... mehr...
dpa Berlin. Im festgefahrenen Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft GDL wird nun eine Schlichtung ins Spiel gebracht... mehr...
dpa Lippstadt/Nanterre. Mit der Übernahme des deutschen Lichtspezialisten Hella schließt der französische Zulieferer Faurecia zu Continental, ZF oder Bosch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Erst monatelange Lockdowns, nun vielerorts Hochbetrieb in der Ferienzeit: Hotels und Restaurants erleben wieder bessere Zeiten. Doch... mehr...
dpa Berlin. Tierhalter verzeichnen vor allem bei Schafen zunehmende Verluste durch Wölfe. Während die einen den besseren Schutz der Weidetiere... mehr...
dpa London. Auch wenn Facebook widerspricht, Kartellwächter sehen bei geplanten Übernahme der Clip-Plattform Giphy Gefahren unter anderem den... mehr...
dpa Berlin. Schon heute arbeiteten etwa 450.000 Handwerksbetriebe in fast allen Bereichen an der Energiewende mit, sagt der Handwerkspräsident... mehr...
dpa/lsw Ehingen. Über neun Jahre ist die Insolvenz der Drogeriemarktkette Schlecker nun her. Tausende Mitarbeiter verloren ihren Job. Die Abwicklung... mehr...
dpa Frankfurt/Main. An den Aktienbörsen geht es weiter aufwärts. Ist das angesichts der derzeit starken Konjunktur gerechtfertigt oder übertrieben? Eine... mehr...
dpa Bonn. Die Zerschlagung von Real geht weiter. Kaufland sichert sich zahlreiche weitere Real-Standorte für sein Filialnetz. Die Wettbewerbshüter... mehr...
dpa Wiesbaden. Seit Jahren steigt der Energieverbrauch der privaten Haushalte in Deutschland. Auch im Jahr 2019 hat sich dieser Trend fortgesetzt,... mehr...
dpa Berlin. Mit dem Klimawandel stehen Menschen in der Stadt wie auf dem Land vor Gefahren durch mehr Extremwetter. Nach der Hochwasserkatastrophe... mehr...
dpa Berlin. Im April erklärte das Bundesverfassungsgericht den Berliner Mietendeckel für nichtig. Die Deutsche Wohnen proftierte davon. Bei der... mehr...
dpa London/Düsseldorf. Die EU hatte 2017 Roaming-Gebühren abgeschafft. Dies gilt auch weiterhin in Großbritannien, auch wenn das Land seit dem Brexit nicht... mehr...
dpa Seoul. Lee Jae Yong, der Erbe des Smartphone-Herstellers Samsung, wurde im Zusammenhang mit einer Korruptionsaffäre zu zweieinhalb Jahren... mehr...
dpa Berlin. Mit dem Klimawandel stehen Menschen in der Stadt wie auf dem Land vor Gefahren durch mehr Extremwetter. Nach der Hochwasserkatastrophe... mehr...
dpa Berlin. Mehr Sicherheit für Lieferando-Kuriere: Der Essenslieferdienst will einen neuen Branchenstandard setzen und unbefristete Arbeitsverträge... mehr...
dpa San Francisco. Airbnb kann aufatmen: Der Apartment-Vermittler hat zwar während der Corona-Pandemie gelitten, aber nun geht die Zahl der Buchungen... mehr...
dpa Burbank. Disney präsentiert gute Quartalszahlen und profitiert vor allem von der Wiedereröffnung seiner Freizeitparks und seinem Streaming-Dienst... mehr...
dpa Herzogenaurach. 3,1 Milliarden Euro hatte Adidas für Reebok bezahlt, die Erwartungen wurden jedoch enttäuscht. Nun hat der Sportartikelhersteller... mehr...
dpa Pullach. Corona verändert auch das Geschäft der Autovermieter. In Deutschland geht der Trend zur Langzeitmiete. Sixt kann aber in den USA... mehr...
dpa Hannover/Frankfurt. Sommer ist Reisezeit. Doch von dem Niveau vor der Corona-Krise ist die Tourismusbranche noch weit entfernt. Beim Reisekonzern Tui... mehr...
dpa Düsseldorf. Vor allem das Geschäft mit Industrieklebstoffen brummt bei Henkel wieder. Doch auch mit Waschmitteln und Kosmetik kann der Konzern... mehr...
dpa Essen. Gleich zweimal war RWE im Jahr 2021 von extremen Wetterereignisse betroffen: In den USA war es die Jahrhundertkälte, im Rheinland... mehr...
dpa Karlsruhe. Wer sein vom Dieselskandal betroffenes VW-Auto zurückgibt, bekommt Geld - so hatte es der BGH bereits 2020 bestimmt. Jetzt macht... mehr...
dpa Düsseldorf. Auch im Ausland will der Elektronikkonzern Ceconomy Filialen dicht machen. Eine Schließungswelle dementiert die Konzernspitze allerdings... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Im Schnitt kostet ein Gerät 264 Euro - ein Preis, der offenbar nicht abschreckt. Allein im ersten Halbjahr 2021 wurden 416.000 Luftreiniger... mehr...
dpa Bonn. Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr erhöht der Bonner Telekommunikationsriese seine Gewinnprognose. Die Flutkatastrophe in Deutschland... mehr...
dpa Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt verzeichnet bei den Betriebsneugründungen im ersten Halbjahr ein Plus von 13,1 Prozent im Vergleich zum... mehr...
dpa Potsdam. Der E-Auto-Konzern Tesla baut in Grünheide bei Berlin nahe dem Flughafen der Hauptstadt eine Autofabrik. Gründer Elon Musk ist mit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit milliardenschweren Kredit-Programmen unterstützt die KfW die Wirtschaft in der Pandemie. Inzwischen schwächt sich die Nachfrage... mehr...
dpa Essen/Salzgitter. Stahl ist knapp, das treibt die Preise nach oben. Bei den deutschen Herstellern kehrt daher wieder mehr Zuversicht ein. Offen ist,... mehr...
dpa Bonn. Wer ein Problem hat und bei einer Service-Hotline anruft, zahlt meist mehr aus dem Mobilfunk als vom Festnetz. Das ist nicht mehr... mehr...
dpa Frankfurt/München. Wegen des Streiks der Lokführerinnen und Lokführer fallen deutschlandweit viele Züge aus. Viele Pendelnde steigen auf andere Verkehrsmittel... mehr...
dpa Wiesbaden. Weniger Köche, Friseure und Hotelfachleute: In der Corona-Pandemie haben viele junge Menschen keine Ausbildung begonnen. Branchen,... mehr...
dpa Wiesbaden/Washington. Die Inflation in Deutschland macht im Juli einen deutlichen Satz auf 3,8 Prozent. Noch höher liegt die Rate in den USA. Müssen sich... mehr...
dpa San Francisco. Der Handel am Kryptomarkt legte enorm zu. Coinbase verdient an Transaktionsgebühren und profitiert somit von dieser Entwicklung. mehr...
dpa/tmn Berlin. Bahnreisende brauchen jetzt starke Nerven: Die Lokführergewerkschaft streikt - zwei Tage lang. Welche Züge fahren noch? Und gibt... mehr...
dpa Berlin. Zunächst sollten sie bis Ende September bei den Unternehmen die größten Löcher in der Corona-Krise stopfen, nun verlängert die Bundesregierung... mehr...
dpa Berlin. Für immer Videokonferenz? Die Luftfahrtbranche glaubt nicht, dass die Menschen dauerhaft weniger fliegen als vor Corona. Doch für... mehr...
dpa Berlin/München. Im München soll im September die Internationale Automesse IAA starten - doch offenbar nicht störungsfrei: Demonstranten wollen sich... mehr...
dpa München. Die Corona-Krise und die weltumspannende Serie von Naturkatastrophen wirken sich in zweifacher Hinsicht auf Versicherungen aus. Den... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Pandemie trifft den Tourismus in Deutschland das zweite Jahr in Folge schmerzhaft. Die beginnende Sommerreisezeit bringt... mehr...
dpa Genf. Chokita statt Negrita, Perpetum statt Afrika: Alte Markennamen, die als anrüchig empfunden werden, verschwinden. Firmen müssten in... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Durchschnittsmieten bei dem Immobilienriesen steigen. Zugleich sorgt eine Neubewertung des Immobilienportfolios für einen milliardenschweren... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat seinen jüngsten Erfolgskurs am Freitag fortgesetzt. Dabei ist der Dax erstmals in seiner Geschichte... mehr...
dpa San Francisco. Bayer muss für die Krebserkrankungen von zwei Klägern haften - das bestätigt ein US-Gericht. Als der Dax-Konzern 2018 den Saatgutriesen... mehr...
dpa Seoul. Der südkoreanische Mischkonzern Samsung war in einen großen Korruptionsskandal um die ehemalige Staatspräsidentin Park Geun Hye verwickelt... mehr...
dpa Mainz. Gewinne in Milliardenhöhe - und kein Ende in Sicht. Das Geschäft bei Biontech läuft glänzend. Die Aktionäre können sich über satte... mehr...
dpa Wiesbaden. Die weltweite Konjunkturerholung beflügelt die Nachfrage nach „Made in Germany“. Erstmals exportieren deutsche Unternehmen wieder... mehr...
dpa London. In der Corona-Pandemie brach die Zahl der Zugverbindungen zwischen Paris und London drastisch ein. Bald sollen wieder mehr Züge ... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Kleinere und mittlere Unternehmen gelten als eine wichtige Stütze der deutschen Wirtschaft. Nicht alle rechnen damit, dass die Geschäfte... mehr...
dpa London. Der Goldpreis hat seine jüngsten Kursverluste zum Wochenstart mit einer zunächst rasanten Talfahrt ausgeweitet. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ohne klare Richtung und nur wenig verändert ist der deutsche Aktienmarkt in die neue Woche gestartet. Der Leitindex Dax schloss mit... mehr...
dpa Frankfurt/Main/Berlin. Tausende Reisende sind in den vergangenen Wochen mit der Bahn in den Urlaub gefahren. Doch über der Rückreise könnte bei manchem... mehr...
dpa Berlin. Knapp zwei Monate vor der Bundestagswahl äußert das Handwerk klare Erwartungen an die neue Bundesregierung. Vor allem in der Fin... mehr...