Bauernkrieg in Backnang und Murrhardt: Feuer des Aufruhrs fegte durchs Land
Wirtschaftliche Not und soziales Elend waren Anfang des 16. Jahrhunderts weitverbreitet. 1525 lief das Fass schließlich über: Bauern und Stadtbewohner begehrten auf – die Revolte erfasste auch das Murrtal.

In den Kellern des Bandhauses – das Gebäude mit dem Jugendstilgiebel neben der Stiftskirche (Luftaufnahme aus 1955) – lagerten die Weinvorräte des Chorherrenstifts.
Von Armin FechterBACKNANG/MURRHARDT. Dass der Bauernkrieg in die Zeit der Reformation fiel, ist keineswegs Zufall. Martin Luther und andere protestantische Vordenker hatten die religiöse Erneuerungsbewegung ausgelöst, die sich gegen missbräuchliche Praktiken der Kirche wie den Ablasshandel richtete. Die Kritik am Klerus verband sich in weiten Teilen der Bevölkerung mit einem zunehmenden Unmut geg...