Bei Frauen wird öfters das Geld knapp

Frauen sind deutlich stärker armutsgefährdet als Männer. Zum heutigen Weltfrauentag erklären Expertinnen, welche Faktoren dabei entscheidend sind und was man dagegen tun kann.

Vor allem Mütter haben später im Leben oft nur wenig Geld zur Verfügung. Symbolfoto: Adobe Stock/CameraCraft

© CameraCraft - stock.adobe.com

Vor allem Mütter haben später im Leben oft nur wenig Geld zur Verfügung. Symbolfoto: Adobe Stock/CameraCraft

Rems-Murr. Armut ist ein Thema, über das Betroffene ungern sprechen. Zu groß ist die Scham. Es brauche daher einen gewissen Leidensdruck, damit die Menschen in die Tafel kommen oder andere Hilfeleistungen annehmen, weiß Karin Thoma aus dem Vorstand des Backnanger Familienzentrums Famfutur, zu dem auch das Soziale Warenhaus und die Tafel gehören. Sie kennt viele der Betroffenen, gerade bei Angebot...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
8. März 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen