Baustart für das Rückhaltebecken Brunnenwiesen

In Strümpfelbach ist der Spatenstich für das Hochwasserrückhaltebecken Brunnenwiesen am Eckertsbach erfolgt. Dieses schützt ab dem kommenden Jahr nicht nur den Stadtteil, sondern auch die Innenstadt.

Zwischen der Hermann-Reusch-Straße und der B14 in Strümpfelbach wird nun das HRB Brunnenwiesen gebaut. Vertreter aus Verwaltung, kommunalen Gremien und dem Bauunternehmen setzten den symbolischen Spatenstich. Foto: Alexander Becher

© Alexander Becher

Zwischen der Hermann-Reusch-Straße und der B14 in Strümpfelbach wird nun das HRB Brunnenwiesen gebaut. Vertreter aus Verwaltung, kommunalen Gremien und dem Bauunternehmen setzten den symbolischen Spatenstich. Foto: Alexander Becher

Backnang. 21 Jahre ist es her, dass der Backnanger Gemeinderat und die Stadtverwaltung das Vorhaben Hochwasserschutz für den Eckertsbach angegangen sind. „Nach vielen Jahren des Planens, Diskutierens, Prüfens und auch des geduldigen Wartens können wir heute gemeinsam den Spaten in die Hand nehmen“, zeigte sich Oberbürgermeister Maximilian Friedrich erfreut. Das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Bru...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
18. Oktober 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen