„Kaffee oder Tee“ am 14.11.2025
Das Rezept von heute zum Nachkochen
Heute wird es richtig herbstlich: In der SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ gibt es eine Bratapfel-Haselnuss-Tarte – ein Dessert, das nach Wintermarkt, Geborgenheit und warmen Gewürzen schmeckt.
© SWR
Die SWR-Sendung „Kaffee oder Tee“ liefert von Montag bis Freitag praktische Tipps für Alltag, Küche und Garten.
Von Katrin Jokic
Die Bratapfel-Haselnuss-Tarte verbindet aromatisches Apfelkompott, cremige Mascarpone und einen buttrigen Mürbeteig mit Haselnüssen. Das Dessert braucht etwas Vorbereitung, belohnt aber mit einer intensiven, ausgewogenen Winternote und einer saftigen Textur.
Rezept: Bratapfel-Haselnuss-Tarte
Tipp: Kompott und Mascarponecreme am Vortag vorbereiten.
Bratapfel-Kompott:
- 250 g Äpfel (z. B. Boskop)
- 50 g Zucker
- 250 g ungesüßtes Apfelmus
- 1 TL Rum (optional)
- 1 Zimtstange
- 1 Vanilleschote
- 3 Blatt Gelatine
Mascarponecreme:
- 100 g weiße Kuvertüre
- 2 Blatt Gelatine
- 2 Zimtstangen
- 380 g Sahne
- etwas Vanillemark
- 100 g Mascarpone
Mürbeteig:
- 170 g kalte Butter
- 90 g Puderzucker
- Vanillemark oder Vanillepaste
- Zimt
- 1 Ei (M)
- 300 g Weizenmehl (550)
- 30 g gemahlene Haselnüsse
Frangipane:
- 100 g weiche Butter
- 30 g Marzipanrohmasse
- 100 g Puderzucker
- 1 TL Rum (optional)
- Vanillemark
- Zimt
- 2 Eier (M)
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 20 g Mehl (550)
Außerdem:
- 1 Pck. klarer Tortenguss
- 2 EL Zucker
- 250 ml kaltes Wasser
- Tortenring (20 cm), Tarteform (24–26 cm), Spritzbeutel, Folie, Butter für die Form
Bratapfel-Kompott (Vortag)
- Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Mit Zucker, Apfelmus, Rum, Zimtstange und Vanilleschote in einem Topf erhitzen.
- Etwa 5 Minuten sanft köcheln, bis die Würfel zerfallen.
- Gelatine einweichen, ausdrücken und im heißen Kompott auflösen.
- Einen Tortenring mit Folie auslegen, Kompott einfüllen, glattstreichen und über Nacht kalt stellen.
Mascarponecreme (ebenfalls Vortag)
- Kuvertüre fein hacken.
- Sahne mit Zimtstangen und Vanille kurz erhitzen.
- Gelatine einweichen, ausdrücken und in der heißen Sahne auflösen.
- Kuvertüre einrühren, schmelzen lassen, Mascarpone unterziehen.
- Über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
Mürbeteig
- Butter, Puderzucker, Vanille und Zimt verkneten, Ei einarbeiten.
- Mehl und Haselnüsse zugeben, kurz zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Teig flach drücken, in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten kühlen.
- Tarteform fetten, Teig ausrollen (28–30 cm) und einlegen.
- Kurz kühlen, dann bei 170 °C etwa 8 Minuten vorbacken.
Frangipane
- Butter, Marzipan, Puderzucker, Rum, Vanille und Zimt cremig schlagen.
- Eier und Nuss-Mehl-Mischung unterrühren.
- Masse auf den vorgebackenen Boden streichen und 8–10 Minuten goldbraun backen.
- Komplett auskühlen lassen und vorsichtig aus der Form lösen.
Fertigstellen
- Bratapfel-Kompott aus dem Ring lösen.
- Tortenguss nach Packung anrühren und das Kompott dünn überziehen.
- Kompott mittig auf die Tarte setzen.
- Mascarponecreme kurz aufschlagen, in einen Spritzbeutel füllen und den Rand damit dekorieren.
- In Stücke schneiden.
Das Rezept hier beim SWR als PDF zum Ausdrucken herunterladen.
Nährwerte pro Stück (12): 650 kcal, 2721 kJ, 9 g Eiweiß, 44 g Fett, 55 g Kohlenhydrate
Rezeptautorin
Rowena Redwanz: Gewinnerin von „Das große Backen Die Profis“ 2025, Konditoren- und Bäckermeisterin, Deutsche Meisterin der Konditoren 2022.
„Kaffee oder Tee“ im SWR
„Kaffee oder Tee“ ist das tägliche Service-Magazin des SWR am Nachmittag. Die Sendung verbindet praktische Alltagstipps, Genuss-Themen, Koch- und Backrezepte, Gartenthemen, Gesundheit, Verbraucherfragen und Live-Gäste. Das Format gehört zu den beständigen Service-Sendungen des öffentlich-rechtlichen Fernsehens und liefert werktags eine Mischung aus Unterhaltung und Nutzwert.
