Gäste, Thema und Sendezeit am 16.02.2025
Caren Miosga heute: Was planen Trump und Putin für die Ukraine?
Am Sonntag empfängt Caren Miosga in ihrer Polit-Talkshow wieder Gäste. Um wen es sich dabei handelt und was zur Diskussion steht, erfahren Sie hier.

© NDR/Philipp Rathmer/Fritz Gnad/Lenny Grade/Etienne Heinrich/Benjamin Zurek
Caren Miosga.
Von Lukas Böhl
Heute Abend diskutiert Caren Miosga mit hochkarätigen Gästen über die jüngste diplomatische Entwicklung zwischen den USA und Russland. US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin haben kurz vor der Münchener Sicherheitskonferenz eine Vereinbarung zur schnellen Aufnahme von Friedensgesprächen über den Ukraine-Krieg angekündigt. Dies sorgt für Unruhe bei den europäischen NATO-Partnern:
Welche Zugeständnisse macht Trump an Putin?
- Wird die Ukraine unter Präsident Wolodymyr Selenskyj geopfert?
- Kann Europa eine eigenständige Sicherheitspolitik aufbauen, wenn die USA sich militärisch zurückziehen?
Die Gäste des Abends:
Der Außenexperte fordert eine eigenständigere europäische Sicherheitspolitik und kritisiert das fehlende strategische Denken in Deutschland. Seiner Meinung nach reicht das NATO-Ziel von zwei Prozent der Wirtschaftsleistung nicht aus. Röttgen setzt sich für eine klare NATO-Beitrittsperspektive für die Ukraine ein, um langfristige Sicherheit zu gewährleisten.
Makeiev fordert eine entschlossenere Haltung Europas gegenüber Russland. Er sieht den Ukraine-Krieg als Krieg gegen den gesamten Westen und drängt auf stärkere Sanktionen sowie eine NATO-Mitgliedschaft für die Ukraine. Er warnt, dass ein Nachlassen der westlichen Unterstützung Deutschland langfristig teuer zu stehen kommen könnte.
Masala sieht in Trumps Ankündigung eine Bestätigung seiner Befürchtungen: Ein möglicher Deal zwischen den USA und Russland, ohne dass Europa oder die Ukraine mitbestimmen können. Er fordert konkrete Sicherheitsgarantien für die Ukraine und mahnt, dass Europa seine Verteidigungsfähigkeit stärken müsse.
Die Direktorin des „Center on the United States and Europe“ warnt vor den Konsequenzen eines möglichen Rückzugs der USA aus Europa. Sie empfiehlt, dass Europa eine kluge Balance zwischen Kompromissbereitschaft und Widerstand gegen gefährliche Entwicklungen finden müsse.
Sendezeit:
Die Diskussion mit Caren Miosga beginnt um 21:45 Uhr live in der ARD.