dpa Berlin. Heizen wird teurer, wenn die Strom- und Gaspreise steigen. Für bedürftige Menschen gibt es bereits Unterstützung, doch die soll ausgeweitet... mehr...
dpa Berlin. Heizen wird teurer, wenn die Strom- und Gaspreise steigen. Für bedürftige Menschen gibt es bereits Unterstützung, doch die soll ausgeweitet... mehr...
dpa München/Berlin. Kriegsverbrecher, Autokraten, Menschenhändler und Drogendealer sollen sich auf der Kundenliste der Credit Suisse befinden. Die Bank... mehr...
dpa Frankfurt. Die Zahl der Cyberattacken steigt. Wie vorbeugen? Helfen könnten nicht nur aufwändige IT-Sicherheitsmaßnahmen, sondern auch eine... mehr...
dpa Berlin. Im Supermarkt interessieren sich viele dafür, wo Kartoffeln, Gurken oder die Hähnchenschnitzel eigentlich herkommen - so kann man... mehr...
dpa Berlin. Vom Konzert bis zur Flugreise: Vieles, was seit 2020 nicht oder nur eingeschränkt ging, wird spätestens im Sommer wieder möglich... mehr...
dpa Köln. Besonders im Norden tobte Sturm „Zeynep“ über Deutschland und zerstörte auch Häuser und Autos. Wer versichert ist, bekommt den Schaden... mehr...
dpa Nürnberg. Kurzarbeitergeld hat während der Corona-Krise viele über Wasser gehalten - und laut Bundesagentur für Arbeit hohe Kosten verursacht... mehr...
dpa Brüssel. Drei Tage Wochenende - das wünschen sich einer Forsa-Umfrage zufolge viele deutsche Arbeitnehmer. In Belgien ist die Vier-Tage-Woche... mehr...
dpa Wolfsburg. Elektronikmangel und Produktionseinbrüche sorgen für Schichtkürzungen am VW-Hauptsitz. Ein klares Schichtmodell fehlt allerdings... mehr...
dpa München. Ein eigenes Heim ist für viele Großstadtbewohner in Deutschland unerschwinglich geworden. Mittlerweile hat der Immobilienboom paradoxe... mehr...
dpa Bergisch Gladbach. In Deutschland wird der Kauf eines E-Autos mit bis zu 9000 Euro Kaufprämie gefördert. Wenn die Fahrzeuge bereits nach einem halben... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Airline sieht langfristig wieder bessere Perspektiven für ihr Geschäft und beendet ihren Schrumpfkurs. Die meisten Piloten können... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die deutschen Maschinenbauer verkaufen fast schon wieder so viele Waren ins Ausland wie vor Corona Dass die Jahresbilanz 2021 trotz... mehr...
dpa München. Stürme, Fluten, Tiefstzinsen - die üblichen Gefahren für Versicherungen haben die Allianz 2021 nicht beeinträchtigt. Das teuerste... mehr...
dpa Berlin. Die Pandemie ist noch nicht vorbei - entsprechend gelten Regeln für die Kurzarbeit nun weiter. Aber eine finanziell wichtige Regelung... mehr...
dpa Boulogne-Billancourt. Mit einem Sparkurs und der Konzentration auf teurere Modelle ist Renault in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Trotz Problemen wegen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Wer viel Geld bei seiner Bank parkt, muss dafür inzwischen oft bezahlen. Solche als „Strafzinsen“ empfundenen Gebühren könnten bald... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das geopolitisch nervöse Umfeld hat den deutschen Aktienmarkt auch am Freitag in Mitleidenschaft gezogen. Auch das längere Wochenende... mehr...
dpa Wiesbaden. Im Jahr 2021 haben Deutschland und die Volksrepublik China Waren im Wert von 245,4 Milliarden Euro gehandelt. Dagegen schrumpft der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Demokratie muss nicht am Werkstor enden. Die Wahlen zu den Betriebsräten gehören zu den größten Abstimmungen im Lande. Doch längst... mehr...
dpa Berlin. Die Energiepreise steigen drastisch. Die Regierung bereitet ein Entlastungspaket vor. Doch was könnte da drinstecken - und für w... mehr...
dpa/lrs Mainz. In den Weinbergen breitet sich die Pilzerkrankung Esca aus. Weil die Sporen über Schnittflächen in die Pflanze eindringen, sollte... mehr...
dpa New York. Der Ukraine-Konflikt wirkt sich auch auf die New Yorker Börse aus. Der Dow Jones gab kräftig nach, nachdem die USA den russischen... mehr...
dpa München. Die Geschäfte der Allianz liefen im vergangenen Jahr ziemlich gut. Dennoch gibt es einen Faktor, der schwer belastet und den Versicherungskonzern... mehr...
dpa Vevey. Gute Geschäfte im Einzelhandel und in der Gastronomie haben Nestlé mehr Umsatz und Gewinn beschert. Selbst eine Sparte, die lange... mehr...
dpa Washington. Plötzliches Bremsen - das soll der Grund zahlreicher Beschwerden über das Fahrassistenzsystem von US-Autohersteller Tesla sein, das... mehr...
dpa Berlin. Bezahlbar und energieeffizient zugleich? Verbände kritisieren die zu hohen Anforderungen für Sanierungen von Altbauwohnhäusern. Es... mehr...
dpa Bonn. Ein kräftiger Umweltbonus ist für Kaufwillige Anreiz, ein Elektroauto zu kaufen. Er wird aber erst ausgezaht, wenn der Wagen zugelassen... mehr...
dpa Neubiberg. Reinhard Ploss hat zum letzten Mal als Infineon-Chef den Aktionären sein Unternehmen erklärt. Ende März übergibt er den Konzern in... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Erwartungen übertroffen: Die Commerzbank schreibt wieder schwarze Zahlen und will den Gewinn 2022 noch steigern. Vorstandschef Knof... mehr...
dpa Düsseldorf. Deutschland holt auf - wie auch in einigen anderen Ländern ist eine Anhebung des Mindestlohns geplant. Aber wie steht die Bundesrepublik... mehr...
dpa Berlin. Endet mit dem Frühlingsbeginn die Zeit von Homeoffice, digitalen Teambesprechungen und Trainingshose am PC? Der Gewerkschaftsbund... mehr...
dpa Wiesbaden. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt scheint die Corona-Krise fast überwunden zu sein. Doch nicht in allen Bereichen nimmt die Zahl der... mehr...
dpa Wiesbaden. Prall gefüllte Auftragsbücher: Die deutsche Industrie hat im Dezember 2021 das Niveau von vor der Corona-Krise weit hinter sich gelassen... mehr...
dpa Hamburg. In der Pandemie gibt es erstmals seit zehn Jahren wieder mehr Privatpleiten. Das liegt vor allem an einer Gesetzesänderung. Auch... mehr...
dpa Toulouse. Die Corona-Pandemie traf den Flugverkehr hart. Doch im vergangenen Jahr verzeichnete Airbus den größten Gewinn seiner Geschichte... mehr...
dpa Köln. Von den USA über China bis nach Australien: In immer mehr Ländern fassen Aldi, Lidl und andere Discounter Fuß. Doch auch die großen... mehr...
dpa Santa Clara. Nvidia wurde von einem Nischen-Anbieter von Grafikkarten zu einem führenden Spezialisten bei Chips für künstliche Intelligenz. Der... mehr...
dpa Berlin. Häufig locken bunte Figuren, wenn es um Joghurt oder Müslis für Kinder geht - auf Packungen, aber auch in der Reklame auf diversen... mehr...
dpa Wolfsburg. Bei der Ursachenanalyse für den Produktionsstau spart der VW-Betriebsrat nicht mit Kritik am Management. Konzernchef Diess sieht... mehr...
dpa Berlin. Das Verhalten mancher Kreditinstitute nach dem BGH-Gebührenurteil sorgt bei Bankkunden für Verdruss. Die Zahl der Beschwerden bei... mehr...
dpa Köln. Der deutsche Streamingmarkt wächst und ist hart umkämpft. Jetzt hat RTL Deutschland eine Kooperation mit dem US-Medienkonzern Warner... mehr...
dpa London. Es ist im Jahresvergleich der vierte Anstieg in Folge und die höchste Rate seit fast 30 Jahren. In Großbritannien haben die Verbraucherpreise... mehr...
dpa München. Der Triebwerksbauer MTU konnte im vergangenen Jahr mehr verdienen als gedacht. Damit übertraf der Dax-Konzern die durchschnittlichen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag etwas unter wieder aufgeflammten Sorgen wegen einer Eskalation des Ukraine-Konflikts gelitten. mehr...
dpa Wiesbaden. Erst die Pandemie, dann Lieferengpässe und Preissteigerungen auf breiter Front. Die Bruttolöhne bleiben erneut hinter den Preissteigerungen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Schein und Münze oder Plastikkarte? Verbraucher entscheiden sich an der Ladenkasse zunehmend gegen Bargeld. Bei fast drei Viertel... mehr...
dpa Berlin. Der Hotelbranche kämpft seit zwei Jahren mit großen Schwierigkeiten. Wird mit abnehmenden Infektionszahlen alles wieder gut? Es sieht... mehr...
dpa Berlin. Obwohl der Großteil der deutschen Atomkraftwerke bereits abgeschaltet wurde, ist das deutsche Stromnetz bislang stabil. Doch das... mehr...
dpa Berlin/Düsseldorf. Die Strom- und Gaspreise sind deutlich gestiegen. Nach dem Kabinettsbeschluss zu einem einmaligen Heizkostenzuschuss werden Rufe... mehr...
dpa Stuttgart. Als durch Corona viele Feste ausfielen, bekamen das auch die Champagner-Produzenten zu spüren. Jetzt aber geht es wieder bergauf... mehr...
dpa Brüssel. Belgien schiebt eine Arbeitsmarktreform an. Dabei spielen Felixibilität und Freiheit eine große Rolle. mehr...
dpa Warschau. Auch in Polen sind die Sorgen über die hohe Inflation groß. Vor allem die Preise in einem Bereich treiben die Teuerungsrate in die... mehr...
dpa München. Über Nacht wurde im Januar die Förderung für energetische Sanierung bei Gebäuden gestoppt - zum Unmut vieler Bauherren. Nun wollen... mehr...
dpa Austin. Im vergangenen Jahr trennte sich Elon Musk von einem Zehntel seines Tesla-Anteils - und von Wertpapieren mit einem Wert von fast... mehr...
dpa Hamburg. Nach zwei Corona-Jahren steigt die Reiselust der Menschen in Deutschland. Hoteliers, Reiseveranstalter und Flughäfen hoffen auf bessere... mehr...
dpa Santa Clara. Für rund 5,4 Milliarden Dollar: US-Mikrochipkonzern Intel ist mit dem israelischen Halbleiter-Hersteller Tower Semiconductor einig... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit Kursgewinnen hat der Dax am Dienstag auf Signale Moskaus für eine mögliche Entschärfung des Ukraine-Konflikts reagiert. mehr...
dpa Dortmund/Bonn. Der Stromnetzausbau spielt eine zentrale Rolle bei der Energiewende. Höchstspannungsleitungen sollen klimaneutral erzeugten Strom... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Pandemie geht ins dritte Jahr, und bei vielen Kleingewerbetreibenden liegen die Aufträge unter dem Vorkrisenniveau. Es... mehr...
dpa Nürnberg. Bio wird immer beliebter. Und auch die Bundesregierung will bei der ökologischen Erzeugung mehr Gas geben. Doch noch wachsen die... mehr...
dpa Berlin. Bund und Länder erwägen einen Stufenplan für den weitgehenden Wegfall der Corona-Schutzmaßnahmen bis zum Frühlingsanfang. Führende... mehr...
dpa Berlin. Wieder ins Büro oder doch in den eigenen vier Wänden arbeiten? Arbeitgeber und Gewerkschaften finden bei dieser Frage keinen gemeinsamen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat angekündigt, dass die Europäische Zentralbank schrittweise ihre lockere Geldpolitik ändern... mehr...
dpa Berlin. Die Politik bewegt sich in der Pandemie in Richtung Öffnungskurs. Das zentrale Kriseninstrument der Bundesregierung für Firmen wird... mehr...
dpa Wiesbaden. 2021 haben wieder mehr Menschen in Deutschland eine Firma gegründet. Das geht aus den Zahlen des Statistischen Bundesamtes hervor... mehr...
dpa Frankfurt/München. Die Ölpreise steigen weiter auf das höchste Niveau seit mehr als sieben Jahren. Das schlägt auch auf Sprit, Heizöl und Gas durch... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Nachfrage nach Raps und Getreide ist groß. Die Preise für Agrarprodukte steigen, auch wegen des Energiehungers. Dennoch stehen... mehr...
dpa Schwerin. Bei der Gasversorgung ist Deutschland auf die Zulieferung aus dem Ausland angewiesen. Das wiederum birgt viele Ungewissheiten. Bundeswirtschaftsminister... mehr...
dpa Berlin. Die neue Digitalvorständin im Bahnkonzern, Daniela Gerd tom Markotten, will bei der Digitalisierung Tempo machen. mehr...
dpa Wiesbaden. 2020 haben landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland so viele Beeren geerntet wie noch nie, seit dem Beginn der Statistik vor 10... mehr...
dpa Prag. Die Inflation steigt in der EU immer weiter. In Tschechien sind die Verbraucherpreise nun so stark gestiegen wie in den letzten zwanzig... mehr...
dpa Hamburg. Der teilweise zurückgenommene Förderstopp beim Wohnungsbau hat Folgen: Zahlreiche Bauprojekte liegen auf Eis. Ein großer Wohnungsverband... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Furcht vor einer militärischen Eskalation des Ukraine-Konflikts hat am Montag den deutschen Aktienmarkt stark belastet. mehr...
dpa Dortmund/München. Der eigene Schreibtisch ist für viele Angestellte ihr persönliches Reich. Dank Corona beschleunigt sich der Trend zu geteilten Schreibtischen... mehr...
dpa Berlin. Strom aus Wind- und Sonnenkraft soll Deutschland aus der Abhängigkeit von Öl und Gas befreien, zum Klimaschutz und zu niedrigeren... mehr...
dpa Berlin. Für die einen großer Spaß, für die anderen großes Ärgernis. An E-Scootern scheiden sich die Geister. Doch eines scheint sicher: Auf... mehr...
dpa Wismar. Nach Jahren des Aufschwungs steckt der Schiffbau in Mecklenburg-Vorpommern in der Krise. Der wichtigste Industriezweig des Landes... mehr...
dpa Berlin. Das Ende der meisten Corona-Beschränkungen scheint nahe. Doch eine vage Aussicht auf Besserung reicht vielen betroffenen Branchen... mehr...