Wirtschaft
Instagram nun in Russland blockiert
dpa Moskau. Weil der Mutterkonzern Meta Ausnahmen bei Aufrufen zur Gewalt gegen russische Truppen in der Ukraine macht, sperrt Russlands Medienaufsicht... mehr...
dpa Moskau. Weil der Mutterkonzern Meta Ausnahmen bei Aufrufen zur Gewalt gegen russische Truppen in der Ukraine macht, sperrt Russlands Medienaufsicht... mehr...
dpa Berlin. Die Preise für Benzin und Diesel haben sich seit Beginn des Ukraine-Kriegs extrem verteuert. Nun erwägt Finanzminister Lindner einem... mehr...
dpa Berlin. In Berlin wird gerade debattiert, wie sich Deutschland von der Abhängigkeit von russischen Energieimporten lösen kann. Nun bringt... mehr...
dpa Washington. Russland droht angesichts der verhängten Sanktionen als Reaktion auf den Ukraine-Krieg eine „tiefe Rezession“, warnt der IWF. Auch... mehr...
dpa Helsinki/Berlin. Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Ein führender Experte sieht die Ukraine gut gewappnet. Deutsche... mehr...
dpa Moskau. Nach eigenen Angaben erfüllt der russische Energiekonzern Gazprom weiterhin seine Verträge und liefert Gas durch die Ukraine. mehr...
dpa Berlin. Grundnahrungsmittel, Wasser, Babynahrung und Konserven: Aus Deutschland wurden bereits mehrere Hundert Tonnen Lebensmittelspenden... mehr...
dpa Berlin. Die Energiepreise waren schon vor dem Ukraine-Krieg hoch. Viele Unternehmen haben deshalb mit der Strom- und Gasbeschaffung noch... mehr...
dpa Bad Honnef. Fertighäuser werden in Deutschland immer beliebter. Im vergangenen Jahr gab es laut Daten ein Plus von 8,1 Prozent. Innerhalb der... mehr...
dpa Helsinki/Berlin. Der Angriff Russlands auf die Ukraine wurde von Cyberattacken begleitet. Dass dabei bislang nicht größere Schäden entstanden sind,... mehr...
dpa Berlin. Obwohl das Ende der Pandemie noch alles andere als absehbar ist, werden in den Betrieben bald die Corona-Regeln gelockert. Arbeitgeber... mehr...
dpa Berlin. Verbraucher merken es beim Kauf von Sprit oder Heizöl, Unternehmen bei der Beschaffung von Strom und Gas: Die stark gestiegenen Energiepreise... mehr...
dpa Moskau. Westliche Staaten haben erneut Sanktionen gegen Russland beschlossen. Die Auswirkungen an der Moskauer Börse sind nicht direkt erkennbar... mehr...
dpa Berlin. Die Corona-Zahlen gehen in die Höhe - der vorgeschriebene Schutz soll jedoch gesenkt werden. Auch in den Unternehmen sollen künftig... mehr...
dpa Berlin. Nach mehreren Verhandlungsrunden ohne Ergebnis ruft die Gewerkschaft für Montag wieder zu Warnstreiks auf. Sechs Flughäfen sind vorerst... mehr...
dpa Berlin. Stahl bis Handel: Die EU hat sich mit ihren Verbündeten neue Sanktionen gegen Russland geeinigt. Doch was für Folgen könnten die... mehr...
dpa Berlin. Die Weltgemeinschaft bereitet weitere Sanktionen gegen Russland vor: Dem Land könnte der Meistbegünstigtenstatus entzogen werden... mehr...
dpa Berlin. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht die Möglichkeit, dass Deutschland schon Ende des Jahres fast unabhängig von russischen... mehr...
dpa München. Zuletzt hatten die Preise für Benzin und Diesel von einem auf den anderen Tag zweistellig zugelegt. Der ADAC teilt nun mit, dass... mehr...
dpa Neckarsulm. Netto, Rewe, Penny und Aldi haben bereits angekündigt, dass sie in ihrem Sortiment keine russischen Waren mehr anbieten wollen. Nun... mehr...
dpa Berlin. Heizkostenzuschuss und Energiepreisbremse: Die Bundesländer fordern die Bundesregierung auf, die Bevölkerung in Hinsicht auf die... mehr...
dpa München. Wegen des Krieges in der Ukraine werden wohl in diesem Jahr viele Millionen Tonnen Getreide auf dem Weltmarkt fehlen. Das sagt Agrarhandelskonzern... mehr...
dpa Berlin. Der russische Staatskonzern Gazprom betreibt zwei Gasspeicher in Deutschland, darunter den bundesweit größten im niedersächsischen... mehr...
dpa München. Die Spritpreise haben extrem zugelegt. Doch wenn es um die Gesamtkosten des eigenen Wagens geht, ist der Anstieg im Verhältnis bei... mehr...
dpa Wolfsburg. Fehlende Teile, ausfallende Arbeit, wachsende Unsicherheit durch den Krieg in der Ukraine: VW muss sich auf schwierige Monate einstellen... mehr...
dpa Brüssel/London. Die beiden Online-Riesen teilen große Teile des Online-Werbemarkts unter sich auf. Die EU-Kommission sieht weitere Wettbewerber benachteiligt... mehr...
dpa Berlin. Das Landschaftsministerium will die möglichen Folgen des Kriegs für die Bauern mit einer Ausnahmegenehmigung kompensieren. Mehr als... mehr...
dpa Berlin. Die EU-Kommission hatte Darlehen mit günstigen Zinsen oder begrenzt Zuschüsse wegen der gestiegenen Energiepreise ins Spiel gebracht... mehr...
dpa Oberndorf. Bereits im vergangenen Jahr hat der größte deutsche Handfeuerwaffen-Fabrikant mehr Gewinne eingefahren. Der Krieg dürfte das Geschäft... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag von vorsichtigen Hoffnungen auf Fortschritte bei Verhandlungen im Ukraine-Krieg beflügelt... mehr...
dpa Wiesbaden. Der Ukraine-Krieg heizt die ohnehin schon hohen Energiepreise zusätzlich an. Die Menschen in Deutschland müssen sich auf weiter steigende... mehr...
dpa Moskau. Die Behörde prüft, ob Unternehmen, die ihre Russland-Geschäfte ausgesetzt haben, Verpflichtungen gegenüber russischen Arbeitnehmern... mehr...
dpa Seddin. 15 Container, beladen mit Schlafsäcken, Windeln und Trinkwasser haben Deutschland Richtung Ukraine verlassen. Die Deutsche Bahn kündigt... mehr...
dpa Washington. US-Medien zufolge will Präsident Biden den Kongress ersuchen, die normalen Handelsbeziehungen zu Russland auszusetzen. Das Land würde... mehr...
dpa Berlin. Die Ukraine ist ein großer Weizenexporteur. Doch der Krieg belastet die Produktion und hat bereits zu kräftigen Preissprüngen geführt... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Mit beispiellosen Sanktionen reagiert der Westen auf den Angriff Russlands auf die Ukraine. Die ersten wirtschaftlichen Folgen werden... mehr...
dpa Berlin. Russland und die Ukraine exportieren beide viel Weizen - der Angriffskrieg Moskaus könnte daher heftige Folgen für die Ernährung... mehr...
dpa Berlin. Die USA beziehen bereits kein Öl mehr aus Russland, die Unionsfraktion im Bundestag fordert einen Stopp des Gasbezugs über Nord Stream... mehr...
dpa Washington. Für die Ukraine werde der Krieg „massive“ wirtschaftliche Folgen haben, warnt die IWF-Chefin. Doch auch die Weltwirtschaft wird leiden... mehr...
dpa Versailles. Die Energiepreise sind als Folge des Ukraine-Kriegs deutlich angestiegen - und ein Ende ist nicht in Sicht. Nun wird eine vorübergehende... mehr...
dpa Berlin. 4000 Brücken sind hierzulande marode. Doch die Sanierung benötigt viel Zeit - und beeinträchtigt den Verkehr enorm. Nun will Verkehrsminister... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach der kräftigen Erholung vom Vortag hat der deutsche Aktienmarkt am Donnerstag wieder den Rückwärtsgang eingelegt. mehr...
dpa Berlin. Strom und Gas sind an den Energiebörsen so teuer geworden, dass einige Versorger derzeit keine neuen Kunden mehr haben wollen. Jetzt... mehr...
dpa Nürnberg. Auf dem deutschen Arbeitsmarkt fehlen Hunderttausende Menschen. Aus der Ukraine kommen Zehntausende Flüchtlinge nach Deutschland... mehr...
dpa Leverkusen. Um seinen Schuldenberg zu senken, verkauft der 100.000-Mitarbeiter-Konzern Bayer eine Firmensparte, in der 800 Beschäftigte tätig... mehr...
dpa Moskau. Zahlreiche Unternehmen haben ihre Aktivitäten in Russland zunächst eingestellt, darunter auch viele deutsche Konzerne. Moskau baut... mehr...
dpa Hannover. Rückversicherer stützen andere Versicherer, auch wenn es zu Großschäden kommt. Einer der führenden Anbieter aus Hannover hat noch... mehr...
dpa Wolfsburg/London. „Riesige Preiserhöhungen, Knappheit an Energie und Inflation“: VW-Chef Diess zeigt sich besorgt über die Langzeitfolgen von Putins... mehr...
dpa Wiesbaden. Ohne Genehmigung können keine neuen Wohnungen gebaut werden. Aber auch mit behördlicher Erlaubnis kann es noch lange dauern, bis... mehr...
dpa Berlin. „#WirtschaftHilft“ heißt eine Initiative von Wirtschaftsverbänden, die Informationen bereit stellen und sich um die Integration von... mehr...
dpa Osnabrück. DIW-Präsident Marcel Fratzscher erwartet als Folgen des Krieges eine Rezession und höhere Inflation. Zugleich fordert er, die Schuldenbremse... mehr...
dpa Brüssel. Ökonom Hüther warnt vor den Folgen des Kriegs in der Ukraine für deutsche Unternehmen. Man dürfe sie nicht zusätzlichen Kosten aussetzen... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Das Ende der seit Jahren ultralockeren Geldpolitik im Euroraum rückt näher. Die Europäische Zentralbank steuert allmählich um. Bis... mehr...
dpa Moskau. Bisher zwingen die Sanktionen des Westens Russland nicht zu einem Kurswechsel im Krieg gegen die Ukraine. Der Kreml bleibt hart... mehr...
dpa München. Nie zuvor sind die Spritpreise so stark gestiegen wie derzeit. Wie kommen sie zustande, wie stark profitiert der Staat und wie liegen... mehr...
dpa Hamburg. Nach dem schlimmsten Jahr der Unternehmensgeschichte ist die Lufthansa Technik wieder im Steigflug. Bis alte Flughöhen erreicht werden,... mehr...
dpa Berlin. Auf Deutschlands Straßen sind immer mehr Carsharing-Autos unterwegs. Der Branchenverband verzeichnet ein deutliches Plus. Aber nicht... mehr...
dpa Hamburg. Airbus will mehrere Standort seiner Einzelteilfertigung loswerden. Ein Werk in Augsburg soll nun aber offenbar nicht an einen Investor... mehr...
dpa Oberndorf. Angestellte mit russischen Wurzeln sollen beim Waffenhersteller Heckler & Koch im Schwarzwald nicht mehr am Schießstand arbeiten... mehr...
dpa Hamburg. Über eine fehlende Nachfrage kann sich Windrad-Bauer Nordex nicht beklagen. Rohstoff- und Transportkosten setzen dem Unternehmen... mehr...
dpa München. Die Spritpreise kennen derzeit kein Halten mehr. In der vergangenen Woche sind sie so schnell gestiegen wie noch nie. Und es zeichnet... mehr...
dpa Hannover. Continental glaubt, die schwersten Erschütterungen der Corona-Krise und die erste Phase des teuren Konzernumbaus hinter sich zu haben... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Hoffnung auf eine Annäherung der Kriegsparteien Russland und Ukraine hat den deutschen Aktienmarkt nach zuletzt herben Verlusten... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die internationalen Finanzmärkte reagieren schnell auf Krisen und Konflikte. Wegen dem Krieg gegen die Ukraine schauen mehr Menschen... mehr...
dpa Herzogenaurach. Es geht weiter aufwärts bei Adidas: Boykottaufrufe und Engpässe in China, der Krieg in der Ukraine und Sanktionen in Russland können... mehr...
dpa Bonn. Die Deutsche Post legt glänzende Jahreszahlen vor - eigentlich ein Grund zum Feiern im Bonner Post-Tower. Doch die Stimmung ist ... mehr...
dpa Atlanta. Pepsico stoppt den Verkauf von Pepsi, 7Up und Mirinda in Russland. US-Rivale Coca-Cola hatte schon zuvor verkündet die Geschäfte... mehr...
dpa New York. Laut Ratingagentur Fitch steht ein russischer Zahlungsausfall unmittelbar bevor. Anlagen aus Russland gelten nun als hochriskant... mehr...
dpa Berlin. Die westlichen Sanktionen gegen Russland dürfte das Land schon bald auch in finanzielle Nöte bringen. Wirtschaftsexperten erwarten... mehr...
dpa Moskau. Ab heute setzt Russland den Handel mit ausländischem Bargeld bis September aus. Das verkündete die russische Zentralbank am Aben... mehr...
dpa London. Jahr für Jahr pusten europäische Unternehmen klimaschädliche Treibhausgase in die Atmosphäre. Die Einsparungen verlaufen noch langsam,... mehr...
dpa Cupertino. Die Mac-Computer von Apple erlebten in der Corona-Pandemie einen Aufschwung. Nun will der iPhone-Konzern den Lauf mit einem Super-Chip... mehr...
dpa Stockholm. Mehr als 100.000 Nutzer berichteten am Dienstag von Problemen mit der Spotify-App. Die Störung wurde mittlerweile behoben, teilt... mehr...
dpa Moskau. Am Mittwoch sollte die Moskauer Börse wieder öffnen. Angesichts der Sanktionen gegen Russland dürften die weiteren Verluste massiv... mehr...
dpa New York/London. Am Dienstag kündigte US-Präsident Biden an, dass die USA kein Rohöl aus Russland mehr importieren werden. Das macht sich nun auch... mehr...
dpa Paris. Im vergangenen Jahr stieg der weltweite energiebedingte Kohlendioxid-Ausstoß auf den höchsten Stand aller Zeiten an. Dafür ist vor... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Viele Lkw-Fahrer, die für Speditionen im internationalen Verkehr tätig sind, stammen aus der Ukraine. Ein großer Ausfall könnte die... mehr...
dpa Hannover/Kaluga. Etliche Unternehmen aus der Auto- und Maschinenbaubranche haben bereits einen vorläufigen Stopp der Russland-Geschäfte angekündigt... mehr...
dpa Nürnberg. Vor allem zu Beginn der Pandemie haben sich Männer vermehrt auf die Kinderbetreuung konzentriert. Ein Anfang eines langfristigen... mehr...
dpa Zürich. Der Schweizer Schokoladenhersteller kann sich über mangelnde Nachfrage nicht beklagen. Den neuen Zahlen zufolge wurde im Corona-Jahr... mehr...
dpa Billund. Wie ein nach und nach zusammengesetzter Baukasten im Kinderzimmer wächst auch der Umsatz des Spielwarenherstellers Lego. Im zweiten... mehr...
dpa London. Ein weiterer Öl-Gigant kappt seine Verbindungen nach Russland. Shell will kein Öl und Gas mehr aus dem kriegführenden Land kaufen... mehr...
dpa Wolfsburg. Bei Volkswagen kommt offenbar die Produktion von Hybrid-Autos ins Stocken. Laut Händlern können mehrere Modelle derzeit nicht bestellt... mehr...
dpa Luxemburg. Ende 2021 hat sich die europäische Wirtschaft offenbar weiter von den Folgen der Pandemie erholt. Die Statistikbehörde Eurostat verzeichnet... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Sollte sich die Politik entschließen, als weitere Sanktion nach dem Angriff auf die Ukraine kein Öl mehr aus Russland einzuführen,... mehr...
dpa Wiesbaden. Erst lief die Versorgung mit Schutzmasken schleppend, inzwischen sind sie überall verfügbar - und ein Sinnbild der Pandemie geworden... mehr...
dpa London. Dass aufgrund steigender Preise immer weniger vom Gehalt übrig bleibt, könnte britischen Wirtschaftsforschern zufolge durch den Krieg... mehr...
dpa Berlin. Die Reiseveranstalter haben gerade erst die größten Corona-Rückschläge hinter sich gelassen. Zum Start der Reisemesse ITB sieht die... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Besonders die Baubranche treibt die Zahlen der deutschen Industrie an. Das Wachstum im Januar fällt stärker aus als erwartet. mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einem wechselhaften Verlauf ist der deutsche Aktienmarkt am Dienstag ohne klare Richtung aus dem Handel gegangen. mehr...
dpa Herzogenaurach. Autozulieferer und Industriekonzern Schaeffler gibt für das laufende Geschäftsjahr keine Prognose ab. Der Grund: Große geopolitische... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Die Strafmaßnahmen gegen Russland sind beispiellos. Wird der Westen das Land auf Dauer vom Welthandel abschneiden? Ein Umdenken bei... mehr...
dpa Straßburg/Brüssel. Der Energieverbrauch von Kryptowährungen ist riesig, allen voran bei Bitcoin. Mehrere Fraktionen im EU-Parlament hatten ein Verbot... mehr...
dpa Hamburg. Die weltweiten Folgen des Kriegs in der Ukraine nehmen immer konkretere Züge an. In Deutschland sind etwa Großkunden von Shell direkt... mehr...
dpa Wiesbaden. Es geht um den Vorwurf, den Staat mittels Cum-Ex-Geschäften um Hunderte Millionen Euro betrogen zu haben. Eine der mutmaßlich zentralen... mehr...
dpa Grünheide. Die neue Fabrik von US-Elektroautobauer Tesla in Grünheide soll bereits in diesem Monat mit der Produktion beginnen. Tesla will die... mehr...
dpa Bad Hersfeld. Anlässlich des Equal Pay Day und des Frauentags hat die Gewerkschaft Verdi zum Streik an diversen Versandzentren des Onlinehändlers... mehr...
dpa München. Tanken ist in Deutschland so teuer wie nie, bundesweit kostet der Sprit im Schnitt schon jetzt knapp zwei Euro. Und Diesel ist plötzlich... mehr...
dpa Hannover/Berlin. Die Urlaubsreiselust der Menschen in Deutschland ist nach zwei Pandemie-Jahren einer Umfrage zufolge groß. Branchenprimus Tui rechnet... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach einer rasanten Berg- und Talfahrt ist der deutsche Aktienmarkt am Montag mit klaren Verlusten aus dem Handel gegangen. mehr...
dpa Berlin/Wiesbaden. Laut des Statistischen Bundesamtes haben im vergangenen Jahr Frauen in Deutschland durchschnittlich weniger verdient als Männer... mehr...
dpa Wiesbaden/Berlin. Der Einzelhandel hat zu Jahresbeginn gute Geschäfte gemacht. Dass nun schrittweise die Pandemie-Auflagen aufgehoben werden, sollte... mehr...
dpa Frankfurt/Main. Nach wie vor sind Frauen in der Führungsetage deutscher Firmen in der Minderheit. Mittelständische Unternehmen werden sogar immer... mehr...
dpa Berlin. In vielen traditionellen Branchen sind Gewerkschaften fest verankert und Betriebsräte eine Selbstverständlichkeit. Start-ups tun... mehr...
dpa Zürich/Frankfurt. Für Diplomatie ist Axel Weber nicht bekannt. Deutliche Worte sind eines seiner Markenzeichen. Selbstbewusst füllte Weber viele Rollen... mehr...
dpa Peking. Während der Corona-Pandemie hat Chinas Außenhandel stark zugelegt. Doch für dieses Jahr rechnet die Regierung mit zunehmenden Risiken... mehr...
dpa Tokio/Hongkong/Shanghai. Die Invasion Russlands in die Ukraine bereitet inzwischen auch den Anlegern in Asien Sorge. Sowohl in Japan als auch in China sacken... mehr...
dpa Berlin. Die Sanktionen gegen Russland machen sich auch in der deutschen Wirtschaft bemerkbar. Bundesfinanzminister Lindner kündigt gezielte... mehr...