Wirtschaft
Netflix stoppt Russland-Geschäft
dpa Los Gatos. Mit Voranschreiten des Kriegs in der Ukraine wenden sich weitere Unternehmen von Russland ab. Nun zieht auch der Videostreaming-Riese... mehr...
dpa Los Gatos. Mit Voranschreiten des Kriegs in der Ukraine wenden sich weitere Unternehmen von Russland ab. Nun zieht auch der Videostreaming-Riese... mehr...
dpa Berlin. Im Niedringlohnbereich arbeiten besonders viele Frauen. Doch nicht nur der neue Mindestlohn soll sie besser stellen, verspricht Arbeitsminister... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Haushalt, Kinder und Beruf lassen sich für manche im Homeoffice besser vereinbaren als im Büro. Doch die EZB-Präsidentin warnt vor... mehr...
dpa Washington. Womöglich könnte russisches Öl bald nicht mehr nach Europa und in die USA fließen. Doch die hohen Benzinpreise machen Sorgen. mehr...
dpa Rom/Doha. Italien will seine Energielieferungen „diversifizieren“. Dabei kommt auch dem Golfstaat Katar eine wichtige Rolle zu. mehr...
dpa Berlin. Wegen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine steigen die Preise an den Tankstellen auf immer neue Rekordhöhen. Die Linke fordert... mehr...
dpa Moskau. Moskau hatte immer bekräftigt, dass Russland trotz des Angriffs auf die Ukraine weiter Erdgas liefere. Bislang ist das auch der Fall... mehr...
dpa Bremerhaven. Seit vielen Wochen bangten die Beschäftigten auf der Bremerhavener Lloyd-Werft um ihre Arbeitsplätze. Nun können sie aufatmen. Das... mehr...
dpa Berlin. Beim Fleischkauf interessieren sich viele Verbraucher auch dafür, wie Tiere einst gelebt haben. Auf Packungen im Kühlregal gibt es... mehr...
dpa Duisburg/Frankfurt. Wer sich auf eine spätere Lieferung einlässt, kann beim Autokauf bares Geld sparen. Das zumindest ist das Ergebnis einer aktuellen... mehr...
dpa Strausberg. Nach der Genehmigung der Tesla-Fabrik durch das Land schickt Elon Musk Dankesworte Richtung Brandenburg. Doch wird er für die Produktion... mehr...
dpa Berlin/Brunsbüttel. Planungen für ein Flüssiggasterminal in Deutschland gibt es schon lange, aber sie schienen nur zäh voranzukommen. Nun droht ein Liefereinbruch... mehr...
dpa Moskau. Weil russische Maschinen im Ausland beschlagnahmt werden können, sollen sie laut der Luftfahrtbehörde im Land am Boden bleiben. Grund... mehr...
dpa San Jose. Das inländische Geschäft in Russland hatte Paypal schon länger eingestellt, jetzt zieht sich der Bezahldienst gänzlich aus dem Land... mehr...
dpa Schwerin/Kassel. Erst das auf Eis gelegte Genehmigungsverfahren, dann die Sanktionen: Das Unternehmen hinter der umstrittenen Pipeline ringt mit der... mehr...
dpa Seoul. Auch Samsung stellt seine Lieferungen nach Russland vorerst ein. Das Tech-Unternehmen ist nur eines von vielen, die wegen Putins... mehr...
dpa Düsseldorf. Ob Nudeln, Brot oder Kaffee: Fast überall muss man zurzeit tiefer in die Tasche greifen als noch vor ein paar Monaten. Durch den... mehr...
dpa Berlin. Die Sanktionen gegen Russland machen sich mit großer Wucht im Land bemerkbar. Der Rubel ist im Sturzflug, es drohen gigantische ... mehr...
dpa New York. Putins Krieg in der Ukraine kostet sein Land weiter: Jetzt streicht der US-Finanzdienstleister S&P Dow Jones mit Russland verbundene... mehr...
dpa Wolfsburg. Für Volkswagen und Tesla fallen Beschlüsse zu den wohl wichtigsten Werksneubauten der nächsten Jahre. Die Amerikaner haben das Go... mehr...
dpa New York. Russland verfügt über hohe Währungsreserven und kann teilweise Haushaltsüberschüsse einfahren. Doch der Ukraine-Krieg und die Sanktionen... mehr...
dpa Berlin. Was passiert mit den Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten? Arbeitgeber und Gewerkschaften wollen nun, dass sie Teil... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der sich weiter zuspitzende Krieg Russlands gegen die Ukraine hat den Kursrutsch am deutschen Aktienmarkt am Freitag beschleunigt... mehr...
dpa München. Die Bundesbürger starren im Home Office mehr auf Bildschirme, und die deutsche Gesellschaft altert: Deshalb schauen die Hersteller... mehr...
dpa Hannover/Moskau. Preisdebatten mögen aktuell zweitrangig erscheinen. Russlands Rohstoffreichtum ist aber nicht nur zur Finanzierung seines Militärs,... mehr...
dpa Santa Clara. Zwei Schwergewichte in der Computer-Technik kündigen Russland die Geschäfte auf. Auch Google setzt sein Werbegeschäft rund um die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In der Dax-Familie steht wieder mal ein Stühlerücken an. Das kann Einfluss auf die Aktienkurse haben. Wer aufsteigt - und wer weichen... mehr...
dpa Tokio. Die Meldungen über die russische Invasion únd Gefechte in der Ukraine wirken sich auch auf die Börse in Tokio aus und lassen die... mehr...
dpa Southlake/Madrid. Zwei große Unternehmen stoppen ihre Geschäftsbeziehungen mit Aeroflot und schotten die russische Fluggesellschaft weiter ab. mehr...
dpa New York. Der Krieg in der Ukraine drückt auch an den Börsen auf die Stimmung: Während der Dow Jones ins Minus rutschte, konnten andere Papiere... mehr...
dpa Berlin. Auch ohne Erdgas aus Russland müsste Deutschland im nächsten Winter nicht frieren, errechnen Analysten. Schwieriger könnte es jedoch... mehr...
dpa Osnabrück. Sowohl Russland als auch die Ukraine haben große Bedeutung als Lieferanten von Getreide. Weizen und Mais könnten nun knapp werden... mehr...
dpa Wiesbaden. Die deutsche Exportwirtschaft hat sich gerade vom Einbruch in der Corona-Krise erholt. Jetzt drohen neue Belastungen und „tiefgreifende... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die internationalen Aktienmärkte verlieren wegen des Ukraine-Kriegs weiter. Anleger ziehen ihr Geld ab. An den Rohstoffbörsen gibt... mehr...
dpa München. Schwere Zeiten für Milliardäre: Luxusreisen sind wegen Corona kaum möglich. Da bietet sich die Investition in Edelsteine an. Selbst... mehr...
dpa Brüssel. Die EU will unabhängiger von russischem Gas werden. Dafür fordern die Grünen im EU-Parlament drastische Maßnahmen, um erneuerbare... mehr...
dpa New York. Eigentlich verfügt Russland über hohe Währungsreserven und kann teilweise Haushaltsüberschüsse einfahren. Doch der Ukraine-Krieg... mehr...
dpa Washington. US-Präsident Biden setzt für neuen konjunkturellen Schwung auf die Produktion „Made in America“. Das Konzept ist nicht neu, auch... mehr...
dpa Moskau. Die Talfahrt des Rubel bleibt ungebremst, russische Anteilsscheine verlieren dramatisch an Wert. Die Börse in Moskau setzt den Handel... mehr...
dpa Berlin. Mit dem Halten von Tieren auf engstem Raum - nur des Ertrags wegen - soll Schluss sein. Landwirtschaftsminister Özdemir will Bauern... mehr...
dpa Hamburg. Spekulationen, dass die in Hamburg liegende Jacht „Dilbar“ wegen des Ukraine-Kriegs beschlagnahmt worden sein könnte, haben sich... mehr...
dpa Karlsruhe. Die zwangsweisen Schließungen zu Beginn der Pandemie waren für viele Branchen trotz staatlicher Hilfen ein Schock. Jetzt beschäftigt... mehr...
dpa Luxemburg. Im Jahr 2020 war die Arbeitslosigkeit wegen der Corona-Pandemie in der Eurozone stark gestiegen. Nun ist sie deutlich zurückgegangen... mehr...
dpa Brüssel. Wie sollen angesichts des russischen Angriffkriegs auf die Ukraine die europäischen Gasspeicher gefüllt werden? Die Komission will... mehr...
dpa Peking. Der Ukraine-Krieg ist auch für China eine „Zeitenwende“. Politisch manövriert sich der „Freund Russlands“ ins Abseits. Wirtschaftlich... mehr...
dpa Potsdam/Grünheide. Das lange Genehmigungsverfahren für Teslas erste Autofabrik in Europa steht vor dem Abschluss. Das Werk steht allerdings schon -... mehr...
dpa Berlin. Viele Sanktionen gegen Russland betreffen die wirtschaftlichen Beziehungen zu Moskau. Der Ost-Ausschuss der deutschen Wirtschaft... mehr...
dpa Singapur. Der Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf Rohstoffpreise aus - die Sorge über das Ölangebot ist groß. Nun steigen die Preise der... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Dax hat am Donnerstag angesichts des sich weiter zuspitzenden russischen Kriegs gegen die Ukraine seine Talfahrt beschleunigt... mehr...
dpa Darmstadt. Geschäfte mit Impfstoffherstellern haben den Darmstädtern ein Rekordwachstum beschert. Merck-Produkte für die Arzneiforschung sind... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach der Krise ist vor der Krise: Der Ukraine-Krieg und mögliche Engpässe im Sommer trüben die Lage der Lufthansa ein, die eigentlich... mehr...
dpa Düsseldorf. Im Kalten Krieg waren die Auftragsbücher der Waffenfirmen prall gefüllt. In den vergangenen Jahrzehnten war die Nachfrage aus dem... mehr...
dpa Stockholm. Spotify hat sein Büro in Russland wegen des russischen Angriffskrieges in der Ukraine bis auf Weiteres geschlossen - der Dienst des... mehr...
dpa Washington. Bereits seit der russischen Einnahme der Krim bewilligt die Weltbank keine Investionen mehr in Russland. Nun lässt der Krieg in der... mehr...
dpa Tokio. Mercedes Benz stoppt seine Exporte nach Russland. Auch der japanische Autohersteller Toyota beobachtet die Lage in der Ukraine und... mehr...
dpa Boston. Wie gefährlich ist Tiktok für Kinder und Jugendliche? Und: Ist sich die Online-Videoplattform möglicher Risiken bewusst und nutzt... mehr...
dpa Stuttgart. Je länger der Krieg in der Ukraine anhält, desto mehr deutsche Konzerne stellen ihre Gemeinschaftsunternehmen mit den Russen infrage... mehr...
dpa Brüssel. Die von der EU beschlossenen Sanktionen bringen das russische Finanzsystem in Bedrängnis. Ein Umgehen durch unregulierte Kryptowerte... mehr...
dpa Brüssel. Seit Monaten wird in Brüssel über eine Reform der strengen EU-Schuldenvorgaben diskutiert. Sie sollen ab 2023 wieder gelten. Doch... mehr...
dpa Berlin. Die Autobranche ist eine Schlüsselindustrie in Deutschland. Wegen des Krieges fehlen wichtige Teile und Rohstoffe. Das Problem könnte... mehr...
dpa Hamburg. 90 Prozent der globalen Gütertransporte werden per Schiff abgewickelt. Wenn - wie derzeit - die Preise für Transporte steigen, trifft... mehr...
dpa Berlin. Vom Krieg erschüttert und von Sanktionen gebremst, fahren immer mehr Unternehmen ihr Russland-Geschäft herunter. Der Rückzug ist... mehr...
dpa Berlin/Frankfurt. Am Ölmarkt ist es wegen des Ukraine-Kriegs zu einem Preisschub gekommen, außerdem gibt es Ängste vor Lieferausfällen. Auch Berlin... mehr...
dpa Berlin. Was tut die Politik, um Deutschland zuverlässig mit Gas zu versorgen, auch wenn Russland seine Lieferungen einstellen sollte? Sie... mehr...
dpa Wien. Die Ukraine-Krise hat Ölpreise auf mehrjährige Höchststände getrieben. Eine große Produzenten-Gruppe will jedoch nicht gegensteuern... mehr...
dpa Berlin. Reisebüros und Veranstalter sehen nach zwei harten Corona-Jahren Anzeichen für eine Trendwende. Der Krieg Russlands in der Ukraine... mehr...
dpa Moskau/Hannover. Der russische Stahlkonzern Severstal - einer der größten des Landes - reagiert auf die Sanktionen gegen seinen Haupteigentümer. Nun... mehr...
dpa Hamburg. Das Hamburger Forschungsinstitut hat seine Konjunkturprognose für 2022 deutlich reduziert. Grund ist nicht zuletzt der Krieg in der... mehr...
dpa Wilhelmshaven. Neben dem Energiekonzern Uniper aus Düsseldorf meldet nun auch das belgische Unternehmen Tree Energy Solutions Interesse am Bau eines... mehr...
dpa Wiesbaden. Das Statistische Bundesamt legt neue Zahlen hinsichtlich der Preise für Hölzer vor. Der Anstieg ist nicht zu übersehen. Was sind... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Es geht um Millionen und die Frage, wer die Steuerschulden übernimmt. In erster Instanz hatte die Privatbank Warburg bereits verloren... mehr...
dpa Berlin. Die europäischen Bahnen helfen Flüchtlingen aus der Ukraine mit kostenlosen Transporten in ihren Zügen. Auch Tschechien und Österreich... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das genossenschaftliche Spitzeninstitut verdient so viel wie nie. Das DZ-Bank-Führungsduo sieht eine gute Grundlage für weiteres... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Energiekosten heizen seit geraumer Zeit die Inflation in Deutschland und Europa an. Der Ukraine-Krieg könnte für einen zusätzlichen... mehr...
dpa Nürnberg. Auf dem Arbeitsmarkt ist vieles wieder fast wie vor der Corona-Krise. Doch der Ukraine-Krieg könnte neue Herausforderungen bring... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der Krieg in der Ukraine hat den deutschen Aktienmarkt auch am Mittwoch fest im Griff gehabt. Die Nervosität blieb hoch. Dennoch... mehr...
dpa Moskau. Schon vor dem Angriffskrieg gegen die Ukraine ging der Anteil deutscher Firmen in Russland stetig zurück. Die Invasion zerstört nun... mehr...
dpa Brüssel. Experten befürchten steigende Lebensmittelpreise. Muss jetzt die beschlossene stärkere Förderung einer umweltfreundlichen Produktion... mehr...
dpa Irving. BP und Shell haben es bereits vorgemacht, nun zieht auch Exxon nach und kehrt Russland den Rücken. mehr...
dpa Frankfurt/Wien. 48 Stunden nach der Warnung der Bankenaufseher gehen bei der Sberbank in Europa die Lichter aus. Die meisten Kunden kommen mit einem... mehr...
dpa Dearborn. Bereits in den vergangenen Jahren hat Ford seine Geschäfte mit Russland eingeschränkt, nun zieht sich der US-Autobauer komplett zurück... mehr...
dpa New York. Der russische Angriff auf die Ukraine lässt die Energiepreise steigen und weitere Sanktionen sind nicht ausgeschlossen. Während viele... mehr...
dpa Cupertino. Der Schritt stand bereits länger im Raum, jetzt macht Apple ernst: Der US-Konzern verkauft vorerst keine Produkte mehr in Russla... mehr...
dpa Berlin. Der russische Angriff auf die Ukraine hat in Deutschland auch Befürchtungen um die Energieversorgung ausgelöst. Nun sorgt der Bund... mehr...
dpa Paris. In Folge des Kriegs in der Ukraine sind die Ölpreise kräftig gestiegen. Jetzt wollen führende Industriestaaten an die Reserven gehen,... mehr...
dpa Genf/Zug. Erst das auf Eis gelegte Genehmigungsverfahren für Nord Stream 2, dann die US-Sanktionen: Das Unternehmen hinter der umstrittenen... mehr...
dpa Berlin. Finanzminister Christian Lindner ist zufrieden: Die Sanktionen gegen die russische Zentralbank wirken. Der Rubel ist im freien F... mehr...
dpa Amsterdam. Der Konzern setzt in Zukunft voll auf E-Mobilität und wolle seine Strategie so ausrichten, dass er bis 2038 komplett CO2-neutral... mehr...
dpa Kopenhagen/Hamburg. Die beiden Containerriesen Maersk und Mediterranean Shipping Company (MSC) transportieren derzeit keine Waren mehr von oder nach... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Ukraine-Krieg macht alle Hoffnungen auf eine Abschwächung der Inflation in Deutschland vorerst zunichte. Steigende Energiepreise... mehr...
dpa Genf. Vergangenes Jahr sind laut IATA nur halb so viele Passagiere transportiert worden wie vor Ausbruch der Pandemie. Doch die Zahlen... mehr...
dpa Düsseldorf. Lebensmittel aus Russland dürften bald in Deutschland kaum noch zu bekommen sein. Solche Artikel werden bei vielen Supermärkten und... mehr...
dpa Bodenheim. Die Weine deutscher Winzer erfreuen sich im Ausland wachsender Beliebtheit. Gibt es dafür Gründe? mehr...
dpa Berlin. Bisher war der Februar 2020 Rekordhalter in Sachen erzeugter Windenergie. Doch das hat sich nun geändert. mehr...
dpa Hannover/Tscherepowez. Alexej Mordaschow hatte schon vor dem Krieg gegen die Ukraine nicht nur Freunde bei Tui. Der russische Großaktionär taucht nun mit... mehr...
dpa Hannover/Berlin. Die Rückkehr des Krieges nach Osteuropa trifft auch die Autoindustrie hart. Zwar gibt es für deutsche Hersteller wichtigere Absatzregionen... mehr...
dpa Oberkochen/München. Makerverse soll an den Start gehen. Das Unternehmen hat sich auf 3D-Druck-Verfahren spezialisiert. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Schneller als erwartet hat die Commerzbank die Trendwende geschafft. Nun schraubt der Vorstand die Ziele nach oben. Es bleiben aber... mehr...
dpa Paris/London. Die russische Invasion in die Ukraine wirkt sich weiter auf die Kapitalmärkte aus. Die Verunsicherung der Anlegern an den Börsen... mehr...
dpa Mlada Boleslav. Der tschechische Autobauer produziert dieser Tage weniger als sonst. Ihm fehlen Teile von mehreren Zulieferern aus der Ukraine. mehr...
dpa Schramberg. Klassisches Design „Made in Germany“: Der Uhrenhersteller Junghans bleibt seiner Geschichte treu. Die Verkäufe litten in der Corona-Pandemie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Trotz Corona-Krise und Ukraine-Krieg können sich Lufthansa und ihre Piloten nicht auf einen Zukunftsplan einigen. Stattdessen soll... mehr...
dpa Schwerin. Das Insolvenzverfahren für die MV Werften ist eröffnet. Damit ist der Weg frei für die Transfergesellschaften. Der Insolvenzverwalter... mehr...
dpa Berlin. Seit 2015 sitzt der frühere CDU-Politiker Roland Pofalla im Vorstand der Deutschen Bahn. Jetzt kündigt er seinen Rückzug an. mehr...
dpa Leverkusen. Die Folgen des Monsanto-Deals waren für die Leverkusener lange Zeit eine finanziell nachteilige Sache, doch inzwischen sieht es besser... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die massiven Angriffe Russlands auf die Ukraine haben den Dax am Dienstag auf steile Talfahrt geschickt. Auch andere Börsen in Europa... mehr...
dpa Berlin. In der Pandemie war das Kochen zuhause angesagt. Davon hat auch der Lieferdienst Hellofresh profitiert. mehr...
dpa Berlin. Einkaufen in den Geschäften ist wieder für alle möglich, für den Online-Handel endet eine Sonderkonjunktur. Zalando rechnet aber... mehr...
dpa Hawthorne. Ein Tweet des ukrainischen Vize-Premiers Mychajlo Fedorow brachte Elon Musk auf den Plan: Der Tech-Milliardär hilft der Ukraine mit... mehr...
dpa Berlin. Ob Wodka oder Süßwaren: In deutschen Supermarktregalen stehen nur wenige Produkte aus Russland. Ihr Wegfall fällt kaum ins Gewicht... mehr...
dpa Menlo Park. Die russischen Staatsmedien RT und Sputnik werden in der EU verboten. Das reicht bis in die sozialen Medien: Auf Facebook, Instagram... mehr...
dpa Berlin/Brüssel. Der Ukraine-Krieg lässt die Ölpreise steigen. Die EU und die USA könnten nun reagieren. Es geht darum, die Preise zu dämpfen. mehr...
dpa London. Nach dem britischen Energiekonzern BP zieht auch der Ölkonzern Shell Konsequenzen aus dem Einmarsch Russlands in die Ukraine. Die... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Russlands Invasion in die Ukraine habe das Marktumfeld für den europäischen Verteidigungssektor grundlegend verändert, sagen Experten... mehr...
dpa Brüssel. Im Vergleich zu seinen europäischen Nachbarn ist Deutschland besonders abhängig von Gas- Öl- und Stromlieferungen. Auf den Einbau... mehr...
dpa Stuttgart. Mit dem russischen Lkw-Hersteller Kamaz unterhält Daimler Truck seit knapp zehn Jahren eine Kooperation. Damit soll nun Schluss sein... mehr...
dpa Grünheide/Potsdam. Eigentlich sollte die Produktion schon im Juli 2021 anlaufen. Nun könnte ein konreter Eröfnungstermin für das Telsa-Werk in Grünheide... mehr...
dpa Aurich. Rund 30.000 Satellitenterminals sind von der Störung betroffen. Ein Fernzugriff ist aktuell nicht möglich. Die genaue Ursache ist... mehr...
dpa Frankfurt/Berlin. Auch in der dritten Verhandlungsrunde gab es keine Einigung. In der Ausgestaltung des Mindestlohns sind sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber... mehr...
dpa Frankfurt/Moskau. Der Westen reagiert mit Härte auf Putins Krieg gegen die Ukraine. Auf einen Großteil seiner milliardenschweren Reserven bei der Zentralbank... mehr...
dpa Berlin. Die Bundesregierung will die Abhängigkeit von russischen Energieimporten verringern. Der Krieg könnte die deutsche Konjunktur belasten,... mehr...
dpa Toulouse. Unmittelbare Nachteile erwartet Airbus von den Sanktionen gegen Russland zunächst erstmal nicht. Mittelfristig will der Flugzeugbauer... mehr...
dpa München. Die Sanktionen gegen Russland haben (noch) keine direkten Auswirkungen auf die Spritpreise, und trotzdem klettern diese in unbekannte... mehr...
dpa Hamburg. Die IG Metall hat herausverhandelt, dass es bei Airbus in der zivilen Flugzeugfertigung an deutschen Standorten bis 2030 keine betriebsbedingten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Welche Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine? Zu diesem Themenkomplex hat die Deutsche Bank für Unternehmenskunden ein eigenes... mehr...
dpa Hamburg. Die gegen Russland verhängten Sanktionen werden die deutsche Wirtschaft treffen. Dies wird auch der Hamburger Hafen spüren. mehr...
dpa Berlin. Deutschland muss seine Energiewende in einigen Bereichen neu denken. Die Umwelthilfe war bislang strikt gegen den Bau von LNG-Terminals... mehr...
dpa Naumburg. Die Mobilfunkinfrastrukturgesellschaft des Bundes stand bei ihrer Gründung massiv in der Kritik und muss ihren Nutzen noch beweisen... mehr...
dpa Barcelona. Beim Mobile World Congress dreht sich traditionell alles um Handys - doch diesmal zeigen Samsung und Huawei neue Notebooks. Die Strategie... mehr...
dpa Frankfurt/Main. In Kriegszeiten gibt es nicht nur Verlierer. Die Aussicht auf eine deutliche Erhöhung des Verteidigungshaushalts sorgt am Aktienmarkt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Sanktionen des Westens gegen Russland zeigen an den Finanzmärkten unmittelbar Wirkung. Öl und Gas werden noch teurer. Der Rubel... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag seine zunächst deutlichen Verluste weitgehend eingedämmt. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Finanzsanktionen gegen Russland zeigen Wirkung: Anleger ziehen bei den Tochterunternehmen der Sberbank in großem Stil Gelder... mehr...
dpa München. Die deutsche Industrie kämpft pandemiebedingt schon seit einiger Zeit mit Lieferengpässen. Zuletzt sah es nach Entspannung aus -... mehr...
dpa Moskau. Die Maßnahme ist eine Reaktion auf die schwerwiegenden Wirtschaftssanktionen des Westens gegen Russland. Der Rubel ist unter Druck... mehr...
dpa Berlin. Die Hersteller von Hausgeräten sind in der Pandemie mit einer historischen Nachfrage konfrontiert, während Produktionsteile weltweit... mehr...
dpa Paris. Woher kommt das Fleisch auf dem Teller? Diese Frage müssen sich Menschen in französischen Restaurants bald nicht mehr stellen? mehr...
dpa Tokio. Der Invasionskrieg in der Ukraine macht sich auch an den Börsen von Tokio bis Hongkong bemerkbar - bis jetzt allerdings nur leic... mehr...