dpa Köln. Es kommen immer mehr chinesische Waren nach Europa. Die deutsche Exportwirtschaft betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. mehr...
dpa Köln. Es kommen immer mehr chinesische Waren nach Europa. Die deutsche Exportwirtschaft betrachtet diese Entwicklung mit Sorge. mehr...
dpa Berlin. Nicht nur zur Grillsaison locken Schnäppchenpreise für Fleisch oder Würstchen - wirtschaftlich schlägt das oft hart bis zu vielen... mehr...
dpa Berlin. Nahezu im letzten Augenblick will die Bahn verhindern, dass im Tarifkonflikt mit der Gewerkschaft GDL auch die Personenzüge stehen... mehr...
dpa Berlin. Verbraucherschützer fordern ein Widerrufsrecht für auf dem Tablet unterzeichnete Verträge. Denn immer wieder zeigen sich Verbraucher... mehr...
dpa Berlin. Die Kommunen fordern von der nächsten Bundesregierung ein Sofortprogramm zur Installation von 100.000 Solardächern auf öffentlichen... mehr...
dpa Detroit/Washington. Für General Motors gerät die Feuergefahr bei E-Fahrzeugen zum Fiasko. Der US-Autobauer muss erneut hohe Kosten schultern. mehr...
dpa Essen. Sie prägen bundesweit die Einkaufszentren der Städte. Doch das Ende der Marken Karstadt und Kaufhof ist in Sicht. Schrittweise soll... mehr...
dpa Berlin. Bahnfrust statt Reiselust: Wer Anfang nächster Woche mit der Bahn fahren will, sollte möglichst umplanen. Die GDL ruft zum zweiten... mehr...
dpa München. Der Ticketverkauf für die IAA läuft zäh an, in Corona-Zeiten haben einige ausländische Autokonzerne abgesagt. Und dann wollen auch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Rekordjagd am deutschen Aktienmarkt könnte demnächst fürs Erste vorbei sein. War der Leitindex Dax noch vor wenigen Tagen erstmals... mehr...
dpa Berlin. Noch weiß niemand, wie stark Corona im Herbst wieder zuschlägt. Es zeichnet sich aber ab, dass es bei den Änderungen der Arbeitswelt... mehr...
dpa Wiesbaden. Große Nachfrage und Rohstoffknappheit: Nicht nur die Verbraucherpreise ziehen im Moment stark an. Die rasante Entwicklung bei Erzeugerpreisen... mehr...
dpa New Brunswick. Das Pharmaunternehmen Johnson & Johnson ist wegen seines Corona-Impfstoffs mittlerweile vielen Menschen ein Begriff. Nun wird ein... mehr...
dpa Berlin. Am liebsten hätte Tesla-Chef Elon Musk schon diesen Sommer mit der Produktion des neuen Kompakt-SUV in Grünheide begonnen. Darauf... mehr...
dpa Berlin. Seit Wochen lässt diese Abkürzung Bahnreisende unruhig werden: GDL. Die größte Gewerkschaft bei der Bahn aber heißt EVG. Und auch... mehr...
dpa Wolfsburg/Ingolstadt. Kleine, aber sehr wichtige Elektronik-Bauteile fehlen der Autoindustrie. Die Folgen sind gravierend: Mehrere Hersteller müssen abermals... mehr...
dpa Berlin. Die Zeichen bei der Bahn stehen weiter auf Arbeitskampf: Am Freitag könnte die Lokführergewerkschaft GDL erneut Streiks ankündigen... mehr...
dpa Berlin. Der Konflikt zwischen der GDL und der Deutschen Bahn ist noch im vollen Gange. Nun muss die Gewerkschaft einen Rückschlag einstecken... mehr...
dpa München/Berlin. Nur wenige deutsche Unternehmen sind Afghanistan präsent. Doch sie fürchten nun im ihre Mitarbeiter. Der DIHK will sie in Sicherheit... mehr...
dpa New York. Schon länger mischt der Onlinehändler den klassischen Einzelhandel auf. Nun will Amazon Berichten zufolge Filialen in Kalifornien... mehr...
dpa Moskau. Die umstrittene Pipeline ist fast fertiggestellt. Und auch Gas soll bald durch die Röhre gepumpt werden, wie Gazprom nun ankündigte... mehr...
dpa Berlin. Die Nachfrage wächst - doch Produktions- und Transportkapazitäten fehlen. Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag warnt: Die... mehr...
dpa München. Das Portal Check24 hat ausgehend vom jährlichen Durchschnittsverbrauch und durchschnittlichen Jahreskilometern die Benzin- und Stromkosten... mehr...
dpa Santa Clara. Schlagzeilen in der Chip-Entwicklung hat in den vergangenen Jahren vor allem Apple gemacht. Nun will der Chip-Riese Intel angrei... mehr...
dpa Nürnberg. Der Arbeitsmarkt in Deutschland erholt sich von der Corona-Krise. Im zweiten Quartal wird deutlich mehr nach Mitarbeitenden gesucht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Elektro-Industrie boomt: Waren im Wert von 108,3 Milliarden Euro wurden im ersten Halbjahr ausgeführt. mehr...
dpa Wiesbaden. Elstar, Braeburn, Gala - Äpfel sind die wichtigste Baumobstart in Deutschland. In diesem Hagr gibt es bei der Ernte ein Minus. mehr...
dpa Santa Clara. Der US-Chipkonzern Nvidia hat für das zweite Quartal starke Zahlen vorgelegt. Der Gewinn ging um 282 Prozent nach oben. mehr...
dpa San Jose. Cisco hat seine Quartalszahlen veröffentlicht. Die Gewinne und Erlöse beim US-Netzwerkspezialisten stiegen an. mehr...
dpa New York. Die Corona-Fallzahlen in den USA steigen weiter an - und das wirkt sich auch auf den Leitindex Dow Jones aus. mehr...
dpa Düsseldorf. Die Nachfrage nach mobilen Eigenheimen ist so groß wie noch nie. Doch aktuell erschweren Probleme in der Lieferkette es den Herstellern,... mehr...
dpa Hamburg. Fischkonsum ist bei Naturschützern in der Kritik. Gleichwohl lassen sich Verbraucher den Appetit nicht verderben. Statt außer Haus... mehr...
dpa Berlin. Kurz vor der Wahl lud die Kanzlerin noch mal zum „Autogipfel“. Der Bund zurrt zugesagte Hilfen konkret fest. Der Wandel der Schlüsselbranche... mehr...
dpa Berlin/München. Nach dem Hochwasser in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz melden sich Tausende Menschen und Firmen bei ihren Versicherern. Mehr... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In den vergangenen Monaten hat der Materialmangel in der Elektronik- und Stahlindustrie auch den Maschinenbauern Kopfzerbrechen bereitet... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt hat sich am Donnerstag Nervosität breitgemacht. Anleger nahmen nach dem Rekordhoch des Dax vom vergangenen... mehr...
dpa München. Er hatte stets einen 500-Euro-Schein dabei, um sich reich zu fühlen: Ein Mann, der erst Fitnesstrainer war und dann Immobilienmakler... mehr...
dpa Luxemburg. Die Europäische Zentralbank strebt für die Eurozone auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von 2 Prozent an. Im Juli lag die Teuerung... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Die Verhandlungen zwischen den Gewerkschaften und den Arbeitgebern über einen neuen Tarifvertrag für Bankangestellte sind noch nicht... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Trotz Engpässen bei Rohstoffen und Vorprodukten brummt die deutsche Chemie-Industrie. Gefahr wittert der Verband vor allem von politischer... mehr...
dpa Wiesbaden. Hoffnungsschimmer für das von der Corona-Pandemie hart getroffene Gastgewerbe: Die Geschäfte ziehen im Juni gegenüber dem Vormonat... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Dax-Anleger haben auch zur Wochenmitte vorsichtig agiert. Der deutsche Leitindex büßte anfängliche moderate Gewinne schnell ein... mehr...
dpa Peking. Peking erhöht den Druck: Durch ein Gesetz gegen Sanktionen aus dem Ausland geraten aber Firmen und Banken in Hongkong zwischen die... mehr...
dpa Sydney. Qantas macht für seine Angestellten die Corona-Impfung zur Pflicht. Die australische Fluggesellschaft hat dafür zwei Fristen ges... mehr...
dpa Rom. In Italien hat die Mafia in manchen Landesteilen überall die Finger im Spiel. Um weltweite Drogen-Deals und krumme Geschäfte zu verschleiern,... mehr...
dpa New York. Steigende Corona-Infektionszahlen die Stimmung an den US-Märkten - die Sieben-Tage-Inzidenz der USA ist auf dem höchsten Stand seit... mehr...
dpa Berlin. Die Atempause für die Fahrgäste könnte bald vorüber sein: Im Tarifkonflikt bleiben die Fronten verhärtet, nun droht die GDL auch... mehr...
dpa Berlin. Wer gibt den Takt vor, um beim Fleischkauf mehr Transparenz über die Tierhaltung zu bekommen? Pläne der Ministerin für ein Logo platzten... mehr...
dpa Köln. Das Corona-Jahr 2020 bescherte den Bau- und Gartenmärkten noch Rekordzahlen. Doch nun ist der Einbruch beim Umsatz in der ersten... mehr...
dpa Köln. Monatelang ruhte die Produktion im Kölner Ford-Werk. Am Montag ging es endlich wieder los - mit einem abrupten Ende. mehr...
dpa Luxemburg. Das zweite Quartal des Jahres hat in den Euro-Ländern offenbar für eine Wiederbelebung der Wirtschaft gesorgt. Vor allem in zwei... mehr...
dpa Bonn. Ein Hersteller von Schulranzen hat dem Einzelhandel Mindestpreise vorgeschrieben. Eine unzulässige Einschränkung des Wettbewerbs,... mehr...
dpa Berlin. Betriebe, die nach der Hochwasserkatastrophe in wirtschaftliche Not geraten sind, sollen länger von der Pflicht befreit werden, Insolvenz... mehr...
dpa München. Die Autozulieferer haben sich längst auf das Ende des Verbrenners eingestellt und investieren kräftig in neue Antriebsformen. Doch... mehr...
dpa Wiesbaden/Nürnberg. Nach dem Corona-Schock gibt es in der deutschen Wirtschaft langsam wieder mehr Arbeit. Jobsuchende haben es aber immer noch schwerer... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach der am Freitag erstmals getesteten Marke von 16.000 Punkten im Dax befinden sich die Anleger in Habachtstellung. mehr...
dpa Berlin. Spartengewerkschaften wie die der Lokführer haben große Macht. Ein Gesetz soll sie dazu bringen, mit den anderen Gewerkschaften zu... mehr...
dpa Bochum. Auch auf die Arbeitsmöglichkeiten von Minijobbern hatte die Corona-Pandemie großen Einfluss. Ihre Zahl soll weiter steigen. mehr...
dpa Wiesbaden. Die Bauämter in Deutschland bewilligen mehr neue Wohnungen. Ob das für Entspannung auf dem Wohnungsmarkt sorgt, ist allerdings u... mehr...
dpa Peking. In der ersten Jahreshälfte 2021 hatte die chinesische Wirtschaft noch kräftig zugelegt. Im Juli blieb der Zuwachs hinter den Vorhersagen... mehr...
dpa Wiesbaden. In den ersten sechs Monaten des Jahres ist die Fleischproduktion in deutschen Schlachtbetrieben zurückgegangen. Vor allem in einer... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Mit bis zu 9 Milliarden Euro haben vier Staaten die Lufthansa in der Corona-Krise vor dem Absturz bewahrt. Jetzt will der deutsche... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Enttäuschende Konjunkturdaten aus Asien und den USA haben am Montag etwas auf die Stimmung der Anleger am deutschen Aktienmarkt ... mehr...
dpa Berlin. Gratis war einmal. In der Zinsflaute drehen Kreditinstitute immer weiter an der Gebührenschraube. Einzelposten werden teurer, oder... mehr...