Backnanger Bahnhofsgebäude wird 50 Jahre alt

Ein halbes Jahrhundert soll der nüchterne, schmucklose Funktionsbau schon auf dem Buckel haben? Was man nicht fassen mag, stimmt: 1975 wurde das Gebäude eingeweiht – der schmalbrüstig erscheinende Ersatz für den abgerissenen, ehemals stolzen Mittelpunkt der Murrbahn.

Eine Nachbildung des „Adlers“ pendelte bei der Eröffnung zwischen Bahnhof und Schillerplatz. Vorne posieren unter anderem der Landtagsabgeordnete Erich Schneider (vorne links im hellen Mantel), Oberbürgermeister Martin Dietrich (Dritter von rechts) und der CDU-Bundestagsabgeordnete Dieter Schulte (Zweiter von rechts). Ganz rechts mit Schirm steht der Abgeordnete Giselher Gruber. Archivbild: Stadtarchiv Backnang

© Stadtarchiv Backnang

Eine Nachbildung des „Adlers“ pendelte bei der Eröffnung zwischen Bahnhof und Schillerplatz. Vorne posieren unter anderem der Landtagsabgeordnete Erich Schneider (vorne links im hellen Mantel), Oberbürgermeister Martin Dietrich (Dritter von rechts) und der CDU-Bundestagsabgeordnete Dieter Schulte (Zweiter von rechts). Ganz rechts mit Schirm steht der Abgeordnete Giselher Gruber. Archivbild: Stadtarchiv Backnang

Von Armin FechterBacknang. Bis heute fremdeln viele Backnanger mit dem flachen Konstrukt, das damals bereits mit Blick auf den kommenden S-Bahn-Betrieb ausgestaltet und hoch gelobt wurde: modern und funktional eben. Kein Vergleich mit dem alten Bahnhof, dessen maroder Zustand nicht mehr zu verbergen war. Klaus J. Loderer, der sich als Architekt und Bauhistoriker sowohl mit dem ersten als auch mit...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
9. September 2025, 11:30 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen