dpa London. God save the Queen: 2022 feiert Elizabeth II. ihr Thronjubiläum. Womöglich kann auch das Volk kräftig mitfeiern - während der großen... mehr...
dpa London. God save the Queen: 2022 feiert Elizabeth II. ihr Thronjubiläum. Womöglich kann auch das Volk kräftig mitfeiern - während der großen... mehr...
dpa Berlin. Ab 30 Prozent Umsatzrückgang durch die Corona-Krise springt der Staat ein. Doch die Hilfen laufen aus. Wirtschaftsverbände fordern... mehr...
dpa Düsseldorf. Dass Kinder im Netz spielend leicht an harte Pornografie kommen, ist Medienaufsehern in Deutschland seit langem ein Dorn im Auge... mehr...
dpa Berlin. Bei Ackerbauern explodieren Kosten für Stickstoffdünger, teils wird das Angebot knapper. Gleichzeitig fordert der Bundesagrarminister... mehr...
dpa Essen. Vor allem die Corona-Pandemie hat die Energiemärkte durcheinandergewirbelt. Im Großhandel sind die Preise für Strom und Gas in die... mehr...
dpa Stuttgart. Die Corona-Pandemie macht vor allem auch dem Einzelhandel zu schaffen und Experten sehen dem neuen Jahr mit gemischten Gefühlen ... mehr...
dpa Frankfurt/Neu-Isenburg. Bankgeschäfte am heimischen PC sind für viele Menschen inzwischen Standard. Beim Bezahlen halten viele dem Bargeld die Treue. Doch... mehr...
dpa München. In Sachen Feiertage war 2021 für viele Arbeitnehmer enttäuschend: 1. Mai, Tag der Einheit und Weihnachten fielen auf Wochenenden... mehr...
dpa London. Der Pub um die Ecke ist sozialer Dreh- und Angelpunkt für viele Briten. Doch die Branche durchlebt eine harte Zeit - mit noch ungewissem... mehr...
dpa Berlin. Auch in der Corona-Pandemie sind an Weihnachten mehr Menschen unterwegs als sonst. Auf der Schiene und in der Luft blieb es dennoch... mehr...
dpa London. Glaubt man Ex-Premier Winston Churchill, ist das Volumen eines britischen Pint-Glases die perfekte Größe für eine Sektflasche. Die... mehr...
dpa Pforzheim. Gold gilt seit jeher als krisenfest. In Corona-Zeiten bestätigt sich das einmal mehr: Die deutschen Anleger nehmen offenkundig Kurs... mehr...
dpa London. Die britische Kaufhauskette Selfridges war seit 2003 in der Hand einer kanadischen Unternehmerfamilie. Jetzt wird sie von den Eigentümern... mehr...
dpa Schwerin. Die Beschäftigten der MV Werften müssen weiter um die Fortführung des Schiffbaus und damit um ihre berufliche Zukunft bangen. Neben... mehr...
dpa Berlin. Sogenannter grüner Wasserstoff gilt vielen als Hoffnungsträger im Kampf gegen den Klimawandel. Das Wirtschaftsministerium bringt... mehr...
dpa München. Eineinhalb Jahre sitzt Ex-Wirecard-Vorstandschef Braun inzwischen in U-Haft. Vor der nächsten Haftprüfung könnte es nach Einschätzung... mehr...
dpa Wiesbaden. Einfuhren nach Deutschland verteuern sich weiter rasant - vor allem Energie. Das setzt Unternehmen unter Kostendruck. Verbraucher... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Erst fehlen die Piloten, dann die Passagiere. Bei der Lufthansa und anderen Fluggesellschaften werden massenhaft Flüge gestrichen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Kurz vor dem Weihnachtsfest ist es am Donnerstag am deutschen Aktienmarkt weiter aufwärts gegangen. Der Dax legte den dritten Tag... mehr...
dpa Berlin. Das Flaschen- und Dosenpfand gibt es schon fast seit 20 Jahren. Ab Januar 2022 sollen noch weitere Getränke mit dem 25-Cent-Aufschlag... mehr...
dpa Sankt Augustin. Silvester kommen sie fast auf jeden Tisch: Kleine Figuren mit der Silhouette eines Schornsteinfegers gelten als Glücksbringer. Die... mehr...
dpa München. Im auslaufenden Jahr waren die Spritpreise auf Achterbahnfahrt - mit Rekordhöhen. Der November war der teuerste Tankmonat aller Zeiten... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Beim Fliegen kann es vielfältigen Ärger geben. Bei groben Verspätungen oder Flugausfällen erwarten die meisten Kunden finanzielle... mehr...
dpa Duisburg/Frankfurt. Neuwagen sind im Autoland Deutschland ein knappes Gut geworden. Die Hersteller lassen sich die wenigen verfügbaren Modelle mit Höchstpreisen... mehr...
dpa Berlin. Für die Elektromobilität wurden dieses Jahr Fördermittel in Milliardenhöhe ausgezahlt. Von 2023 soll es nach den Plänen der Ampel-Koalition... mehr...
dpa New York. Während die Pfizer-Aktien positiv auf eine Notfallzulassung der US-Arzneimittelbehörde FDA für das Corona-Medikament Paxlovid reagierten,... mehr...
dpa Brüssel/London. Am Ende gibt es doch eine Einigung zwischen der EU und Großbritannien beim Thema Fischfangquoten. Doch es gibt Kritik von Umwelt... mehr...
dpa Münster. In Niedersachsen hat das Oberverwaltungsgericht die 2G-Regel im Einzelhandel einkassiert. In Nordrhein-Westfalen scheitert Woolworth... mehr...
dpa Kaarst. Erneut hat ein Stromanbieter von jetzt auf gleich die Lieferung eingestellt. Viele tausend Kunden sind betroffen. Der Strom fließt... mehr...
dpa Berlin. Zu Beginn der Pandemie konnten besonders betroffene Unternehmen staatliche Soforthilfe beantragen. Das Geld können die Länder nun... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Braucht es für Start-ups in Deutschland ein eigenes Börsensegment? Theodor Weimer, Chef der Deutschen Börse, wünscht sich mehr Bereitschaft... mehr...
dpa Berlin. Der Nachfolger von Jens Weidmann als Präsident der Bundesbank steht nun auch offiziell fest. Viel dürfte sich am Kurs der Bank nicht... mehr...
dpa Bellinzona. Deutsche Gerichte machen Beteiligten an Cum-Ex-Geschäften den Prozess. Ein deutscher Anwalt, der mitmischte, wehrt sich in der Schweiz... mehr...
dpa Tokio. Fastfood-Liebhaber in Japan müssen jetzt ganz stark sein: Logistikprobleme wegen der Corona-Krise sorgen für eine Pommes-Knappheit... mehr...
dpa Düsseldorf. Die Verschlechterung der Corona-Lage geht auch mit mehr Einschränkungen in der Wirtschaft einher. Die Wirtschaftsminister der Länder... mehr...
dpa Bonn. Um die Verkehrswende voranzutreiben, muss die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge massiv ausgebaut werden. In diesem Jahr hat... mehr...
dpa Brüssel. Die EU hat sich mit über 130 Ländern auf eine ehrgeizige internationale Steuerreform geeinigt. Erstmals gibt es einen konkreten Gesetzesvorschlag,... mehr...
dpa Karlsruhe. Wenn ein Vermieter auf seinem Grundstück einen Baum fällen lässt, kann er auch die Mieter zur Kasse bieten. Nach einem Urteil des... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Beim Dienstleister Wisag am Frankfurter Flughafen hängt kurz vor Weihnachten der Haussegen schief. Die coronagestresste Belegschaft... mehr...
dpa Frankfurt/Bonn. Die Gewerkschaft Verdi geht mit ambitionierten Forderungen in die Tarifverhandlungen bei der Postbank. Neben dem Gehalt für die Beschäftigten... mehr...
dpa München. Wer vor und an Weihnachten lange Autofahrten plant, muss sich nicht mehr so viele Sorgen um die Spritpreise machen wie noch im Herbst... mehr...
dpa Bonn. Preisabsprachen zwischen Unternehmen schaden den Verbrauchern. In diesem Jahr wurde das Kartellamt wegen solcher Marktmanipulationen... mehr...
dpa Berlin. Die Preise für Wohneigentum sind in den vergangenen Jahren stetig gestiegen. Marktforscher sehen erste Anzeichen von Immobilienblasen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Leben in Deutschland und im Euroraum hat sich spürbar verteuert. Europas Währungshüter halten die hohe Inflation für vorübergehend... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt ist es auch am Mittwoch weiter aufwärts gegangen. Der Dax setzte die Erholung vom Vortag fort und stieg... mehr...
dpa Berlin. Die Konkurrenz zu stark? Nach nur wenigen Monaten zieht sich Delivery Hero mit seinem Foodpanda-Lieferdienst aus Deutschland wieder... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Wohnimmobilien verteuern sich so stark wie seit gut 20 Jahren nicht mehr. Auch auf dem Land ziehen die Preise rasant an. Ökonomen... mehr...
dpa Berlin. Die meisten Branchen zeigen sich überzeugt, die Herausforderungen durch die neue Coronavirus-Variante Omikron meistern zu können... mehr...
dpa Darmstadt. Tausende Fahrdienstleiter organisieren täglich auf dem Schienennetz den reibungslosen Ablauf des Zugverkehrs. Um ihre Arbeit zu trainieren,... mehr...
dpa Hamburg. Nach der Corona-Vollbremsung 2020 hat die Kreuzfahrtindustrie 2021 etwas aufgeholt. Die Rückkehr zu alter Stärke soll sich 2022 fortsetzen... mehr...
dpa Amsterdam. Zu Weihnachten boomt der Schokoladenverkauf. Doch für die Kakaobauern ändert sich nichts. Die Kakaopreise sinken, die Armut nimmt... mehr...
dpa Berlin. Einige Weihnachtsmärkte wurden abgesagt, andere fanden unter der Einhaltung von 2G- oder 2G plus-Regelungen statt. Der Schaustellerbund... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die deutsche Logistikbranche bereitet sich auf Einschränkungen durch die Ausbreitung der Omikron-Variante vor. Dabei soll auch ein... mehr...
dpa Neuilly-sur-Seine. Im Dezember 1992 wurde die erste SMS mit der Nachricht „Merry Christmas“ verschickt. Nun wurde der digitale Code verkauft - und der... mehr...
dpa Berlin/Moskau. Bereits Anfang November hatte Moskau Gas in Brandenburg in die entgegengesetzte Richtung durch die Pipeline gepumpt. Nun wurde erneut... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Eine neue Corona-Welle könnte Experten zufolge die Infrastruktur in Deutschland belasten. Am Frankfurter Flughafen sehen sich die... mehr...
dpa Köln/Neckarsulm. Bislang werden im Handel bei Fleisch und Fleischwaren die Haltungsformen der Tiere in vier Stufen gekennzeichnet. Nun wollen einige... mehr...
dpa Berlin. Erneuerbare Energien machen einen großen Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland aus. Wie groß, das hängt auch vom Wetter ab... mehr...
dpa Wien. Seit Montag gilt für die Einreise nach Österreich die "2G plus"-Regel. Viele Gäste aus Deutschland wollen dennoch an ihrem Winterurlaub... mehr...
dpa Luxemburg. Was passiert, wenn der Flug vorverlegt wird? Der Europäische Gerichtshof hat ein Urteil gefällt - und Fluggästen eine Ausgleichspauschale... mehr...
dpa Berlin. Hunderte Millionen Rezepte auf Papier - die Umstellung auf Digitalverschreibungen läuft längst in der Testphase. Doch aus der geplanten... mehr...
dpa Berlin. Daran hat bislang auch Corona nichts geändert: Der deutsche Immobilienmarkt verzeichnet wieder einen Rekordumsatz. Für Kaufinteressenten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Dienstag etwas vom Dämpfer zum Wochenstart erholt. Mit Blick auf das nahe Jahresende nutzten späte Schnäppchenjäger... mehr...
dpa Nürnberg. Die vierte Pandemiewelle tobt, die Omikron-Variante steht vor der Tür und nun galoppieren auch noch die Preise davon. Die Menschen... mehr...
dpa Bremen/Peking/Essen. Der Abschied vom Hochofen ist längst besiegelt. Er wird vom Hüttengelände genauso verschwinden wie der Kohlestaub. Die Stahlbranche... mehr...
dpa Berlin. Mit Zelt oder Caravan in die Natur - Camping-Urlaub ist in den vergangenen Jahren beliebter geworden. Ganz unbeschadet kommt aber... mehr...
dpa Köln. Corona wirbelt die Verkaufsautomaten-Branche kräftig durcheinander. Das Hauptgeschäft mit dem Bürokaffee leidet, doch es öffnen sich... mehr...
dpa Berlin. Mindestens 18.000 neue Mitarbeiter wollte die Deutsche Bahn dieses Jahr einstellen. Diese Zahl wurde zwar deutlich übertroffen -... mehr...
dpa Ankara/Frankfurt. Die Lira-Krise belastet die Türkei schwer. Jetzt stemmt sich die Regierung gegen den Wertverfall der Landeswährung. Das zeigt Wirkung... mehr...
dpa Hilden/Bonn. Zwei Milliarden Weißblechdosen kommen jährlich in den deutschen Handel. Seit Corona ist die Nachfrage stark gestiegen, berichten... mehr...
dpa Hannover. Die Schnellrestaurants von Burger King stammen zwar aus den USA, aber das Deutschlandgeschäft wird von hiesigen Investoren kontrolliert... mehr...
dpa München. Was ist täglicher Bedarf und was nicht - und wann gelten somit 2G-Regeln? Ein Gericht in Bayern entscheidet nun: Spielzeug gehört... mehr...
dpa Potsdam/Grünheide. Die Tesla-„Gigafactory“ steht zwar in großen Teilen bereits. Aber die Genehmigung der Behörden fehlt dem Elektroautobauer noch. Brandenburgs... mehr...
dpa Davos. Schon dieses Jahr ist es nichts geworden mit dem traditionellen Davoser Weltwirtschaftsforum. Jetzt macht die Pandemie auch die Pläne... mehr...
dpa Hamburg. Die nachhaltige Nutzung der Meere gilt als unverzichtbar für den Klimaschutz. Nun werden konkrete Grundlagen für den Ausbau von Offshore-Windkraft... mehr...
dpa Shenzhen/Hongkong. Chinas Immobilienentwickler geraten weiter unter Druck: Gläubiger drängeln, Kurse fallen. Wie die Branche leidet die gesamte Wirtschaft... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Bei dieser Finanz-Personalie wollte Kanzler Scholz ein Wort mitreden. Jetzt ist klar: Ein SPD-Mann soll künftig die Bundesbank führen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Am deutschen Aktienmarkt befürchten Anleger einen erneuten Lockdown. Zur Eindämmung der vorhergesagten massiven fünften Corona-Welle... mehr...
dpa Wiesbaden. Fast acht Millionen Menschen arbeiten in Deutschland für weniger als 12,27 Euro in der Stunde. Über 90 Prozent von ihnen würde von... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Dank Niedrigzinsen können Immobilienkäufer Wohnungen oder Häuser günstig finanzieren. Das Geschäft mit Baufinanzierungen boomt, wie... mehr...
dpa Düsseldorf. Corona-Krise, steigende Energiekosten und höhere Lebensmittelpreise sorgen zur Zeit dafür, dass in etlichen Haushalten das Geld knapp... mehr...