Wirtschaft
Chef von Motorenbauer Deutz muss abtreten
dpa Köln. Vier Männer, aber keine Frau. So sah der Vorstand der Deutz AG bisher aus. Bei Nachbesetzungen muss sich das ändern - aber über das... mehr...
dpa Köln. Vier Männer, aber keine Frau. So sah der Vorstand der Deutz AG bisher aus. Bei Nachbesetzungen muss sich das ändern - aber über das... mehr...
dpa Berlin. Die neue Digitalvorständin im Bahnkonzern, Daniela Gerd tom Markotten, will bei der Digitalisierung Tempo machen. mehr...
dpa Moskau. Die politischen Beziehungen zwischen Deutschland und Russland sind so zerrüttet wie seit Jahrzehnten nicht mehr. Die deutsche Wirtschaft... mehr...
dpa München. Einer Umfrage zufolge sind 20 Prozent der Befragten nicht privat haftpflichtversichert. Etwas größer noch ist die Versicherungslücke... mehr...
dpa Istanbul. Die Inflation in der Türkei steigt immer weiter. Angesichts der Teuerung wächst der Unmut bei den Menschen. Erdogan kündigt nun an,... mehr...
dpa Berlin. Früher hießen sie Arzthelferinnen, heute Medizinische Fachangestellte. Wenn eine Praxis eine Stelle ausschreibt, sind Bewerbungen... mehr...
dpa Magdeburg. Der Ministpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff, sieht den den Staat in der Verpflichtung, die Energiepreise zu senken -... mehr...
dpa London. Neue Kontrollen, verzögerte Lieferzeiten, steigende Kosten: Der Tag der Liebe ist für Floristen und Weinhändler in Großbritannien... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Preise für Wohnungen und Häuser steigen stark - nicht nur in Deutschland. Die Risikowächter sehen Grund zur Sorge in einigen... mehr...
dpa/sn Berlin/Glashütte. Genauso wie Champagner eine geschützte geografische Herkunftsbezeichnung ist, soll nun eine ähnliche Regel für den Ort Glashütte... mehr...
dpa London. Die Regierung ist begeistert und klopft sich auf die Schultern: Die britische Wirtschaft hat ein starkes Jahr 2021 hingelegt. Doch... mehr...
dpa München/Stuttgart. Fahren Sattelschlepper in Zukunft mit Batterie oder mit Wasserstoff? Weltmarktführer Daimler setzt auf beides, die MAN-Mutter Traton... mehr...
dpa München. Bereits 2018 hatten BMW und der chinesische Autobauer Brilliance einen Vertrag für die Mehrheitsübernahme für das Gemeinschaftswerk... mehr...
dpa Bonn. Meta darf das Start-up Kustomer übernehmen. Das hat nun das Bundeskartellamt bekannt gegeben. Die Behörde hat zwar zugestimmt, aber... mehr...
dpa Hannover. Die CO2-Erzeuger Erdöl, Kohle und Erdgas dominieren immer noch die weltweite Energienutzung. Auf der Produktionsseite tut sich aber... mehr...
dpa Berlin. Um die Last durch deutlich gestiegenen Energiepreise aufzufangen, hat Bundeswirtschaftsminister Habeck einen Vorschlag für Familien... mehr...
dpa San Francisco. In Kalifornien testen viele Hersteller selbstfahrender Autos ihre Fahrzeuge. Einer davon ist Googles Schwesterfirma Waymo. Sie hat... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Europäer und Europäerinnen wollen ihrer Gemeinschaftswährung ein neues Gesicht geben. Doch welche Motive sollen die Scheine zeigen?... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Verbraucher in Deutschland entsorgen massenweise ausgediente Elektrogeräte. Vieles wird recycelt, aber nur ein Bruchteil repariert... mehr...
dpa Berlin. Den Firmen machen derzeit viele Probleme zu schaffen, die Aussichten trüben sich ein. Der DIHK beschreibt das so: Die Konjunktur... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Freitag mit Kursverlusten ins Wochenende verabschiedet. Inflations- und Zinssorgen haben die Märkte im Griff... mehr...
dpa Wiesbaden. Heizöl, Gas, Sprit und Strom verteuern sich zu Jahresbeginn deutlich. Das hat Folgen für die Verbraucherpreise. Die Menschen müssen... mehr...
dpa Heidelberg. Die Preise für Strom und Gas sind in den vergangenen Monaten teils deutlich gestiegen. Kein Wunder, dass viele Menschen Angst vor... mehr...
dpa Berlin. Die Omikron-Variante des Coronavirus hat Folgen für das Handwerk: Viele Beschäftigte fallen aus. Die Geschäftslage ist insgesamt... mehr...
dpa Düsseldorf. Auch nach dem nun wohl absehbaren Ende von 2G kämpft der Einzelhandel in den Innenstädten mit massiven Problemen. Investitionsstau,... mehr...
dpa London. In britischen Pubs geht es schon seit Monaten wieder so zu wie vor Corona. Die Bier-Absatzzahlen für 2021 fallen aber noch durchwachsen... mehr...
dpa Peking/Taipeh. Kein Rindfleisch, keine Milchprodukte und kein Alkohol mehr - China stoppt den Import einer Reihe von Waren aus Litauen. Der Grund: Die... mehr...
dpa Bonn. Zirkus, Kirmes oder Weihnachtsmarkt: Viele Volksfeste konnten wegen der Corona-Pandemie gar nicht oder nur eingeschränkt stattfinden... mehr...
dpa Hamburg/Washington. Schifffahrt die Treibhausgasemissionen bis 2050 um 50 Prozent gesenkt werden und Klimaneutralität bis zum Jahr 2100 erreicht werden... mehr...
dpa Washington. Die US-Verkehrsaufsicht hat bereits öfter bei mehreren Tesla-Modellen Mängel beanstandet. Nun muss der Elektroautobauer erneut Software-Probleme... mehr...
dpa Wiesbaden. Baustoffe sind 2021 deutlich teurer geworden, genauso wie Bauleistungen. Verbände fordern nun ein Eingreifen der Politik. mehr...
dpa Cambridge. Für Astrazeneca war 2021 vermutlich das turbulenteste Jahr der Firmengeschichte. Monatelang stand der Corona-Impfstoff des Unternehmens... mehr...
dpa London. Gut ein Jahr ist es her, dass Großbritannien die EU-Zollunion und den Binnenmarkt verlassen hat. Immer wieder ist seither von Handelsproblemen... mehr...
dpa Luxemburg. Was passiert, wenn Menschen mit Behinderung ihrer Arbeit nicht mehr nachgehen können? Dazu hat der Europäische Gerichtshof nun ein... mehr...
dpa Düsseldorf. Douglas will online bald nicht mehr nur Kosmetik und Parfüms vertreiben, sondern auch Arzneimittel. Die Parfümeriekette hat die niederländische... mehr...
dpa Berlin. Der Berliner Lieferdienst Delivery Hero blickt vor allem auf den Weltmarkt. Übernahmen und Investitionen sorgen für schnelles Wachstum... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wegen niedriger Zinsen und gestiegener Inflation haben sich Sparende 2021 anderen Anlagen zugewandt. Viele Menschen haben ihr Geld... mehr...
dpa Brüssel. Verbraucher müssen sich länger auf höhere Preise einstellen als erwartet. Die Omikron-Welle setzt der europäischen Wirtschaft weiter... mehr...
dpa Amsterdam. Wer am Valentinstag Blumen verschenken möchte, muss dieses Jahr mehr zahlen. Das liegt an den gestiegenen Energiepreisen. mehr...
dpa Wiesbaden. Der Tourismus in Deutschland hofft nach zwei harten Corona-Jahren auf klare Perspektiven und die Reiselust der Menschen. Das Vorkrisenniveau... mehr...
dpa Düsseldorf. Der Handelskonzern profitiert von guten Geschäften insbesondere im Ausland. Auf dem Heimatmarkt läuft es hingegen noch nicht so ... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag die nach neuen US-Inflationsdaten verbuchten Kursverluste am Ende wettgemacht. mehr...
dpa München. Siemens erlebt einen „beispiellosen Boom“ beim Auftragseingang und kräftige Anstiege bei Gewinn und Umsatz. Auf der Hauptversammlung... mehr...
dpa Karlsruhe. Zehntausende Diesel-Besitzer haben VW erfolgreich auf Schadenersatz verklagt - etliche andere sind zu spät vor Gericht gezogen. Für... mehr...
dpa Hannover/Berlin. Die Energieminister der Länder haben online getagt. Sie fordern vom Bund mehr Unterstützung für alle, die sich Strom und Gas kaum... mehr...
dpa Potsdam. E-Auto-Pionier Elon Musk scharrt schon seit vergangenem Jahr mit den Füßen: In seiner ersten europäischen „Giga Factory“ sollen endlich... mehr...
dpa Bochum. Die Minijob-Zentrale berichtet von mehr als 6,26 Millionen Minijobber im gewerblichen Bereich Ende 2021. Das sind 7,4 Prozent mehr... mehr...
dpa Berlin. Um den Ausbau erneuerbarer Energien zu beschleunigen, wollen Ampel-Politiker die oft langen Verfahren zur Genehmigung von Industrieprojekten... mehr...
dpa Berlin. Es ist nur noch eine Frage des Zeitpunkts, wann angesichts der hohen Energiepreise die milliardenschwere EEG-Umlage abgeschafft wird... mehr...
dpa München. Wer ein Auto mit Verbrennermotor hat und es betanken will, muss derzeit ganz tief in die Tasche greifen. So teuer war Treibstoff... mehr...
dpa Stuttgart. Der Engpass bei Halbleitern und hohe Rohstoffpreise belasten das Geschäft bei Bosch. Umsatz und Ertrag steigen jedoch. Der neue Chef... mehr...
dpa Berlin. Arbeitgeber können ihre Mitarbeiter im Homeoffice einfach überwachen. Der Deutsche Gewerkschaftsbund macht sich dagegen stark. mehr...
dpa Berlin. Das Instrument der Kurzarbeit hat viele Betriebe in der Pandemie über Wasser gehalten. Nun sollen die Sonderregeln, die den Bezug... mehr...
dpa Mainz. Bei der Flutkatastrophe vergangenen Sommer sind Geldscheine und Münzen in Millionenhöhe zerstört oder beschädigt worden. Die Deutsche... mehr...
dpa Madrid. Vor allem ältere Leute haben oftmals Probleme mit der Digitalisierung des Alltags. Der 78-jährige Carlos San Juan will sich damit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Deutsche Bundesbank rechnet in diesem Jahr mit einem Anstieg der Inflation auf mehr als vier Prozent in Deutschland. Ihr neuer... mehr...
dpa Bonn. Der ehemalige Geschäftsführer einer Tochtergesellschaft der Hamburger Privatbank M.M. Warburg ist wegen Steuerhinterziehung verurteilt... mehr...
dpa Berlin. Zwar wird der Chipmangel die Autoindustrie auch in diesem Jahr belasten - die Branche rechnet dennoch mit einem Aufschwung. Beim... mehr...
dpa München/Berlin. Siemens Energy hat im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres tiefrote Zahlen geschrieben. Schuld ist die spanische Windkrafttochter... mehr...
dpa Kopenhagen. Corona hat die internationale Container-Schifffahrt kräftig durcheinandergewirbelt. Das sorgt für steigende Transportpreise, sehr... mehr...
dpa London. Das Geschäft mit Arzneimitteln floriert. Das treibt auch die Umsätze beim Pharmakonzern GlaxoSmithKline an. Die Trennung von der... mehr...
dpa Berlin. Deutschland will sich von Atom und Kohle verabschieden. Doch Wind und Sonne sättigen den Bedarf (noch) nicht. Den Übergang will die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit deutlichem Zuwachs hat der deutsche Aktienmarkt am Mittwoch seinen jüngsten Erholungskurs fortgesetzt. Zeitweise kletterte der... mehr...
dpa Wiesbaden. Lieferengpässe belasten viele deutsche Hersteller. Dennoch arbeitet sich der Export mit einer Rekordjagd aus dem Corona-Tief. Ob... mehr...
dpa Berlin. Bioprodukte stehen weiter hoch im Kurs, doch der Umsatz ging zuletzt etwas zurückging. Die Branche kritisiert, dass die Preise im... mehr...
dpa Berlin. Die Schufa sammelt massenhaft Informationen zur finanziellen Situation von Käufern, Kunden und Kreditnehmern. Doch die Verbraucherschutzministerin... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Wohnraum pro Kopf in Deutschland wächst seit Jahren - trotz steigender Immobilienpreise. Während viele Gemeinden auf dem Land... mehr...
dpa Washington/New York. Die Justizbehörden haben einen Bitcoin-Schatz sichergestellt, der bei einem Hackerangriff erbeutet wurde. Wert: 3,6 Milliarden Dollar... mehr...
dpa Chicago. Boeing kann seinen „Dreamliner“ wegen Produktionsmängeln nicht ausliefern, das macht sich nun in der Januar-Statistik bemerkbar... mehr...
dpa Köln/Bonn. Nach Beschwerden von Kunden der Marke Immergrün hat die Bundesnetzagentur gegen die Aufsichtsverfahren gegen die Rheinische Elektrizitäts-... mehr...
dpa Karlsruhe. Er ist als Zahnpasta-Verkäufer reich geworden - und als Vorkämpfer des bedingungslosen Grundeinkommens populär. Dm-Gründer Götz Werner... mehr...
dpa Flensburg/Rüsselsheim. Allein in Deutschland sind laut Daten des Kraftfahrtbundesamtes 113.000 Insignia A aus dem Zeitraum Dezember 2007 bis Juli 2013 möglicherweise... mehr...
dpa Milwaukee. Dank hoher Nachfrage im US-Heimatmarkt steigerte Harley-Davidson im letzten Quartal die Erlöse gegenüber dem Vorjahreszeitraum um... mehr...
dpa Düsseldorf. Ob die Kneipe um die Ecke oder der selbstständige Eventmanager: Ihre Geschäfte leiden auch knapp zwei Jahre nach Corona-Beginn. Immerhin... mehr...
dpa New York. Gar kein Zweifel: Der US-Pharmakonzern Pfizer ist klarer Gewinner der Corona-Pandemie. Die Umsatzsteigerung lag bei 95 Prozent. mehr...
dpa Wiesbaden. Der Großhandel lässt die Corona-Krise hinter sich und blickt wieder nach vorne. Fachkräftemangel und Lieferengpässe belasten die... mehr...
dpa Flensburg. Der Getränkehersteller hatte 2021 seine Preise erhöht. Dieses Jahr will er sie stabil halten. Ob das in der Zukunft so bleiben k... mehr...
dpa New York. Mit geschlossenen Fitness-Studios zu Pandemie-Beginn schlug die Stunde von Peloton. Doch die Firma verließ sich zu sehr darauf, dass... mehr...
dpa Wolfsburg. Die Beschäftigten bekommen mehr Geld. Mit dem Februar-Gehalt soll die Corona-Prämie steuer- und abgabenfrei ausgezahlt werden. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Seit Corona werden im Luftverkehr härtere Bandagen gegen Wettbewerber eingesetzt. Im Fall der Zulieferflüge für die ehemals befreundete... mehr...
dpa London. BP legt seine Zahlen offen. Der Konzern eigenen Angaben zufolge knapp 4,1 Milliarden US-Dollar (3,6 Mrd Euro) im Schlussquartal ... mehr...
dpa Brüssel. Die EU-Kommission hat am Dienstag eine Ausnahmeregel verlängert, die es den Finanzinstitutionen erlaubt, auch nach dem Brexit weiter... mehr...
dpa Santa Clara. Die britische Firma Arm steckt hinter der Architektur fast aller Smartphone-Prozessoren. Diese Unentbehrlichkeit torpediert jetzt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Rotation am Aktienmarkt vom Technologie-Sektor zu Aktien von Banken und der „Old Economy“ hat am Dienstag ihre Fortsetzung gefunden... mehr...
dpa Hannover. 2020 und 2021 waren hart - und haben neben Milliardenverlusten hohen Spardruck sowie Jobabbau für die Tui-Belegschaft gebracht. Der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Zehn Jahre nach der letzten Terminal-Erweiterung ist am Frankfurter Flughafen ein neuer Flugsteig so gut wie fertig. Wegen der Corona-Flaute... mehr...
dpa Menlo Park. Der Milliardär Peter Thiel ist der prominenteste Unterstützer von Donald Trump im sonst eher liberalen Silicon Valley. Bis zuletzt... mehr...
dpa Brüssel. Der Industrie fehlen Mikrochips. Die EU ist von Importen aus Asien abhängig. Das soll sich mit einer milliardenschweren Offensive... mehr...
dpa Berlin. Der Einstieg in klimaneutrale Prozesse soll der Industrie mit Klimaschutzverträgen erleichtert werden. Und das könnte sich tatsächlich... mehr...
dpa Berlin. Auf deutschen Straßen sollen noch deutlich mehr E-Autos unterwegs sein. Doch können das nur rein batteriegetriebene Wagen sein? Der... mehr...
dpa Ingolstadt. Mit einigen teuren Autos lässt sich weit mehr Geld verdienen als mit vielen Kleinwagen. Deshalb bauen auch Audi, BMW und Mercedes-Benz... mehr...
dpa Berlin. Knapp fünf Jahre lang ist Joachim Lang schon Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie-Verbands. Nun will er sich neuen Aufgaben... mehr...
dpa Hamburg. Das Lieblingsgetränk hierzulande ist Kaffee. Der Konsum steigt, auch dank immer neuer Kreationen. Der Weltmarkt sorgt dafür, dass... mehr...
dpa Mannheim. Die Pandemie verändert die Arbeitswelt dauerhaft. Auch wenn Homeoffice irgendwann nicht mehr dem Infektionsschutz dient, wollen viele... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der ultimative Finanztipp in sozialen Medien oder das schnelle Geld mit Bitcoin und Co.: Privatanleger sollten sich von derartigen... mehr...
dpa München. Bei Dax-Unternehmen waren Frauen im Vorstand lange Zeit eine Seltenheit, noch immer haben einige gar keine Frau in der Führungsetage... mehr...
dpa Wiesbaden. Die deutsche Industrie hat im vergangenen Jahr trotz Lieferengpässen mehr hergestellt als im Vorjahr. Das ist eigentlich eine gute... mehr...
dpa Stuttgart. Porsche gilt im VW-Konzern als Renditeperle - und wird auch inmitten der Chip-Knappheit bevorzugt behandelt. Kein Wunder, dass die... mehr...
dpa München. Schlechte Nachrichten für Verbraucher: Viele Unternehmen werden nach Angaben des Ifo-Instituts schon bald die gestiegenen Kosten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat sich am Montag etwas von seinem jüngsten Kursrutsch erholt. Mit Rückenwind aus den USA stieg der deutsche Leitindex nach... mehr...
dpa Stuttgart/Berlin. Rosinenpicken bei der Auswahl von Azubis? Das ist spätestens seit der Corona-Krise für viele Betriebe vorbei. Oft fehlen Bewerberinnen... mehr...
dpa Berlin. Trotz Klimakrise werden weiter Kohlekraftwerke gebaut und fossile Energien subventioniert. Manche Firmen versprechen aber, bald radikal... mehr...
dpa Frankfurt/Hannover. Der Klimawandel stellt den Tourismus vor neue Herausforderungen. Allein mit der Kompensation von Flugreisen durch Spenden ist es... mehr...
dpa Berlin. Die Berliner Start-up-Bank Vivid ist auf dem Weg zu einer Millardenbewertung. Der Wettbewerber der Smartphone-Bank N26 erhält frisches... mehr...
dpa Berlin. Bauen ist in Deutschland im vergangenen Jahr deutlich teurer geworden - und wird es wohl noch weiter. Für die Bundesregierung und... mehr...