< Ältere Artikel Neuere Artikel >

Rätsel endlich gelöst

Warum Katzen eine rote Fellfarbe haben

Genetiker haben endlich das Rätsel um die rote Fellfarbe bei Katzen gelöst – ein seit mehr als 60 Jahren bestehendes Mysterium. Denn diese Fellfarbe ist abhängig vom Geschlecht: Fast alle Katzen mit dieser Fellfarbe sind Kater.mehr...

Keine Zigaretten mehr, wenig Alkohol, gesund essen: Wer seine Neujahrsvorsätze durchhält, profitiert davon nicht nur direkt gesundheitlich. Auch das Risiko für verschiedene Krebsarten lässt sich stark beeinflussen.mehr...

Was geschah am . . . 6. Januar 2015?

Forscher finden Todesursache von Pharao Tutanchamun heraus

Der Tod ereilte Tutanchamun bereits in jungen Jahren. Wurde er ermordet, starb er an Malaria oder einem Tumor? Oder an nicht verheilten Beinfrakturen infolge eines Unfalls, die 2005 bei radiologischen Untersuchungen der Mumie entdeckt wurden. Neue Analysen der CT-Bilder untermauern genau diese Theorie.mehr...

Keine Zigaretten mehr, gesund essen: Wer seine Neujahrsvorsätze durchhält, profitiert davon nicht nur direkt gesundheitlich. Auch das Risiko für verschiedene Krebsarten lässt sich stark beeinflussen.mehr...

Von Gentherapien über KI-Chatbots bis zu kühlen Dächern: Elf klinische Studien könnten Experten zufolge in diesem Jahr die Medizin prägen - darunter zwei Projekte aus Deutschland.mehr...

Benzin und Diesel werden immer teurer. Wer kann, der lässt das Auto stehen. Aber wie lange ist Benzin und Diesel im Tank haltbar, wenn das Auto kaum benutzt wird und was muss man bei der Lagerung im Kanister beachten?mehr...

Kinder ermahnt man, sich nicht ständig ins Gesicht zu fassen. Doch auch Erwachsene tun es. Und zwar öfter, als man denkt. Wozu das gut ist und was es auch über andere verrät.mehr...

Ist die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung dauerhaft zu hoch, kann sich das auf Wohnung und Gesundheit auswirken. Was Sie alles machen können, um die Luftfeuchtigkeit zu senken, haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...

Tief unter dem Nordseeschlick haben Geologen Landschaftsformen entdeckt, die ein neues Licht auf die Geschichte der Nordsee während der Eiszeit werfen und gängige Modelle widerlegen.mehr...

Der nächste Vollmond findet am Mittwoch, dem 12. Februar 2025 statt, dann leuchtet der Mond wieder in seinem vollen Umfang. Alles Wichtige haben wir hier für Sie zusammengefasst.mehr...

Zigaretten verkürzen das Leben laut einer neuen Studie deutlich: Eine einzige Schachtel soll rund sieben Stunden weniger Lebenszeit bedeuten. Damit senkt das Rauchen die Lebenserwartung deutlich stärker als bisher angenommen.mehr...

Die Basen-Abfolge unserer DNA verschlüsselt die Bauanleitungen für Proteine über die Abfolge ihrer Grundbausteine, der Aminosäuren. Doch der genetische Code für diese Proteinbausteine könnte zu Beginn des Lebens anders ausgesehen haben als heute, wie eine neue Studie nahelegtn.mehr...

Ameisen arbeiten kollektiv zusammen, wenn sie einen Ast bewegen wollen. Forschern aus Konstanz gelang so ein Schwarmverhalten nun mit Robotern, die viel kleiner sind als die Insekten.mehr...


< Ältere Artikel Neuere Artikel >