Ausbildungstour des Gewerbe- und Industrievereins Backnang

Am 9. Oktober können Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 Einblicke in Ausbildungs- und Studienangebote in Backnang bekommen.

Bei vielen Unternehmen stehen die derzeitigen Auszubildenden den interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort, wie hier bei Harro Höfliger. Archivfoto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Bei vielen Unternehmen stehen die derzeitigen Auszubildenden den interessierten Schülerinnen und Schülern Rede und Antwort, wie hier bei Harro Höfliger. Archivfoto: Alexander Becher

Backnang. Der Gewerbe- und Industrieverein Backnang lädt am Donnerstag, 9. Oktober, zu seiner alljährlichen Ausbildungstour ein. Von 14 bis 18 Uhr öffnen die teilnehmenden Unternehmen ihre Türen und bieten Schülerinnen und Schülern ab Klasse 9 sowie Eltern und Lehrern die Gelegenheit, direkt vor Ort spannende Einblicke in Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zu erhalten.

Mit zwei Buslinien im 30-Minuten-Takt werden die Teilnehmenden bequem zu den teilnehmenden Unternehmen in Backnang und Umgebung gebracht. Insgesamt 17 Betriebe zeigen dieses Jahr ihre Ausbildungsangebote, Studiengänge und Karrieremöglichkeiten. In diesem Jahr gibt es erstmals auch Informationen zu Angeboten im Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ).

Betriebsführungen, Glücksräder und Gewinnspiele sind geboten

Das Spektrum der beteiligten Unternehmen (siehe Infotext) reicht von Hightechindustrie über Gesundheitswesen und Handwerk bis hin zu Finanzwesen und dem öffentlichen Dienst. Schülerinnen und Schüler können Ausbildungsberufe wie Industriemechaniker, Pflegefachkraft, Steuerfachangestellter, Kfz-Mechatroniker, Fachinformatiker, Bankkaufleute oder duale Studiengänge in Bereichen wie Maschinenbau, Informatik, Gesundheitsmanagement, Public Management, Wirtschaft und Kommunikation zwanglos kennenlernen.

Weitere Themen

Von Betriebsführungen über Glücksräder und Gewinnspiele bis hin zu Technikdemonstrationen und persönlichen Gesprächen mit Azubis lassen sich die Unternehmen wieder eine Menge einfallen. So können die Jugendlichen praxisnah erleben, wie vielseitig die Berufswelt vor Ort ist.

Nicht nur Schülerinnen und Schüler sind eingeladen – auch Eltern und Lehrkräfte mit ihren Klassen können die Ausbildungstour nutzen, um sich gemeinsam über Berufswege, Karrierechancen und regionale Arbeitgeber zu informieren.

Die Teilnahme an der Ausbildungstour ist für die Teilnehmenden kostenlos. Eine vorherige Anmeldung wird empfohlen, um den Teilnehmern einen Platz in den Bussen zu sichern. Weitere Informationen zur Route, zu den teilnehmenden Unternehmen und zur Anmeldung werden auf der Website des Gewerbe- und Industrievereins Backnang veröffentlicht. Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter www.ausbildungstour-bk.de. pm

Folgende Unternehmen sind dabei Stoba – Precision Technology, Rems-Murr-Kliniken, Telent GmbH, Apperger und Idler Steuerberater, Autohaus Mulfinger, Rebmann, Prendel, Trapp und Partner – Steuerberatungsgesellschaft, Bildungscampus Backnang, Stadt Backnang, Kreissparkasse Waiblingen, Harro Höfliger, CDA IT Systems, EES – Elektra-Elektronik GmbH & Co., Störcontroller KG, Tesat-Spacecom GmbH & Co. KG, Volksbank Backnang, d&b Audiotechnik GmbH & Co. KG, Body Street, Internationaler Bund – Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit.

Zum Artikel

Erstellt:
23. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen