Das Backnanger Straßenfest gehört zu den ältesten und schönsten Stadtfesten des Landes, vom 27.-30. Juni 2025 wird es bereits zum 53. Mal gefeiert. Unsere Reporterinnen und Reporter sind an allen vier Tagen vor Ort und versorgen Sie mit Informationen, Geschichten, Fotos und Videos rund um das Backnanger Event des Jahres.

Aktionen
Sonderveröffentlichung
Downloads

#koizeit-Sticker: Den Sticker herunterladen und aus dem Downloadordner des Smartphone in die Zwischenablage kopieren. Dann in der Instagramstory einfach per Einfügen auf das gewünschte Bild ziehen (hierzu muss man im Textmodus lange auf den Bildschirm drücken).

In unserer Serie „Vier Pfoten im Einsatz“ stellen wir verschiedene Jobs vor, die Hunde aus Backnang und Umgebung ausüben.

Story

Fasching, Fasnet oder Karneval wird fast in ganz Deutschland gefeiert, aber Hästräger und Maskengruppen gibt es nur im Südwesten. In unserer Serie betrachten wir verschiedene Masken von Gruppen aus dem Raum Backnang und Murrhardt und blicken auf deren Bedeutung und Entstehung.

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl statt. Hier finden Sie Infos und Hintergründe zu den Kandidatinnen und Kandidaten im Wahlkreis Backnang/Schwäbisch Gmünd, zum Wahlkampf und zur Bundestagswahl an sich.

Rund 800.000 Menschen in Deutschland leben in Pflegeheimen und werden dort vollstationär betreut. Doch wer sind diese Menschen? In unserer neuen Serie gewähren zwei Bewohnerinnen und drei Bewohner des Backnanger Pflegestifts einen Einblick in ihre persönliche Lebensgeschichte und die Umstände, die sie ins Pflegeheim geführt haben.

Fast 16 Prozent der Backnanger gehören zu den Babyboomern. Ihre Kindheit und Jugend waren noch ganz anders. Heute werden sie für viele Probleme unserer Zeit verantwortlich gemacht. In einer neuen Serien wollen wir ihr Leben näher beleuchten

Die repräsentative Umfrage beim 2. BKZ-Bürgerbarometer zeigt: 61 Prozent der Menschen fühlen sich in Backnang nicht mehr überall sicher. Aber sind die Ängste begründet? In einer neuen Serie gehen wir dieser Frage auf den Grund.

Das Backnanger Straßenfest gehört zu den ältesten und schönsten Stadtfesten des Landes, vom 21.-24. Juni 2024 wird es bereits zum 52. Mal gefeiert. Unsere Reporterinnen und Reporter sind an allen vier Tagen vor Ort und versorgen Sie mit Informationen, Geschichten, Fotos und Videos rund um das Backnanger Event des Jahres.

Aktionen
Sonderveröffentlichung
Downloads

#koizeit-Sticker: Den Sticker herunterladen und aus dem Downloadordner des Smartphone in die Zwischenablage kopieren. Dann in der Instagramstory einfach per Einfügen auf das gewünschte Bild ziehen (hierzu muss man im Textmodus lange auf den Bildschirm drücken).

Zum zweiten Mal nach 2019 hat unsere Zeitung die Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung (GMA)  in Ludwigsburg beauftragt, eine repräsentative Umfrage in Backnang und Umgebung durchzuführen. Fast 1100 Menschen haben mitgemacht. Vor der Gemeinderatswahl am 9. Juni präsentieren wir hier die Ergebnisse.

Nach zwei Jahren Pause findet vom 24. bis zum 27. Juni 2022 das Backnanger Straßenfest statt. Gefeiert wird zudem ein Jubiläum, denn es handelt sich um die 50. Auflage der Großveranstaltung.

Video
Downloads

#koizeit-Sticker: Den Sticker herunterladen und aus dem Downloadordner des Smartphone in die Zwischenablage kopieren. Dann in der Instagramstory einfach per Einfügen auf das gewünschte Bild ziehen (hierzu muss man im Textmodus lange auf den Bildschirm drücken).

In dieser Serie wird beleuchtet, wie die Änderungen auf Gemeinde- und Kreisebene die Region geprägt haben.

Die Inflation in Deutschland ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht mehr. In der Serie „Alles wird teurer“ beleuchten wir die Folgen des Preisanstiegs aus unterschiedlichen Blickwinkeln.

In dieser Reihe wollen wir anhand von Beispielen aus der Region aufzeigen, wie sich Privatpersonen für mehr Biodiversität einsetzen können.

Das Backnanger Straßenfest gehört zu den ältesten und schönsten Stadtfesten des Landes, vom 23.-26. Juni 2023 wird es bereits zum 51. Mal gefeiert. Unsere Reporterinnen und Reporter sind an allen vier Tagen vor Ort und versorgen Sie mit Informationen, Geschichten, Fotos und Videos rund um das Backnanger Event des Jahres.

Aktionen
Sonderveröffentlichung
Downloads

#koizeit-Sticker: Den Sticker herunterladen und aus dem Downloadordner des Smartphone in die Zwischenablage kopieren. Dann in der Instagramstory einfach per Einfügen auf das gewünschte Bild ziehen (hierzu muss man im Textmodus lange auf den Bildschirm drücken).

Nach dem großen Erfolg des BKZ-Wandertags vor zwei Jahren geht die Aktion in die nächste Runde. Ab 26. Juli wird wieder jeden Freitag gewandert, diesmal stets auf dem Äpple-Weg rund um Backnang.

Am 26. September wählt Deutschland den neuen Bundestag. Wir stellen die Kandidaten des Wahlkreises Backnang/Schwäbisch Gmünd vor und informieren über alle Vorgänge rund um die Wahl.

Am 9. Juni finden Baden-Württemberg Kommunalwahlen statt. Gewählt werden an diesem Tag die Mitglieder der Kreis-, Gemeinde- und Ortschaftsräte sowie der Regionalversammlung. Alles rund um die Wahlen gibt es hier nachzulesen.

Fossile Energieträger wie Erdgas oder Benzin müssen durch Energie aus regenerativen Quellen ersetzt werden. Und auch wenn Politiker in Brüssel und Berlin die Ziele vorgeben: Umgesetzt werden muss die Energiewende vor Ort. Wo und wie dies im Backnanger Raum bereits passiert, zeigen wir in dieser Serie auf.

In dieser Reihe präsentieren wir besondere Wege in der Region, die sich für einen (Familien-)Ausflug eignen.

In dieser Serie beleuchten wir verschiedene Aspekte des dörflichen Lebens in unserer Region genauer.

In unserer neuen Serie „Nachtleben in alten Zeiten“ werfen wir einen Blick auf Kneipen, Klubs und Diskotheken in und um Backnang, die einmal hip waren, die es aber heute so nicht mehr gibt.

In dieser Serie stellen wir Menschen aus der Region vor, die eine eigene, ungewöhnliche Sammlung vorweisen können. Dabei beleuchten wir unter anderem, was für sie die Besonderheit eines bestimmten Objekts oder Motivs ausmacht.

In einer neuen Serie beschäftigen wir uns mit den Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz und zeigen Anwendungsbeispiele aus der Region.

In loser Reihenfolge bitten wir interessante Persönlichkeiten aus Backnang zum Interview auf den Stadtturm.

Backnanger Straßenfest 2025

Stadt & Kreis

01.07.2025

Der Zapfenstreich beendet ein heißes Straßenfest

Beim feierlichen Zapfenstreich auf dem Marktplatz klingt das 53. Backnanger Straßenfest aus – nach vier Tagen voller Musik, Begegnungen und Sonne satt. Die große Hitze forderte Besucher wie Veranstalter heraus. Eine erste Bilanz.
Die Schirme auf dem Marktplatz spenden zwar etwas Schatten, dafür ist die Bühne etwas schwieriger zu sehen. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

01.07.2025

Backnang gewinnt die erste Stadtwette

Am Montag steigen viele Backnanger in luftige Höhen auf: Auf dem Riesenrad singen über 200 bunt gekleidete Menschen Wolle Kriwaneks Stadionhymne und sichern sich eine Freifahrt auf dem Rummel.

Straßenfest Sonntag

Stadt & Kreis

30.06.2025

Bereit für große und kleinere Notfälle

An allen vier Straßenfest-Tagen sind die Ehrenamtlichen des DRK unterwegs und helfen Menschen mit gesundheitlichen Problemen. Typische Ursachen von Einsätzen sind Hitze und Alkohol- beziehungsweise Drogenkonsum. Wir haben ein DRK-Team in der Spätschicht begleitet.

Staßenfest Samstag

Stadt & Kreis

29.06.2025

Queen-Gefühl auf dem Stiftshof

Die Tributeband Queen Poweraus Mailand bringt am Samstag den Stiftshof zum Beben. Hunderte Menschen feiern zu den Songs von Queen.

53. Backnanger Straßenfest - Nachwuchsfestival

Die Backnangerin Lilly Becker gewinnt an ihrem 13. Geburtstag das 53. Backnanger Nachwuchsfestival. Elf internationale Interpreten machen der Jury mit ihren durchweg mitreißenden Auftritten die Entscheidung schwer. Die Band New Gen erhält den Wolle-Kriwanek-Preis.

/
Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.
Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.
Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Die Teilnehmer des Nachwuchsfestival.
Die Teilnehmer des Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.
Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Publikum beim Nachwuchsfestival. Straßenfest 2025  in Backnang.
Publikum beim Nachwuchsfestival. Straßenfest 2025 in Backnang.

© Tobias Sellmaier

Platz 2 Nachwuchsfestival.
Platz 2 Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Platz 3 Nachwuchsfestival. Straßenfest 2025  in Backnang.
Platz 3 Nachwuchsfestival. Straßenfest 2025 in Backnang.

© Tobias Sellmaier

Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival. Ein Foto mit der Straßenfestfrau.
Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival. Ein Foto mit der Straßenfestfrau.

© Tobias Sellmaier

Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.
Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Die Jury vom Nachwuchsfestival.
Die Jury vom Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.
Lilly Becker gewinnt das Nachwuchsfestival.

© Tobias Sellmaier

Publikum beim Nachwuchsfestival. Straßenfest 2025  in Backnang. Bilder vom Sonnt...
Publikum beim Nachwuchsfestival. Straßenfest 2025 in Backnang. Bilder vom Sonntag. SK

© Tobias Sellmaier

Kultur im Kreis

29.06.2025

Zum Geburtstag einen Sieg beim Nachwuchsfestival

Die Backnangerin Lilly Becker gewinnt an ihrem 13. Geburtstag das 53. Backnanger Nachwuchsfestival. Elf internationale Interpreten machen der Jury mit ihren durchweg mitreißenden Auftritten die Entscheidung schwer. Die Band New Gen erhält den Wolle-Kriwanek-Preis.

Stadt & Kreis

29.06.2025

Erdung und Stabilität in der Hitze und im Trubel des Backnanger Straßenfests

Yoga boomt in diesem Jahr: Auf der EHiP-Bühne bieten Biggi und Julia Pfeil ein Yogamitmachprogramm an; auf der Jugendmeile gibt es besondere Übungen beim Bieryoga.

Stadt & Kreis

29.06.2025

Am Mikro geht’s für den Reporter rund

Die flotten Sprüche der Ansager dürfen auf keinem Rummelplatz fehlen. Im Music-Shop beim Backnanger Straßenfest ist Alexander Weeber dafür zuständig. Am Freitag durfte auch unser Redaktionsleiter Kornelius Fritz mal ans Mikrofon.

28.06.2025 Straßenfest 2025 Freitag

Backnanger Straßenfest 2025 - Freitag

Mit Böllerschüssen, Eröffnungsrede und Fassanstich startet das 53. Backnanger Straßenfest.

/

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

© Alexander Becher

Kultur im Kreis

28.06.2025

Das Nachwuchsfestival als Karrieresprungbrett

Ein Sieg beim Nachwuchsfestival auf dem Backnanger Straßenfest ist ein toller Erfolg. Was Künstlerinnen und Künstler daraus machen, haben wir bei Gewinnern der Vorjahre erfragt – und sind dabei auf Erfolgsstorys gestoßen.

Stadt & Kreis

27.06.2025

Ein letzter Krug für das Familienalbum

Seit fast 30 Jahren fotografiert die Familie Köngeter beim Straßenfest ihre Kinder mit dem offiziellen Bierkrug. Ein Ritual, das nun endet. Der Grund: Künftig gibt es nur noch Aufkleber statt neuer Motive auf den Krügen. Damit ist Schluss mit der Familientradition. Die Erinnerungen bleiben, doch das jährliche Foto gehört der Vergangenheit an.

Stadt & Kreis

26.06.2025

Der Straßenfest-Aufbau läuft mit viel Routine

Die Betreiber der Stände für das Backnanger Straßenfest sind am Donnerstag vor allem mit Vorbereitungen beschäftigt. Hilfreich ist dabei, dass die meisten von ihnen schon seit einigen Jahren dabei sind.
Das Café Weller ist seit der zweiten Auflage des Straßenfests mit dabei. Inhaber David Weller (rechts) widmet sich dem Aufbau des Stands. Foto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

26.06.2025

Die fünfte Jahreszeit kann beginnen

Am Freitag fällt der Startschuss für die 53. Ausgabe des Backnanger Großereignisses. Die rund 400000 erwarteten Besucher können sich auf mehr Stände und ein erweitertes Rahmenprogramm freuen. Zum ersten Mal wird es außerdem eine Stadtwette geben.
Zahlreiche Besucher werden am Freitag zum Start des 53. Straßenfests wieder vor der Bühne am Marktplatz erwartet. Archivfoto: Alexander Becher

Stadt & Kreis

26.06.2025

An allen vier Tagen bestens informiert

Unsere Zeitung berichtet umfassend vom Backnanger Straßenfest. Bei unserer Meme-Aktion können Leserinnen und Leser aktiv werden.

Stadt & Kreis

06.06.2025

Backnanger Straßenfest-Krüge künftig ohne wechselnde Motive

Eine Ära geht zu Ende: Nach mehr als 50 Jahren hat Hellmut G. Bomm ein letztes Mal das Motiv auf den Bierkrügen am Backnanger Straßenfest gestaltet. Es soll von nun an als dauerhaftes Motiv dienen und um Aufkleber mit wechselnder Jahreszahl ergänzt werden können.