Der April zeigt sich besonders trocken

Im vergangenen Monat sind nur etwa 30 Prozent der sonst üblichen Regenmenge gefallen. Auch die Temperaturen und die Anzahl der Sonnenstunden waren überdurchschnittlich hoch.

Die hohen Temperaturen haben auch der Natur Auftrieb verliehen. Foto: Tobias Sellmaier

© Tobias Sellmaier

Die hohen Temperaturen haben auch der Natur Auftrieb verliehen. Foto: Tobias Sellmaier

Großerlach. In Zeiten des Klimawandels ist es nicht verwunderlich, wenn die Wetterbilanz eines Monats heißer und trockener ausfällt als sonst. Und auch die Werte des Aprils 2025 weichen von der Referenzperiode 1961 bis 1990 ab – allerdings so stark, dass es doch erwähnenswert ist. Einen Hinweis auf die Trockenheit gab etwa der niedrige Wasserstand des Bodensees. Die Messwerte der Wetterstation in...

Wir freuen uns, daß Sie sich für einen Artikel unseres Angebots bkz+ interessieren.

Wenn Sie jetzt das Online Plus-Abonnement mit unserem Service bkz+ abschließen, können Sie sämtliche Artikel auf bkz.de lesen, die mit einem „+“ markiert sind.

Das Online Plus-Abonnement kostet € 9,90 pro Monat und ist jederzeit kündbar.

Schließen Sie jetzt ein Abonnement ab:

Online Plus-Abonnement

Sie haben bereits ein Print- oder E-Paperabo?

Kostenloser Zugang zu bkz+

Sie sind Abonnent? Hier einloggen

Zum Artikel

Erstellt:
5. Mai 2025, 06:00 Uhr

Artikel empfehlen

Artikel Aktionen