dpa Berlin. Laut einer Umfrage wünschen sich viele Menschen in Deutschland ein größeres und günstigeres Angebot im öffentlichen Personennahverkehr... mehr...
dpa Berlin. Laut einer Umfrage wünschen sich viele Menschen in Deutschland ein größeres und günstigeres Angebot im öffentlichen Personennahverkehr... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Kundinnen und Kunden wollen immer mehr Komfort, sagt VW. Deswegen werden offenbar einige Modellreihen des Autoherstellers in... mehr...
dpa München. Für E-Autofahrer ist das Ladesäulennetz ein Labyrinth. Anbietende wollen ihren Nutzenden möglichst einfache Modelle bieten. Doch... mehr...
dpa Berlin. Durch die Lkw-Abwrackprämie sollte der Wandel zu klimaschonenderen Fahrzeugen beschleunigt werden. Doch mehr als 96 Prozent der geförderten... mehr...
dpa London. Teilweise in die Supermarkt-Regale in Großbritannien leer, weil es nicht genug Arbeitskräfte gibt, die Transporte fahren. Nun appelliert... mehr...
dpa Berlin. Im Verhältnis werden in Deutschland zwar noch viele Heizungen mit fossiler Verbrennungstechnik eingebaut. Doch prozentual gesehen... mehr...
dpa Berlin. Der Tarifkonflikt zwischen der Lokführergewerkschaft GDL und der Deutschen Bahn schwelt weiter. Nun äußerte sich der DB-Chef selbst... mehr...
dpa Nürnberg. Die deutsche Wirtschaft ist im Sommer-Boom. Doch Lieferengpässe und die vierte Corona-Welle könnten diesen bremsen. mehr...
dpa Duisburg/Frankfurt. In der Halbleiterkrise wird das Neuwagenangebot auf dem deutschen Markt knapper. Hersteller und Händler fahren die verschiedenen... mehr...
dpa Jackson Hole. Fortschritte am Arbeitsmarkt, eine stabile Inflationsrate - für US-Notenbankchef Jerome Powell sind das Anlässe, über eine Reduzierung... mehr...
dpa Berlin/Johannesburg. Die „Compact for Africa“-Konferenz in Berlin ist auch eine Art Abschied der Kanzlerin vom afrikanischen Kontinent. Oft hat sich Merkel... mehr...
dpa Berlin. Wenn die gesteckten Klimaschutzziele erreicht werden sollen, kommt Deutschland nicht an einem Ausbnau des ÖPNV-Angebots vorbei. Ein... mehr...
dpa Berlin. Ende Juli wurde Spanien - und damit auch Mallorca - zum Corona-Hochrisikogebiet. Jetzt rutscht das Land wieder von der Liste. Die... mehr...
dpa Düsseldorf. Carlsberg will einen Freispruch im Bierkartell-Verfahren erreichen. Das Bundeskartellamt hatte gegen das Unternehmen wegen verbotener... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Im Falle einer Krise wollen die Sparkassen schnell handeln können. Ein zusätzlicher Sicherungsfonds soll dafür eingerichtet werd... mehr...
dpa Hamburg. Von Hamburg nach Hannover in unter einer Stunde - die Bahn lotet erneut neue Strecken aus, die die beiden Städte näher zueinander... mehr...
dpa Ingolstadt. Kleinere Anbieter dürften den Wandel der Autobranche hin zur Elektromobilität wohl nicht unbedingt alleine schaffen, glaubt Audi-Chef... mehr...
dpa Berlin. Bundesweit wird lediglich noch die Hälfte der Arbeitsverhältnisse tariflich geregelt - im Handel gerade mal ein Viertel. Die Gewerkschaft... mehr...
dpa Bern. Ein Prozess gegen den früheren deutschen Steueranwalt rückt näher. Er gilt als einer der Hauptdrahtzieher in einem der größten Steuerskandale... mehr...
dpa Berlin. Nässe, Hagel, zu wenig Sonne: Die Ernte 2021 hat bei Landwirten in ganz Deutschland für viel Frust gesorgt. Die Mähdrescher holten... mehr...
dpa Stuttgart. Daimler schickt wieder mehr Angestellte in Kurzarbeit. Betroffen sind Werke in Deutschland und Ungarn. Die Corona-Krise ist aber... mehr...
dpa München. Mehr Unternehmen suchen wieder verstärkt nach Mitarbeitenden. Aber nur in einzelnen Branchen ist die Stimmung gut. Das Gastgewerbe... mehr...
dpa Batam. Auf 1600 Hektar Meeresoberfläche soll vor der indonesischen Insel Batam Strom produziert werden. Geplant ist auch ein Speichersy... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Er ist das Aushängeschild für die Deutsche Börse - doch ist der Dax überhaupt repräsentativ? Künftig soll der Leitindex breiter aufgestellt... mehr...
dpa Hamburg. Airbus steuert zum zweiten Mal binnen eines Jahres auf eine Tarifauseinandersetzung mit der IG Metall zu. Die Gewerkschaft fürchtet... mehr...
dpa Brüssel. In Schwärmen sind sie eigentlich in allen Weltmeeren zu Hause. Doch in der Ostsee hat sich der Bestand and Heringen dramatisch reduziert... mehr...
dpa Berlin. Springer zog sich von der Börse zurück und war zuvor mit dem US-Finanzinvestor KKR eine Kooperation eingegangen, um in den digitalen... mehr...
dpa Brüssel. Die EU-Kommission überweist Deutschland Milliardenhilfen aus ihrem Corona-Aufbaufonds. Das Geld soll vor allem in grüne Technologien... mehr...
dpa Friedrichshafen. Nicht nur Lastenräder - die Fahrrad-Branche hat Konjunktur in Zeiten der Corona-Pandemie. Vorerst zum letzten Mal zeigt die Eurobike... mehr...
dpa Berlin. Wie alle Lieferdienste profitierte auch der deutsche Dax-Konzern von vermehrten Bestellungen in der Corona-Krise. Doch Delivery Hero... mehr...
dpa Münster. Zum zweiten Mal erklärt ein NRW-Gericht jetzt den Bebauungsplan für das Steinkohlekraftwerk Datteln 4 für unwirksam. Welche Folgen... mehr...
dpa München. Die Euphorie ist etwas verflogen. Vor allem die Elektronindustrie erfährt im Auslandsgeschäft laut Ifo-Index einen deutlichen Dä... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Sparer und Sparerinnen suchen in der Zinsflaute nach Alternativen zum Sparbuch. Das schiebt das Geschäft der Dekabank kräftig an... mehr...
dpa Peking. China setzt auf eine Null-Covid-Strategie und eine schnelle Erholung der Wirtschaft. Doch die lässt gerade auf sich warten. Die Wachstumsziele... mehr...
dpa Darmstadt. Ein hessischer Goldhändler soll mit einem Schneeballsystem viele Kunden betrogen haben. Doch vor Gericht verweigert ein wichtiger... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Umsatzeinbußen belasten viele mittelständische Firmen auch im zweiten Jahr der Corona-Pandemie. Manche erweisen sich allerdings als... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Beruhigende Signale zur US-Geldpolitik haben den deutschen Aktienmarkt am Freitag gestützt. Die wichtigsten Indizes verzeichneten... mehr...
dpa Wiesbaden. Ohne Aussicht auf eine Wende kennen die Preise für Bauland seit Jahren nur eine Richtung: steil nach oben. Verbände fordern eine... mehr...
dpa Hamburg. Optiker haben vom Boom des Onlinehandels bislang kaum profitiert. Denn die Anfertigung von Sehhilfen ist technisch anspruchsvoll... mehr...
dpa Frankfurt/Nürnberg. Der Privatkonsum hat die deutsche Wirtschaft im Frühjahr in Schwung gebracht. Doch jetzt sinkt die Kauflaune der Menschen. Gute Nachrichten... mehr...
dpa Berlin. Bei den Streiks bei der Deutschen Bahn geht es auch um einen Machtkampf zweier Gewerkschaften. Dabei wollte der Bund solche Situationen... mehr...
dpa Düsseldorf. Immer mehr Start-ups sagen in Deutschland der Lebensmittelverschwendung den Kampf an. Und auch die großen Lebensmittelhändler tun... mehr...
dpa Braunschweig. Corona führt dazu, dass der „Dieselgate“-Prozess gegen Ex-VW-Chef Winterkorn schon zwei Mal vertagt wurde. Nun soll das Verfahren... mehr...
dpa Hamburg. Statt die Schiffe abzuwracken einfach verkauft? Und Umweltgefahren bewusst in Kauf genommen? Es sind schwere Vorwürfe, denen die... mehr...
dpa London. Rund 100.000 Lkw-Fahrer fehlen in Großbritannien. Viele haben nach dem Brexit das Land verlassen. Nun bleiben die Regale in den Supermärkten... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Betreiber von Nord Stream 2 müssen sich an neuen EU-Richtlinien orientieren. Eine Freistellung ist nicht möglich, wie ein Gericht... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Babypflege-Hersteller Bübchen wirft dem Nivea-Hersteller Beiersdorf vor, die Aufmachung seiner Produkte kopiert zu haben. Doch... mehr...
dpa Mannheim. Hat die fristlose Kündigung des ehemaligen SAP-Betriebsratschefs Bestand? Dafür müssen nun wohl einige Dinge vor Gericht verhandelt... mehr...
dpa Berlin. Zu Hause lernen in der Corona-Pandemie - viele Azubis mussten dafür sogar Abstriche bei Vergütung und Urlaub machen. Der DGB übt... mehr...
dpa München. Der letzte Lockdown liegt schon eine Weile zurück - und dennoch geht es in vielen Chefetagen der Unternehmen mit Blick auf die kommenden... mehr...
dpa Bochum. Diesel und Benziner sind einer Studie zufolge offenbar weniger gefragt. Potenzielle Autokäufer interessieren sich zunehmend für ... mehr...
dpa Berlin. Die Konzernvorstände der Deutschen Bahn wollen in diesem Jahr keine Bonuszahlungen. Gefordert hatte das unter anderem der Bundestag... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Mittwoch nach drei Erholungstagen in Folge etwas geschwächelt. Gemischt ausgefallene Ifo-Daten zur Wirtschaftsstimmung... mehr...
dpa Berlin. Die Zerstörung in den Flutgebieten in Westdeutschland wird für die Versicherungen wohl teurer als zunächst erwartet. Insgesamt soll... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Auftragsbücher am Bau füllen sich weiter. Die starke Nachfrage nach Baustoffen auf den Weltmärkten treibt allerdings die Preise... mehr...
dpa Berlin. Viele Deutsche wollen für das Klima nicht tiefer in die Tasche greifen. Sie sehen die Verantwortung anderswo. Nur eine Ausnahme gibt... mehr...
dpa Berlin. In vielen europäischen Ländern lässt es sich deutlich günstiger auf dem Smartphone surfen als in Deutschland. Verbraucherschützer... mehr...
dpa Berlin. Noch dröhnen Mähdrescher über die Felder, aber jetzt gibt es eine erste amtliche Bilanz: Die Ernte fällt diesmal schwächer aus und... mehr...
dpa Berlin. Der Bahnstreik ist vorerst beendet, Fahrgäste konnten sich am Mittwoch weitgehend wieder auf den normalen Fahrplan verlassen. Es... mehr...
dpa Berlin. Nun also doch: Der Warnstreik beim Berliner Krankenhausbetreiber Vivantes kann weitergehen. Noch heute soll der Ausstand von Mitarbeitern... mehr...
dpa Berlin. Die Deutsche Umwelthilfe hat hat Putenfleisch aus dem Supermarkt testen lassen. Auf mehr als einem Viertel der Proben wurden demnach... mehr...
dpa London. Keine Lkw-Fahrer, kein Nachschub: Das bekommt in Großbritannien nun die Fast-Food-Kette McDonalds zu spüren. Spielt der Brexit eine... mehr...
dpa Hamburg. Das Außer-Haus-Geschäft für Kaffee hatte im Lockdown kaum eine Chance. Die Läden waren dicht, viele Menschen saßen im Homeoffice... mehr...
dpa Nürnberg/Wiesbaden. Um den zunehmenden Fachkräftemangel auszugleichen, braucht Deutschland viel mehr Zuwanderer. Aber qualifiziert sollten sie sein,... mehr...
dpa Wiesbaden. Eigentlich sucht die deutsche Wirtschaft händeringend Fachkräfte, auch im Ausland. Die Corona-Krise hat aber dafür gesorgt, dass... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich weiter etwas von seiner schwachen Vorwoche erholt. Der deutsche Leitindex hielt sich während des gesamten Handelstages... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Bewältigung der Pandemie reißt auch im ersten Halbjahr 2021 tiefe Löcher in den Staatshaushalt. Gute Nachrichten hat das Statistische... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Trend zum Bezahlen ohne Scheine und Münzen hat in der Corona-Krise einen Schub erhalten. Für viele Verbraucher in Deutschland... mehr...
dpa Berlin. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer streikt im laufenden Tarifkonflikt. Nun macht sich die Bahn daran, den Verkehr ab Mittwochfrüh... mehr...
dpa Düsseldorf. Heute wird anders eingekauft als noch vor ein paar Jahren. Die Besuche im Supermarkt werden seltener, die Einkaufswagen dafür voller... mehr...
dpa Düsseldorf. Mal eben einen Test machen, bevor man Freunde oder Familie trifft? Für Ungeimpfte ist das längst Alltag, zumal die „Bürgertests“... mehr...
dpa Bonn. Stromausfälle sind nicht nur ein Ärgernis, sondern können schwere Folgen nach sich ziehen. Die Bundesnetzagentur sagt aber: Im Schnitt... mehr...
dpa Linz. Birkenstock ist mehr als nur eine Sandale - und weltweit gefragt. Jetzt will das Traditionsunternehmen aus Rheinland-Pfalz weiter... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Lockerungen der Corona-Beschränkungen kurbeln die deutsche Wirtschaft an. Der Staatshaushalt dürfte aber noch tiefer ins Minus... mehr...
dpa Köln. Lieferengpässe bei Vormaterialien, steigende Preise und die erfolgreiche Konkurrenz aus China machen der deutschen Möbelindustrie... mehr...
dpa München. Das Ifo-Institut hat gerechnet und kommt zu dem Schluss: Niedrigere Steuern für Unternehmen würden sich langfristig für den Staat... mehr...
dpa Lörzweiler. Die Weinlese beginnt in diesem Jahr etwas später als zuletzt. Dass der Sommer nicht so warm und trocken war wie in den Vorjahren,... mehr...
dpa Bochum. Der größte deutsche Wohnungskonzern will den zweitgrößen schlucken - im zweiten Versuch. Vonovia hat den Aktionären der Deutschen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat sich etwas von seinen in der Vorwoche erlittenen Verlusten erholt. Unterstützung kam von den asiatischen... mehr...
dpa Wiesbaden. Zwar wird in den deutschen Wäldern so viel Holz geerntet wie nie zuvor. Doch die Qualität leidet und drückt die Erlöse. mehr...
dpa/bb Berlin. Für mehr Lohn und mehr Personal - in Berlin wollen Pflegekräfte und andere Beschäftigte an den Krankenhäusern streiken. Das hat das... mehr...
dpa London. In Großbritannien fehlen Lastwagenfahrer, die Güter von A nach B befördern. In vielen Supermärkten ist das nicht mehr zu übersehen,... mehr...