Wirtschaft
BP trennt sich von Anteilen an Rosneft
dpa London. Die russische Invasion in der Ukraine führt auch zu Konsequenzen bei BP. Der britische Energiekonzern trennt sich von Anteilen am... mehr...
dpa London. Die russische Invasion in der Ukraine führt auch zu Konsequenzen bei BP. Der britische Energiekonzern trennt sich von Anteilen am... mehr...
dpa Berlin. Schon lange ist ein deutscher Zugang zu verflüssigtem Erdgas im Gespräch, um die hohe Abhängigkeit von Zulieferungen aus Russland... mehr...
dpa Berlin. Wie kann man Menschen helfen, die fliehen müssen? Die Deutsche Bahn hat eine gute Idee. mehr...
dpa Omaha. Warren Buffett gilt als einer der erfolgeichsten Finanz-Investoren der Welt. Auch die jüngsten Zahlen von Berkshire Hathaway können... mehr...
dpa Bonn. Während 4G für die meisten mobilen Anwendungen ausreicht, ist der Ausbau der fünften Mobilfunkgeneration vor allem für die Industrie... mehr...
dpa Berlin. Corona, Uber, Mindestlohn, teure Ersatzteile und zu alledem auch noch Rekordspritpreise: Das deutsche Taxigewerbe ist von vielen... mehr...
dpa Köln/Bonn. Nach Düsseldorf ist nun Köln/Bonn an der Reihe: Im Tarifkonflikt ruft Verdi das Sicherheitspersonal am Flughafen zu einem Warnstreik... mehr...
dpa Hamburg. Antriebe mit Flüssigerdgas (LNG) gelten in der Schifffahrt als Brückentechnologie. Von Hamburg aus ist nun ein LNG-Kreuzer auf Jungfernfahrt... mehr...
dpa Nürnberg. Die deutsche Wirtschaft war gerade auf Erholungskurs eingebogen. Die Situation in der Ukraine kommt ökonomisch zur Unzeit. Dennoch... mehr...
dpa Frankfurt/New York. Ein Rauswurf von Russland aus dem Swift-System gilt als technisch aufwendig - und hat eventuell auch enorme Auswirkungen auf Europa... mehr...
dpa Oberndorf/Düsseldorf. Die Bundeswehr soll 120.000 neue Sturmgewehre bekommen. Eine entsprechende Ausschreibung läuft seit Jahren, derzeit sieht es gut... mehr...
dpa Berlin. Auf Deutschlands Straßen rollen immer mehr E-Autos, denn viele wollen weg vom klimaschädlichen CO2 beim Fahren. Und der Staat schießt... mehr...
dpa Berlin. Klimaschutzminister Habeck will die deutsche Energiepolitik grundlegend ändern. Das Ziel ist Energie-Souveränität. Es ist ein langer... mehr...
dpa Washington/Berlin/Brüssel. Russland ist in die Ukraine einmarschiert - und die USA, die EU und andere Verbündete verhängen Strafmaßnahmen. Sie sollen der russischen... mehr...
dpa Ludwigshafen. Nach einem Milliardengewinn will BASF etwas mehr Geld an die Aktionäre ausschütten. Unklar ist indes, was die Russland-Sanktionen... mehr...
dpa Rom. Deutschland bezieht 55 Prozent des importierten Erdgases aus Russland, bei Italien sind es 45 Prozent. Mario Draghi kritisiert diese... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Wort fällt immer wieder in den Diskussionen um wirksame Strafmaßnahmen gegen Russland: Swift. Bisher hat sich die Staatengemeinschaft... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Gemüsebauern können zufrieden sein. Sie blicken auf ein Plus von 10 Prozent. Dabei hat der Öko-Anbau weiter zugenommen. mehr...
dpa Wolfsburg/Stuttgart. Auch Privatanleger können sich voraussichtlich bald an der Porsche AG beteiligen. VW will mit dem Börsengang aber vor allem seine... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Hoffnung auf Verhandlungen zwischen Russlands und der Ukraine haben den Börsen vor dem Wochenende wieder etwas auf die Beine... mehr...
dpa Wiesbaden. Die Preise steigen und steigen. Und das stärker als von Analysten erwartet. Preistreiber sind vor allem die Energiekosten. mehr...
dpa München. Gas und Öl drohen immer teurer zu werden. Und viele Unternehmen wollen ihre Preise erhöhen. mehr...
dpa Wiesbaden. Die Corona-Pandemie hat im vergangenen Jahr weniger tiefe Löcher in den Staatshaushalt gerissen als zunächst angenommen. mehr...
dpa Wiesbaden. Die deutsche Wirtschaft hat sich im zweiten Jahr der Corona-Pandemie besser geschlagen als zunächst angenommen. Der Krieg in der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Angriff Russlands auf die Ukraine setzt die Aktienmärkte unter Druck. Die Preise für Rohstoffe steigen. Verbraucher und Anleger... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Corona-Flaute hat Lufthansa die deutschen Staatshilfen zurückgezahlt und sich einer Fitness-Kur unterzogen. Doch beim Neustart... mehr...
dpa Wolfsburg/Stuttgart. Die VW-Tochter Porsche soll an die Börse gehen. Die Umsetzbarkeit wird in Wolfsburg nun konkret geprüft. mehr...
dpa Frankfurt/Main. In zwei Verhandlungsrunden hat es laut Verdi für die bundesweit rund 25.000 Sicherheitskräfte an Flughäfen keine Einigung gegeben... mehr...
dpa München/Berlin. Der Ölpreis ist angesichts der Eskalation in der Ukraine auf deutlich über 100 Dollar gesprungen. An den Tankstellen macht sich das... mehr...
dpa Berlin. Nicht erst seit der Flut im Sommer 2021 ist klar: Deutschland wird sich weiter gegen Extremereignisse wappnen müssen. Kann eine Pflichtversicherung... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Auch deutsche Geldhäuser, wie die Deutsche Bank oder die Commerzbank, haben Notfallpläne entwickelt im Zusammenhang mit dem russischen... mehr...
dpa Luxemburg. Wenn ein Flug mehrere Stunden Verspätung hat, dann steht Reisenden in der EU eine Entschädigung zu. Diese Regelung greift jedoch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Er gilt als einer der Architekten des Modells, dass den deutschen Staat nach Schätzungen einen zweistelligen Milliardenbetrag gekostet... mehr...
dpa Nürnberg. 2021 gab es so viele offene Arbeitsstellen wie noch nie. Das bedeutet 1,34 Millionen in West- und 348.000 in Ostdeutschland waren... mehr...
dpa Berlin. Der Einmarsch in der Ukraine bringt Russland und den Westen auf Konfrontationskurs. Doch gerade Deutschland ist abhängig von russischem... mehr...
dpa Wiesbaden. Weil die Witterung 2021 günstig war, haben Bäuerinnen und Bauern in Deutschland neun Prozent mehr bei der Gemüse-Ernte einegfahr... mehr...
dpa Moskau. Nach dem Angriff auf die Ukraine ist der russische Rubel um mehr als sechs Prozent auf ein Rekordtief gefallen. Die Notenbank hat... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der russische Angriff auf die Ukraine hat nicht nur auf Börsenmärkte weltweit, sondern auch auf die Digitalwährungen wie Bitcoin... mehr...
dpa Hamburg/Berlin. Die neue Bundesregierung macht Tempo beim Ausbau Erneuerbarer Energien. Zum Beispiel bei der Windkraft auf See soll der Ausbau erheblich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Nervosität an den Märkten ist seit Tagen spürbar. Nun hat die russische Invasion die letzten Hoffnungen an den Finanzmärkten... mehr...
dpa München. Die Schwarz-Gruppe und der Discounter Aldi sind nur nur stark in Deutschland vertreten, sondern mittlerweile auch weltweit. In einem... mehr...
dpa Stuttgart. Mit dem plötzlichen KfW-Förderstopp hat sich Wirtschaftsminister Habeck riesigen Ärger bei Bauherren eingehandelt. Auf einer Sonderkonferenz... mehr...
dpa Berlin. Mit einem Milliardenpaket will die Bundesregierung den Bürgern helfen, die hohen Energiepreise zu stemmen. Doch bis man das alles... mehr...
dpa San Jose. Die ganz großen Zeiten des Online-Shoppings während der Pandemie scheinen vorbei und das bekommt auch die Online-Handelsplattform... mehr...
dpa New York. Der Russland-Ukraine-Konflikt wirkt sich auch auf die US-Börsen aus. Anleger reagieren nervös. mehr...
dpa Krefeld. Das lukrative Geschäft mit der Tierliebe lockt mittlerweile neue Wettbewerber an. Finanzinvestoren drängen mit ihren Milliarden auf... mehr...
dpa München. Die Häufigkeit und Intensität von Naturkatastrophen nimmt zu - für den Rückversicherer Munich Re ist das eine Möglichkeit zum Geldverdienen... mehr...
dpa Düsseldorf. Am Bau der Ostseepipeline ist der Düsseldorfer Kraftwerksbetreiber Uniper mit knapp einer Milliarde Euro beteiligt. Was die Aussetzung... mehr...
dpa München. Drei Mobilfunk-Netzbetreiber gibt es in Deutschland, einer davon ist O2. Die Münchner Firma war jahrelang in den roten Zahlen. Doch... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Steigende Energiepreise und wachsende Unsicherheit: Der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine wird zur Belastungsprobe auch... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Ein europäisches Bezahlverfahren ohne europäische Abdeckung? Dem Projekt EPI sind weitere gewichtige Unterstützer abhandengekommen... mehr...
dpa Nürnberg. Pandemie, Inflation, Lieferketten: Die Verbraucherstimmung wird in Deutschland von vielen Faktoren durcheinandergewirbelt. Entsprechend... mehr...
dpa Genf/Frankfurt am Main. Software aus Deutschland soll auch künftig weltweit dabei helfen, die Corona-Pandemie in den Griff zu bekommen. Die Telekom-Tochter... mehr...
dpa Herzogenaurach. Eigentlich könnte Sportartikel-Händler Puma zufrieden sein - die Zahlen kletterten auf Rekordnivau. Doch die politischen Unsicherheiten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Russlands Militäroffensive gegen die Ukraine hat den Aktienmärkten einen weiteren schweren Schlag versetzt. Der Dax ging auf Talfahrt... mehr...
dpa Hamburg. Es steht für Tradition und Luxus: Das Hotel „Vier Jahreszeiten“ an der Hamburger Binnenalster wird 125 Jahre alt. In den kommenden... mehr...
dpa Berlin. Sie fehlte in kaum einer Wahlkampfrede von Olaf Scholz - nun brachte das Kabinett die Mindestlohnsteigerung auf den Weg. Millionen... mehr...
dpa Düsseldorf. Beim Thema Bildung haben Frauen Männer bereits überholt. Auch die Unterschiede bei der Bezahlung schrumpfen. Doch bei der Altersabsicherung... mehr...
dpa Brüssel. Vom Sprachassistenten bis zur Industriemaschine fallen viele Daten an. Aber wer darf die wofür nutzen? Die EU-Kommission sieht riesiges... mehr...
dpa Berlin. Seit Monaten ächzen Verbraucher unter steigenden Preisen beim Tanken und Heizen. Die Sanktionen gegen Russland könnten die Lage noch... mehr...
dpa Berlin. Die Bahn macht viel mehr, als nur Züge durch Deutschland zu fahren. Weltweit sind Lastwagen, Schiffe und Flugzeuge mit dem Konzernlogo... mehr...
dpa Brüssel. Für Profite größerer Firmen, die in der EU aktiv sind, sollen menschenunwürdige Arbeitsbedingungen und Umweltzerstörung vermieden... mehr...
dpa Buenos Aires. Im vergangenen Jahr hatte die Weltbank Argentinien bereits mit einem Rekordbetrag unterstützt. Auch für dieses Jahr kündigt sich... mehr...
dpa New York. Auch an den US-Börsen machen sich die Entwicklungen in Osteuropa bemerkbar. Ein Analyst spricht von einem „signifikanten Belastu... mehr...
dpa Frankfurt am Main. Russland erkennt Teile der Ostukraine als unabhängige Staaten an und schockiert damit den Westen. Die weltweiten Börsen hingegen... mehr...
dpa Brüssel. Die EU-Kommission plant ein strenges Lieferkettengesetz. Das Vorhaben könnte Auswirkungen für zahlreiche Unternehmen haben, aber... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin/Düsseldorf. Steigende Energiekosten sind schon jetzt eine Belastung für viele Haushalte. Macht die Zuspitzung des Konflikts zwischen Russland... mehr...
dpa Nürnberg. Corona setzt vielen Betrieben stark zu. Das macht sich auch bei und nach der Ausbildung bemerkbar. Die Zahl der Lehrlinge ging zurück... mehr...
dpa Düsseldorf. Eine Schlüsselfigur im Cum-Ex-Skandal um vermutlich milliardenschweren Steuerbetrug wird an die deutsche Justiz ausgeliefert. Jetzt... mehr...
dpa Wolfsburg/Stuttgart. Lange wurde über einen Börsengang des Sportwagenbauers Porsche spekuliert - jetzt treibt der Mutterkonzern VW die Pläne auch offiziell... mehr...
dpa Köln. Auch in diesem Jahr wurden zahllose Karnevalsveranstaltungen wegen der Pandemie abgesagt. Das führt bei Gastronomen, Hoteliers und... mehr...
dpa München. Deutschlands wichtigstes Konjunkturbarometer ist gestiegen. Die Hoffnung auf ein absehbares Ende der Corona-Krise spielt eine große... mehr...
dpa Uruapan. Einer Drohung gegen einen US-Avocado-Inspekteur in Mexiko liegen ernste Probleme mit dem „grünen Gold“ zugrunde. Sogar die USA setzen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach tagelangem Ausverkauf hat sich der deutsche Aktienmarkt am Dienstag etwas gefangen. Zwar schloss der Dax mit 0,26 Prozent erneut... mehr...
dpa Berlin/Stade/Brunsbüttel. Die Ukraine-Krise zeigt drastisch, welche geopolitische Sprengkraft Erdgas hat. Hohe Abhängigkeit von einer Quelle ist gefährlich... mehr...
dpa Bad Homburg. Der Krankenhausbetreiber und Medizinkonzern Fresenius leidet weiter unter den Folgen der Corona-Pandemie. Gegen die Belastungen soll... mehr...
dpa Wolfsburg. Auch Volkswagen muss sich um die Gunst von IT- und Batteriespezialisten bemühen. Ansonsten werden Jobs meist aber weiter strikt intern... mehr...
dpa Bad Honnef. Wenn Möbelhersteller Vorprodukte einkaufen, haben sie derzeit einen schweren Stand - die Kosten steigen, die Lieferzeit ist lang... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Fachleute streiten seit Jahren, ob dem deutschen Immobilienmarkt eine Blase droht - oder ob es diese bereits gibt. Umsätze und Preise... mehr...
dpa Berlin. Zwölf Euro Mindestlohn - in dieser Woche soll ein soziales Kernprojekt der Ampel die erste Etappe nehmen. Die Arbeitgeber sind gegen... mehr...
dpa Wiesbaden. Deutschlands Gastwirte und Hoteliers haben sich 2021 nicht von den Umsatzeinbrüchen des ersten Corona-Jahres erholt. Die Bilanz fällt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Corona hat der Bundesbank zufolge zu Jahresbeginn deutliche Spuren in Europas größter Volkswirtschaft hinterlassen. Eine schnelle... mehr...
dpa Berlin. Vor einem Monat stoppte die Bundesregierung die Förderung für energieeffiziente Gebäude vorläufig. Nun können neue Anträge eingereicht... mehr...
dpa Brüssel. Jedes Jahr fließen Dutzende Milliarden Euro EU-Förderung an Europas Bauern. Wie genau das Geld für mehr Klima- und Umweltvorgaben... mehr...
dpa Berlin. Die gestiegenen Ausgaben für Strom und Gas machen vielen Haushalten zu schaffen. Aber auch die Wirtschaft sieht die Entwicklung mit... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Furcht vor einem Krieg zwischen Russland und der Ukraine hat den deutschen Aktienmarkt am Montag stark belastet. Der Dax sackte... mehr...
. Immer mehr polnische Spediteure gründen eine Niederlassung in Deutschland. Hintergrund sind neue Regeln des EU-Mobilitätspakets... mehr...
dpa Lingen/London. Biodiesel fürs Auto gibt es schon lange. Bald soll Sprit aus pflanzlichen Rohstoffen auch im Luftverkehr stärker zum Einsatz kommen... mehr...
dpa Stuttgart/München. In der Corona-Krise stehen die Zeichen auf Öffnung und Lockerung. Finanzhilfen für Unternehmen wurden jedoch unlängst verlängert... mehr...
dpa Karlsruhe. Für viele Diesel-Kläger schien der Zug längst abgefahren. Aber plötzlich ist eine finanzielle Entschädigung selbst für Autobesitzer... mehr...