Bekenntnis zur Wasserstofftechnologie am beruflichen Schulzentrum Backnang

Richtfest am beruflichen Schulzentrum Backnang. In den Lernwerkstätten sollen die Schüler für die Mobilität der Zukunft ausgebildet werden.

Kreisdezernentin Stefanie Böhm bekräftigt beim Richtfest die Einschätzung des Rems-Murr-Kreises, wonach Wasserstoff eine Schlüsseltechnologie darstellt. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Kreisdezernentin Stefanie Böhm bekräftigt beim Richtfest die Einschätzung des Rems-Murr-Kreises, wonach Wasserstoff eine Schlüsseltechnologie darstellt. Foto: Tobias Sellmaier

Backnang. Die deutsche Wirtschaft hinkt bei der Elektromobilität anderen Nationen gewaltig hinterher. Heribert Gantner, der „Mister Wasserstoff“ am Gewerblichen Schulzentrum Backnang, formuliert es zwar etwas freundlicher, „die Elektromobilität ist uns bislang nicht so gut geglückt wie der klassische Verbrennungsmotor.“ Genau deshalb fragt sich der Lehrer, der wie kein anderer für den Wasserstoff...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
4. Oktober 2025, 16:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen