Aspacher Winzer reagieren mit Events auf die Krise im Weinbau

Es wird immer weniger regionaler Wein getrunken. Die Aspacher Wengerter setzen auf Veranstaltungen und alkoholfreie Getränke, um ihre Kulturlandschaft zu erhalten und den lokalen Weinbau am Leben halten.

Bei Veranstaltungen lernen Verbraucher den regionalen Wein kennen – und greifen später auch im Regal eher danach. Archiv: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Bei Veranstaltungen lernen Verbraucher den regionalen Wein kennen – und greifen später auch im Regal eher danach. Archiv: Tobias Sellmaier

Rems-Murr. Reihe um Reihe von Weinreben stehen nebeneinander an den Steilhängen in Aspach, dem Bottwartal oder dem Remstal. Seit Jahrhunderten prägt dieses Bild die Region, eine Kulturlandschaft, die nicht nur für den ein oder anderen leckeren Tropfen steht, sondern durch die viele Menschen auch nur zu gerne bei ihrem Sonntagsspaziergang schlendern. Immer wieder aber wird das idyllische Bild unte...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
29. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen