Bürgergeldempfängerin berichtet aus ihrem Alltag: „Die Würde leidet enorm“

Beim sozialpolitischen Pressegespräch der Erlacher Höhe wird eindringlich vor dem Kahlschlag beim Bürgergeld gewarnt.

Wie viel Sozialstaat können und wollen wir uns leisten? Darüber wird in der Politik aktuell diskutiert. Symbolfoto: nmann77 - stock.adobe.com

© nmann77 - stock.adobe.com

Wie viel Sozialstaat können und wollen wir uns leisten? Darüber wird in der Politik aktuell diskutiert. Symbolfoto: nmann77 - stock.adobe.com

Rems-Murr. Ein paar Tage in den Urlaub fahren, mit Freunden auf ein Konzert gehen, einen Sportkurs buchen – für die meisten Menschen sind diese Dinge selbstverständlich. Für Tabea Böhler (Name geändert) liegen sie in weiter Ferne. So etwas sei finanziell einfach nicht drin, sagt sie. Die junge Frau lebt vom Bürgergeld. Wegen einer chronischen Krankheit sei sie nicht belastbar genug für eine „norm...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
3. September 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen