dpa Berlin/Grünheide. Tesla kann mit einer satten Förderung für sein Werk in Grünheide planen: Laut Medienbericht geht es um 1,1 Milliarden Euro. mehr...
dpa Berlin/Grünheide. Tesla kann mit einer satten Förderung für sein Werk in Grünheide planen: Laut Medienbericht geht es um 1,1 Milliarden Euro. mehr...
dpa Berlin. Job mit Tarifvertrag oder ohne - beim Einkommen kann das den entscheidenden Unterschied ausmachen. Teilweise ist die Lücke beträ... mehr...
dpa München. Tesla bietet seinen Kunden schon seit Jahren drahtlose Updates der Software und neue Features online an. Nun ziehen auch Volkswagen... mehr...
dpa Berlin. Der Streik bei der Bahn geht weiter, ein Ende des verfahrenen Tarifkonflikts ist nicht in Sicht. Die GDL kommt öffentlich zunehmend... mehr...
dpa Manila. Philippine Airlines will unter dem Gläubigerschutz nach US-Insolvenzrecht durch die Corona-Krise kommen. Der Flugbetrieb werde nicht... mehr...
dpa Braunschweig/München. Teilen statt Besitzen ist eine Tendenz in vielen Lebensbereichen - auch unter Menschen, für die ein Auto längst kein Statussymbol... mehr...
dpa Berlin. Weil sie aus Sicht der Umweltschützer zu wenig für den Klimaschutz tun, wollen Greenpeace und die Deutsche Umwelthilfe juristisch... mehr...
dpa Frankfurt/Main/Berlin. Mit ihrem Arbeitskampf setzen die Lokführer ein Stopp-Signal vor die Reisepläne vieler Menschen - die GDL aber ist derzeit nicht... mehr...
dpa Berlin/Flensburg. Die Branche ist noch weit entfernt von ihren früheren Erfolgen. Kurz vor der Messe IAA zeigt sich aber, wie wichtig bestimmte Fahrzeuge... mehr...
dpa Berlin. Die Schienen in Deutschland sind überlastet. In der jetzigen Lage könne so kein weiterer Güterverkehr aufgenommen werden, warnen... mehr...
dpa Peking. Bisher waren Shanghai und Shenzhen die Zentren des chinesischen Aktienmarktes. Jetzt hat Xi Jinping eine neue Börse in Peking angekündigt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Arbeitsmarktbericht aus den USA ist am Freitag den Anlegern am deutschen Aktienmarkt leicht auf den Magen geschlagen. mehr...
dpa Berlin. Eigentlich geht es aufwärts mit dem Handwerk. Doch Materialengpässe machen vielen Betrieben zu schaffen. Dazu kommen Probleme beim... mehr...
dpa Berlin. Ist ein Ausstieg aus der Kohle schon viel früher möglich als geplant? Nur, wenn man zur Überbrückung auf Gas setzt, sagt die Industrie... mehr...
dpa München. Die IAA ist nach München umgezogen, der Protest ist ihr gefolgt. Von der Radsternfahrt bis zum „zivilen Ungehorsam“ reicht die Bandbreite... mehr...
dpa Berlin. Der Online-Lieferdienst Delivery Hero will Geld in Wachstum und „allgemeine Unternehmenszwecke“ stecken. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Bahn hat den Streik der GDL vor dem Arbeitsgericht in Frankfurt nicht gerichtlich stoppen können. Aufgeben will der Konzern das... mehr...
dpa Düsseldorf. Was in den Niederlanden bei Shell geklappt hat, soll nun auch in Deutschland Erfolg bringen: Umweltorganisationen wollen Großkonzerne... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am Freitag gibt die Deutsche Börse die Mitglieder des neuen Dax bekannt. Künftig werden 40 statt bisher 30 Konzerne im Dax notiert... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Airlines sehen sich trotz steigender Impfquoten immer noch stark in ihrem Geschäft eingeschränkt. Ob etwa Reisen in die USA noch... mehr...
dpa Luxemburg/Nürburg. Als die berühmteste Rennstrecke der Welt zum Verkauf stand, gab es mehrere Interessenten. Nun zwingen die Klagen zweier unterlegener... mehr...
dpa Luxemburg. Filme gucken auf Handy oder Tablet ist praktisch, hat aber einen Haken: Das monatliche Datenvolumen kann schnell aufgebraucht sein... mehr...
dpa München. Von Flensburg bis zum Gardasee - im Elektro-Auto wird das schwierig. Eine schnelle Verbreitung der E-Fahrzeuge steht und fällt mit... mehr...
dpa Moskau. Rechtzeitig zum Einsetzen der Heizperiode will Gazprom Gas nach Europa fließen lassen. Alle Vorbereitungen sind demnach getroffen,... mehr...
dpa Berlin. Darf der Arbeitergeber den Impfstatus seiner Beschäftigten erfragen? Die Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie spricht sich nun dafür... mehr...
dpa Luxemburg. Der Europäische Gerichtshof hat geurteilt: Das Energierecht in Deutschland muss deutlich geändert werden. Im Kern geht es um die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Einst betrieb das Geldhaus ein engmaschiges Netz aus Filialen bundesweit. Nach einem radikalen Kahlschlag baut die Commerzbank nun... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Nachfrage nach Maschinen aus Deutschland boomt. Am kräftigsten legt die Branche bei Aufträgen aus dem Ausland zu. Hinzu kommt... mehr...
dpa München. Der Autokonzern bessert seine Klimaziele nach. Dabei geht es auch um betriebswirtschaftliche Nachhaltigkeit. Der anhaltenden Knappheit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Anleger haben sich mit Engagements am deutschen Aktienmarkt eher zurückgehalten. Der Leitindex Dax ging mit einem Plus von 0,10... mehr...
dpa Berlin. Allein wird sich Deutschland nicht erfolgreich gegen den Klimawandel stemmen können. BDI-Präsident Russwurm regt deshalb mehr internationale... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Er ist das Aushängeschild für die Deutsche Börse - doch ist der Dax überhaupt repräsentativ? Künftig soll der Leitindex breiter aufgestellt... mehr...
dpa Karlsruhe. Ein Mann least ein vom Dieselskandal betroffenes Auto und kauft es später. Nach Auffliegen des Skandals will er Schadenersatz - auch... mehr...
dpa Dresden/Berlin. Noch gibt es Fälle von Schweinepest nur in Brandenburg und in Sachsen - die Sorge bei Schweinehaltern in Deutschland aber wächst... mehr...
dpa Friedrichshafen. Corona hat in Deutschland einen E-Bike-Boom ausgelöst. Bei der Messe Eurobike zeigt die Fahrradbranche, wie sie sich die Mobilität... mehr...
dpa London. In Großbritannien fehlen Lastwagenfahrer. Und die transportieren normalerweise auch das Nationalgetränk der Briten. Erste Pubs klagen... mehr...
dpa Hamburg/Dubai. Größer als der legendäre Boeing-Jumbo 747 sollte er einst die Luftfahrt revolutionieren: Der Riesen-Airbus A380. Mittlerweile haben... mehr...
dpa Rüsselsheim. Kein Auto hat Opel so häufig verkauft wie den Astra und seinen Vorgänger Kadett. Unter dem Schirm des neuen Mutterkonzerns Stellantis... mehr...
dpa Berlin. Die Lokführer streiken ab Donnerstag wieder im Personenverkehr und die Bahn muss improvisieren. Der Verein Pro Bahn findet, dass... mehr...
dpa München/Kairo. Ägypten will seine Wirtschaft mit einem „Suezkanal auf Schienen“ ankurbeln und ein elektrisches Bahnnetz aufbauen. Siemens hat sich... mehr...
dpa Mainz. Die Hochwasserkatastrophen haben auch die Bargeldreserven der Menschen in NRW und Rheinland-Pfalz in Mitleidenschaft gezogen. Bei... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Achterbahnfahrt am deutschen Aktienmarkt ist zur Wochenmitte weitergegangen. Nach den leichten Verlusten am Vortag stieg der... mehr...
dpa Berlin. Für gute Hygienekonzepte kann es in Betrieben hilfreich sein, den Impfstatus der Mitarbeiter zu kennen. Kommt eine solche Möglichkeit?... mehr...
dpa Berlin. Vermögensteuer und Erbschaftsteuer sind zwei Worte, die die Wirtschaft nicht gern hört. Der Chef des Industrieverbands BDI sieht... mehr...
dpa Berlin. Die nächste Streikrunde der Lokführergewerkschaft läuft bereits - am Donnerstagmorgen soll es auch im Personenverkehr so weit sein. Mit... mehr...
dpa Berlin. Der C02-Preis macht das Tanken und Heizen mit Öl und Gas teurer. Das soll Anreize schaffen und den Umstieg auf saubere Energiequellen... mehr...
dpa Hamburg. Bisher haben nur Betriebsräte versucht, Airbus zu Zugeständnissen beim geplanten Konzernumbau zu bewegen. Nun greift die IG Metall... mehr...
dpa München. Weltweit müssen Autobauer Zwangspausen einlegen, weil Mikrochips fehlen. Die deutschen Hersteller sind bei der E-Mobilität inzwischen... mehr...
dpa Washington. Die Affäre um manipulierte Diesel-Abgastechnik lässt VW noch immer keine Ruhe. In den USA drohen weitere womöglich empfindliche Strafen... mehr...
dpa Berlin. So lange wie seit Jahren nicht soll der Großteil die Züge stehen bleiben. Die Bahn hat zwar Notfahrpläne, aber bislang keine Lösung... mehr...
dpa Dhaka. Große Modeketten und Gewerkschaften haben sich auf ein neues Abkommen für die Sicherheit in der Textilbranche in Bangladesch geeinigt... mehr...
dpa Berlin. Arbeitgeber wünschen es sich, Gesundheitsminister Spahn kann es sich vorstellen: Eine Abfrage der Beschäftigten, ob sie gegen Corona... mehr...
dpa San Jose. Mit ihrer Start-up-Idee betörte sie einst zahlreiche Investoren. Ihre Technologie galt als Revolution in der Pharma-Branche. Doch... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Die Pleite des Touristik-Konzern Thomas Cook hat gezeigt, dass Pauschalreisen in Deutschland nur unzureichend abgesichert waren... mehr...
dpa Bonn. Noch wirbt die Telekom um Kunden: „Jetzt kostenlos für De-Mail registrieren“, heißt es auf einer ihrer Websites. Doch das hätte wenig... mehr...
dpa Brüssel. Die Waschmaschine ist günstig - aber wieviel Strom verbraucht das Gerät übers Jahr? Beim Kauf neuer Elektrogeräte und selbst bei... mehr...
dpa Osnabrück. Die Energiewende braucht Windkraft an Land, doch dafür fehlt es oft an Flächen. Aus diesem Mangel soll eine Unternehmerfamilie ein... mehr...
dpa Luxemburg. Energie, Industriegüter und Lebensmittel - die Preise in Europa steigen derzeit kräftig. Doch ist die Teuerung vielleicht nur ein... mehr...
dpa Gütersloh. Der breit aufgestellte Bertelsmann-Konzern erreicht trotz Corona-Pandemie Spitzenzahlen. Das hat mehrere Gründe. mehr...
dpa Berlin. Vor allem im Handel gibt es immer weniger Tarifbindung, auch von West- nach Ost-Deutschland gibt es laut Verdi ein Gefälle. Grünen-Kanzlerkandidatin... mehr...
dpa Reutlingen/Friedrichshafen. Die deutschen Fahrrad-Hersteller machen aus der Not eine Tugend. Weil Bauteile knapp sind, fokussieren sie sich auf die populären... mehr...
dpa Stuttgart. Krise - welche Krise? Nur rund ein Jahr nach dem herben Corona-Abschwung ist die Autoindustrie wieder obenauf. Wie gut es für die... mehr...
dpa Oberndorf. Noch vor wenigen Jahren finanziell angeschlagen, legt der Waffenhersteller Heckler & Koch wieder solide Zahlen vor. Und neue Aufträge... mehr...
dpa Berlin. Um weniger „Dickmacher“ in Limos, Saft und anderen Fertigprodukten wird seit längerem gerungen. Darum geht es auch jetzt zur Bundestagswahl... mehr...
dpa Nürnberg. Im Sommer steigen normalerweise die Arbeitslosenzahlen. Nicht so in diesem Jahr. Seit den Öffnungsschritten in der Corona-Pandemie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Hinweise auf eine mögliche Reduzierung der Pandemie-Hilfen der Europäischen Zentralbank (EZB) sind am Dienstag bei Investoren schlecht... mehr...
dpa Berlin. Düstere Prognose des BDI: Wenn es im Tempo der vergangenen zehn Jahre weitergehe, scheitere die Energiewende. Die neue Bundesregierung... mehr...
dpa San Jose. In der Pandemie wurden Videokonferenzen für viele zum festen Bestandteil des Arbeitsalltags - Zoom profitierte davon enorm. Nun lässt... mehr...
dpa Nürnberg. Seit dem Frühjahr wollen die Unternehmen wieder mehr einstellen. Bei der Ausbildung bleiben aber viele zurückhaltend. mehr...
dpa Bonn. In der ersten Corona-Welle suchte der Bund händeringend nach FFP2-Masken - und bestellte sie im ungewöhnlichen „Open House“-Verfahren... mehr...
dpa Wiesbaden. Das Leben in Deutschland hat sich erneut verteuert, einen weiteren Preissprung gab es aber nicht. In den nächsten Monaten dürfte... mehr...
dpa München. Die Besucher können E-Autos, Scooter und Fahrräder mitten in der Stadt testen: In München will sich die IAA neu erfinden. Aber Corona... mehr...
dpa Berlin. Wie sieht es aktuell mit Miet-Wohnraum in Deutschland aus? Der Mietenspiegel gibt dazu keine wirklich verlässlichen Aussagen ab... mehr...
dpa Frankfurt/Main. So viel hat die DZ Bank in einem Halbjahr noch nie verdient. Doch die Doppelspitze vermeidet Jubelarien. Es gebe noch reichlich ... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Montag nur wenig nach vorne bewegt. Rekordhochs am US-Aktienmarkt hinterließen ebenso wenig Spuren wie Zahlen... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im zweiten Quartal relativ stark gestiegen. Die Löhne der meisten Tarifbeschäftigten können... mehr...
dpa München. Seit Monaten berichten Unternehmen von Materialknappheit auf deutschen Baustellen. Mittlerweile hat sich die Lage zumindest etwas... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Arbeitsmarkt in Deutschland erholt sich langsam von der Corona-Krise. Bei Ausbildungsplätzen sieht es etwas anders aus. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Was wäre, wenn Tiere nicht mehr in Massen für die Fleischproduktion sterben müssten? Das ist keine Utopie: Forscher tüfteln bereits... mehr...
dpa München. Carbon ist als High-Tech-Kunststoff im Autobau ebenso geeignet wie für die Herstellung von Windradrotoren. Doch das Material ist... mehr...